Kaufberatung Benziner (e)

Audi Q3 F3

Da jetzt nun das neue Forum eröffnet ist, hier die Kaufberatung zum Benziner.

Beste Antwort im Thema

Das Thema wurde hier nicht aufgrund eines aktuellen Problems an einem TFSI Motor initiiert, sondern im Verlaufe der Diskussionen als Beleg für einen unseriös beratenden Vertriebler genannt, der das Thema schlechthin ins Reich der Fantasie verweisen wollte.

Eine gewisse Prominenz bekam das eigentlich nur btw. thematisierte Problem erst zu dem Zeitpunkt, als der Forenpate damit begann, sich dagegen zu stemmen, und damit dem Diskurs im Forum sicher nicht gedient hat.

1187 weitere Antworten
1187 Antworten

Bereits aktualisiert.
s.o.

Beste Grüße DKW-F91

Zitat:

@DKW-F91 schrieb am 1. September 2021 um 22:32:57 Uhr:


Bereits aktualisiert.
s.o.

Beste Grüße DKW-F91

Ich finde es nirgendwo.

Nochmals:
Neue Preisliste Audi Q3, ....
von heute dem 1. September 2021 unter:

https://www.audi.de/.../preisliste_q3_q3-sportback.pdf

herunterladbar.

Beste Grüße DKW-F91

Zitat:

@DKW-F91 schrieb am 1. September 2021 um 22:37:36 Uhr:



Nochmals:
Neue Preisliste Audi Q3, ....
von heute dem 1. September 2021 unter:

https://www.audi.de/.../preisliste_q3_q3-sportback.pdf

herunterladbar.

Beste Grüße DKW-F91

49.600,–
41.680,67
F3NCPX
8.000€ günstiger ?

Ähnliche Themen

F3NCPX
Klartext: "Audi Q3 Sportback Plug-in-Hybridfahrzeug, S line"

Preisliste 20. Mai 2021: 49.600,– EUR
Preisliste 1. September 2021: 49.600,–EUR

Beide Preise inklusive MwSt.
Tut mir leid, ich Sehe keinen Preisunterschied.

(41.680,67 EUR exklusive MwSt)

Irrtümer vorbehalten.

Beste Grüße DKW-F91

Auf die Schnelle ist mir aufgefallen:

Preisänderungen bei den Grundmodellen:
- Audi Q3 Benzinfahrzeugen
- Audi Q3 Dieselfahrzeugen
- Audi Q3 Sportback Benzinfahrzeugen
- Audi Q3 Sportback Dieselfahrzeugen

Keine Preisänderungen bei den Grundmodellen:
- Audi Q3 Plug-in-Hybridfahrzeug-
- Audi Q3 Sportback Plug-in-Hybridfahrzeug

Irrtümer vorbehalten.

Beste Grüße DKW-F91

Hallo zusammen,ich stehe vor der Wahl zwischen einen RS Q3 (Vorführwagen) oder den Q3 45 Tfsi (Neuwagen).Der RS hat schon 10000 km runter.Hat jemand von euch Erfahrung mit den 245PS Motor ist er Durchzugsstark genug?Bin ihn noch nicht Probe gefahren den RS schon.

Blöde Antwort, aber was heißt genug? Wenn man den RS als normal ansieht, dann kann der 45er ja nur verlieren.

Ja ich weiß das er da verliert.Mich würde nur mal interessieren ob man den 45 Tfsi auch mal sportlich bewegen kann?

Ja, man kann den 45tfsi auch mal sportlich bewegen. Klar, soundmäßig kommt dieser nicht an den RS heran, aber untermotorisiert ist man damit bestimmt nicht. Ich fahre auch den 45tfsi, allerdings noch mit der 230PS-Ausführung und bin trotzdem zufrieden.

Gruß

Also ich habe den 230 PS TFSI und finde ihn absolut ausreicht motorisiert. Wenn ich aber die Wahl hätte zwischen RS und TFSI 45 und Geld keine Rolle spielt würde ich den RS nehmen. Allein schon wegen der Optik und Acoustic.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 24. Dezember 2018 um 13:28:29 Uhr:



Zitat:

@ampfer schrieb am 24. Dezember 2018 um 13:22:00 Uhr:


Gut, aber das ist doch in der Nennleistung berücksichtigt, oder?

Ob es jetzt 190 PS mit oder ohne PF ist, sollte für den Kunden doch egal sein?

Ja 190PS sind natürlich 190PS.
Habe das mehr auf die Typen bezogen, die jetzt einen Filter haben und dadurch weniger PS.

Zitat:

@Martl81 schrieb am 7. September 2021 um 10:15:31 Uhr:


Ja ich weiß das er da verliert.Mich würde nur mal interessieren ob man den 45 Tfsi auch mal sportlich bewegen kann?

Moin,

das ist doch eine rein "subjektive Frage".. Was ist sportlich für dich..? Von 0 - 100 km/h bleiben alle unter 10 s..😎

…zumal es sich um ein SUV handelt wo man von allzu sportlichen Erwartungen eher enttäuscht sein wird, egal wieviel Power der hat….

Stimmt, wenn sportliches Fahren für mich im Mittelpunkt stehen würde, käme ein SUV für mich nicht infrage. Das können andere Karosserieformen deutlich besser abbilden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen