Kaufberatung beim Opel Astra 1.6 Selection

Opel Astra G

Was sagt ihr zu diesen Angebot und was wer ein guter Preis?

http://suchen.mobile.de/.../190434335.html?...

44 Antworten

Alles klar also kein rost gut.

Und sonst sollte ich noch auf was achten kennst dich ja aus mit den Astra und kennst so eben vllt wo gern macken sein könnten?

Naja, was ich im ersten Beitrag schon geschrieben habe. Ansonsten sollte der Motor rund laufen, kein klappern, kein ruckeln...

Wenn du dir aber wirklich so unsicher bist, führ den Wagen halt kurz bei der Dekra vor, kostet zwar, aber dann kannst du dir einigermaßen sicher sein.

Zitat:

Original geschrieben von Astra1.6_16V



Zitat:

Ah also da muss man also drauf achten, und wenn Rost zu sehen ist den lieber finger weg oder?

Genau, wenn der da schon blüht, Finger weg. Wenn die mal rosten, gibt's kein halten mehr 😉

Bei EZ 08/2002 sollte doch noch die 12-jährige Durchrostungsgarantie greifen?

Der Tankstutzen ist ja wenn, dann schon durchgerostet(warscheinlich).

Zitat:

Original geschrieben von Astra1.6_16V


Naja, was ich im ersten Beitrag schon geschrieben habe. Ansonsten sollte der Motor rund laufen, kein klappern, kein ruckeln...

Wenn du dir aber wirklich so unsicher bist, führ den Wagen halt kurz bei der Dekra vor, kostet zwar, aber dann kannst du dir einigermaßen sicher sein.

Ja genau das hatte ich auch im Kopf mal vom Profi den Wagen checken lassen, aber muss das wohl bei eine normale Werkstatt machen weil Dekra da nicht zu finde war.

Also werde wenn den Wagen morgen noch da ist den weg (500km) in kauf nehmen und den Wagen angucken.

Ähnliche Themen

Dann drück ich mal die Daumen! Kannst ja hier mal bescheid geben was dabei rumgekommen ist! 🙂

Danke ;-).

Ja kann mich auf jeden fall melden, vielleicht brauche auch eine rat.

So war heute beim Auto, also das war eine reise hehe.

Also zum Auto muss ich sagen wie auf den Bildern, also innen war er sehr sauber und gepflegt, nur eben außen waren 4 punkte die mir leider nicht so gefallen haben, also eben einmal vorne unten an flüge an der rechten ecke sind kratzspuren sowie auch hinten am flüge ist wohl beim Parken wo dran gekommen, der 3 punkt war ein tiefer kratzer so ca 8 cm lang und kann man auch schon sehen weil der kratzer weiß ist und der lack eben schwarz.
Und der 4 punkt war am linken hinter rad oben am metal ist er wohl auch beim parken wo dran gekommen da auch kratzspuren und und ganz bisschen metal auch etwas aber ganz wenig also kleine dellen, sonst alles ok.

So an rost hab ich nicht beim ersten blick gesehen also wo die Rädern sind, der Boden da hab ich auch mal runter geguckt also eben halt gebraucht aber richtig an rost kann ich nicht so jetzt sagen.

Die Bremsscheiben könnte ich auch etwas sehen aber eben schwer weil die radkappen so dran waren aber hab so bisschen gesehen das Rost zu sehen war also hinten jetzt vorne konnte ich nicht so gut sehen.

Bei der Probefahrt, und das wollte ich mal fragen ist das normal man beim Benziner gas geben muss man die kuppling kommen lassen will, weil hatte erstmal nur mit kupplung versucht den Wagen zu bewegen aber den war der Motor abgewürgt, also musste eben immer gas dazu geben.

In der Fahrschule also Diesel da konnte ich auch nur langsam mit der Kupplung fahren ohne gas zu geben, deswegen mal die frage ist das normal oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von blackdog12


Die Bremsscheiben könnte ich auch etwas sehen aber eben schwer weil die radkappen so dran waren aber hab so bisschen gesehen das Rost zu sehen war also hinten jetzt vorne konnte ich nicht so gut sehen.

Ist normal... wenn der Wagen länger gestanden hat bildet sich dort Flugrost... sollte nach ein paar Mal bremsen aber weg sein.

