Kaufberatung Benziner

BMW 5er

Hallo.

Ich bin auf der Suche nach einem Benziner auf diese Auto gestossen.http://suchen.mobile.de/.../201031010.html?...

Hat es vielleicht einem aus dem Forum gehört?
Zurzeit fahre ich E280 CDI BJ 2006 und hätte eigentlich auch wieder einen 6Zylinder bevorzugt, aber nachdem ich hier über die viele Probleme gelesen habe, verging mir irgendwie die Lust.
Ich fahre ca 12-bis max. 15000 KM und viel Kurzstrecke( deshalb Benziner).
Wer fährt den oben genannten Motor und ist er empfehlenswert?
Werde natürlich versuchen eine Probefahrt zu organisieren.

Mit freundlichen Grüßen nwcon

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@nwcon schrieb am 28. Oktober 2014 um 20:05:34 Uhr:


Wie schon gesagt, wollte ich eigentlich auch einen 6Zylinder 528 oder 530 aber was man hier alles liest.....

Ich habe mir letztes Jahr einen damals ebenfalls knapp dreijährigen 528i gekauft. Und ganz bewusst den R6. Etwas anderes ist meinem Gefühl nach in solch einem Auto fehl am Platze. Aber das mag jeder für sich entscheiden.

Die Ausstattung ist ähnlich dem in Deinem Angebot. Dazu kommen Komfortsitze, Vollleder, Aktivlenkung mit mitlenkender Hinterachse, Panoramadach, Verkehrszeichenerkennung, Toter-Winkel-Assistent, Head-up-Display, ...
Er hatte ca. 43.000 km auf der Uhr und kostete knapp 37.000 € (ca. die Hälfte des Neulistenpreises). Insofern halte ich den Preis für Deinen für i.O. Ach ja, meiner lief das erste Jahr bei Sixt, danach in Privatbesitz. Verkauf über Händler mit einjähriger Gebrauchtwagengarantie.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Das würde mich auch interessieren

Zitat:

@nwcon schrieb am 28. Oktober 2014 um 20:39:56 Uhr:


Hattest du bis jetzt keine Probleme mit Injektoren, Zündspulen etc?

Nein, damit nicht. Ich fahre aber nur relativ wenig, da hauptsächlich Stadtverkehr. Daher sind es bis heute erst rund 8.000 km geworden.

Der NOx-Sensor musste jedoch getauscht werden. Das wurde zu 100 % von der Garantie gedeckt.

Ich hatte ab 2008 zwei Jahre lang einen 325i mit N53. Okay, die erste Hochdruckpumpe war bei km-Stand 2.400 platt, die zweite bei 8.000. Danach lief er wie ein Uhrwerk bis zur Abgabe bei 30.000 km.

Ansonsten gilt: No risk no fun! 😁

Zitat:

@Rael_Imperial schrieb am 28. Oktober 2014 um 20:52:02 Uhr:



Zitat:

@nwcon schrieb am 28. Oktober 2014 um 20:39:56 Uhr:


Hattest du bis jetzt keine Probleme mit Injektoren, Zündspulen etc?
Nein, damit nicht. Ich fahre aber nur relativ wenig, da hauptsächlich Stadtverkehr. Daher sind es bis heute erst rund 8.000 km geworden.

Der NOx-Sensor musste jedoch getauscht werden. Das wurde zu 100 % von der Garantie gedeckt.

Ich hatte ab 2008 zwei Jahre lang einen 325i mit N53. Okay, die erste Hochdruckpumpe war bei km-Stand 2.400 platt, die zweite bei 8.000. Danach lief er wie ein Uhrwerk bis zur Abgabe bei 30.000 km.

Ansonsten gilt: No risk no fun! 😁
Ist ja super, innerhalb von 30tkm "nur" 2 HDP. Kosten ca. 500€ pro Reparatur. Dann rechne das mal hoch auf wirkliche Kilometerleistungen.
IgFf24

Zitat:

@IgFf24 schrieb am 28. Oktober 2014 um 20:57:21 Uhr:



Zitat:

@Rael_Imperial schrieb am 28. Oktober 2014 um 20:52:02 Uhr:


Nein, damit nicht. Ich fahre aber nur relativ wenig, da hauptsächlich Stadtverkehr. Daher sind es bis heute erst rund 8.000 km geworden.

Der NOx-Sensor musste jedoch getauscht werden. Das wurde zu 100 % von der Garantie gedeckt.

Ich hatte ab 2008 zwei Jahre lang einen 325i mit N53. Okay, die erste Hochdruckpumpe war bei km-Stand 2.400 platt, die zweite bei 8.000. Danach lief er wie ein Uhrwerk bis zur Abgabe bei 30.000 km.

Ansonsten gilt: No risk no fun! 😁

Ist ja super, innerhalb von 30tkm "nur" 2 HDP. Kosten ca. 500€ pro Reparatur. Dann rechne das mal hoch auf wirkliche Kilometerleistungen.
IgFf24

Was schätzt Du denn, wie alt der Wagen bei den Kilometerständen war??

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rael_Imperial schrieb am 28. Oktober 2014 um 20:59:26 Uhr:



Zitat:

@IgFf24 schrieb am 28. Oktober 2014 um 20:57:21 Uhr:



Ist ja super, innerhalb von 30tkm "nur" 2 HDP. Kosten ca. 500€ pro Reparatur. Dann rechne das mal hoch auf wirkliche Kilometerleistungen.
IgFf24
Was schätzt Du denn, wie alt der Wagen bei den Kilometerständen war??
Keine Ahnung, aber das Alter spielt ja keine Rolle.

Zitat:

@IgFf24 schrieb am 28. Oktober 2014 um 21:02:22 Uhr:



Zitat:

@Rael_Imperial schrieb am 28. Oktober 2014 um 20:59:26 Uhr:



Was schätzt Du denn, wie alt der Wagen bei den Kilometerständen war??
Keine Ahnung, aber das Alter spielt ja keine Rolle.

Doch, bei den Kosten spielt es die entscheidende Rolle.

wir hatten den 530i im E 60. null probleme über 75000 km, garnichts lief schief. dann haben wir uns den 535i im F 11 zugelegt. der läuft nun seit 3 jahren perfekt. ausser inspektionen keine ausfälle.

Werde euch berichten was noch raus kommt.
Vielen Dank an Alle für die schnelle Antworten!!!

Zitat:

@Rael_Imperial schrieb am 28. Oktober 2014 um 21:06:51 Uhr:



Zitat:

@IgFf24 schrieb am 28. Oktober 2014 um 21:02:22 Uhr:



Keine Ahnung, aber das Alter spielt ja keine Rolle.
Doch, bei den Kosten spielt es die entscheidende Rolle.

Du hast mich vermutlich falsch verstanden. Ich wollte doch sagen, dass 2x HDP viel zu viel ist und es bestätigt meine Aussage, dass dieser Motor eine einzige Katastrophe ist. Wir sind also einer Meinung.
Gruß IgFf24

Habe auch den N53 im 528i (97tKm) Allerdings erst seit einem Monat, daher kann ich keine Erfahrungswerte bezüglich Probleme mit Injektoren usw beisteuern. Bisher läuft er tadellos! *aufholzklopf*

Zitat:

@IgFf24 schrieb am 28. Oktober 2014 um 21:12:29 Uhr:



Zitat:

@Rael_Imperial schrieb am 28. Oktober 2014 um 21:06:51 Uhr:


Doch, bei den Kosten spielt es die entscheidende Rolle.

Du hast mich vermutlich falsch verstanden. Ich wollte doch sagen, dass 2x HDP viel zu viel ist und es bestätigt meine Aussage, dass dieser Motor eine einzige Katastrophe ist. Wir sind also einer Meinung.
Gruß IgFf24

Nein, sind wir nicht. Ich mag diesen Motor, sonst hätte ich ihn im 528i nicht wieder genommen.

Die frühen Ausfälle im 325i zeigen, dass es kein Dauerhaltbarkeitsproblem, sondern ein Fertigungsproblem gehandelt hat. Und BMW hat dem Lieferanten dermaßen den Dampfhahn aufgedreht .......

Ich gehe also mal (optimistisch) davon aus, dass die Sache 2010 und nach nun 50.000 km erledigt ist.

Und falls nicht: No risk no fun! 😁 😁

P.S.: Du hast irgendein Problem beim Zitieren.

Zu diesem Fahrzeug passt m.E. am besten ein R6-Benziner. Nachdem es bei den jüngeren Baujahren nur den 535i gibt, ist dieser Motor 1.Wahl. Ich fahre ihn seit 15 Monaten und 16' km ohne Probleme. Ein höherer Verbrauch muss, vor allem bei Kurzstrecke einkalkuliert werden, deshalb sind die Fahrzeuge verhältnismäßig preiswert. Ich habe meinen F11 535i xDrive als 15 Monate altes Fahrzeug mit 46' km in Vollausstattung zum halben Listenpreis in einer BMW-NL gekauft und bin immer noch begeistert.
Bei deinem spacegrauen 528i ist mir auf den Fotos aufgefallen, dass diese nicht unbedingt zu diesem Fahrzeug gehören. Der iDrve-Controller passt nicht zumn Bj. 10/2011, gibts in dieser Größe erst ab Facelift 2013.

Zitat:

@Jimmy199 schrieb am 28. Oktober 2014 um 22:51:32 Uhr:


Zu diesem Fahrzeug passt m.E. am besten ein R6-Benziner.

Absolut!

Zitat:

Bei deinem spacegrauen 528i ist mir auf den Fotos aufgefallen, dass diese nicht unbedingt zu diesem Fahrzeug gehören. Der iDrve-Controller passt nicht zumn Bj. 10/2011, gibts in dieser Größe erst ab Facelift 2013.

Deshalb steht unter dem Foto auch "Abb. ähnlich".

Ist so ähnlich wie "Serviervorschlag" auf der reichlich verzierten Abbildung einer Mahlzeit aus einer Konservendose 😁

Ich fahre diesen Motor sehr viel im Grossstadtverkehr. Bisher 40.000 km ohne Probleme. Davor hatte ich einen Diesel mit 5 Turboschäden, was ich auch auf das Nutzungsverhalten schiebe. Deswegen wollte ich keinen Diesel mit Russpartikelfilter mehr. Der Wagen geht genauso ab wie Schmidts Katze, wie vorher der 3-Liter-Diesel mit 218 PS und macht Freude. Das meine ich wenn man aus der PS-Region kommt. Von einem M5-Fahrer müsste man sich wohl beim Kickdown die Frage gefallen lassen, ob man schon Gas gibt ;-) Dabei klingt er kernig und wie mich ein Freund ernüchterte: "cooler Sound, wie ein Golf". Ja, es ist ein 4-Zylinder. Aber man hört ihn nicht in der Stadt und nicht auf der Autobahn. Nur wenn man es provoziert. Grundsätzlich mag ich nur das V8-Blubbern in den Staaten. Hier möchte ich möglichst gar nichts hören. Ich habe ein B&O-Soundsystem und ein stressiges Leben ...
Mache eine Probefahrt, das hat mich auch sofort überzeugt mich nicht zu verschlechtern.

VG Brini

Deine Antwort
Ähnliche Themen