Kaufberatung BMW 325I Limousine BJ. 2005

BMW 3er

Hallo zusammen

Wollte euch mal um euren Rat fragen.

Habe zur Zeit einen Golf VI TSI mit 122PS Bj. 2009. Möchte mir jetzt aber mal wieder was anderes gönnen!!

Habe früher schon 3 BMW s gehabt und überlege mir wieder einen zu kaufen.

Habe einen 325i Limousine mit 218 PS und 60000 Km, Automatik, somst alles bis auf Leder gefunden. Er ist von Bj 08/2005.

Würde ihn für 17000€ bekommen und für meinen Golf Vi noch 13000€. Also müsste ich 4000€ drauflegen.

Leider ist ja der BMW schon bold 6 Jahre alt. Was meint ihr dazu'? Ist der Moter mit 218 PS gut oder braucht der besonders viel Sprit??
Ich fahre im jahr so 10000 km.

Danke schon mal für eure Antworten.

Gruß Markus

Beste Antwort im Thema

Servus.

Habe das Modell aus 07. Allerdings als Schalter. Der Motor ist Sahne. Kein Über-Racer, aber guter Durchzug, man kann sehr zügig unterwegs sein, wenn man will. Im Schnitt zeigt mein BC gerade 9,5 Liter an, wobei einiges an Stadt dabei ist. Längere Strecken, auch schnellere Etappen gehn mit um die 9 L. Wenn man sehr sparsam sein will, liegen auch unter 9 drin..Aber das will man eigentlich nicht. 😁
Dafür fängt er auch nicht gross das saufen an, wenn man mal 200+ heizt, wie bei vielen Turbos+Kompressor-Motoren.
Vom Motor her also wirklich ne coole Karre - geiler, geschmeidiger R6. Kann ich nur empfehlen.

Achte auf ruckeln bei der Beschleunigung und auf die Reifen. Ältere RFTs sind gerne etwas hart.
Sollte die Ausstattung dazu noch passen, die Historie (unfallfrei, etc..) , das SH,n dann würde ich den Golf an Deiner Stelle eintauschen..Keine Frage! 😉

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maeggo23



Zitat:

Original geschrieben von bolle_at


sorry - wenig glaubhaft...
das bekomme ich nicht einmal mit nem vollausgerüstetem 325i xdrive hin!!!
höchstverbauch waren 15,4liter - bab und mit ziegelstein auf dem pedal 😉 (2stunden mit durchschnittsmarchgeschwindigkeit laut bc bei 189km/h)
normal sollte jeder 325i mit um die 9 - 10l im drittelmix liegen

an den te-ersteller
auto auf jedenfall probefahren - nen 325i (n52b25) ist mit automatik nicht unbedingt die rakete 😉. wobei gefühl und tacho oft täuschen können.

gruß

bolle_at

Bitte? Welchen Grund sollte ich haben, hier zu lügen? Der Wagen hat gesoffen wie ein Loch, das ist Tatsache.

Meinen aktuellen 3 Liter DI bewege ich mit 11-12 in der Stadt, 9-9,5 auf der AB und 8-8,5 über Land. Da sieht die Welt also schon ganz anders aus.

ich habe geschrieben wenig glaubhaft - nicht lügen - sorry...

klar ist verbrauch vom profil abhängig... - nur wollte ich mal nen bsp. geben, dass nen 325i mit 9 - bis 10liter zu bewegen ist!!
ich habe noch die extrakarte mit xdrive und vollausstattung (außer automat und größtes hifisystem - ist alles drinne was bestellbar war) - somit wiegt der wagen ca. 1760kg (mit allen flüssigkeiten voll - ohne fahrer fahrfertig). des weiteren fahr ich sehr viel berge und der wagen hat auch nicht seine ursprünglich 218ps. im drittelmix (und der kommt mit jeweils 1/3 teilung super hinne) komme ich zur zeit auf 10,7liter mit super plus allerdings. mit e10 waren es 1,5 bis 2liter mehr.

gruß

bolle_at

Zitat:

Original geschrieben von bolle_at


ich habe geschrieben wenig glaubhaft - nicht lügen - sorry...

klar ist verbrauch vom profil abhängig... - nur wollte ich mal nen bsp. geben, dass nen 325i mit 9 - bis 10liter zu bewegen ist!!
ich habe noch die extrakarte mit xdrive und vollausstattung (außer automat und größtes hifisystem - ist alles drinne was bestellbar war) - somit wiegt der wagen ca. 1760kg (mit allen flüssigkeiten voll - ohne fahrer fahrfertig). des weiteren fahr ich sehr viel berge und der wagen hat auch nicht seine ursprünglich 218ps. im drittelmix (und der kommt mit jeweils 1/3 teilung super hinne) komme ich zur zeit auf 10,7liter mit super plus allerdings. mit e10 waren es 1,5 bis 2liter mehr.

gruß

bolle_at

Jo, das ist auch so das was ich von einem Auto mit diese Motorisierung erwartet hätte. Meiner hatte da definitiv ne Macke, das dieser Verbrauch nicht der Normalfall ist, ist denke ich unbestritten 😉 Aber ich wollte nur nochmal klar machen, dass ich mir mir die Zahlen nicht ausgedacht habe. Hinzu kam noch, dass er alle 4-5 TKM noch nen Liter Öl geschluckt hat, wobei das ja noch in der Norm ist.

Auch hier mein aktueller Wagen vorbildlich - nach 20 TKM steht die Ölstandsmessung wie am ersten Tag auf Maximum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen