Kaufberatung Benziner Cabrio
Moin,
der Audi muss weg...und sie will ein Cabrio. Könnte die C-Klasse werden.
Haben übers Wochenende den C180 getestet. Der ist aber doch zu schlapp. Reicht der C200 (darüber habe ich hier auch schon wenig Begeisterung gelesen), um das Gefühl zu haben, souverän motorisiert zu sein und eine vernünftige Kaufentscheidung zu treffen? Oder stimmt es (was ich zwischen den Zeilen lese), dass der C300 deutlich mehr Spaß macht und im Grunde im Unterhalt identisch ist - Verbrauch evtl. sogar niedriger bis gleich?
Beste Antwort im Thema
Ja, aber das war nicht die Frage.
81 Antworten
Was, das ist ja höchst selten, dass man mal auf EX-LLE-Fahrer trifft! Welche Nummer? Warum nicht behalten? 😉
Der 300er dürfte sicher völlig ausreichend sein, ich denke gar, für unsere Zwecke übermotorisiert (zumal meine Frau ja nicht mehr PS haben soll, als ich... 😉 ). Wenn es konkret wird und der Aufpreis für einen jungen 300er zu vernachlässigen ist, dann nehmen wir den natürlich. Die laufenden Kosten sind ja wohl wenig unterschiedlich. Was zahlst du an Steuern? Der 300er hat ja sogar minimal weniger CO2 als der 200er.
Was kostet der 200er an Steuern?
Bei der Audioanlage war ich mit dem verbauten System sehr zufrieden - und das war auch kein Burmester! Muss mir mal die Ausstattungsliste vom Vorführer besorgen.
Das automatische Einparken brauche ich z.B. nicht - funktioniert ja nicht so dolle und wer das braucht, sollte mMn den FS abgeben! 😛
Extras sind aber noch kein Thema bzw. klar. Geht erst mal um den Motor.
Die Nummer des LLE weiss ich leider nicht mehr, ist über 20 Jahre her. War Blau-metallic, 95 PS Benziner. War damals mit drei Kindern und Hund ein angenehmes Reiseauto...
Zur Steuer kann ich im Moment noch nichts sagen, habe den Bescheid noch nicht - zudem wohnen wir in der Schweiz, da ist es etwas anders.
Hierzulande ist es so, dass wenn man das Einpark-Paket nicht mitbestellt (sehe das ebenso mit der Einparkhilfe), zwar eine Rückfahrkamera vorhanden ist aber KEINE Parkpiepser verbaut sind!!!
Zitat:
Hierzulande ist es so, dass wenn man das Einpark-Paket nicht mitbestellt (sehe das ebenso mit der Einparkhilfe), zwar eine Rückfahrkamera vorhanden ist aber KEINE Parkpiepser verbaut sind!!!
Wenn Du den einpark-assi nicht brauchst (FS abgeben) dann brauchst du auch keine RFK und keine Piepser.😁
Also, RFK ist schon sinnvoll....
Ähnliche Themen
Ich hatte das gleiche "Problem" wie der Thread-Eröffner - 200 / 250 /300er - was soll ich nehmen?
Habe mich für einen 300er Mopf entschieden - der hat eine U21 Sport-Abgasanlage verbaut und ich habe auf der Probefahrt erhebliche Sound-Unterschiede je nach Einstellung des Fahrprogramms gespürt/gehört.
Bei Sport+ klingt das Teil echt "geil" - im Comfort-Modus ist der Motor/Auspuff angenehm leise.
Das Fahrgefühl war extrem klasse - Durchzug von unten bis oben durchgängig vorhanden - Bingo - das ist mein Motor!!!
Sonstiges: Mir war die ab Werk verbaute, klappbare AHK noch wichtig, da wir ab und zu mal die Fahrräder mitnehmen wollen und laut Händler eine Nachrüstung sehr teuer ist.
Dieses Feature hat die Auswahl allerdings extrem eingeschränkt ...
Also der 200 er hat 139g CO2 und der 300 er 140g CO2 (nicht die 4matic Modelle!). Also von dem her wird da kein oder kaum Unterschied bezüglich der Steuer.
@christian_60
Wie meinst du denn das bezüglich Rumpelmotor beim 4 Zylinder im Vergleich zum 6 ender? Im nächsten Satz erwähnst du nämlich dass der 300er schön leise fährt? Ich hatte nach dem 300er einen 43er und in Sachen Laufruhe war der 6 Zylinder nicht wirklich besser. War zumindest mein Eindruck.
Gruß
Zitat:
@Oliver391 schrieb am 16. September 2019 um 15:58:50 Uhr:
Also der 200 er hat 139g CO2 und der 300 er 140g CO2 (nicht die 4matic Modelle!). Also von dem her wird da kein oder kaum Unterschied bezüglich der Steuer.
Laut Mercedes verbraucht der 300er weniger und hat weniger CO2:
LINK
Zitat:
@gcmv schrieb am 16. September 2019 um 14:10:51 Uhr:
... der hat eine U21 Sport-Abgasanlage verbaut
Was ist das? Ich bin schon Ü40... 🙂
Zitat:
@gcmv schrieb am 16. September 2019 um 14:10:51 Uhr:
Ich hatte das gleiche "Problem" wie der Thread-Eröffner - 200 / 250 /300er - was soll ich nehmen?Habe mich für einen 300er Mopf entschieden - der hat eine U21 Sport-Abgasanlage verbaut und ich habe auf der Probefahrt erhebliche Sound-Unterschiede je nach Einstellung des Fahrprogramms gespürt/gehört.
Bei Sport+ klingt das Teil echt "geil" - im Comfort-Modus ist der Motor/Auspuff angenehm leise.Das Fahrgefühl war extrem klasse - Durchzug von unten bis oben durchgängig vorhanden - Bingo - das ist mein Motor!!!
Sonstiges: Mir war die ab Werk verbaute, klappbare AHK noch wichtig, da wir ab und zu mal die Fahrräder mitnehmen wollen und laut Händler eine Nachrüstung sehr teuer ist.
Dieses Feature hat die Auswahl allerdings extrem eingeschränkt ...
Die 300er sind generell ziemlich spärlich gesät als JW, weil auch die Werksangehörigen die weniger nachfragen (und aus der Quelle kommen ziemlich viele Junge Sterne). Wenn eine AHK dabei ist, ist das ein echter Glücksfall. Mein Pflichtfeature war die Distronic+, auch das schränkt die Auswahl schon erheblich ein, selbst beim 200er.
Das hörte ich auch schon - denn Distronic hätte ich gerne, aber die "Ausrede" klang plausibel, dass viele Neuwagenkäufer darauf verzichten, da das Cabrio ja eher nicht ein Autobahn-Fzg ist... Das ist wohl ein Aspekt, wo ich Kompromisse eingehen müsste. Dabei nutze ich den Abstandstempomat vor allem in der Stadt. Auf der AB bräuchte ich eher einen Lichthupe-Automaten... 🙂
Zitat:
@3dition schrieb am 16. September 2019 um 05:36:45 Uhr:
Was, das ist ja höchst selten, dass man mal auf EX-LLE-Fahrer trifft! Welche Nummer? Warum nicht behalten? 😉Der 300er dürfte sicher völlig ausreichend sein, ich denke gar, für unsere Zwecke übermotorisiert (zumal meine Frau ja nicht mehr PS haben soll, als ich... 😉 ). Wenn es konkret wird und der Aufpreis für einen jungen 300er zu vernachlässigen ist, dann nehmen wir den natürlich. Die laufenden Kosten sind ja wohl wenig unterschiedlich. Was zahlst du an Steuern? Der 300er hat ja sogar minimal weniger CO2 als der 200er.
Was kostet der 200er an Steuern?
Bei der Audioanlage war ich mit dem verbauten System sehr zufrieden - und das war auch kein Burmester! Muss mir mal die Ausstattungsliste vom Vorführer besorgen.
Das automatische Einparken brauche ich z.B. nicht - funktioniert ja nicht so dolle und wer das braucht, sollte mMn den FS abgeben! 😛
Extras sind aber noch kein Thema bzw. klar. Geht erst mal um den Motor.
186,00€ an Steuern für den 200er
@ 3dition
Ja du hast völlig recht. Ich war bei der Limousine da ist es bezüglich co2 Ausstoß anders.
Mit U21 ist einfach nur der Bestellcode gemeint. Beim 300er ist diese Sportabgasanlage serienmäßig verbaut.
Mittlerweile ist es aber nicht mehr U21 sondern U16.
Aber dann ist der 300er ja eig. im Unterhalt identisch (0,5l mehr, paar EUR weniger Steuern, Versicherungsklassen gleich) und auf dem Gebrauchtmarkt im Grunde auch gleich teuer, aber das deutlich bessere Auto (wobei der 200er auch nicht schlecht ist). Richtig?
Naja, den muss ich ja erst mal finden. Wir wollen eher 35 als 40TEUR ausgeben...das ist sportlich...Zumal der 300er neu ja (unverschämterweise) 5TEUR mehr kostet. Das wäre es mir dann auch nicht wert, aber gebraucht gibt es ja manchmal Wunder.
Hat jemand ne günstige Quelle? 😁
Wobei der Kauf ja erst Ende 20, Anfang 21 ansteht. Ich schaue nur jetzt, weil das Auto, was wir dann kaufen, ja jetzt etwa gebaut werden müsste.