Zitat:

Bei der Probefahrt, und das wollte ich mal fragen ist das normal man beim Benziner gas geben muss man die kuppling kommen lassen will, weil hatte erstmal nur mit kupplung versucht den Wagen zu bewegen aber den war der Motor abgewürgt, also musste eben immer gas dazu geben.

In der Fahrschule also Diesel da konnte ich auch nur langsam mit der Kupplung fahren ohne gas zu geben, deswegen mal die frage ist das normal oder nicht?

Ähm ja... bei nem Benziner sollte man auch Gas geben beim Anfahren. Der Diesel kommt von selbst, wenn man von der Kupplung geht, ist beim Benziner bissel anders 😉

Gekauft hast du den Wagen nicht?

Zitat:

Original geschrieben von blackdog12


So war heute beim Auto, also das war eine reise hehe.

Also zum Auto muss ich sagen wie auf den Bildern, also innen war er sehr sauber und gepflegt, nur eben außen waren 4 punkte die mir leider nicht so gefallen haben, also eben einmal vorne unten an flüge an der rechten ecke sind kratzspuren sowie auch hinten am flüge ist wohl beim Parken wo dran gekommen, der 3 punkt war ein tiefer kratzer so ca 8 cm lang und kann man auch schon sehen weil der kratzer weiß ist und der lack eben schwarz.
Und der 4 punkt war am linken hinter rad oben am metal ist er wohl auch beim parken wo dran gekommen da auch kratzspuren und und ganz bisschen metal auch etwas aber ganz wenig also kleine dellen, sonst alles ok.

Scheint ja nicht allzu schlimm zu sein. Das sollte ein guter "Lackdoktor" beheben können.

Ein gutes Argument um den Kaufpreis nach unten zu drücken.

Zitat:

Original geschrieben von blackdog12


So an rost hab ich nicht beim ersten blick gesehen also wo die Rädern sind, der Boden da hab ich auch mal runter geguckt also eben halt gebraucht aber richtig an rost kann ich nicht so jetzt sagen.

Hauptsache die Radkästen rosten nicht. Der Astra G neigt selten zu (schlimmen) Unterbodenrost, wenn also dort - wie Du sagst - wenig bis kein Rost vorhanden ist, ist alles in Ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von blackdog12


Die Bremsscheiben könnte ich auch etwas sehen aber eben schwer weil die radkappen so dran waren aber hab so bisschen gesehen das Rost zu sehen war also hinten jetzt vorne konnte ich nicht so gut sehen.

Das kann entweder harmloser Flugrost von der Standzeit sein, der nach ein paar ordentlichen Bremsmanövern runter ist oder der Rost hat Methode und die Bremsscheibe ist Schrott. Hast Du nach der Probefahrt geschaut oder davor?

Zitat:

Original geschrieben von blackdog12


Bei der Probefahrt, und das wollte ich mal fragen ist das normal man beim Benziner gas geben muss man die kuppling kommen lassen will, weil hatte erstmal nur mit kupplung versucht den Wagen zu bewegen aber den war der Motor abgewürgt, also musste eben immer gas dazu geben.
In der Fahrschule also Diesel da konnte ich auch nur langsam mit der Kupplung fahren ohne gas zu geben, deswegen mal die frage ist das normal oder nicht?

Bei einem Benziner ist mehr Gefühl gefragt als bei einem Dieselfahrzeug. Man kann jedoch einen Benziner auch "nur" mit der Kupplung zum Fahren bewegen, obwohl man natürlich bei normaler Fahrweise schon etwas Gas zugibt.

Aber denk Dir nichts: Auch ich hatte ein Dieselfahrschulauto und hab mich die ersten Wochen mit meinem Benziner ein bisschen dumm angestellt. Hat aber noch jeder gelernt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von blackdog12


Die Bremsscheiben könnte ich auch etwas sehen aber eben schwer weil die radkappen so dran waren aber hab so bisschen gesehen das Rost zu sehen war also hinten jetzt vorne konnte ich nicht so gut sehen.

Ist normal... wenn der Wagen länger gestanden hat bildet sich dort Flugrost... sollte nach ein paar Mal bremsen aber weg sein.

Achso den bin ich ja erleichtert, weil ich es gesehen hab dachte ach nee muss doch nicht sein, aber stimmt hab es auch mal gehört wenn Wagen länger steht den eben sowas bei den Scheiben bilden sich kann, naja wenn er neu TÜV machen muss das war ja meine fordung muss ja sowieso alles mit den Bremsen ok sein.

