Kaufberatung Benziner 1,4 150PS

VW Touran 2 (5T)

Hallo,
überlege mir einen neuen EU Touran zu kaufen.
Es handelt sich um einen Benziner 1,4 150PS.
Ich habe zwei zur Auswahl jeweils Highline mit extra Austattung.
Der eine hat folgende Sachen extra:
Automatik
Anhängerkupplung schwenkbar
Automatisch öffnende Heckklappe
Park Assist inkl. ParkPilot
Connectivity paket
Rückfahrkamera Rear Assist
kostet bei 2 Jahren Garantie 3000€ mehr.
Der andere hat 3 Jahre Garantie.
Der größte Kosten faktor ist sicherlich die Automatik.
Fahre ca.13000 Kilometer im Jahr und hatte noch nie ein Automatik
könnte glaube ich drauf verzichten.

Was denkt ihr?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Hört doch mal auf mit dem DSG Battle in jedem Thread.

Objektiv:
DSG ist teurer, verbraucht (minim) mehr Sprit und wenn es kaputt geht, wird es noch einmal teurer.

Wenn jemand sich das nicht leisten will und lieber von Hand schaltet, soll das tun.

Wer nicht schalten will und das ACC inkl. Stauassistent vollumfänglich nutzen will, nimmt das DSG mit den genannten Nachteilen und Risiken.

Ich persönlich will nicht Auto fahren, sondern von A nach B kommen und alles, was das Auto selbst macht oder mir dabei hilft, desto besser, aber ich respektiere, wenn jemand das für sich anders will oder den Aufpreis es nicht für Wert hält.

123 weitere Antworten
123 Antworten

Und wie hilft diese erneute Diskussion um Diesel oder keinen Diesel der Entscheidung des Fragenstellers? Wahrscheinlich gar nicht, aber die „zerstört“ nun auch diesen Thread...same procedure as every time...
Und bevor nun die übliche Reaktion kommt, ja, ich kann einfach raus aus dem Thread. Und das passiert nun auch.

Gar nicht :-)

Dachte die Entscheidung ist schon gefallen vom Themenersteller, er schaut sich anderweitig um. Nützlich ist eine solche Diskusion schon wenn jemand Benziner oder Diesel möchte und sich nicht entscheiden kann. Hier allerdings nützt das dem Themenersteller nichts.

Zitat:

@vw570 schrieb am 30. Juli 2020 um 14:06:50 Uhr:


Totaler Quatsch was hier geschrieben steht. Nachweislich ist der Diesel ab Euro 6c sauberer wie ein Benziner. Absolut sauber ist der Euro 6-d-Temp.
Nachgewiesen ist auch das die eigentlichen Dreckschleudern nicht der Diesel ist sondern die Benziner.
Deshalb fahre ich einen Diesel Euro 6c

Die meisten Benziner mit Direkteinspritzung haben ab Euro 6c nach WLTP einen Partikelfilter montiert.

Wenn du von "sauber" sprichst, dann man muss immer auch angeben, auf welchen Wert man sich bezieht.

Ähnliche Themen

Zudem er eh nicht den Diesel deswegen fährt, sondern nur weil ihm der Benziner wegen dem DQ200 nicht passt.
Da muss der Diesel schöngeredet werden!
Was nicht heißt, dass er schlimm ist. Nur eben bei dem Fahrprofil keinen Vorteil bietet was Abgaswerte betrifft!

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 31. Juli 2020 um 10:39:38 Uhr:


Zudem er eh nicht den Diesel deswegen fährt, sondern nur weil ihm der Benziner wegen dem DQ200 nicht passt.
Da muss der Diesel schöngeredet werden!
Was nicht heißt, dass er schlimm ist. Nur eben bei dem Fahrprofil keinen Vorteil bietet was Abgaswerte betrifft!

Richtig erkannt! Nebenbei bemerkt, ich fahre seit 40 Jahren einen Diesel, habe zwischendurch mal Benziner gefahren und bin dann wieder zum Diesel zurück. Ursprünglich wollte ich einen Touran Benziner kaufen, habe aber schnell gemerkt das dieses Fahrzeug eben nur mit dem DQ200 ausgeliefert wird und genau das wollte ich nicht mehr haben (zuviel Lehrgeld bezahlt und zuviele Werkstätten von Innen gesehen mit dem DQ200). Daher habe ich mich wieder für einen Diesel entschieden.

Zu diesem Zeitpunkt hat mich die Abgsnorm nicht im mindesten Interessiert und ganz ehrlich, tut es heute auch nicht. Geht mir am Hintern vorbei! Warum? Ich alleine ändere die Welt nicht und viele andere auch nicht. Ich kenne keinen einzigen der ins Autohaus geht und ein Auto nach den Schadstoffen kauft, im Gegenteil, die Autos werden immer größer (SUV) (VWBus usw.), meint ihr die Interessieren sich für die Abgase oder ob das Auto eine Dreckschleuder ist? Nein, tun sie eben nicht. Die kaufen sich ein solches Auto weil sie es möchten und auch nur wenn man Morgens die Kinder in die Schule fährt und Nachmittags mal zum Einkaufen.

Sicher, ich unterhalte mich darüber und gerade bei Motor Talk ist es so das meistens nur negatives gepostet wird. Ist eben wie früher am Stammtisch wo sich jeder überbieten oder unterbieten tut. 😁

Meint ihr etwa IHR ändert die Welt oder das Kaufverhalten? Es geht nicht darum ob einer 10g oder 100g ausstößt, das Interssiert doch niemanden, es geht um die Ausstattung UND um den Preis. Die Schadstoffe werden noch nicht einmal beim Kauf Ansatzweise angesprochen!

Nein, schlimm bin ich nicht, ich habe meine Meinung, lerne aber auch gerne dazu und lasse mich auch von etwas überzeugen wenn es logisch und sachlisch rüberkommt.
Ich habe fertig 😉

Ja wenn alle so denken würden, dann gute Nacht für deine und unsere Kinder, Enkelkinder usw.
Und E Mobilität wird demnach ersatzlos gestrichen. Wir kriegen den Planeten schon kaputt.
Ich habe fertig :-)
Sarkasmus aus

Hallo,

jetzt frage ich mich doch glatt, was dass hier mit der Kaufberatung zum Touran zu tun hat??

Gruß

Gute Frage! Die Antwort ist ganz einfach: NIX.
Die OT-Beiträge wurden entfernt, jetzt heißt es: Back to Topic, please!

Fragen beantworte ich gerne per PN.

Ein schönes Wochenende!
Grüße
dolofan.
MT-Team | Moderation

Der 1.4er ist absolut empfehlenswert. Hab zwar erst 25.000 km zurück gelegt aber der durchschnittsverbrauch ist top. Ölverbrauch ist auch mehr kaum vorhanden was er als er noch neu war schon ziemlich hoch. Auf der AB läuft der motor wenn man mal die Windgeräusche weg lässt absolut unauffällig.Über Langzeit Erfahrungen wird da noch keiner was sagen können. Oder hat jemand schon negatives mit den Motor erlebt?

Zitat:

@duracell83 schrieb am 31. Juli 2020 um 21:01:46 Uhr:


Der 1.4er ist absolut empfehlenswert. Hab zwar erst 25.000 km zurück gelegt aber der durchschnittsverbrauch ist top. Ölverbrauch ist auch mehr kaum vorhanden was er als er noch neu war schon ziemlich hoch. Auf der AB läuft der motor wenn man mal die Windgeräusche weg lässt absolut unauffällig.Über Langzeit Erfahrungen wird da noch keiner was sagen können. Oder hat jemand schon negatives mit den Motor erlebt?

Ich habe nach 60km ebenfalls nichts Negatives mit dem Motor erlebt. Sogar mein DSG arbeitet allen Unkenrufen zum Trotz störungsfrei.

Zitat:

@hans1104 schrieb am 31. Juli 2020 um 21:14:22 Uhr:



Zitat:

@duracell83 schrieb am 31. Juli 2020 um 21:01:46 Uhr:


Der 1.4er ist absolut empfehlenswert. Hab zwar erst 25.000 km zurück gelegt aber der durchschnittsverbrauch ist top. Ölverbrauch ist auch mehr kaum vorhanden was er als er noch neu war schon ziemlich hoch. Auf der AB läuft der motor wenn man mal die Windgeräusche weg lässt absolut unauffällig.Über Langzeit Erfahrungen wird da noch keiner was sagen können. Oder hat jemand schon negatives mit den Motor erlebt?

Ich habe nach 60km ebenfalls nichts Negatives mit dem Motor erlebt. Sogar mein DSG arbeitet allen Unkenrufen zum Trotz störungsfrei.

Selbstverständlich 60000km (nicht 60km) gemeint

Zitat:

@duracell83 schrieb am 31. Juli 2020 um 21:01:46 Uhr:


Der 1.4er ist absolut empfehlenswert. Hab zwar erst 25.000 km zurück gelegt aber der durchschnittsverbrauch ist top. Ölverbrauch ist auch mehr kaum vorhanden was er als er noch neu war schon ziemlich hoch. Auf der AB läuft der motor wenn man mal die Windgeräusche weg lässt absolut unauffällig.Über Langzeit Erfahrungen wird da noch keiner was sagen können. Oder hat jemand schon negatives mit den Motor erlebt?

Vom MOtor her ist der 1.4 absolut Super, er ist ausgereift. Zum 1.5 kann ich leider nichts sagen, den hatte ich nie. Motor hin, Motor her, Handschalter sind unkompliziert aber leider gibt es den 1.4 oder 1.5 mit DSG nur it dem DQ200. Ich persönlich mache einen rießigen Bogen um das Getriebe, haabe das auch schon deutlich geschrieben. In der Regel fangen die Probleme bei 25 000 an. Glückwunsch den anderen die das Getriebe länger ahben und zufrieden sind aber was nicht ist kann noch kommen (ich hoffe für euch nicht).

Deine Antwort
Ähnliche Themen