Kaufberatung BMW 320i
Guten Abend zusammen! =)
Bin hier ganz neu und würde euch gerne paar Fragen stellen!
Ich habe vor mir einen Gebrauchten 320i zu kaufen!
Die Ausstattung ist folgende:
Spacegrau met., Leder beige Dakota, Navigationssystem Professional mit Kartendarstellung, Glasdach elektrisch, Xenon-Licht für Abblend- u. Fernlicht, Park Distance Control (PDC), Sitzheizung vorn, Connectivity-Paket, Comfortpaket, Lichtpaket, Außenspiegelpaket, Ablagenpaket, Internetzugang, Handy Vorbereitung Business mit Bluetooth-Schnittstelle, Klimatisierungsautomatik, Regensensor und automatische Fahrlichtsteurerung, Sport-Lederlenkrad, USB / Audio Interface, HiFi Lautsprechersystem, Abgasnorm Euro 5, Brake Energy Regeneration, Multifunktion für Lenkrad, Bereifung mit Notlaufeigenschaften, Extierieurumfänge in Wagenfarbe, Innenspiegel automatisch abblendend, Skisack, Edelholzausführung Nussbaumwurzel, Scheinwerfer-Waschanlage, Nebelscheinwerfer, Geschwindigkeitsregelung, BMW Assist, Spracheingabesystem, Auto Start/Stop Funktion, Durchladesystem inklusive Skisack, Armauflage vorn verschiebbar ab ab Leichtmetallfelgen 16-Zoll, Seitenairbags vorn, Kopfairbags im Fond, Kindersitzbefestigung Isofix im Fond, elektr. Wegfahrsperre, Zentralverriegelung+Funkfernbedienung, Außenspiegel beheizbar, Wärmeschutzverglasung, elektr. Fensterheber 4-fach, Start/Stop Knopf, Neupreis: 44.650€,
Baujahr: 2010
Kilometerstand: 24.000
Preis: 26.400 €
Was denkt ihr lohnt es sich ?
Ist der Preis Fair ?
Und übrigens ich werde mein altes Auto Opel Zafira 1.8 2002 Modell bei BMW abgeben kriege ca. 4.000 € dafür also könnte ich mir mein Neues Auto für ca. 22.400€ kaufen!
Ich warte auf eure Antworten und vielen Dank !
PS: Rechtschreibfehler können passieren 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GNAZFRISCH
Hi,So hab endlich ein Termin ausgemacht werde am Montag mal vorbei Fahren, der Verkäufer hat mir am Telefon mitgeteilt, dass noch 4 andere Familien Intresse am Wagen haben. =(
Aber ich werde warscheinlich nicht Lange überlegen und den mir schnappen 😉
Falls es was neues gibt werde ich es euch bescheid geben.
Mit freundlichen Grüßen
GNAZFRISCH
also auf sowas reagiere ich alergisch
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GNAZFRISCH
PS: Rechtschreibfehler können passieren 😉
schon, aber doch nicht im Nick😁. Meld dich doch nochmal an😉
Zitat:
Original geschrieben von GNAZFRISCH
😁 danke aber im Nick war es mit Absicht !
Ach so. Na dann.😁 Wir freuen uns auf jeden Fall gnaz arg, dass du da bist.
Zum Angebot. Finde ich gar nicht schlecht. Die Ausstattung ist gut. Und den Preis finde ich sehr günstig. Ich persönlich hätte ein Problem mit dem 4-Zylinder Benziner. Die neuen Diesel-Vierzylinder laufen auch schon recht ruhig und haben sattes Drehmoment, das würde mir bei dem 320i fehlen. Wenn dich das nicht stört, schau dir den Wagen näher an.
Gruß
bw
Sporthocker fehlen.
Gruß, Pike
Ähnliche Themen
Also als erstes vielen Dank für die Schnelle Antwort !
das mit dem 4-Zylinder Benziner stört mich nicht, morgen werde ich mal beim Händler anrufen und dan auch mal Vorbei fahren ! Ich wollte halt erst mal Nachfragen ich will nämlich 90 Km nicht um sonst fahren 😉
Gruß GNAZFRISCH
Meinungen sind subjektiv, aber für mich ist der 320i der uninteressanteste Motor in der ganzen Palette. Die Diesel sind durch die Bank gut (außer, dass man beim 335d zur Automatik gezwungen wird), die 6-Zylinder Benziner sind tolle Motoren und der 318i ist immerhin noch einigermaßen preiswert zu bekommen. Ich hatte neulich einen 320iA als Werkstattersatzfahrzeug und fand den Motor ehrlich gesagt fürchterlich, vielleicht lag das aber auch zum Teil an der Automatik, die mit drin war.
Hast du einen 320d schon ausgeschlossen?
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Hast du einen 320d schon ausgeschlossen?
Ja hab ich ! Ich fahre im Jahr vielleicht nur 15.000 km und ein Diesel wäre da unnötig oder?
Außerdem finde ich den 320d zu teuer.
hi gnazfrisch,
ich selbst hatte auch zwischen 320i und 318d geschwankt, da ich nur 12500-15000km im jahr fahre. habe mich aber trotzdem für den kleinen diesel entschieden, da er einfach besser unten rauszieht, wenn man den motor nicht ausdrehen will.
mein vorredner sprach von einem 320iA, den er als leihwagen hatte und ihn grauenhaft fand. dazu muss ich sagen, dass der 320i mit automatik wirklich schlimm ist. den hatten wir kürzlich auch als leihwagen und da passiert erstmal garnix, darüber hinaus steigt der spritverbrauch um fast 2liter an. solltest du automatik wollen, kann ich dir um im preislimit zu bleiben wirklich den kleinen 318d empfehlen.
als schaltwagen allerdings hat mir der 320i auch sehr gut gefallen, er muss nur gedreht werden. dann kann man ihn wirklich sehr sehr zügig fahren. der sound beim beschleunigen ist nicht der schönste, aber die laufruhe finde ich schon ziemlich gut. kann also wirklich nichts negatives berichten, sofern du einen schalter wählst. großer vorteil ist bei hohen geschwindigkeiten, da zieht er dem 18d davon. wenn du also gerne schnell fährst, bleib beim 20i.
zum thema diesel/benziner: ich weiß nicht, ob du dich bewusst für einen benziner entschieden hast, wenn aus kostengründen, kann ich nur sagen, dass sich die diesel auch schon früher rechnen können. natürlich kann da der turbo kaputt gehen, aber beim benziner gibts auch oft probleme mit der direkteinspritzung. bei einem neuen auto zahlst du auch nur 190€ steuern für einen 318d. der 320d ist wesentlich teurer, wenn kommt da preislich für dich nur der 18d in frage. kannst den ja auch probe fahren und vergleichen. wenn dir die charakeristik eines diesels nicht zusagen, dann bleib beim 320i, ist auch ein sehr schöner motor.
nur weiß man halt nicht, wo das jetzt alles hinführt mit e10sprit und so. und eines möchte ich nochmals betonen: auch wenn die differenz zwischen diesel und benziner aktuell nur noch auf 10cent ist, spart man beim diesel trotzdem mehr, je höher der spritpreis ist. viele machen den fehler nur auf die differenz zu schauen. als kleines beispiel:
1l benzin 1,35
1l diesel 1,20 = differenz 15 cent
bei 15.000km:
benziner: 15000*8liter verbrauch * 1,35= 1620
diesel: 15000*0,06 * 1,20= 1080
----> erparnis diesel: 540€
nun:
1l. benzin: 1,55
1l diesel: 1,45 = differenz 10cent
benziner: 15000*0,08*1,55= 1860
diesel: 15000*0,06*1,45 = 1305
----> ersparnis diesel: 555€
sorry, wenn es so rüberkommt, als ob ich euch für blöd halte. mir ist nur in den letzten tagen aufgefallen, wieviele leute mir erzählt haben, dass sich ein diesel ja nicht mehr lohne wo die differenz nur noch 10cent ist. nur bedenken die leute nicht, dass bei den hohen preisen jeder verbrauchte liter mehr auch mehr einschlägt. wollte ich nur nochmal deutlich machen 🙂
Ich hatte einige Tage lang einen Ersatzwagen > E92 320i mit Schaltgetriebe. Der Motor braucht Drehzahlen, geht dann aber auch ordentlich nach vorne und ist sehr leise. Ich finde den 320i nicht schlecht, ist kein Sportwagen, aber man behindert nicht die anderen Verkehrsteilnehmer;-)
Der 320i ist leise, kultiviert und auch drehfreudig - was er auch sein muss^^ - und dabei recht genügsam im Verbrauch. Was er natürlich nicht haben kann, ist der tolle Sound eines R6 Motors. Trotzdem ist man damit recht gut unterwegs, auch wenn man ihn büschen drehen muss, wenn es mal zackiger sein soll. Im Gegensatz zum 320i E46 habe ich mich aber auch gefragt : " Wo zum Teufel verstecken sich die 170 Pferde ????"😎
ich finde übrigens den Preis schon ok, gehe aber davon aus, dass dies ein Mietwagenrückläufer ist. Deswegen ist da wohl noch etwas Luft beim Verhandeln, zumindest die WR und ne glatte Summe sollten gehen.... dann bekommst Du ein super Auto zum fairen Kurs...
@Eagle : Zum Thema Kostenersparnis beim 318d gebe ich Dir schon recht, nur werden meist die Kosten durch höhere Versicherung und Steuer damit egalisiert....zusätzlich ist der Diesel in der Anschaffung etwas teurer als der 320i..... habe mir das beim F11 530d vs 528i ausgerechnet..... das wurde auch nach 5 jahren keine ne glatte Summe für den Diesel...😰🙄
LG
OLLI
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
hi gnazfrisch,ich selbst hatte auch zwischen 320i und 318d geschwankt, da ich nur 12500-15000km im jahr fahre. habe mich aber trotzdem für den kleinen diesel entschieden, da er einfach besser unten rauszieht, wenn man den motor nicht ausdrehen will.
mein vorredner sprach von einem 320iA, den er als leihwagen hatte und ihn grauenhaft fand. dazu muss ich sagen, dass der 320i mit automatik wirklich schlimm ist. den hatten wir kürzlich auch als leihwagen und da passiert erstmal garnix, darüber hinaus steigt der spritverbrauch um fast 2liter an. solltest du automatik wollen, kann ich dir um im preislimit zu bleiben wirklich den kleinen 318d empfehlen.
als schaltwagen allerdings hat mir der 320i auch sehr gut gefallen, er muss nur gedreht werden. dann kann man ihn wirklich sehr sehr zügig fahren. der sound beim beschleunigen ist nicht der schönste, aber die laufruhe finde ich schon ziemlich gut. kann also wirklich nichts negatives berichten, sofern du einen schalter wählst. großer vorteil ist bei hohen geschwindigkeiten, da zieht er dem 18d davon. wenn du also gerne schnell fährst, bleib beim 20i.
zum thema diesel/benziner: ich weiß nicht, ob du dich bewusst für einen benziner entschieden hast, wenn aus kostengründen, kann ich nur sagen, dass sich die diesel auch schon früher rechnen können. natürlich kann da der turbo kaputt gehen, aber beim benziner gibts auch oft probleme mit der direkteinspritzung. bei einem neuen auto zahlst du auch nur 190€ steuern für einen 318d. der 320d ist wesentlich teurer, wenn kommt da preislich für dich nur der 18d in frage. kannst den ja auch probe fahren und vergleichen. wenn dir die charakeristik eines diesels nicht zusagen, dann bleib beim 320i, ist auch ein sehr schöner motor.
nur weiß man halt nicht, wo das jetzt alles hinführt mit e10sprit und so. und eines möchte ich nochmals betonen: auch wenn die differenz zwischen diesel und benziner aktuell nur noch auf 10cent ist, spart man beim diesel trotzdem mehr, je höher der spritpreis ist. viele machen den fehler nur auf die differenz zu schauen. als kleines beispiel:
1l benzin 1,35
1l diesel 1,20 = differenz 15 centbei 15.000km:
benziner: 15000*8liter verbrauch * 1,35= 1620
diesel: 15000*0,06 * 1,20= 1080----> erparnis diesel: 540€
nun:
1l. benzin: 1,55
1l diesel: 1,45 = differenz 10centbenziner: 15000*0,08*1,55= 1860
diesel: 15000*0,06*1,45 = 1305----> ersparnis diesel: 555€
sorry, wenn es so rüberkommt, als ob ich euch für blöd halte. mir ist nur in den letzten tagen aufgefallen, wieviele leute mir erzählt haben, dass sich ein diesel ja nicht mehr lohne wo die differenz nur noch 10cent ist. nur bedenken die leute nicht, dass bei den hohen preisen jeder verbrauchte liter mehr auch mehr einschlägt. wollte ich nur nochmal deutlich machen 🙂
Vorab, auch ich fahre einen Diesel und habe den bewusst gekauft.
ABER, jeder der einen älteren Diesel fährt, der wird auch von Problemen beim Diesel berichten können. Turbo, Injektoren oder DPF, solche Kosten sind beim Benziner dann nicht in diesem Umfang zu erwarten. Hier müsste die Rechnung dann nochmal aufgemacht werden.
Einen Diesel sollte man eher aus Überzeugung (Kraft, Sparsamkeit etc ) fahren und nicht rein aus der Liter-Preis Brille. (KFZ-Steuer nicht vergessen!)
Also ich bleibe lieber beim 320i Schaltgetriebe !
Jetzt mal ganz ehrlich was hält ihr von dem Wagen also von der Ausstattung her ?
Lohnt es sich für den Preis und Modell ?
Ich werde warscheinlich heute beim Händler anrufen und ein Termin zur Probefahrt ausmachen.
Natürlich werde ich euch auch bescheid geben falls ich mich entschieden habe.
PS: zu den Fragen --> will noch mal sicher sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Ich persönlich hätte ein Problem mit dem 4-Zylinder Benziner.
Ich find´ das genau den richtigen Motor für den 3er BMW.
Die 6 Zylinder brauchen ja doch ne ganze Ecke mehr. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
aber beim benziner gibts auch oft probleme mit der direkteinspritzung.
Wir sind hier in einem Technikforum, ist klar.
Aber BMW hat ein großes Problem mit den Motoren mit Direkteinspritzung?
Bitte, bei den 4 Zylindern der E46 Reihe waren´s die Valvetronic Motoren.
Ein richtiger BMW hat 6 Zylinder und Heckantrieb? Ihr seid ja alle so out!