Zitat:

Bei der Probefahrt, und das wollte ich mal fragen ist das normal man beim Benziner gas geben muss man die kuppling kommen lassen will, weil hatte erstmal nur mit kupplung versucht den Wagen zu bewegen aber den war der Motor abgewürgt, also musste eben immer gas dazu geben.

In der Fahrschule also Diesel da konnte ich auch nur langsam mit der Kupplung fahren ohne gas zu geben, deswegen mal die frage ist das normal oder nicht?

Ähm ja... bei nem Benziner sollte man auch Gas geben beim Anfahren. Der Diesel kommt von selbst, wenn man von der Kupplung geht, ist beim Benziner bissel anders 😉

Ach ist das also doch so mit Gas geben, weil war echt überrascht warum der Wagen aus geht aufeinmal und nur die Kupplung kommen lasse, weil beim Diesel war es eben so also was einparken angeht hab ich nur mit der Kupplung gemacht, muss man ja echt auf passen beim einparken hehe oder ist das nur eine frage der zeit man sich dran gewöhnt hat?

Zitat:

Gekauft hast du den Wagen nicht?

Ne Wagen hab ich noch nicht gekauft hatte auch nicht die Schilder dabei gehabt, ne war jetzt nur da um das Auto an zu gucken, und wegen diese 4 punkte da mit den kratzspuren muss er mit den Preis runter gehen also ich will nicht wohl mehr als 2,5 ausgeben was denkst du ist das ok so?

Zitat:

Die Bremsscheiben könnte ich auch etwas sehen aber eben schwer weil die radkappen so dran waren aber hab so bisschen gesehen das Rost zu sehen war also hinten jetzt vorne konnte ich nicht so gut sehen.

Das kann entweder harmloser Flugrost von der Standzeit sein, der nach ein paar ordentlichen Bremsmanövern runter ist oder der Rost hat Methode und die Bremsscheibe ist Schrott. Hast Du nach der Probefahrt geschaut oder davor?

Davor.

Zitat:

Bei der Probefahrt, und das wollte ich mal fragen ist das normal man beim Benziner gas geben muss man die kuppling kommen lassen will, weil hatte erstmal nur mit kupplung versucht den Wagen zu bewegen aber den war der Motor abgewürgt, also musste eben immer gas dazu geben.
In der Fahrschule also Diesel da konnte ich auch nur langsam mit der Kupplung fahren ohne gas zu geben, deswegen mal die frage ist das normal oder nicht?

Bei einem Benziner ist mehr Gefühl gefragt als bei einem Dieselfahrzeug. Man kann jedoch einen Benziner auch "nur" mit der Kupplung zum Fahren bewegen, obwohl man natürlich bei normaler Fahrweise schon etwas Gas zugibt.

Aber denk Dir nichts: Auch ich hatte ein Dieselfahrschulauto und hab mich die ersten Wochen mit meinem Benziner ein bisschen dumm angestellt. Hat aber noch jeder gelernt. 🙂

Hehe ja war echt überrascht, und bei der Probefahrt auf der Str hab ich gut gemerkt was er fürn guten Antrieb hat der Astra, da hab ich voll den (bisschen) zu viel gas gegeben ;-)

Was denkst du mit den Preis, also 2,7 war vor ich den Wagen gesehen hab im Gespräch, jetzt hab und die 4 pukte da auf den lack gesehen, also ich denke eildich nicht mehr als 2,5 mit neuen TÜV drin.
Weil man muss auch denken muss den Wagen zu mir fahren das sind eben gute 500km und somit nicht nur Zeit auch Geld für Spirt.

Zitat:

Original geschrieben von blackdog12


Ach ist das also doch so mit Gas geben, weil war echt überrascht warum der Wagen aus geht aufeinmal und nur die Kupplung kommen lasse, weil beim Diesel war es eben so also was einparken angeht hab ich nur mit der Kupplung gemacht, muss man ja echt auf passen beim einparken hehe oder ist das nur eine frage der zeit man sich dran gewöhnt hat?

Ja, das ist normal, da gewöhnt man sich dran. Ich hab (wie die meisten von uns wohl) auch nen Diesel als Fahrschulwagen gehabt. Und gerade beim Einparken und so, wo man gern etwas sachte anfahren will, ist das echt ne Umstellung gewesen. Aber nach ein paar Tagen hat man das raus und beherrscht den Gasfus 😉

Zitat:

Ne Wagen hab ich noch nicht gekauft hatte auch nicht die Schilder dabei gehabt, ne war jetzt nur da um das Auto an zu gucken, und wegen diese 4 punkte da mit den kratzspuren muss er mit den Preis runter gehen also ich will nicht wohl mehr als 2,5 ausgeben was denkst du ist das ok so?

Hm, der Händler ist dir am Telefon doch schon auf 2650,- entgegen gekommen oder? Und so ein paar Kratzer, wenn sonst alles okay ist, sind halt bis zu nem gewissen Grad normal. Ist schließlich ein 10 Jahre alter Wagen 😉

Eventuell kannst du die Kratzer ja auch selbst rauspolieren. Gibt es ja verschiedene Mittelchen.

Kannst ja mal anrufen und sagen dass du da noch so ein paar optische Mängel entdeckt hast, ne Nacht drüber geschlafen hast und ihn für 2600,- abholen kommst! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von blackdog12



Zitat:

Das kann entweder harmloser Flugrost von der Standzeit sein, der nach ein paar ordentlichen Bremsmanövern runter ist oder der Rost hat Methode und die Bremsscheibe ist Schrott. Hast Du nach der Probefahrt geschaut oder davor?

Davor.

Wär interessant gewesen, wie die Bremsscheiben nach der Probefahrt aussahen. Wenn nach ein paar Bremsungen die Scheibe nahezu blank ist, war es bloß Flugrost.

Zitat:

Original geschrieben von blackdog12


Was denkst du mit den Preis, also 2,7 war vor ich den Wagen gesehen hab im Gespräch, jetzt hab und die 4 pukte da auf den lack gesehen, also ich denke eildich nicht mehr als 2,5 mit neuen TÜV drin.
Weil man muss auch denken muss den Wagen zu mir fahren das sind eben gute 500km und somit nicht nur Zeit auch Geld für Spirt.

Es ist halt ein Wagen mit 12 Jahren auf dem Buckel und ein paar Lackschäden, jedoch wiederum mit neuem TÜV.

Ich würde da so 2400€ zahlen, aber mit 2500€ könnte ich auch leben.

Zitat:

Ne Wagen hab ich noch nicht gekauft hatte auch nicht die Schilder dabei gehabt, ne war jetzt nur da um das Auto an zu gucken, und wegen diese 4 punkte da mit den kratzspuren muss er mit den Preis runter gehen also ich will nicht wohl mehr als 2,5 ausgeben was denkst du ist das ok so?

Hm, der Händler ist dir am Telefon doch schon auf 2650,- entgegen gekommen oder? Und so ein paar Kratzer, wenn sonst alles okay ist, sind halt bis zu nem gewissen Grad normal. Ist schließlich ein 10 Jahre alter Wagen 😉

Eventuell kannst du die Kratzer ja auch selbst rauspolieren. Gibt es ja verschiedene Mittelchen.

Kannst ja mal anrufen und sagen dass du da noch so ein paar optische Mängel entdeckt hast, ne Nacht drüber geschlafen hast und ihn für 2600,- abholen kommst! 🙂

Ja mit den rauspolieren könnte gut gehen auch der eine kratzer an der seite schon tief war, aber vielleicht sieht man ihn den schlechter, aber das hinten am rechten Rad oben am Metal da ging es auch bisschen halt auf das Metal aber kann sein mit rauspolieren das auch besser aussehen könnte weil jetzt was am Metal raus die kleinen beulen raus hammer dafür ist es wohl zu klein, aber wie teuer ist es mit rauspolieren?

Ohh man leute was soll ich nun machen?
Also hab grade eben mit den Verkäufer geredet, und war eben nicht leicht ich sollte ja bei meine 2,5 stehen bleiben aber er hat nicht locker gelassen, weil er eben an Service an Geld reingesteckt hat, und dazu kommt eben noch TÜV wenn ich das Auto kaufe.

Also sind jetzt bei den Punkt stehen geblieben 2,6 weniger macht er nicht, was sagt ihr weil ihr eben auch erfahrung mit den Astras habt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen