Kaufberatung BMW 1er oder Golf VI!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,

 

da mein Polo 9N langsam zu alt wird spiele ich mit dem Gedanken mir ein neues Auto zuzulegen. Ich bin mir aber im Moment noch unschlüssig wohin es gehen soll ich habe beim Durchforsten der Autobörsen einen BMW 118i EZ 2007 29000km mit sehr guter Ausstattung (Xenon, PDC, Tempomat, Sportsitze, Klimaautomatik...) für knapp 16.000€ vom BMW Händler gefunden. Eigentlich wollte ich diesmal ein neueres Fahrzeug davllt nicht so anfällig für Reparaturen ist, weshalb ich nach Golf VI gesucht habe. Hier habe ich einen mit 102 PS 1.6l Motor gefunden, der zwar nicht ganz die Ausstattung des BMW hat aber auch akzeptabel wäre.(Der Golf wäre wohl auch in der Versicherung günstiger)

Was würdet ihr mir empfehlen. Ich bin eben erst 20 Jahre alt und pass eigentlich auf meine Autos auf bin auch schon "relativ" erfahren (ADAC Fahrsicherheitstraining, Kraftfahrer bei der Bundeswehr...), hab auch weite Strecken wegen meiner anstehenden Ausbildung zu fahren.

Soweit ich weiß steht ja der Modellwechsel beim 1er bevor.

 

Was würdet ihr mir raten?

 

Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Ich würde in dem Falle weder 1er BMW (auch wenn ich BMW-Fan bin) noch den Golf 6 nehmen,sondern den neuen Astra favorisieren.
Qualitativ und technisch top,nagelneu und optisch einses der schönsten Modelle in der Kompaktklasse.

Man hat mit dem Astra das Raumangebot (hinten) eines Polos in Kombination mit dem Gewicht eines

E60 5er BMWs

(AZ-Test: Astra J Leergewicht 1,7 CDTI/125 PS Cosmo: 1586 Kg, 520d Toruing: 1611 kg) und man muss aufrgund des hohen Gewichtes beim Astra immer die nächsthöhere Motorisierung wählen, um auf die selben Fahrleistungen des Golfs zu kommen, was die Mehrkosten des Golfs wieder mehr als relativiert. Dazu ist der Astra als 1,4T oder 1,6T in den hohen Gängen zum Zwecke der Verbrauchsreduktion viel zu lange übersetzt, was jeglichen Fahrspass auf der Autobahn zunichte macht. Die im Klassenvergleich wirklich miserablen Elastizitätswerte des Astras in Vergleichstests belegen das überdeutlich.

Die einzige objektive Kernkompetenz des Astra bleibt der überragende Sitzkomfort auf den Vordersitzen und eine ansehnliche Cockpit- und Innenraumgestaltung.

256 weitere Antworten
256 Antworten

Zitat:

Aber nicht das jetzt ein falscher Eindruck entsteht,ich will hier um gottes Willen nicht den Golf schlecht reden,denn er ist definitiv eines der besten Autos in seiner Klasse,aber eben nicht der einzige der so gut ist,dass muss man eben mal akzeptieren können.
Einiges kann der Golf besser einiges der Astra,wiederum einiges der A3 und anderes wieder ein BMW 1er oder der Ford Focus usw.

Aber den Golf als DAS Maß der Dinge hier immer darzustellen ist nicht
richtig,da es einfach nicht so ist.

omileg

ich denke eine grundsatzkissusion astra/golf/audi usw führt nicht unbedingt weiter. mich persönlich spricht der golf z.b. mehr an als der astra was aber natürlich subjektiv ist. wenn man objektiv ist geht man nach den verkaufszahlen und hier ist nach wie vor der golf vor der konkurrenz. das die konkurrenz aufholt ist auch nicht zu übersehen und auch gut denn nur so wird der golf dann auch hoffentlich verbessert, konkurrenzfähige preise etc. der golf ist oftmals teurer als die konkurrenz und verkauft sich trotzdem hervorragend. die klasse in der der golf ist wird oftmals golf klasse benannt und nicht astra klasse, a3 klasse usw warum nur?

das wir uns richtig verstehen der golf ist nicht das maß aller dinge, aber an diesem muss sich die konkurrenz derzeit noch messen lassen .

Zitat:

Original geschrieben von freakAholic


Ist auch alles eine Glaubensfrage. Von aussen und innen gefällt mir z.B. der Insignia sehr gut, während mich der Astra nur von aussen antörnen könnte. Das ist bei mir und einem Autokauf am wichtigsten: Wie wirkt das Auto von innen auf mich? Bestes Beispiel für mich: Audi. Von aussen Hui und innen Pfui, könnte mich damit nie anfreunden.

Dem Golf muss man zu gute halten, dass er innen zwar verdammt nüchtern aber Modern und aufgeräumt aussieht. Ich habe mich noch nie verdrückt oder gar gefragt, wofür der Knopf gut sein soll. Unterm Strich wird es aber dennoch mein erster und letzter bleiben, weil mir auf lange Sicht der Spaß am Auto fahren mit der Kiste einfach fehlt.

Gruß nach Erfurt....😁

Ja,so ähnlich sehe ich das auch,obwohl Audi mir eigentlich bis vor ein paar Jahren gerade vom Innenraum her eigentlich sehr gut gefiel.
Aber die aktuellen A4 usw. sind nicht mehr das was Audi mal war,da gebe ich dir recht.

Und das ist sowohl Stärke,als auch Manko des Golf,schlichte Optik (bei Serienmodellen),Massentauglich und blos nix falschmach Optik.
Deswegen wird er auch viel in Deutschland gekauft (in anderen Ländern sieht es deutlich anders aus).
Die Kehrseite der Medaille ist eben die Emotionslosigkeit und Einfallslosigkeit beim Golf was manchem potentiellen Käufer nicht gefällt.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


der könnte bei unvoreingenommener Betrachtung viele Dinge erkennen,welche deutlich besser sind beim Astra als beim in die Jahre gekommenen Golf 6,der ja immer noch auf dem alten Golf 5 basiert.
Hier basiert überhaupt nichts auf dem alten Golf 5 und was bei "unvoreingenommener Betrachtung" im Astra großartig besser sein soll, bleibt wohl auf ewig dein Geheimnis.

Na dann weiss ich als Opelfahrer wohl sogar besser bescheid als du als Golffahrer.😁

Der Golf 6 basiert auf der Plattform und Technik des Golf 5 mein guter.
Informier dich mal genau!
Ist ja auch nix schlechtes,aber eben nicht mehr das modernste am Markt.,da schon einige Jahre auf dem Buckel.

omileg

Zitat:

[

Und das ist sowohl Stärke,als auch Manko des Golf,schlichte Optik (bei Serienmodellen),Massentauglich und blos nix falschmach Optik.
Deswegen wird er auch viel in Deutschland gekauft (in anderen Ländern sieht es deutlich anders aus).
Die Kehrseite der Medaille ist eben die Emotionslosigkeit und Einfallslosigkeit beim Golf was manchem potentiellen Käufer nicht gefällt.

omileg

evtl. macht das ja mitunter den erfolg aus. wenn nun der golf auf einmal zu sehr verändert wird und ggf. dann für den einen emotionen auslöst kann es mitunter sein das dann die "stammkundschaft" sich nicht mehr damit anfreunden können und somit eine andere käuferschicht anspricht. beim golf gilt für mich noch immer da weiss man was man hat und ein golf ist nach wie vor als golf zu erkennen, er hat noch immer die ursprüngliche linienführung des golf i, wenn er auch grösser und moderner geworden ist

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von troubadix



Zitat:

Aber nicht das jetzt ein falscher Eindruck entsteht,ich will hier um gottes Willen nicht den Golf schlecht reden,denn er ist definitiv eines der besten Autos in seiner Klasse,aber eben nicht der einzige der so gut ist,dass muss man eben mal akzeptieren können.
Einiges kann der Golf besser einiges der Astra,wiederum einiges der A3 und anderes wieder ein BMW 1er oder der Ford Focus usw.

Aber den Golf als DAS Maß der Dinge hier immer darzustellen ist nicht
richtig,da es einfach nicht so ist.

omileg

ich denke eine grundsatzkissusion astra/golf/audi usw führt nicht unbedingt weiter. mich persönlich spricht der golf z.b. mehr an als der astra was aber natürlich subjektiv ist. wenn man objektiv ist geht man nach den verkaufszahlen und hier ist nach wie vor der golf vor der konkurrenz. das die konkurrenz aufholt ist auch nicht zu übersehen und auch gut denn nur so wird der golf dann auch hoffentlich verbessert, konkurrenzfähige preise etc. der golf ist oftmals teurer als die konkurrenz und verkauft sich trotzdem hervorragend. die klasse in der der golf ist wird oftmals golf klasse benannt und nicht astra klasse, a3 klasse usw warum nur?

das wir uns richtig verstehen der golf ist nicht das maß aller dinge, aber an diesem muss sich die konkurrenz derzeit noch messen lassen .

Diese Einstellung ist auch vollkommen ok!

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Jaa,von denen man die meisten alle paar Tage oder Wochen mal braucht.
Auch eine Mercedes C-Klasse hat über 40 Knöpfchen usw...
Muss man denn auf Teufel komm raus was suchen,wenn man sonst keine Kritikpunkte an einem Fahrzeug findet?
Dafür hat man aber auch ein haufen Technik an Board.

omileg

Ach komm schon, wenn man sich den Golf und den Astra mal genau anschaut, ist der Golf fast überall einen Schritt vorraus...

Der Astra ist sicher ein gutes Auto, Preis Leistung stimmen... meiner Meinung nach auch. Aber es gibt so ein paar Kritikpunkte.

Die Grösse.... wieso, wenn es keinerlei Vorteil im Innenraum bringt... ich checks nicht, genauso wenig, wie das er so zugelegt hat.... sowas geht heute einfach nicht.... schwerer als der Vorgänger...😕🙁 und die Verarbeitung, hat im Vergleich zum H-Modell deutlich nachgelassen... auch die achsotolle Fuge in der Motorhaube (Dient angeblich der günstigeren Versicherung) finde ich echt schlimm... muss das sein???

Mal ganz abgesehen, von den Motoren die nicht überzeugen können... echt ein Armutszeugniss

Was ist mit Opel geschehen? Ich mag mich noch an Zeiten erinnern... da waren sie Vorreiter, bei den Motoren... ECO-TEC hies das Zauberwort... waren deutlich sparsamer, leistungsfähiger als die anderen Mitbewerber... und nun?
Alles vorbei?

Ps. Ist echt hart, aber momentan überrascht es mich nicht im geringsten, das Opel immer mehr Marktanteile verliert.....
ich finde es echt schlimm.... sie haben einmal so tolle Autos gebaut... und nun.... :-S

Zitat:

Original geschrieben von troubadix



Zitat:

[

Und das ist sowohl Stärke,als auch Manko des Golf,schlichte Optik (bei Serienmodellen),Massentauglich und blos nix falschmach Optik.
Deswegen wird er auch viel in Deutschland gekauft (in anderen Ländern sieht es deutlich anders aus).
Die Kehrseite der Medaille ist eben die Emotionslosigkeit und Einfallslosigkeit beim Golf was manchem potentiellen Käufer nicht gefällt.

omileg

evtl. macht das ja mitunter den erfolg aus. wenn nun der golf auf einmal zu sehr verändert wird und ggf. dann für den einen emotionen auslöst kann es mitunter sein das dann die "stammkundschaft" sich nicht mehr damit anfreunden können und somit eine andere käuferschicht anspricht. beim golf gilt für mich noch immer da weiss man was man hat und ein golf ist nach wie vor als golf zu erkennen, er hat noch immer die ursprüngliche linienführung des golf i, wenn er auch grösser und moderner geworden ist

Ja,genau das ist es auch,meiner Meinung nach,was den Erfolg des Golf gerade in Deutschland aus macht.

In anderen Ländern liegt aber oftmals sogar Astra und Focus vor dem Golf in den Verkäufen.

2005 und 2006 lag zb der Astra Caravan auf Platz 1 der Kompaktklasse in Europa.

Was mir aber persönlich eigentlich absolut schnuppe ist,denn ich kaufe ja nicht ein Auto nach seinen verkauften einhieten auf irgendeinem Markt,sonder ob es mir persönlich gefällt und technisch und optisch anspricht usw.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Na dann weiss ich als Opelfahrer wohl sogar besser bescheid als du als Golffahrer.

Der Golf 6 basiert auf der Plattform und Technik des Golf 5 mein guter.
Informier dich mal genau!
Ist ja auch nix schlechtes,aber eben nicht mehr das modernste am Markt.,da schon einige Jahre auf dem Buckel.

Jede Nachfolgegeneration basiert auf den technischen Erkenntnissen der Vorgängerversion du Möchtergernklugscheißer.

Beim Golf 6 ist zwar die Produktionsplattform nicht verändert worden, aber das war auch nicht notwendig und kann dem Endanwender vollkommen egal sein. Auf dem Gebiet der Motoren gab es signifikante Weiterentwicklungen und darauf kommt es an. Auch der Innenraum wurde überarbeitet und zahlreiche neue technische Spielereien, wie das RNS 510 oder der Parkassi kamen hinzu.

1er oder Golf standen bei mir auch zur Debatte.
Geworden ist es ein GTD, weil viel mehr bezahlbare Ausstattung und -für meinen Geschmack- die bessere Optik.
Der Antriebsvorteil des 1ers geht im Vergleich zum GTD (bei Einsatz im STVO-Bereich 😉 ) gegen Null. Die Differentialsperre funktioniert im Alltagsbetrieb wirklich erste Sahne und es ist mein erster Frontkratzer mit wirklich guter Traktion.

Zum Astra:
Ich habe in den letzten 10 Jahren genau zwei theoretisch interessante Neuerscheinungen probegefahren und gleich nach 30min vorzeitig wieder zurückgebracht; einen Alfa 159 und den neuen Astra. Fette, träge Eisenschweine und einfach schlechtes Engineering an den maßgeblichen Punkten: Leistungsgewicht und Raumökonomie.
Wenn man auf beides keinen Wert legt, sicher dennoch interessante Autos.

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Na dann weiss ich als Opelfahrer wohl sogar besser bescheid als du als Golffahrer.

Der Golf 6 basiert auf der Plattform und Technik des Golf 5 mein guter.
Informier dich mal genau!
Ist ja auch nix schlechtes,aber eben nicht mehr das modernste am Markt.,da schon einige Jahre auf dem Buckel.

Jede Nachfolgegeneration basiert auf den technischen Erkenntnissen der Vorgängerversion du Möchtergernklugscheißer.

Aha,wenn einem die Argumente ausgehen wird man persönlich stimmts!🙄

omileg

Zitat:

Original geschrieben von Isomeer


1er oder Golf standen bei mir auch zur Debatte.
Geworden ist es ein GTD, weil viel mehr bezahlbare Ausstattung und -für meinen Geschmack- die bessere Optik.
Der Antriebsvorteil des 1ers geht im Vergleich zum GTD (bei Einsatz im STVO-Bereich 😉 ) gegen Null. Die Differentialsperre funktioniert im Alltagsbetrieb wirklich erste Sahne und es ist mein erster Frontkratzer mit wirklich guter Traktion.

Zum Astra:
Ich habe in den letzten 10 Jahren genau zwei theoretisch interessante Neuerscheinungen probegefahren und gleich nach 30min vorzeitig wieder zurückgebracht; einen Alfa 159 und den neuen Astra. Fette, träge Eisenschweine und einfach schlechtes Engineering an den maßgeblichen Punkten: Leistungsgewicht und Raumökonomie.
Wenn man auf beides keinen Wert legt, sicher dennoch interessante Autos.

Fette,träge Eisenschweine..lach

Hab ich so auch noch nicht gehört!😁

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Aha,wenn einem die Argumente ausgehen wird man persönlich stimmts!

Was für Argumente?

Du

bist es, der keine Argumente vorzuweisen hat, meine waren stichhaltig und in sich schlüssig.

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Aha,wenn einem die Argumente ausgehen wird man persönlich stimmts!
Was für Argumente? Du bist es, der keine Argumente vorzuweisen hat, meine waren stichhaltig und in sich schlüssig.

Ja,lass mal gut sein!😉

Dafür ist der Tag zu schön!

omileg

Hallo StefanSch123,
deine Art Diskussionen zu führen geht gar nicht.
Hat er dich beleidigt? Ach ja, dein Gölfchen angegriffen.
Das ist ein Problem von manchen, die sich selbst mit ihrem Auto identifizieren, und sich immer persönlich beleidigt fühlen, wenn jemand was an ihrem Auto findet. Da musst du einfach mal stopp machen und umdenken!
Deine Aussage "Hier basiert überhaupt nichts auf dem alten Golf 5" stimmt ja auch nicht. 
Auch wenn ich den Golf VI von der Benutzerseite als Wohlfühlfaktor deutlich mehr als ein Facelift sehe, komplett neu ist er nicht. Die Karosserie (fast weitgehend) und Fahrwerk (etwas besser gedämmt) sind gleich geblieben.
Der innenraum ist  dagegen neu und deutlich besser akustisch gedämmt (2-fache Türdichtungen, Akustikfrontscheibe, Dämmschaumstoff in Vorderkotflügeln). Die Motoren sind neu (deutlich leisere CR TDI's und verbesserte und neue TSI's)
Man kann die Limousine  auch als sehr umfangreiches Facelift bezeichnen, oder als nicht komplett neues Modell.

Gruß Vilent

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Fette,träge Eisenschweine..lach
Hab ich so auch noch nicht gehört!😁

omileg

Das Copyright für den Begriff kommt imho aus der Harley- Intruder- und WildStar-Szene 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen