Kaufberatung BMW 316i
Hallo zusammen,
mein alter Bmw 316i Bj 1996 is nun Schrott, kann ich in die Tonne hauen, deswegen hab ich mich mal nach was "neuerem" umgeschaut. Gefunden hab ich dann wieder einen Bmw 316i, Bj 2001, Benziner, 195.000km drauf. Ich kopier einfach mal rein was alles dazu gehört:
Airbag Fahrer-/Beifahrerseite,
Anti-Blockier-System (ABS),
CD-Radio mit Fernbedienung,
Automatische Stabilitäts-Control und Traktion (ASC + T),
Bordcomputer,
Check-Control-System,
Drehzahlmesser,
Fensterheber elektrisch vorn,
Fernbedienung für Zentralverriegelung,
Getriebe 5-Gang,
Heckscheibe mit Antenne,
Heizungsanlage mit Mikrofilter,
Karosserie: 4-türig,
Klimaautomatik,
Komfort-Paket,
Kopf-Airbag-System vorn,
Lenksäule (Lenkrad) mechan. verstellbar,
Metallic-Lackierung,
Motor 1,9 Ltr. - 77 kW KAT,
Reserverad als Notrad,
PDC/Einparkhilfe,
Schiebe-/Hebedach elektrisch (Glas),
Seitenairbag vorn,
Servolenkung,
Sitzbezug / Polsterung: Stoff, Flockgewebe,
Skisack,
Verglasung grün getönt,
Zentralverriegelung mit Fernbedienung.
Leichtmetallfelgen mit Sommerreifen.
Sportfahrwerk,
Abgasnorm Euro3 (grüne Umweltplakette).
Scheckheft gepflegt (letzter Kundendienst bei 179.000KM durchgeführt).
So, das alles nun für 3750€ von einem Gebrauchtwagenhändler. Nun zur eigentlichen Frage:
meine Kollegen raten mir alle davon ab, weil sie meinen der KM-Stand sei zu hoch. Ich jedoch finde ihn nicht zu hoch, könnte aber auch daran liegen, dass ich wenig Ahnung von Autos und deren Lebzeiten habe. Was meint ihr? Zum Aussehen: der Wagen sieht echt schön aus, dazu geflegt, hat auch schöne Felgen drauf. Ich bin drauf und dran mir den zu holen, aber das ganze eingerede hat mich jetzt stutzig gemacht. Was sagt ihr?
Beste Antwort im Thema
nur weil es bei ihm und seine kollegen passiert und beim rest der 316 und 318i fahrer nicht.. braucht man nicht voll abraten davon..
vllt liegts nur an dauernd vollgas oder mangelnder wartung?
daran schon mal gedacht..
17 Antworten
EDIT: ich Idiot hätte ja auch einfach den Link reinkopieren können. ^^
Hier nochmal nachträglich: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wllr3bbkmjbn
Sorry für den Doppelpost.
ich kann nur sagen das der M43 ein sehr guter motor ist schau ihn dir an und wenn alles passt kann man den schon nehmen 🙂
Also gutes Auto? Danke für die Hilfe! ^^
Ähnliche Themen
Hi! Ich fahre auch einen 3er e46 316i mit dem m43tu motor. Der wagen ist vom bj 8.2000. Ich ratte dir vom kauf ab!!! Finger weg!!! Meinen 3er hab ich im februar 2010 gekauft mit ca. 214000 auf der uhr, lief bis februar 2012 und dann kam der MOTORSCHADEN bei gerade mal 237000. Pleuellagerschaden, reparaturkosten ca.2000€. Und son scheiß passiert mit dem m43tu nach 200000 sehr oft, 2 bekannte von mir hatten diesen schaden schon nach 150 und 180tkm. Noch mal FINGER WEG, außer die pleuellager wurden bereits getauscht. Glaub mit, ich weiß wovon ich rede.
Ps: reparaturkosten bis zum motorschaden - ca. 1200€ in 2 jahren, und der Wagen war noch in einem relativ guten zustand...
nur weil es bei ihm und seine kollegen passiert und beim rest der 316 und 318i fahrer nicht.. braucht man nicht voll abraten davon..
vllt liegts nur an dauernd vollgas oder mangelnder wartung?
daran schon mal gedacht..
Zitat:
Original geschrieben von ShiRo17
nur weil es bei ihm und seine kollegen passiert und beim rest der 316 und 318i fahrer nicht.. braucht man nicht voll abraten davon..vllt liegts nur an dauernd vollgas oder mangelnder wartung?
daran schon mal gedacht..
1. Wartung war immer 1a. Immer nach höchstens 15tkm ölwechsel 5w-30., checkheft usw
2. Dauernd vollgas? Bin ich etwa ein vollidiot? Dieses scheißauto wurde wie ein baby behandelt, wenn nicht besser.
3. Google hilft gerne- such mal nach m43tu pleuellagerachäden, du findest da einiges
4. Dieses auto ist:
a) alt
b) schwach (es gibt bessere motoren)
c) wie eine wundertüte (du kannst schon anfangen, die kohle für die reparaturen zur seite zu legen)
Es gibt nur 2 positive seiten - es ist ein schönes auto, und es ist relativ sparsam, 10 l super innerorts sind ohne weiteres möglich
Zitat:
Original geschrieben von Ripper84
b) schwach
Genau, du hast dein Auto immer behandelt wie ein Baby,
es nie getreten oder ausgefahren
😉
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Genau, du hast dein Auto immer behandelt wie ein Baby,Zitat:
Original geschrieben von Ripper84
b) schwaches nie getreten oder ausgefahren
😉
Ja, genau wie ein baby. Öl - nur bestes, teile - nur original. Bis der motor warm wird, nur bis 2500/min fahren. Ja, mit vollgas bin ich logischerweise auch gefahren, auch bis 210 km/h - na und? Hört also auf zu klugscheißen, wie man ein auto fährt, das weiß ich selber. Fahre seit 6,5 jahren mein eigenes auto, ich weiß was man machen darf und was nicht. M43TU ist imho einfach ein scheißmotor. Viele haben probleme damit, besonders wenn sie mehr als 200tkm gelaufen sind. Die fachleute von der werkstatt wo ich und meine bekanten normalerweise unsere autos reparieren lassen, waren sehr überascht als sie meinen m43tu mit 220tkm zum ersten mal gesehen haben. "läuft der noch?!" und übrigens, falls er dieses auto kauft, wie ihr "experten" ihm empfehlt - und der motor nach 10tkm seinen geist aufgibt, was soll er dann bitteschön machen?! Noch mal FINGER WEG, es gibt besseres für die kohle. Wenn es unbedingt ein bmw sein soll, ein e46, dann lieber 6zylinder. Und noch was - hat man kein geld für einen normalen bmw, dann soll man sich was anderes nehmen, zb ford oder skoda. Mein kumpel hat sich einen mondeo bj 2001 für gerade mal 3500€ gekauft - läuft seit 10 monaten jeden tag absolut ohne probleme.
Genau,
es ist traditionell
einen BMW nur mit 6 Zylinder. 😁
Erzählst du des auch deinem Friseur???
Hör dir mal zu, es gibt auch 6 Zylinder die Probleme machen 😉
Auch wenn es einige hier nicht wahrhaben wollen, der 3er wird mit 4ren gekauft.
Der Motor ist, wie du schon schreibst kaum klein zu kriegen und vielleicht im Gegensatz zum N42.
Hatte bis vor einem halben Jahr den e46 mit gleichem Motor und fast gleichem Kilometerstand; lief zum Verkauf sehr gut. Probleme waren binnen 70.000km folgende: LMM musste neu, Kurbelwellengehäuseentlüftung, Lambdasonde, Benzinpumpe. Die ersten beiden sind recht häufige Probleme beim Motor. In der Summe aber war´s m.E. vertretbar und von den Kosten her konnte ich damit auch leben. War also zufrieden mit Auto u Motor und würde ihn weiterempfehlen können.