Kaufberatung bis 2500,- die XXte...

hallo geneigte foristen,

ich bitte um unterstützung bei der suche nach einem preiswerten gebrauchten für meine frau

ich hoffe auf Tipps und Empfehlungen zu Modellen, die ich vielleicht selbst nicht auf dem Schirm hab und eure Meinung zu der ein oder anderen Anzeige.

Fahrsituation:
- Kurzstrecken zur Arbeit, ca 10 km einfache Fahrt und zum Einkaufen
- eher Stadtverkehr statt Autobahn
- ca. 2 x /Monat "längere" Strecke von ca. 35 km einfache Fahrt, Autobahn

Anforderungsprofil an das Auto:
- Suchgebiet. 66111 + ca. 50 km
- Kombi oder Schräghecklimousine mit umklappbarer Rückbank für vernünftigen Stauraum
- 70 % Stadtverkehr
- darf auch älter als 15 Jahre sein
- Mindestgröße: Golfklasse, lieber eins drüber
- Preis bis 2.500,-
- "Exoten" wie Citroen Xantia oder auch VAG-Produkte lösen keine Berührungsängste aus. 😉
- Kein Peugeot 307 SW, fällt wegen des extremen Wendekreis und schlechten Rufs raus.

Den hier find ich z.b. nicht uninteressant:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Beste Antwort im Thema

Update Omega 🙂
die Bremsen sind inzwischen repariert, es waren neben den Belägen vorne auch die zugehörigen Scheiben zu ersetzen. Der klappernde Auspuff stellte sich als ein teilweise gelöstes Hitzeblech heraus, das einfach befestigt werden konnte. Zum Jahresanfang hat uns ein Wassereinbruch im Beifahrerfußraum erschreckt, bei dem wir zunächst einen defekten Heizungskühler befürchtet hatten - schließlich stellte sich die Ursache als verstopfter Wasserauffangbehälter - oder wie auch immer das blöde Ding heißt - der Frontscheibe heraus, .
Jetzt ist wieder alles bestens und meine Frau ist wieder glücklich mit ihrer Komfortschaukel.

to be continued 😉

39 weitere Antworten
39 Antworten

Opel Vectra B, zuverlässige Technik, günstig in Versicherung, Reparatur kommt natürlich auf den Stundenlohn deiner Werkstatt an, unbeliebt und deswegen günstig 🙂

In Sachen Langlebigkeit gibt es kaum was besseres als Volvo, speziell die 5-Zylinder. Vielleicht kannst Du ja den in Dein Budget reinverhandeln:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=210137895

Gegen den C4 an sich spricht nicht viel. Einen guten für 2,5k€ zu finden ist aber schwierig.
Ich wette, dass der Zahnriemen beim verlinkten noch nicht gewechselt ist (gehört alle 120tkm oder 10 Jahre neu), da kannst nochmal mind. 500€ für dazurechnen wenns ordentlich gemacht werden soll. Erkundige dich da auf jeden Fall mal beim Händler.
Ansonsten sollte man bei dem Wagen die Elektrik prüfen, die ab und an mal Mucken macht und schauen, ob das Fahrwerk noch nicht schwammig und ausgeschlagen ist. Der Rest ist normal solide.
Das man Bremsen, Auspuff, Reifen usw. anschauen sollte ist ja vermutlich klar 😉

PS: Ich würde den C4 insgesamt als auf keinen Fall anfälliger als den V70 einschätzen 😛 Der V70 kann einen ganz schön ärgern wenn man Pech hat 😁

Grüße

Die ersten C4 waren nicht sooo toll, es ist übrigens das Schwestermodell des Peugeot 307. In Gebrauchtwagenberatungen findet man oft den Hinweis, dass der Vorgänger in den Statistiken besser abschneidet obwohl älter. Generell würde ich bei viel Stadtverkehr eher zu japanischen Modellen und/oder kleineren Motoren raten

Der hier scheint mir verdächtig günstig zu sein, der Zahnriemen ist auch relativ neu:
http://ww3.autoscout24.de/classified/272924323?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st
oder eben ein solider Toyota Corolla:
http://ww3.autoscout24.de/classified/270418601?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st
Astra Caravan mit neuem TÜV:
http://ww3.autoscout24.de/classified/272683805?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st

Ähnliche Themen

Moin,

Für 2500€ gibt es leider nicht das Modell schlechthin. Weiterhin solltet Ihr Leistung und/oder nen Richtverbrauch definieren und aucb wie lange ihr plant das Auto mindestens zu halten. Das dürfte einen enormen Einfluss auf die Modellvorschläge haben.

Im Moment reichen meine Ideen von einem späteren Topzustands Golf 3mit großer Maschine und Vollausstattung über einen V70 oder eine E-Klasse bis hin zu einem 7er BMW ... die alle so jrgendwie in das Anforderungsprofil passen könnten.

MfG Kester

Hallo Leute,

erstmal danke für eure Vorschläge.

@ Kester:
guter Hinweis, deshalb folgende Ergänzung zum Suchprofil:
- der Wagen sollte solide sein und noch 2 TÜV-Perioden halten, eher mehr
- auf technische Gimmicks können wir verzichten, elektr. Fensterheber und Klima wäre angenehm, aber kein muss.
- Leistung: genug um im verkehr mit zu schwimmen, Beschleunigungsorgien oder Highspeedfahrten sind nicht das Ding meiner Frau
- insgesamt geht es um einen eher komfortablen Gebrauchsgegenstand mit gutem Preis-Leistungsverhältnis

@mirabeu der Xsara Picasso macht nen guten eindruck, bei Astra und Corolla müsste ich mich nach dem Zahnriemen erkundigen.
den 307 sw hab ich im Job als Pool-Fahrzeug, fährt sich für mich grauslig. da lieber den 207 sw, den wir hier auch haben.

V70 ist bestimmt ein tolles langstrecken-fzg, aber für unsere zwecke nicht das richtige. für langstrecke haben wir meinen e39.

hallo,

ich hab noch diesen focus
http://ww3.autoscout24.de/classified/272384671?asrc=st|as&testvariant=gallery&tierlayer=st

und diesen Passat gefunden
http://ww3.autoscout24.de/classified/269509902?asrc=st|as&testvariant=gallery&tierlayer=st

letzteren finde ich eigentlich zu teuer.

Zitat:

@bobbyboxster schrieb am 26. Juni 2015 um 15:08:14 Uhr:


bei Astra und Corolla müsste ich mich nach dem Zahnriemen erkundigen.

Ich meine mal gelesen zu haben, die kleinen Corolla-Motoren seien Freiläufer, gerissene Zahnriemen also nicht sooo schlimm.

Die beiden Angebote finde ich jetzt nicht so prickelnd, der Passat in der unbeliebten Farbe und mit Basismotor dürfte nicht gerade ein ideales Stadtautos sein, der Focus mit der langen Übersetzung auch nicht, die Preise bei Beiden sind eher normal.

Zum C4 fällt mir noch ein, dass das Raumangebot recht bescheiden ist, ein Focus oder Golf hat da mehr zu bieten.

momentan scheint der autolauf nicht so einfach .... und meine frau hat mich spontan mit dem wunsch nach einem schwarzen 406 coupé übnerrascht 😁 - dieser wagen ist allerdings schon 3 stunden nach aufgeben der anzeige verkauft gewesen^^

also ihr seht schon, es kommt (ihr ) in 1. linie aufs preis-leistungs-verhältnis an.

jetzt hat sie den hier im Auge:
http://www.pkw.de/.../854087972557536919?...

mirabeau, wenn ich richtig verstanden habe bist du spezialist für französische autos und findest einen xsara grundsätzlich in ordnung, oder?

Der Xsara macht auf den ersten Blick einen ordentlichen Eindruck, aber zum TÜV steht nichts dabei oder find ich das nur nicht?

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 1. Juli 2015 um 16:19:36 Uhr:


Der Xsara macht auf den ersten Blick einen ordentlichen Eindruck, aber zum TÜV steht nichts dabei oder find ich das nur nicht?

Hab grad mit dem Händler telefoniert, TÜV bis 03/16.

Morgen kommt der Wagen in die Werkstatt wegen defektem Kühler, dann schaut er nach, was für neuen TÜV zu machen sein wird. Danach werd ich ihn mal besichtigen. Weiß jemand, welche bekannte Schwachstellen der Xsara hat?

Meinst Du den Xsara Picasso? Mir fällt auf Anhieb nur Rost am Schweller ein und eben das Übliche bei Franzosen, Elektrik, Elektronik, Bremsen und Auspuff. Ölverlust ist auch ein Thema.
Generell ist der XP eher von der billigen Machart, wobei sich das mehr auf Materialien als auf die Zuverlässigkeit auswirkt, immerhin war er Seriensieger in der Pannenstatistik damals.

Zitat:

@mirabeau schrieb am 1. Juli 2015 um 18:24:53 Uhr:


Meinst Du den Xsara Picasso? ...

Nein, ich meine diese Xsara Schrägheck-Limousine:

http://ww3.autoscout24.de/classified/258472994?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st

Zylinderkopfdichtung, Kupplung verschleißfreudig, Bremsen, Auspuff, die Hinterachse scheint noch gut zu sein, wenn man nach den Bildern geht.
Scheint ein gepflegtes Exemplar zu sein, der Motor ist langlebig, wenn die ZKD in Ordnung ist, der Zahnriemen noch für 100000 km gut.

Für gut 1000 € sollte es ein guter Kauf sein, wenn vor Ort alles passt. Allerdings ist der Xsara eher ein ausgewachsenes Reiseauto mit guter Federung und leisem Innenraum, auch mit dem kleinen Motor. Die Stadt ist weniger seine Domäne. Der Wendekreis ist recht groß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen