Kaufberatung benötigt

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,
Ich bräuchte eure Meinung über diesen Wagen
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Mercedes-Benz C 200 (BlueEFFICIENCY) 7G-TRONIC Avantgarde
Erstzulassung: 10/2012 Kilometerstand: 71.600 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 135 kW (184 PS)
Preis: 13.400 €

https://bit.ly/3inmZmj (Link abgekürzt)

Das wird mein erstes Auto in Deutschland daher wäre ich sehr dankbar wenn ihr mir sagt worauf ich aufpassen muss.
Ich danke euch
Liebe Grüße

74 Antworten

@Gudolf das stimmt zwar alles was du sagst, aber man muss auch auf das Ziel von Silvio achten. Der m271 bzw. auch der Nachfolger ist nicht sehr sparsam, selbst bei ruhiger Fahrt. Den Diesel Om651 kriegt man bei normaler Fahrt mit knapp über 6L/100km hin.

Zudem gibt es bei der Aussage „den will ich kaputtfahren 15 Jahre“ eigentlich nur den Diesel als Empfehlung.

Zu deinen Bedenken wegen Diesel: Ich weiß nicht, ob du in die Innenstadt fahren musst, aber selbst wenn... Das Bußgeld geht von 25€ (Hamburg, Berlin) bis zu 108€ (Stuttgart) und das auch nur, wenn man erwischt wird.

Angst wegen Wertverlust? Brauchst du nicht haben, ist schon längst geschehen.

Und selbst wenn du irgendwann Probleme bekommst.... dann verkaufst du das Auto eben wieder

Zitat:

@KupplungVerschlissen schrieb am 13. Februar 2021 um 11:26:38 Uhr:



Zudem gibt es bei der Aussage „den will ich kaputtfahren 15 Jahre“ eigentlich nur den Diesel als Empfehlung.

Und genau dieser Aussage würde ich widersprechen.
Ist das AGR zu, kostet das so viel, als das du eine ganze Menge Benzin dafür verbrennen kannst.
Was ich sagen will - der OM 651 hält ein paar teure Überraschungen bereit, vor allem für den, der kürzere Strecken fährt. Während der M271 nur eine (bezahlbare) Steuerkette auf der Kostenseite hat. Das der M271 nach x tkm auseinanderfällt scheint nicht der Fall zu sein. Die Zeiten in denen ein Benziner entschieden kürzer hält als ein Diesel sind seit mindestens 20 Jahren vorbei.

Zitat:

@Gudolf schrieb am 13. Februar 2021 um 11:47:01 Uhr:



Ist das AGR zu, kostet das so viel, als das du eine ganze Menge Benzin dafür verbrennen kannst.

Sry aber bangemachen gilt nicht...

Von defekten AGR's liest man hier nicht wirklich. Ich glaube du hattest deinen Hobel auch mit über 200.000 auf der Uhr gekauft oder? Da kommt eben das ein oder andere.
Und auch ein Kettenwechsel (wenn man es richtig macht) ist beim M271 sicher kein Schnapper. Keine Ahnung wo diese Annahme herkommt. Teuer wird es aber definitiv wenn die Kette einen "Satz" gemacht hat. 🙄 Das kann man hier auch das ein oder andere Mal nachlesen.

Erst mal vielen Dank für rechtliche Anzahl an Infos und Tipps von euch.
Was ist ein OM 651? Ach ich google das gleich...

Mal grundsätzlich zu dem angestrebten Fahrverhalten.. es wird hauptsächlich Langstrecke am Wochenende sein, in der Woche benötige ich das Auto kaum bis gar nicht, was auch der Grund für den Verkauf vor 2 Jahren von meinem XC60 war. Nun sind die Kids aber fast 4 und es soll öfter mal von Berlin nach Oberhausen gehen, sowie Kurzausflüge und Urlaub. Ich denke im Schnitt so um die 10-15.000 km im Jahr. Ja...also in der Drehe.

Ich hatte mir heute einen angesehen, 271 er den fand ich soweit super. Steuerkette wurde bei 80.000 gewechselt. Leider kam nach mir wohl jemand der den gleich gekauft hatte... ich wollte noch mal eins zwei Nächte drüber schlafen...ist ja trotzdem viel Geld.

Nächste Woche schau ich mir dann den an zu dem schon gesagt wurde der sollte gut sein. Bin gespannt... der Verkäufer fährt dann auch mit mir zur Dekra...sollten die was beanstanden, lässt er es in der Werkstatt seines Vaters noch beheben. TÜV macht er auch gleich neu. Manko ist leider, dass er selbst der 4 Besitzer ist und das Scheckheft zwischen 88.000km und seinem Kauf bei 108.000km nicht gepflegt wurde. Aber alles was er selbst hat in der Werkstatt seines Vaters hat machen lassen wurde dokumentiert. Ich denke wenn es keine großen Überraschung gibt, wird der es dann werden... in der Hoffnung ihn 15 Jahre fahren zu können. Ich halte euch auf dem Laufenden. Sollte es so sein, werd ich hier wohl Stammgast um alles über das Auto zu lernen was es gibt 🙂

Ähnliche Themen

Wurde der OM651 nur in den 250ern verbaut?

Zitat:

@Silvio8197 schrieb am 13. Februar 2021 um 21:45:13 Uhr:


Wurde der OM651 nur in den 250ern verbaut?

Nein, 180/200/220/250... Du wolltest doch googlen?

Du stellst hier Autos rein, die fast 10 Jahre alt sind, über 100 TKM haben und willst nochmal 15 Jahre damit unterwegs sein? Das ist optimistisch. Absehen davon sind die von dir vorgestellten C-Klassen nichts besonders - eher Einstieg bzgl. Motorisierung und Ausstattung.

Wenn ich wenig fahren würde und mir das Auto selbst bzgl. Motor und Ausstattung egal wäre, würde ich vermutlich etwas anderes machen an deiner Stelle.
--> Leasing von einem Elektro Auto oder Hybrid. Der Staat zahlt dir gutes Geld als Prämie. Da kommst du unterm Strich eher günstiger weg. Da gibt es immer wieder gute Angebote.

Zitat:

@azzY schrieb am 13. Februar 2021 um 21:48:08 Uhr:



Zitat:

@Silvio8197 schrieb am 13. Februar 2021 um 21:45:13 Uhr:


Wurde der OM651 nur in den 250ern verbaut?

Nein, 180/200/220/250... Du wolltest dich googlen?

Habe ich ja, und da ist erst mal immer die Rede von dem 250 Model. Aber danke für deine Antwort. 🙂

Mal als Beispiel, den Deal gab es vor kurzem:
https://www.mydealz.de/.../...99eur-eff-122eur-monatlich-lf027-1747335

Zitat:

@prony85 schrieb am 13. Februar 2021 um 21:51:14 Uhr:


Du stellst hier Autos rein, die fast 10 Jahre alt sind, über 100 TKM haben und willst nochmal 15 Jahre damit unterwegs sein? Das ist optimistisch. Absehen davon sind die von dir vorgestellten C-Klassen nichts besonders - eher Einstieg bzgl. Motorisierung und Ausstattung.

Wenn ich wenig fahren würde und mir das Auto selbst bzgl. Motor und Ausstattung egal wäre, würde ich vermutlich etwas anderes machen an deiner Stelle.
--> Leasing von einem Elektro Auto oder Hybrid. Der Staat zahlt dir gutes Geld als Prämie. Da kommst du unterm Strich eher günstiger weg. Da gibt es immer wieder gute Angebote.

So war meine Überlegung, ja. Leasing hatte ich vorher 5 Jahre, davon möchte ich weg.

Meine Rechnung ist eher, 120.000 km auf der Uhr.
Ich fahre im Schnitt hoch angesetzt 15.000 km im Jahr. 10 Jahre = 150.000 km drauf = 270.000 KM auf dem Tacho... genau deshalb bin ich bei der Recherche ja auf MB Baureihe 204 gestoßen und hängen geblieben weil MB wohl die Langlebigkeit baut. Wenn sich das eher auf den Diesel einschränkt (was ich nicht glaube nach dem ich schon einige Beiträge hier gelesen habe) dann wird es eher ein Diesel.
Habe meine Suche jedenfalls auch auf Diesel ausgeweitet nach den Beiträgen die weiter vorne gelesen habe und da gute Argumente für mich aufgeführt waren.

Random.. sollte das eher nervig sein, dass ich hier immer mal ne Anzeige reinstellen und euch um eure Meinung bitte, dann sagt’s... bin ich keinem böse drüber.

Zitat:

@prony85 schrieb am 13. Februar 2021 um 21:54:12 Uhr:


Mal als Beispiel, den Deal gab es vor kurzem:
https://www.mydealz.de/.../...99eur-eff-122eur-monatlich-lf027-1747335

Danke 🙂 aber zu klein...ich hab Zwillinge und zwei Hunde 😁 wie gesagt vom Leasing will ich ja weg.

Kannst ruhig Inserate posten, dafür ist das Forum da.
Du fährst zwar wenig aber die Autos werden älter. Reparaturen werden kommen und irgendwann könnte es zu einem wirtschaftlichen Totalschaden werden. Bei 15 Jahre Nutzungsdauer würde ich mir nun mal kein 10 Jahre altes Auto holen. Auch der 204 ist nicht unkaputtbar und Geld wirst du immer wieder reinstecken müssen. (Ich fahre meinen seit fast 6 Jahren und musste schon paar Sachen reparieren, sowas ist nie ausgeschlossen).

Zitat:

@Silvio8197 schrieb am 13. Februar 2021 um 22:04:16 Uhr:



Zitat:

@prony85 schrieb am 13. Februar 2021 um 21:54:12 Uhr:


Mal als Beispiel, den Deal gab es vor kurzem:
https://www.mydealz.de/.../...99eur-eff-122eur-monatlich-lf027-1747335

Danke 🙂 aber zu klein...ich hab Zwillinge und zwei Hunde 😁 wie gesagt vom Leasing will ich ja weg.

In dem Fall, sieh dich mal nach einem guten Octavian III aus dem Ende des Bauzeitraums um. Kein Mercedes aber mehr Platz als der S204 und auch zum Ende sehr ausgereift.

Zitat:

@azzY schrieb am 13. Februar 2021 um 22:31:33 Uhr:



Zitat:

@Silvio8197 schrieb am 13. Februar 2021 um 22:04:16 Uhr:


Danke 🙂 aber zu klein...ich hab Zwillinge und zwei Hunde 😁 wie gesagt vom Leasing will ich ja weg.

In dem Fall, sieh dich mal nach einem guten Octavian III aus dem Ende des Bauzeitraums um. Kein Mercedes aber mehr Platz als der S204 und auch zum Ende sehr ausgereift.

Guten Morgen, die Idee hatte ich auch schon aber... den bekomme ich auch nur mit 100.000 ...im Mittel 150.000km minimum auf der Uhr für den selben Preis ab BJ 2016. daher meine Suche dann nach MB.
Zu den Reparaturen..ich plane so 600€ in den ersten 2 Jahren für Instandhaltung ein, jedes weitere Jahr ein 100er mehr.. hinten raus natürlich steigend.

Zitat:

@Silvio8197 schrieb am 13. Februar 2021 um 22:04:16 Uhr:


Danke 🙂 aber zu klein...ich hab Zwillinge und zwei Hunde 😁 wie gesagt vom Leasing will ich ja weg.

Je nachdem,

* wie alt die Kinder sind

* wie groß die Hunde sind

* ob noch eine Frau dabei ist

und niemand davon im Kofferraum mitfahren will, würde ich das ganz schnell vergessen oder unbedingt mal einen 204 anschauen und probefahren. Den haben schon welche wegen viel "kleineren" Problemen wieder abgegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen