Kaufberatung BMW 1er oder Golf VI!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,

 

da mein Polo 9N langsam zu alt wird spiele ich mit dem Gedanken mir ein neues Auto zuzulegen. Ich bin mir aber im Moment noch unschlüssig wohin es gehen soll ich habe beim Durchforsten der Autobörsen einen BMW 118i EZ 2007 29000km mit sehr guter Ausstattung (Xenon, PDC, Tempomat, Sportsitze, Klimaautomatik...) für knapp 16.000€ vom BMW Händler gefunden. Eigentlich wollte ich diesmal ein neueres Fahrzeug davllt nicht so anfällig für Reparaturen ist, weshalb ich nach Golf VI gesucht habe. Hier habe ich einen mit 102 PS 1.6l Motor gefunden, der zwar nicht ganz die Ausstattung des BMW hat aber auch akzeptabel wäre.(Der Golf wäre wohl auch in der Versicherung günstiger)

Was würdet ihr mir empfehlen. Ich bin eben erst 20 Jahre alt und pass eigentlich auf meine Autos auf bin auch schon "relativ" erfahren (ADAC Fahrsicherheitstraining, Kraftfahrer bei der Bundeswehr...), hab auch weite Strecken wegen meiner anstehenden Ausbildung zu fahren.

Soweit ich weiß steht ja der Modellwechsel beim 1er bevor.

 

Was würdet ihr mir raten?

 

Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Ich würde in dem Falle weder 1er BMW (auch wenn ich BMW-Fan bin) noch den Golf 6 nehmen,sondern den neuen Astra favorisieren.
Qualitativ und technisch top,nagelneu und optisch einses der schönsten Modelle in der Kompaktklasse.

Man hat mit dem Astra das Raumangebot (hinten) eines Polos in Kombination mit dem Gewicht eines

E60 5er BMWs

(AZ-Test: Astra J Leergewicht 1,7 CDTI/125 PS Cosmo: 1586 Kg, 520d Toruing: 1611 kg) und man muss aufrgund des hohen Gewichtes beim Astra immer die nächsthöhere Motorisierung wählen, um auf die selben Fahrleistungen des Golfs zu kommen, was die Mehrkosten des Golfs wieder mehr als relativiert. Dazu ist der Astra als 1,4T oder 1,6T in den hohen Gängen zum Zwecke der Verbrauchsreduktion viel zu lange übersetzt, was jeglichen Fahrspass auf der Autobahn zunichte macht. Die im Klassenvergleich wirklich miserablen Elastizitätswerte des Astras in Vergleichstests belegen das überdeutlich.

Die einzige objektive Kernkompetenz des Astra bleibt der überragende Sitzkomfort auf den Vordersitzen und eine ansehnliche Cockpit- und Innenraumgestaltung.

256 weitere Antworten
256 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FAFV6


Kauf dir auf jedenfall den BMW! Ist einfach - auch vom Image her - ganz was anderes
und auch ein anderes Lebensgefühl. Morgens aus dem Haus und der BMW steht vor der
Tür..

Ich würde zwar in dem Fall auch zum BMW greifen, aber was für ein "Lebengefühl" es sein soll einen BMW vor der Tür stehen zu haben offenbart sich mir nicht. Wahrscheinlich verwechselst du hier die Autoklassen. Wir sprechen bei beiden Fahrzeugen von der gehobenen Kompaktklasse und nicht von der Oberklasse.

Abgesehen davon das sich mein Lebensgefühl nicht auf die vor meinem Haus stehende Fahrzeugmarke reduziert.

Zitat:

Original geschrieben von FAFV6


Ein fast 10 Jahre alter BMW (3er e46) ist auch heute noch, sofern er gut ausgestattet ist (Xenon,..)

Jaja, blablabla. Ein Golf zählt zusammen mit einem Audi A3 zu den wertstabilsten Fahrzeugen in der Kompaktklasse. Da kann sich der 1er noch eine Scheibe abschneiden.

Code:
 ganz was anderes
und auch ein anderes Lebensgefühl. Morgens aus dem Haus und der BMW steht vor der
Tür..

haha wie geil, vlt auf ach und krach nen bmw leisten können und dann von lebensgefühl labern wollen xD.
wer richtig asche hat und es den nachbarn zeigen will oder einfach aufn putz hauen will kauft sich geräte für 100.000€ aus der portokasse und fängt nicht mit so ner scheiße an. selten so gelacht

Zitat:

Original geschrieben von FAFV6


Ein fast 10 Jahre alter BMW (3er e46) ist auch heute noch, sofern er gut ausgestattet ist (Xenon,..)
ein Augenschmaus. Auf welche anderen Fahrzeuge trifft das zu? Das wird beim 1er ähnlich sein!

Auf den Golf. Die waren schon immer zeitlos und so steht ein Golf IV auch heute noch sehr gut da, wenn er gut gepflegt wurde.

Solche Fragen führen doch zu nichts, das ist eine ganz persönliche Entscheidung, du kannst dir ja auch mal einen anderen 1er bei dir in der Nähe anschauen bevor du soweit fährst.
Ein 1er ist schon ein schönes Auto, ist etwas höher angesiedelt als der Golf, was sich zum Beispiel durch eine deutlich größere Lederauswahl bemerkbar macht. Dafür ist der 1er im Neupreis deutlich höher angesiedelt - während man für 35.000 Euro Listenpreis schon einen wirklich ordentlichen Golf bekommt legt man beim 1er schnell deutlich über 40.000 Euro hin. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das nicht auf den Wiederverkaufspreis auswirkt.

Beim 1er gibt es keinen Parklenkassistent, keine Rückfahrkamera und es wird ein konventioneller Wandlerautomat verbaut, was der Effizienz etwas entgegenwirkt. Außerdem sind die Benziner durchweg Sauger, was beim 135i sicher kein Nachteil ist, wohl aber bei den kleinen 4-Zylindern.
Für mich persönlich wäre das ein KO-Argument, denn die Kombination DSG + TSI ist in meinen Augen genial. Interessant wird der 1er mit einem Diesel, z.B. dem 120d mit 177 PS, aber das ist sicher wieder eine andere Preisklasse.

vg, Johannes

Der TE ist noch jung, da passt der BMW besser wie ich finde.
Den Golf kann er sich ja immer noch kaufen, wenn hinten die Kids platz nehmen sollen/müssen :-)

Und natürlich spielt Image eine Rolle beim Autokauf, hier sind wir eben nicht vom Schlag Homo oeconomicus.

Auch wenn es im Golf tolle Motoren gibt, so wird man im Straßenverkehr im BMW von den
anderen Verkehrsteilnehmern anders "behandelt" respektive wahrgenommen. Hier greifen halt noch die Vorurteile, dass der BMW
grundsätzlich ein flottes Auto ist. Auch wenn es genügend 116i gibt die nicht unbedingt spritzig sind.

Zum Thema DSG.. ist zwar ein gutes Getriebe, würde ich mir nach drei Jahren Fahrt aber nicht mehr
kaufen. Und das hat nichts damit zu tun, dass es kaputt gegangen ist (Mechatronic). Lieber
den klassischen Schalter.

Ähnliche Themen

Ist das hier ein Ironie-Thread oder was? Ihr wollt doch wohl nicht allen Ernstes zum 118i raten?? Das Ding kann keinem VW Motor das Wasser reichen, hat häuftigste Ruckel-, Elektronik- und Nockenwellensensor-Probleme und ist auch trotz Efficient Dynamics keineswegs besonders sparsam. Kann man alles im Forum nebenan nachlesen. Der Einser ist ein feines Auto, keine Frage, aber nicht mit dem Motor sondern am besten mit 'nem Diesel.

War auch vor der Entscheidung vor knapp nem Jahr. Bin dann auch nen 118i und nen 1,4lTsi mit 122 PS gefahren.
Der BMW: Hatte für meinen Geschmack schlecht / Ruckartige Gasannahme und erst um die 4000Touren ging dann mal was. Der Sitzkomfort war Klasse...fast wie im Go-Cart aber dafür war dann die Rundumsicht echt bescheiden. Der Verbrauch auf einer Testfahrt von ca.40km lag dann so bei knapp 10l/100km und das war mir bei der Leistung dann doch zuviel.
Der VW: Auch der kleine Turbo hat den BMW für mein Empfinden abgeledert, v.a. weil schon von unten ordentlich Drehmoment anliegt. Die Rundumsicht fande ich dann auch besser.

=> Schlussendlich hatte ich das Glück was von dem Aktionsmodell mit dem 1,8l TFSI -Motor mitzubekommen, was ich mir dann auch geschnappt habe...und ob nun ein VW oder BMW besser oder schlechter ist, wird die Zukunft zeigen bzw. auch obs ein "Montagsauto" ist oder nicht 😛
Soviel von mir dazu

Und.....!!!!!!!!!!!!!!!Yogis Jungs Rules!!!!!!!...auch wenn sie verloren haben 🙁

Neja ich sehe schon wie sich hier 2 Fraktionen gebildet haben :-) was würdet ihr denn zu dem argument sagen dass es vllt mit 20 zu früh ist sich nen 16.000€ BMW zu holen? Ich meine das Geld habe ich und ich fang jetzt dann auch mein duales Studium mit Verdienst an aber ich weiß nicht.....

Zitat:

Original geschrieben von wiki2000


War auch vor der Entscheidung vor knapp nem Jahr. Bin dann auch nen 118i und nen 1,4lTsi mit 122 PS gefahren.
Der BMW: Hatte für meinen Geschmack schlecht / Ruckartige Gasannahme und erst um die 4000Touren ging dann mal was. Der Sitzkomfort war Klasse...fast wie im Go-Cart aber dafür war dann die Rundumsicht echt bescheiden. Der Verbrauch auf einer Testfahrt von ca.40km lag dann so bei knapp 10l/100km und das war mir bei der Leistung dann doch zuviel.
Der VW: Auch der kleine Turbo hat den BMW für mein Empfinden abgeledert, v.a. weil schon von unten ordentlich Drehmoment anliegt. Die Rundumsicht fande ich dann auch besser.

Schon wieder diese blöden Saug- und Turbomotor Vergleiche. Es ist wohl glasklar dass das zwei verschiedene Motorkonzepte sind.

Zitat:

Original geschrieben von 4rm1n


Neja ich sehe schon wie sich hier 2 Fraktionen gebildet haben :-) was würdet ihr denn zu dem argument sagen dass es vllt mit 20 zu früh ist sich nen 16.000€ BMW zu holen? Ich meine das Geld habe ich und ich fang jetzt dann auch mein duales Studium mit Verdienst an aber ich weiß nicht.....

Es kommt auf die finanzielle Situation an. In wieweit du noch Cashpositionen hast. Für mich wär es auch nicht zu früh für einen M3 gewesen.

10.000 würde ich als Untergrenze an liquiden Mitteln vorhalten. Wenn darüber hinaus noch die 16k vorhanden sind, wieso nicht?

Da du feste Einnahmen hast und es viele Möglichkeiten gibt, die monatlichen Kosten annäherungsweise zu bestimmen, ist das Risiko überschaubar.

Wie gesagt bin ich mir sicher, dass der Unterhalt beim Golf 6 auch nicht ohne ist... Da würde ich lieber den ein oder anderen Schein in einen BMW stecken ;-)

Zitat:

Original geschrieben von FAFV6



Es kommt auf die finanzielle Situation an. In wieweit du noch Cashpositionen hast. Für mich wär es auch nicht zu früh für einen M3 gewesen.

10.000 würde ich als Untergrenze an liquiden Mitteln vorhalten. Wenn darüber hinaus noch die 16k vorhanden sind, wieso nicht?

Der Eine kauft sich für 50.000 einen BMW, der andere für 250.000 eine Eigentumswohnung. Kommt immer darauf an, wo man seine Prioritäten hat.

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123



Schon wieder diese blöden Saug- und Turbomotor Vergleiche. Es ist wohl glasklar dass das zwei verschiedene Motorkonzepte sind.

Was ist daran bitte blöde? Schließlich geht es in diesem Thread um zwei Wagen mit jeweils einem Motor der beiden Motorenkonzepte.

Da sollte man sie auch vergleichen können bzw. dürfen.

Es sei denn die Boardregeln verbieten sowas inzwischen, dann habe ich nichts gesagt.

*edit*
Ok, es geht beim TE um zwei Sauger, mea culpa
*ende edit*

Zum Thema: Ich finde den Einser vom Fahren her eigentlich ziemlich gut, allerdings fühlte sich der Wagen für meinen Geschmack von innen immer ziemlich klein und eng an, da war mir der Golf doch etwas lieber. Liegt wohl auch mit daran, dass ich vorher sieben Jahre Kombi gefahren bin, mir kommt auch der Golf immer noch recht klein vor.

*edit zwo*
Bei der Wahl zwischen 1.6er Golf und 118i würde ich persönlich dann doch zum BMW greifen. Hatte mich verlesen, dachte es geht um den 1.4 TSI. Der 1.6er gilt zwar als zuverlässig, wäre aber nicht gerade der Motor meiner Wahl für einen Golf VI.
*ende edit zwo*

Zitat:

Original geschrieben von ghostr88


haha wie geil, vlt auf ach und krach nen bmw leisten können und dann von lebensgefühl labern wollen xD.wer richtig asche hat und es den nachbarn zeigen will oder einfach aufn putz hauen will kauft sich geräte für 100.000€ aus der portokasse und fängt nicht mit so ner scheiße an. selten so gelacht

Ein gaaanz passendes Video zu diesem Thema 😎

-----> ** Der Nachbar hat sich ein neues Auto gekauft **

Vor einem Jahr stand ich auch vor der Frage 1er oder Golf 6, konkret 120d mit vollausstattung, 1 Jahr alt, zu 25000 EUR (Listenpreis war 48000 EUR, was für ein Wertverlust) und Neufahrzeug 1.6 TDI BMT mit Top Ausstattung unter Nutzung der VW/Abwrackprämie und 15% Händlerrabatt . Habe mich dann ganz klar für den Golf 6 entschieden, weil in der Summe seiner Eigenschaften einfach nicht zu toppen.

Mankos vom 1er:
Heckantrieb im Winter
Traktion schlechter wegen Heckantrieb (neigt zum Ausbrechen)
Unmögliche Platzverhältnisse hinten
Vorne Raumgefühl eines Polo
Mikrige Ablagen
Hoher Wertverlust schon alleine wegen eingeschränktem Nutzwert (nicht Familientauglich)
Kein DSG verfügbar
Benziner saufen viel zu viel trotz Start/Stopp und Energierückgewinnung
Preis deutlich höher
Bordcomputer bietet weniger Funktionen
Kein Touch fürs Navi, statt desser Gefummel über Drehrad
Unkomfortables Fahrwerk
Keine Standheizung außer bei Verzicht auf Nebler
Keine Rückfahrkamera bzw. teuer als Nachrüstoption
TSI Motoren sind überlegen
Die Proportionen im Design sind an vielen Stellen nicht stimmig (wirkt wie gepresst, da zu klein)

Vorteile:
Knackige Schaltung
Agiles Fahrwerk
Image
Zuverlässigkeit
Sportsitze habe verstellbare Schenkelauflage

Die Vorzüge wiegen die Nachteile nicht auf und wenn 1er dann höchstens aus emotionalen Gründen.
Sachlich kann der 1er dem Golf 6 nicht das Wasser reichen. Habe mich daher für den Golf 6 entschieden und bin sehr froh mit dieser Entscheidung. Hätte mich sonst im Nachhinein ziemlich geärgert.

Zitat:

Original geschrieben von 4rm1n


Hallo Leute,

 

da mein Polo 9N langsam zu alt wird spiele ich mit dem Gedanken mir ein neues Auto zuzulegen. Ich bin mir aber im Moment noch unschlüssig wohin es gehen soll ich habe beim Durchforsten der Autobörsen einen BMW 118i EZ 2007 29000km mit sehr guter Ausstattung (Xenon, PDC, Tempomat, Sportsitze, Klimaautomatik...) für knapp 16.000€ vom BMW Händler gefunden. Eigentlich wollte ich diesmal ein neueres Fahrzeug davllt nicht so anfällig für Reparaturen ist, weshalb ich nach Golf VI gesucht habe. Hier habe ich einen mit 102 PS 1.6l Motor gefunden, der zwar nicht ganz die Ausstattung des BMW hat aber auch akzeptabel wäre.(Der Golf wäre wohl auch in der Versicherung günstiger)

Was würdet ihr mir empfehlen. Ich bin eben erst 20 Jahre alt und pass eigentlich auf meine Autos auf bin auch schon "relativ" erfahren (ADAC Fahrsicherheitstraining, Kraftfahrer bei der Bundeswehr...), hab auch weite Strecken wegen meiner anstehenden Ausbildung zu fahren.

Soweit ich weiß steht ja der Modellwechsel beim 1er bevor.

 

Was würdet ihr mir raten?

 

Danke schonmal

Ich würde Dir raten, fahre deinen Polo weiter. Beende deine Ausbildung und hol Dir dann einen Wagen der nach deiner Ausbildung zu Dir passt.

Gruss Schlappis

Auf jeden Fall der BMW. VW hat eine viel zu schelchte Qualität.

Deine Antwort
Ähnliche Themen