Kaufberatung BMW 320d

BMW 3er E46

Hey Leute,
überlege mir einen BMW 320d Touring mit tiptronic zu kaufen, da ich auf Diesel wechseln möchte, der Wagen ist von 2002 und hat 153 tkm runter, soll rund 6000 Euro kosten. Könnt Ihr mir zu den Wagen raten oder eher nicht, wie sieht es mit Kinderkrankheiten aus bei dem Modell, kenne BMW leider nicht so, da ich einen Audi zur zeit fahre. Was gibt es bei der Probefahrt zu beachten?
Würde mich sehr freuen.
MfG peter

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Ich finde, dass die Lader der 136PS VP-44 Motoren, gemessen an den Produktionszahlen, mindestens genausooft, wenn nicht oefter kaputt gegangen sind. Im Moment liest man davon weniger, was sicher daran liegt, dass diese Generation im Verkehr kaum noch zu finden ist.

Man sieht sehr viele 320d 136ps mit 200tkm 300tkm mit ersten Lader und läuft....und hier gibs genug Leute die nichtmal bei 200tkm sind und schon 2-3 der Lader fahren (150ps Version).

Es war einfach ein Fehler die Lader noch von 136ps zu übernehmen und auch bei 150ps einzubauen. Deswegen auch der "Laderupdate" bei 2003/2004 😉.

Das hatte wohl eher was mit der EU4 Norm zu tun 😉

Es gibt einen eklatanten Punkt, und das ist die KGE, die durchaus im zugesetzten Zustand die Lader beschaedigen kann, schon alleine durch die Russbildung an den Schaufeln und am Gehaeuse sowie an der Verstellmechanik.

Ich weiss ich bin hier nicht richtig aber da ich schon mal was erläutert hatte dachte ich schreibe ich es mal einfach rein villeicht wird es einen menschen weiter helfen ich werde den resultat auch noch schreiben.
So ich war heute wieder bei boschservice er hat die rücklaufmenge der injektoren gemessen und der dritte injektor hat devinitiv zu viel rücklaufmenge als die anderen.
Sein angebot er sagt wir bauen alle vier injektoren raus schicken sie zur überprüfung und dann mal sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen