Kaufberatung - Auto steht seit lange beim Händler
Schönen Guten Abend,
ich stehe vor dem Autokauf und habe einen passenden Gebrauchtwagen gefunden:
m340i, 40.000 km, 3,5 Jahre alt, unfallfrei, mit HK, Panoramadach, Vollleder, und vielen Extras.
Das Auto ist eine BMW Premium Selection, dementsprechend mit Garantie.
Ein TÜV-Gutachten liegt auch bei dem Händler vor.
Es fällt mir aber auf, dass das Auto seit einem halben Jahr beim Händler steht.
Sollte ich mir Gedanken machen, warum es sich nicht verkaufen lässt?
Könnte es nur an dem Preis liegen, oder kauft man heutzutage nicht gerne solchen Benzinfresser mehr?
Vielen Dank!
28 Antworten
Das Angebot ist für einen 3,5 Jahre alten Pre-LCI M340i Touring mit "nur" ca. 45 % unter dem ehem. BLP kein Preisschnapper, sondern liegt auf mittlerem Preisniveau.
Wenn man einen M340i Touring mit sehr guter Ausstattung als jungen Gebrauchtwagen sucht und einem die Außen- und Innenfarbe zusagt, sollte man zuschlagen, da es ein BMW mit PremiumSelection Paket ist und weil Angebote mit Garantie/Gewährleistung für solche Fahrzeuge eher sehr selten sind. Alternative: Auf eine weitere Preissenkung um 500 -1.000 € hoffen, wenn es mit dem Kauf nicht pressiert..
Ich würde, wenn ein M340i Touring Neuwagen, den man in guter Vernunftausstattung mit 18-19 % Rabatt für ca. 68k € bekommen kann, nicht gewollt ist, allerdings, wenn es das Kaufbudget hergibt, auch mal nach einem Jahreswagen Ausschau handeln, die man mit sehr guter Ausstattung mit unter 10tkm für um 64k € erwerben kann, s. das Preisbeispiel hier:
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Sehr schöne Farbkombi und ne tolle individual Lederausstattung… aber knapp 50k für 21er ist… ist schon hart.
Ja, würde auch sagen das es am hellen Leder liegt, zumindest war das bei meinem G20 ein Ausschlusskriterium. Ist wahrscheinlich bei mehreren so und vor allem kann sich die große Masse an Menschen auch kein M340i leisten, zumindest ohne Kredite.
@Volvoluder Dein Vorschlag ist also sein Budget einfach mal um 40% zu erhöhen für weniger Ausstattung, nur weil er 1 Inspektion weniger runter hat?
Und wenn alle Websiten sagen, dass der Preis gut bis sehr gut sei, sagst du einfach mal, dass der Preis nur durchschnittlich sei? Welche anderen Marktdaten hast Du, die mobile.de oder Autouncle.de nicht haben?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 21. Jan. 2025 um 16:23:05 Uhr:
Das Angebot ist für einen 3,5 Jahre alten Pre-LCI M340i Touring mit "nur" ca. 45 % unter dem ehem. BLP kein Preisschnapper, sondern liegt auf mittlerem Preisniveau.
Sehe ich tendenziell genauso wie Du. Aber ein gewisser User gaanz anders 😁 😁
Dieser gewisse User @Asperin ist wohl auf Polemik raus 🙄. Ich schlug dem TE weder eine Budgeterhöhung um 40 % vor, noch bezeichnete ich den Preis des verlinkten BMW M340i als schlecht, sondern sah in im "mittleren Preisniveau". Mein Rat an den TE beinhaltete u.a. auch, diesen Wagen zu kaufen, wenn für ihn das Angebot passt.
Nach der mobile-Preiseinschätzung liegt der Wagen im mittleren Bereich von deren Preisbewertung mit "Guter Preis". Ein "Sehr guter Preis" würde dort bei 47.300 € anfangen, also 1.455 € unter dem derzeitigen Angebotspreis.
Meine letzten 3 Gebrauchtwagen, die ich über mobile-Anzeigen kaufte lagen alle im Bereich "Sehr guter Preis", darunter mein oben bereits erwähnter BMW 330d xD Touring Jahreswagen.
Noch ein sachlicher Tipp für den TE, wenn er den Wagen wirklich kaufen will:
Der Wagen hat EZ 8/2021 und nach dem CBS von BMW ist der Fahrzeug-Check (großer Service) nach 4 Jahren/ca. 60tkm fällig. Dieser beläuft sich mit Öl-, Mikrofilter, LuFi- und ggf. ZK-Wechsel auf ca. 700 -900 €.
Wenn ich die Bedingungen der PremiumSelection noch richtig im Kopf habe, garantiert diese die Wartungsfreiheit des Fahrzeugs für 6 Monate, also bei einem Kauf im Januar nur bis 7/2025. Das wäre dann ein Punkt für Verhandlungen über einen Preisnachlass, wenn dieser große Service nicht noch vorher kostenlos erledigt wird. Außerdem empfiehlt sich ein Blick auf die Profiltiefe der Reifen, die mindestens noch 5 mm sein sollte.
Wenn hier im Forum ein Gebrauchtwagen vom Händler auftaucht, ist die häufige Standardreaktion "viel zu teuer!!1! selbst wenn das laut mobile Preisinfo ein guter bis sehr guter Preis ist. Daher reagiere ich da allergisch. Vor allem wenn im Budget(!) keine besseren Alternativen kommen.
Ich habe vorhin selbst nach 2020-2022 M340i Tourings mit 30-45kkm gefiltert und aus den zwei dutzend Teffern, war das Inserat eines der günstigeren.
Ich halte dazu den Hinweis, dass es für 64k Jahreswagen gibt für wenig hilfreich, wenn der Fragende sich einen Auto für 48k anschaut.
Da ist der Hinweis zum großen Service und der Warungsfreiheit aus Premium Selection (6 Monate/10kkm) deutlich relevanter und ein Hebel den Preis zu drücken / einen Gutschein für den Service zu bekommen.
Preis ist aktuell marktgerecht. Und das Problem mit dem Absatz von höherpreisigen Fahrzeugen haben derzeit alle Händler, da die Zinsen weiterhin hoch sind. Bei gebrauchten Fahrzeugen ca. 6-7% macht in der Regel niemand der rechnen kann und neue Fahrzeuge werden über den Zins subventioniert, dann bekommt man Finanzierungsangebote von 4-5%. Auch nicht toll, ergo stockt der Absatz und die Aussicht in den kommenden 3 Monaten versprechen auch keine Besserung.
Ich sehe manche Jahreswagen, oder noch ganz junge Autos, nach knapp einem Jahr von Autovermietern verkauft. Die würde ich lieber vermeiden. Und eigentlich vom Budget her wäre es noch besser ein bisschen runter zu gehen, und mehr Laufleistung dabei zu haben. Andere Angebote mit 70-80K km und mit ähnlicher Ausstattung sind aber auch preislich ähnlich, wie ich sehe.
Ursprünglich habe ich angefangen einen 330d zu suchen. Eine so gute Ausstattung scheint aber bei diesem Modell seltsam zu sein, dann kostet es auch ca. 45K. Das wäre immer noch die zweite Option.
Danke für den Tipp bezüglich des kommenden Fahrzeug-Checks!
Zitat:
@MTir schrieb am 21. Januar 2025 um 14:31:04 Uhr:
Vielen Dank für eure Antworten!
Der Preis ist 48,755, es geht um dieses Auto: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=413149205Bezüglich Chipkrise, HUD ist dabei, das Display ist mit Touchfunktion, die induktive Ladung fehlt aber.
BMW Digital Key entfällt auch, ich werde es aber wahrscheinlich nicht vermissen.Ich habe gerade beim Händler nachgefragt: Die Fahrzeugannahme nach dem Leasing hat ein paar Monate gedauert und einige Kratzer mussten am Spiegel repariert werden. Ich persönlich finde es merkwürdig, ein stehendes auto kostet am meisten und verliert am Wert.
Dann hat der Händler vor 2,5 Monaten das Angebot online gestellt. Autouncle sagt 33 Tage, ich vermute das Inserat wurde entfernt und wieder neu gepostet. Der Preis ist aber schon ein bisschen runtergegangen.
Schau Dir das Auto von hinten an.
Der Auspuff hinten rechts scheint, zumindest wirkt das auf den Fotos so, eine Delle im
unteren Bereich mittig zu haben.
Wenn es keine optische Täuschung ist: prüf das mal…
Ansonsten schönes Auto.
Zitat:
@Drehmoment-Fan schrieb am 21. Januar 2025 um 22:05:43 Uhr:
Der Auspuff hinten rechts scheint, zumindest wirkt das auf den Fotos so, eine Delle im
unteren Bereich mittig zu haben.
Wenn es keine optische Täuschung ist: prüf das mal…Ansonsten schönes Auto.
Das ist die normale Form der Endrohre beim M340i.
Links fällt es nicht auf, weil das Auto vor dem digitalen Hintergrund unsauber freigestellt wurde.
Aktuell sind die Zeiten wirklich verrückt. Je teurer die Fahrzeuge desto größer der Preisverfall (v.a. auch zu beobachten bei den G8x M3/M4). Man merkt die letzten 2-3 Jahre das es schwer geworden ist hochpreisige Fahrzeuge, bei denen auch der Unterhalt nicht zu vernachlässigen ist, an den Mann/die Frau zu bringen. Man muss es sich bei all den Krisen / Ereignissen halt schon überlegen, wie viel Geld man fürs Auto ausgibt. Auch E-Fahrzeuge fallen dramatisch im Wert. Das sind alles Entwicklungen die mich nachdenklich machen.
Ich persönlich bin in der glücklichen Lage das ich mir noch leisten kann solche Autos zu fahren, verzichte aber dafür auf andere teure Hobbies.
Der aktuellen Marktlage geschuldet hatte ich auch riesiges Glück. Ich habe einen G81 als Tageszulassung mit gerade einmal 40 km auf der Uhr ergattert. 32,25% unter Liste und dann auch noch voll ausgestattet (ca. 137k Liste). Quasi ein 6er im Lotto.
Mein Rat, schau dir das Objekt der Begierde an (v.a. Bremse, Reifen, etc.), fahr Probe, beobachte den Markt und wenn es sich gut anfühlt schlag zu. 🙂
Evtl. kannst du ja noch einen Winterradsatz, den ersten Service oder ein Servicepaket dazu verhandeln. Ich denke die Händler sind aktuell froh, wenn teure Autos vom Hof kommen.
Viel Erfolg! Du hast dir auf jeden Fall eine zeitlose Farbkombination ausgesucht. Da ich selber Elfenbeinweißes Individualleder habe, kann ich dir aus Erfahrung sagen das sich die Pflege ich Grenzen hält. 🙂
Denke innenraumfarbe, vor lci, aussenfarbe machen das aus.
Aber der preis ist ok wenn man ihn mit anderen vergleicht