Kaufberatung Benziner (e)
Da jetzt nun das neue Forum eröffnet ist, hier die Kaufberatung zum Benziner.
Beste Antwort im Thema
Das Thema wurde hier nicht aufgrund eines aktuellen Problems an einem TFSI Motor initiiert, sondern im Verlaufe der Diskussionen als Beleg für einen unseriös beratenden Vertriebler genannt, der das Thema schlechthin ins Reich der Fantasie verweisen wollte.
Eine gewisse Prominenz bekam das eigentlich nur btw. thematisierte Problem erst zu dem Zeitpunkt, als der Forenpate damit begann, sich dagegen zu stemmen, und damit dem Diskurs im Forum sicher nicht gedient hat.
1189 Antworten
Zitat:
@wichtelmann schrieb am 1. August 2020 um 18:55:02 Uhr:
....kaputtes Knie, zum Glück nicht bei mir. Aber egal.
Ok, sorry, das wusste ich nicht. Aber dann sollten die 200 mehr doch erst recht kein Problem sein, oder?
Gerade auch aus diesem Grund bin ich auch vom A4 auf den Q3 gewechselt, da ein Elternteil Knieprobleme hat und es mit dem Ein- und Aussteigen beim Q3 doch besser klappt. Da sind mir die Unterschiede bei der Steuer egal, ist ja jetzt schon eine Verdoppelung vom A4 (252 PS-TFSI Quattro) zum Q3 45TFSI Quattro (138 zu 262 € und das trotz OPF beim Q3🙁)
Gruß
Stimmt schon, aber trotzdem mal schauen was die Konkurenz bei gleichen Motor an Co2 raus wirft.
Wiederrum wäre es dann aber mein 3. Audi und das nicht ohne Grund.
Ähnliche Themen
Zitat:
@vilafor schrieb am 1. August 2020 um 18:41:04 Uhr:
Tja, ich wundere mich auch gerade...., aber unter diesen Umständen solltest du dann doch besser zum A4 wechseln.Q3 nur wegen des Höher-Sitzens, hmmm....
Warum nicht? Wenn man Probleme hat in ein niedriges Auto zu kommen, dann ist der Q3 ein Komfortgewinn.
Wenn man solches Denken anzweifelt, dann könnte man hier jeden zu einem Dacia nötigen.
Zitat:
@vilafor schrieb am 1. August 2020 um 18:41:04 Uhr:
...
Q3 nur wegen des Höher-Sitzens, hmmm....
Sei froh, wenn du keine gesundheitlichen Probleme hast. Die erhöhte Sitzposition war für mich nach 2 Hüftoperationen sehr wichtig! Auch meinen Eltern fällt das Ein/Aussteigen im Q3 leichter! Natürlich gibt es hier auch andere Fahrzeuge, aber welches davon ist so schön wie der Q3?
Auf jeden Fall! :-)
Er hat ja eingangs nicht geschrieben, dass es mit gesundheitlichen Problemen zu tun hat. Und bekanntlich kaufen sich viele ja nur deswegen einen SUV, um höher sitzen zu können. Also, woher sollte ich es wissen?
Zitat:
@vilafor schrieb am 2. August 2020 um 10:59:57 Uhr:
Tomsche, hast du meinen letzten Post in diesem Thread gelesen?
Jetzt ja :-)
Neue Preisliste für den
Q3, Q3 Sportback vom 30. Juli 2020 unter:
https://www.audi.de/.../preisliste_q3_q3-sportback.pdf
herunterladbar.
Beste Grüße DKW-F91
Hallo liebe Leute,
Ich spiele mit dem Gedanken mir den Q3 Sportback 45 TFSI zu kaufen. Also eig ein „ähnliches“ setup wie in meinem damaligen A5 ( 2.0 TFSI 211 PS Quattro S-Tronic).
Jetzt habe ich schon gelesen dass die neuen 45 TFSI zugeschnürt wirken?
Bin ein wenig verunsichert, ob der denn gut marschiert? Der A5 war wirklich ok.
RSQ3 Sportback wird mir wahrscheinlich (ja, ich bin so ein armer Ösi der im vieles mehr für ein Auto zahlen muss!) zu teuer sein...
Lg
Ich hatte in meinem alten Q3 auch den 211 PS-Motor, mit dem ich sehr zufrieden war. In meinem neuen Q3 habe ich nur noch 190 PS, da mich der 230 PS-Motor nicht wirklich überzeugte und mit fast 5.000 € Aufpreis mir auch zu teuer war. Meine Empfehlung an dich: Unbedingt Probefahrten machen.
Sehr interessant! Liegt vermutlich am OPF?!
Ja hier in Österreich sind die 40/45 TFSI rar gesät.
Das Getriebe dürfte ja bei beiden das gleiche sein oder? Wir haben auch ein DSG mit Trockenkupplung in der Familie...sowas kommt mir nicht mehr ins Haus!
Hatte zwar noch nicht den 2.0, aber ich denke auch, dass es am nun obligatorischen OPF liegt. Beim 1.5er ist es jedenfalls so, er wirkt gegenüber vorher ziemlich "zugeschnürt ".