Kaufberatung bitte :-)
Tag allerseits,
bin neu hier, da vorerst nur Interessent.
Ich werde mir demnächst einen "alten" A 6 zulegen, oder evtl. nen "alten" 530 D.
Mit alt meine ich Bj 04.
Es soll auf alle Fälle ein Diesel werden. Kombi natürlich, bei 3 Kindern.
So, einige sind quattro. Braucht wieviel mehr? Reparaturanfällig oder mehr Wartungskosten?
Tiptronic, Multitronic... was ist besser, solider? Ich denke doch, dass das bei Audi passt, da die das doch seit Jahrzehnten einbauen, oder?! Tip meine ich. Schalter eher ungern, ich werde alt ...
Dann habe ich etwas von Nockenwellen gelesen, ist das bei 04 ausgemerzt?
Und grundsätzlich: auf was muss ich sonst so achten?
Kann und werde bis max 15 Mille gehen, da gibt es so einige. Wann stehen die fetten KDs an? 180000?
Ich werde kaum über 12 jährlich fahren, deshalb dürfen es schon so viel sein.
Bin für jeden FUNDIERTEN Tipp dankbar. Bitte nur selbsterfahrenes posten und keine Belehrungen über Diesel ist dumm usw.
Vielen Dank schonmal!
Gruß aus Franken
Stefan
78 Antworten
Bei den paar km,die im Jahr angestrebt sind,lohnt sich eine Garantie doch garnicht !!!
Sinn macht ehe nur das erste halbe Jahr,also 6000km,und ob sich da sofort die Fehler zeigen?Für das gesparte Geld kann man sich auch mal nen Turbo oder ne ESP kaufen,für den Fall der Fälle.
Auch wenn sich mir (und wohl vielen anderen) bei der jährlichen Fahrleistung der Sinn des Diesel nicht erschließt,aber ich bin schon ruhig😉
Zitat:
Original geschrieben von dipl.ing
Bei den paar km,die im Jahr angestrebt sind,lohnt sich eine Garantie doch garnicht !!!
Sinn macht ehe nur das erste halbe Jahr,also 6000km,und ob sich da sofort die Fehler zeigen?Für das gesparte Geld kann man sich auch mal nen Turbo oder ne ESP kaufen,für den Fall der Fälle.
Auch wenn sich mir (und wohl vielen anderen) bei der jährlichen Fahrleistung der Sinn des Diesel nicht erschließt,aber ich bin schon ruhig😉
ja-ne...is klar
und nach sieben monaten verreckt dir das getriebe -oder noch sclimmer-der motor....dann stehst du aber klasse da ohne garantie!
Außerdem sind wohl Fahrzeuge von einem Händler wohl kaum massiv teurer, als zum Beispiel das verlinkte Privatangebot.
Oftmals haben hier die Privatverkäufer die Traumvorstellungen.... 😁
Grüße
Hallo debahn,
also kann Dir V6-TDi und Tiptronic nur wärmstens empfehlen - einfach Klasse. Aber der Verbrauch liegt eben nicht unter 9 L/100km - eher bei 9,5l.
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Da der potentielle TDI ehe viel km haben kann,wird der Selbstkostenanteil bei einem evtl. fälligen Getriebe sehr hoch sein.Habt ihr schonmal eure Garantiebedingungen durchgelesen?Ich habe mir mal einen TDI gekauft,bei VW.Nach 4 Monaten Dämpfer im Eimer,es gab 0€ dazu,weil Stoßdämpfer Verschleißteile sind und nicht mit in der Garantie sind.Ok,das Getriebe schon,aber inwieweit?Wie beweise ich dem Händler nach 7 Monaten,dass das Getriebe schon beim Kauf Mängel hatte?
Jeder hat so seine Erfahrungen gemacht,ich kaufe eben mittlerweile lieber von privat und spare ein paar tsd € und hebe sie mir für den Fall der Fälle auf.
Zitat:
Original geschrieben von MBIKER_Surfer
Hallo debahn,also kann Dir V6-TDi und Tiptronic nur wärmstens empfehlen - einfach Klasse. Aber der Verbrauch liegt eben nicht unter 9 L/100km - eher bei 9,5l.
Gruß
Martin
Das ist dann aber nur bei der Tiptronic so. Die MT ist, wenn man das überhaupt so sagen darf, etwas sparsamer. Und: Fährt sich schöner. 😉
Zitat:
Original geschrieben von dipl.ing
Jeder hat so seine Erfahrungen gemacht,ich kaufe eben mittlerweile lieber von privat und spare ein paar tsd € und hebe sie mir für den Fall der Fälle auf.
Hi Ing.
Hast du wirklich die Erfahrung gemacht, dass man von Privat ein paar Tausender sparen kann ?
Such doch mal ein paar Modelle und selektiere erst nach Händler dann nach Privat.
Kann mir das nicht vorstellen.
Das mit der Garantie ist richtig, mei so hohen Km-Ständen rentiert sich dass dann kaum.
Grüße
Ja,habe ich,denn das was vom Händler billig /günstig erscheint,ist meist ohne Garantie/Gewährleistung,manche schreiben es rein,manche nicht.Erfährt man dann erst am Telefon.
Habe auch lange einen S6/S8 gesucht,wenn mit Garantie/Gwlstg,dann ab 15tsd.So habe ich 11tsd bezahlt und nichts bereut.Hatte bisher (15tkm) eine defekte Birne und eine gerissene Manschette (ca.100€ in der Werkstatt).Die entscheidenden 6 Monate wären in 1 Monat erreicht.
Hätte dazu mehrere Bsp.,aber soll an der Stelle ja nicht das entscheidende sein,jeder hat seine Erfahrungen gemacht.
Mich würde eher die Logik interessieren (wenn auch nicht den TE),wieso man sich bei der km-Fahrleistung einen TDI holen will...
Moin!
Ich sehe schon, ihr erkennt so langsam mein "Problem":
Audi oder BMW, so gehts schonmal los. Kosten so ziemlich das selbe, aber BMW nur Euro 3. Und irgendwie möchte ich da schon auf der sicheren Seite sein, also Euro 4 wär mir schon sehr lieb!! Wer weiß, was in 3 oder 4 Jahren wird...Deswegen eher Audi. Wobei es ein paar 530 D mit Partikelfilter und grüner Plakette gibt. Und bei BMW kenne ich Einen, der kann mir die KDs und Reparaturen machen und kriegt Teile für billiger!
OK, nun mal für nen Audi gedacht:
A6 ist klar, jetzt nur noch quattro oder nicht und Schalter oder Tiptronic. Eigentlich wäre Tiptronic eher meins (bisher auch Automatik gehabt), weil mit 44 fährt man ja nun doch etwas gelassener... aber da hab ich hier im Forum nix Gutes gelesen!
Ja, und quattro hat außer einem etwas (halber Liter ?) höherem Verbrauch keine Nachteile, sehe ich das richtig?
Hatte ich noch nie, gefällt mir aber irgendwie. Und irgendeiner hat geschrieben, dass der Fronttriebler schon recht an der VA zerrt (Verschleiß!?) und in (schnellen) Kurven mächtig untersteuert.
Ergo: quattro wär toll, Schalter oder Tiptronic muss man sehen, ist bei einem SUPERAngebot dann nebensächlich. Schalter nervt vor allem im Stau, aber wie oft steht man da schon? Und so ein quattro mit 6 Gang Schalter... hmm... ;-) klingt schon gut!
Und jetzt das ganze noch mit 140 tkm, Leder/Alcantara und auch sonst allem Schnickschnack für 14.5!
Angebote bitte an MICH!
danke
stefan
ps
Händler oder privat ist so ähnlich wie Diesel oder nicht. Diesel wie gesagt, ich stehe auf weit mit einer Tankfüllung. Im BC habe ich immer VERBRAUCH eingestellt und freue mich diebisch, wenn da ne 6 oder ne 7 vorm Komma steht. Mit nem Auto, bei dem da ne 11 oder 12 steht, werde ICH definitiv nicht glücklich!Außerdem gefällt mir die Kraftentfaltung beim Selbstzünder.
Händler sind doch (nicht alle, schon klar) heute noch eher Schlitzohren, als Private. Schau mal, wie viele da die Garantie umgehen wollen (Preis = Export, Vk im Kundenauftrag usw.)
Das hängt bei mir vom persönlichen Kontakt ab. Egal, ob Händler oder Privatier, er muss mir irgendwie ehrlich vorkommen und das Scheckheft muss nat. stimmen. HINTERHER bin ich so oder so schlauer. Und bei 04 Bj. kann ich AUDI-Garantie sowieso getrost vergessen. Meine sämtlichen bisherigen Autos waren von Privat, noch nie schlechte Erfahrungen gehabt. Aber wie gesagt, das kommt aufs Auto an und auf die Person.
guggsdu mal hier, ist bei mir umme Ecke, nach 530 D scrollen für 12.990,-
http://www.tomandl.de/
da geh ich heute mal vorbei. Ist zwar rel. alt und viele km, aber mal reden erweitert nur den Horizont.
so, jetzt rechne ich eben doch mal öffentlich:
Benziner habe ich gesehen, sind nur unwesentlich billiger in der Anschaffung! (wenn überhaupt)
12000 Diesel bei 8 l = 120 x 1,50 x 8 = 1440 €
12000 Super bei 12 l = 120 x 1,5 x 12 = 2160 €
Und wenn ich den Benziner mit 11 schaffe, dann schaffe ich den Diesel mit 7, davon könnt ihr ausgehen. Man nennt mich Streichelfuß ...
So, Steuer kostet der Audi 416 als Diesel. Als Benziner?
Versicherung ist beim Diesel teurer, wie viel ungefähr?
So oder so, ich komme in etwa auf die selben Kosten, eher ein leichtes Plus für den TDI. Und der Sprit wird nicht billiger ...
Vom psychologischem Moment an der Tankstelle hatte ich ja schon berichtet, oder?
Ob Audi oder BMW mußt DU selbst entscheiden,wenige werden hier sagen,dass du einen BMW nehmen sollst.
Die Ängste wegen DPF,EURO 3 oder 4 nimmst du dir selbst,wenn du einen Benziner nehmen würdest,dann wäre auch das Bj egal,somit preislich auch interessanter.Der 2,7T dürfte eine ähnliche Kraftentfaltung haben wie ein TDI,nur davon wesentlich mehr.Wenn du den TDI mit 7,.. fährst,dann schaffst du denke ich auch 10 beim 2,7T.
Wenn du das durchrechnest und mal die Steuern mit einbeziehst,dann ist der TDI nicht wesentlich günstiger.
Oder du findest einen A6 mit LPG?
Sind TDI momentan noch so überteuert ggüber dem Benziner?
Wenn du so auf den Verbrauch schielst,dann dürfte nur Handschaltung und Frontantrieb für dich in Frage kommen,beides dürfte jeweils 1l/100km kosten.
der hier klingt klasse, hat aber nur kleines nAVI und das hässliche Lenkrad:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
8l Diesel ? Dann wird es kein Quattro mit TT, meiner lag bei >11l
10l muß man schon einrechnen, unter 9 geht nichts.
Schau nicht auf den Bordcomputer, der lügt um 0.5-1l
Boah ey, 2,7 hat 250 PS!! Da frisst die Versicherung den Steuervorteil ja locker auf! Und ob den irgendjemand auf 10 Liter bekommt... naja, glaub ich jetzt mal weniger!
1,8 t wäre doch was, oder? Weil der 2,4 säuft und der FSI ist zu teuer.
1,8 t ist irgendwie ein Golf-Motor finde ich.
Nee, TDI wirds werden!
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bylsg4wakrvs
Für den Preisvorteil kannst du lange Benziner fahren