Kaufberatung beim Opel Astra 1.6 Selection

Opel Astra G

Was sagt ihr zu diesen Angebot und was wer ein guter Preis?

http://suchen.mobile.de/.../190434335.html?...

44 Antworten

Hallo,

wenn Dir der Wagen gefällt, fahr hin und kauf den. Zahnriemen neu, TÜV neu, Wagen gut in Schuss, was willst Du für den Preis denn noch?

Hehe ja nur eben halt noch eure meinung, weil ihr euch mehr mit den Astras auskennt als ich eben.

Aber hab jetzt muss schon bisschen draum gekümmert was die Kurzkennzeichen angehen, weil die laufen ja über mein Großvater über der Versicherung, und ist eben wohl morgen da bei der Versicherung und will sich darum kümmern, weil das ist ja immer so eine sache wenn der Versicherungsnehmer nicht der Halter ist.

Aber sonst sieht es wohl gut aus es zum Kauf kommt, nur muss eben den Veräufer eben wohl morgen bescheid geben er noch Zeit hat für TÜV.

Aber hab auch mal eine frage TÜV kann ja fast jeden 2. Werkstatt machen, aber sind die regel genau so hart wie beim TÜV selbst oder kann das sein es paar Werkstätte gibs die auch bei paar sachen mal locker weg gucken?

Zitat:

Original geschrieben von blackdog12


Aber hab auch mal eine frage TÜV kann ja fast jeden 2. Werkstatt machen, aber sind die regel genau so hart wie beim TÜV selbst oder kann das sein es paar Werkstätte gibs die auch bei paar sachen mal locker weg gucken?

selbst wenn es so wäre,(was ich nicht glaube) der Name des Prüfers steht auf dem Bericht. Der ist dafür verantwortlich und den kannst Du dann auch zur Verantwortung ziehen!

Da hast du recht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schraubergreenhorn


Hallo,

wenn Dir der Wagen gefällt, fahr hin und kauf den. Zahnriemen neu, TÜV neu, Wagen gut in Schuss, was willst Du für den Preis denn noch?

Seh ich genauso... 2600,- ist doch ne gute Hausnummer.

Wenn dir der Wagen gefallen hat, kauf ihn! Und wegen TÜV: bei gravierenden Mängeln nutzt auch ein guter Draht zum Prüfer nix, der muss nämlich am Ende den Kopf für hinhalten 😉

Zitat:

Hallo,

wenn Dir der Wagen gefällt, fahr hin und kauf den. Zahnriemen neu, TÜV neu, Wagen gut in Schuss, was willst Du für den Preis denn noch?

Seh ich genauso... 2600,- ist doch ne gute Hausnummer.

Wenn dir der Wagen gefallen hat, kauf ihn! Und wegen TÜV: bei gravierenden Mängeln nutzt auch ein guter Draht zum Prüfer nix, der muss nämlich am Ende den Kopf für hinhalten 😉

Das stimmt.

Achja also hab jetzt noch mal auf der I-net seite die bilder angeguckt und kann jetzt sagen wo die kratzspuren sind also man kann die auch leicht sehen,

Bild 4 über den Nebelscheinwerfer an der kannte.

Bild 2 unter den Tankdeckel und über den Reifen am Metal, also das kann man leicht sehen jetzt das hinten am Heck sieht man jetzt hier nicht wohl zu dunkel aber sieht eben so aus wie auf Bild 4,
und den einen tiefe kratzer (ca. 8 cm lang) kann man auch nicht sehen jetzt vom Bild aus.

So also es wird wie es jetzt aussieht Sa zum Kauf kommen die Kurzzeitkennzeichen hab ich jetzt.

Was ich frage wollte weil ihr eben ein Astra habt wie ist es eidlich mit den Spirt auf 100km?

Und noch ne frage mit der Kfz-Steuer, wie hoch ist die hab mal was von 108€ gelesen kommt das hin?

Und wie wird es bezahlt mit der Steuer muss man das gleich bei der Anmeldung bezahlen, oder wird es vom Konto abgezogen?

Oder wird es erst nach 1 Jahr fällig?

Verbrauch 6,5 bis 9 Liter je nach Fahrweise.
108 EUR Steuer stimmt, wird wenige Tage nach Anmeldung vom Konto abgebucht.

Ah das ist gut man vom Konto abgebucht wird, und mit der Steuer das ist auch sehr gut gehört ja schon zu den günstigen.

Was ich fragen wollte noch was muss man alles mitbringen wenn man den Wagen Anmelden will, braucht man auch eine Meldebescheinigung?

Sach mal, eine Suchmaschine kannst Du schon beherrschen, oder? Schau doch bitte mal auf der Homepage Deiner Kfz-Zulassungsstelle nach. Bei meiner liest man dort beispielsweise

Zur Zulassung eines Gebrauchtfahrzeuges, d.h. eines Fahrzeuges, welches bereits zugelassen war, bzw. ist, legen Sie uns bitte folgende Unterlagen vor:
- gültiger Ausweis des Fahrzeughalters (bei Vollmacht, zusätzlich der Ausweis des Bevollmächtigten)
- ggf. schriftliche Vollmacht (auch bei Zulassung auf den Ehegatten)
- Versicherungsbestätigungsnummer (siebenstellige VB-Nummer)
- Zulassungsbescheinigung Teil II (bisher Fahrzeugbrief)
- Zulassungsbescheinigung Teil I (bisher Fahrzeugschein)
- Einzugsermächtigung des Fahrzeughalters für die Kraftfahrzeugsteuer
- Bescheinigung über gültige Haupt- und Abgasuntersuchung
- Kennzeichenschilder oder Bescheinigung über die Ausserbetriebsetzung des Fahrzeuges

Eine Meldebescheinigung wirst Du benötigen, falls Du mit einem Reisepass vorsprichst.

Hehe ja kenn google, aber lieber nochmal nachfragen.

Was meinst du mit,
- Kennzeichenschilder oder Bescheinigung über die Ausserbetriebsetzung des Fahrzeuges?

Also die Meldebescheinigung brauche also den doch nicht weil hab ja Perso.

Die alten Kennzeichen oder eben die Bescheinigung, dass das Auto außer Betrieb gesetzt wurde. Das meine nicht ich, sondern meine Zulassungsstelle.

Ja alte habe ja gar nicht also muss ganz neue bekommen.

Brauche ich auch eine Stilllegungsbescheinigung?

Du meinst die Bescheinigung über die Außerbetriebsetzung des Kfz. Die heißt seit 2005 mit den neuen tollen EU-Dokumenten so.

cheerio

Achso, und muss das dabei sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen