Kaufberatung Audi SQ5

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

da ich bereits seit mehreren Monaten hier als stiller Mitleser dabei bin, habe ich mich nunmehr entschlossen, evtl. noch in diesem Jahr mir einen Audi SQ5 anzuschaffen, zur engeren Auswahl stehen derzeit folgende Fahrzeuge (siehe unten), da mein letzter Neuwagenkauf doch einige Jahre wieder zurückliegt, wäre ich um Vorschläge, Meinungen hinsichtlich Fahrzeugwahl, Kaufpreis und Ausstattung dankbar.

Folgende Fahrzeuge stehen zur Auswahl:

a)Audi SQ5 competition (326 PS), Neuwagen (sofort verfügbar), Mythosschwarz metallic, Kaufpreis 77700,- Euro (ca. 11 % Rabatt)

b)Audi SQ5 (313 PS), Vorführfahrzeug (30 km), Pantherschwarz Kristalleffekt, Kaufpreis 77500,- Euro

Zusätzlich wird der Verkaufspreis meines Gebrauchten Audi A4, von einem externen Gebrauchtwagenhändler, durch den Audi Händler um 500,- Euro aufgestockt.

Folgende Sonderausstattung biete beide Fahrzeuge, der Vorführwagen zusätzlich mit Lederpaket und Sonnenschutzrollo für hinten:

Sonderausstattung:

Getränkehalter klimatisiert
Leder Feinnappa mit Rautensteppung
Assistenzpakete
Bremssättel rot lackiert
Navi plus
Alu Gussräder 5-Doppelspeichen Stern Design, Titanoptik, 21 Zoll
Ablagepaket
Digitaler Radioempfang
Audi music interface
Anfahrassistent
Garagentoröffner
Privacy Verglasung
Anhängevorrichtung
Dynamiklenkung
Audi Drive Select
Sportlederlenkrad unten abgeflacht
Winter-Aluminium-Gussräder in 5-Arm-Design 20 Zoll
Panorama Glasdach
Dachreling schwarz (Neuwagen)
Sitzheizung vorne/hinten
Gepäckraumklappe elektrich öffnen und schließend
Innenspiegel automatisch abblendend
Glanzpaket schwarz (Neuwagen)
Rücksitzbank plus
Dekoreinlagen Klavierlack schwarz
Außenspiegel elektrisch einstellbar-, beheizbar und anklappbar , beidseitig autom. abblendend
Belederte Armauflage in den Türverkleidungen
Einparkhilfe plus mit Rückfahrkamera
Audi active lane assist und Audi side assist
Licht/Regensensor und Fernlichtassistens
adaptiv light
Klimaautomatik 3-Zonen
Standheizung
Bang & Olufsen Sound System
Audi connect inkl. Autotelefon
Anschlussgarantie 1 Jahr, max. 90.000 km

Vielen Dank vorab!

128 Antworten

Zitat:

@Jetta 5 schrieb am 29. Dezember 2015 um 12:48:13 Uhr:



Zitat:

@black_cloud68 schrieb am 29. Dezember 2015 um 12:10:40 Uhr:



Fakt ist, die Versicherung schlägt doppelt so hoch an wie bisher.
Hast du dir das schon vorrechnen lassen , ich kann es mir nicht vorstellen !

Ich habe mich gewundert das die SQ günstiger in der Versicherung ist als der Jetta 2.0TFSI bei gleichen Konditionen den ich vorher fuhr !

Ich bin ja vor meinen beiden SQ5's einen A5 Sportback 2.0 TFSI gefahren und die Versicherungssumme ist geblieben!!!

Gruß
Boogie

Zitat:

@Jetta 5 schrieb am 29. Dezember 2015 um 12:48:13 Uhr:



Zitat:

@black_cloud68 schrieb am 29. Dezember 2015 um 12:10:40 Uhr:



Fakt ist, die Versicherung schlägt doppelt so hoch an wie bisher.
Hast du dir das schon vorrechnen lassen , ich kann es mir nicht vorstellen !

Ich habe mich gewundert das die SQ günstiger in der Versicherung ist als der Jetta 2.0TFSI bei gleichen Konditionen den ich vorher fuhr !

So sieht es aus, viel mehr zahle ich nicht als zuvor.

Steuern etwas mehr und Versicherung jetzt 350€ im Jahr mit Vollkasko gerade mal 50€ mehr als zuvor.

Reifen kosten mehr?

Viel mehr auch nicht, kommt natürlich auch hier darauf an, was man zuvor gefahren hat, aber die großen Reifen liegen doch alle im selben Segment.

Wenn man jetzt alles zusammenzählt, dann überwiegt doch der spass allemal und wenn man ehrlich ist, einmal darf man auch unvernünftig sein😁

Ca. 250€ für ein Reifen ist doch noch ok 😉

Nun, vielen Dank für die Meldungen.
Ja, ich habe mir grade heute morgen aktuell ein Angebot meiner Versicherung (seit über 10 Jahren) geben lassen. Trotz Rabatt (hab noch mehrere Versicherungen bei dem Anbieter) und Beamtentarif liege ich bei der Haftplicht-Vollkasko (SF 20 und 29) bei 957 EUR pro Jahr (mit meinem A5 bei gleichen Konditionen bei 556 EUR pro Jahr...
@Jetta 5:
Wenn ich überlege, dass ich heute für meinen A5 für 145 EUR einen Markenreifen bekomme, dann sind 250 EUR schon ne Ansage...
Wenn ich also stramm rechne komme ich alleine mit Versicherung und Steuern auf 576 EUR Mehrkosten pro Jahr. Wenn ich meine höheren Raten und die Spritkosten überschlage (870 EUR) komme ich summasumarum auf ca. 1450 EUR Mehrkosten pro Jahr. Service und Verschleiß nicht eingerechnet. Da überlegt man sich schon, ob man unvernünftig sein will. Erschreckend ist für mich auch immer wieder der Wertverlust der Fahrzeuge. Wenn ich dann überlege, dass der SQ5 in drei Jahren nicht mal mehr oder grade so die Hälfte des Neupreises hat, tränen mir die Augen...

Ähnliche Themen

Ich habe auch den B Tarif und mich wundert doch schon sehr dein Betrag. Da würde ich mal deine Versicherung wechseln.
Die Reifen bekommt man schon für weniger, Pirelli je nach Angebot für keine 200€ und meine Winterreifen haben auch keine 200€ gekostet.
Das es ein teurer spass ist, sollte doch aber jeden klar sein, man kann sich aber auch das günstigste von allem raussuchen, wenn man will.

der Versicherungssatz wundert mich ebenfalls, natürlich gibt es im direkten Vergleich günstigere Anbieter. Bisher bin ich mit der DBV-AXA gut gefahren. Was sicher bei mir zu Buche schlägt sind die SB-Sätze (VK 300/ TK 150) sowie die sog. GAP-Deckung.
Ich möchte aber nicht nur auf den höheren Kosten rumreiten, sonst kommt zu sehr der Schwabe durch :-)

Dass der SQ5 ein tolles Auto mit extrem hohem Spaßfaktor ist, ist mir durchaus bewusst. Eigentlich steht mir nur die Vernunft im Weg...

Zitat:

@black_cloud68 schrieb am 29. Dezember 2015 um 14:40:37 Uhr:


Nun, vielen Dank für die Meldungen.
Ja, ich habe mir grade heute morgen aktuell ein Angebot meiner Versicherung (seit über 10 Jahren) geben lassen. Trotz Rabatt (hab noch mehrere Versicherungen bei dem Anbieter) und Beamtentarif liege ich bei der Haftplicht-Vollkasko (SF 20 und 29) bei 957 EUR pro Jahr (mit meinem A5 bei gleichen Konditionen bei 556 EUR pro Jahr...
@Jetta 5:
Wenn ich überlege, dass ich heute für meinen A5 für 145 EUR einen Markenreifen bekomme, dann sind 250 EUR schon ne Ansage...
Wenn ich also stramm rechne komme ich alleine mit Versicherung und Steuern auf 576 EUR Mehrkosten pro Jahr. Wenn ich meine höheren Raten und die Spritkosten überschlage (870 EUR) komme ich summasumarum auf ca. 1450 EUR Mehrkosten pro Jahr. Service und Verschleiß nicht eingerechnet. Da überlegt man sich schon, ob man unvernünftig sein will. Erschreckend ist für mich auch immer wieder der Wertverlust der Fahrzeuge. Wenn ich dann überlege, dass der SQ5 in drei Jahren nicht mal mehr oder grade so die Hälfte des Neupreises hat, tränen mir die Augen...

Hallo,

da würde ich mir aber andere Angebote einholen. Ich zahle für Haftpflicht und Vollkasko bei SF25 auch 350 € wie Marc. Und es handelt sich nicht um eine Online Versicherung. Nun gut die Steuern mit 443€ fallen mehr ins Gewicht gegenüber dem A5.

Gruß
Boogie

Ich hab auch den Beamten Tarif und SF 17 und liege bei 550 Euro im Jahr bei der HUK24.

Den B Tarif habe ich u bin ebenfalls bei der HUK24 ist einfach die günstigste seit Jahren u super in der schadensabwicklung!

Black_cloud überleg es dir sehr gut hatte nen Q5 3.0 uns nun nen SQ5 man kann sie einfach nicht vergleichen

Bin bei der Huk Coburg aber ohne B Tarif und immer noch weit unter 957€ für die Differens bekomme ich locker einen teuren Reifen dabei !

Bei der HUK24 war ich auch zuvor und da lag ich auch bei 560€ und die R+V24 ist noch günstiger.

Zitat:

@black_cloud68 schrieb am 29. Dezember 2015 um 14:40:37 Uhr:


Nun, vielen Dank für die Meldungen.
Ja, ich habe mir grade heute morgen aktuell ein Angebot meiner Versicherung (seit über 10 Jahren) geben lassen. Trotz Rabatt (hab noch mehrere Versicherungen bei dem Anbieter) und Beamtentarif liege ich bei der Haftplicht-Vollkasko (SF 20 und 29) bei 957 EUR pro Jahr (mit meinem A5 bei gleichen Konditionen bei 556 EUR pro Jahr...
@Jetta 5:
Wenn ich überlege, dass ich heute für meinen A5 für 145 EUR einen Markenreifen bekomme, dann sind 250 EUR schon ne Ansage...
Wenn ich also stramm rechne komme ich alleine mit Versicherung und Steuern auf 576 EUR Mehrkosten pro Jahr. Wenn ich meine höheren Raten und die Spritkosten überschlage (870 EUR) komme ich summasumarum auf ca. 1450 EUR Mehrkosten pro Jahr. Service und Verschleiß nicht eingerechnet. Da überlegt man sich schon, ob man unvernünftig sein will. Erschreckend ist für mich auch immer wieder der Wertverlust der Fahrzeuge. Wenn ich dann überlege, dass der SQ5 in drei Jahren nicht mal mehr oder grade so die Hälfte des Neupreises hat, tränen mir die Augen...

Ich mach dir gerne mal ein Angebot......

Link entfernt (MT-Moderation)

;-)

Zitat:

@marc4177 schrieb am 29. Dezember 2015 um 18:37:38 Uhr:


Bei der HUK24 war ich auch zuvor und da lag ich auch bei 560€ und die R+V24 ist noch günstiger.

.. ist nicht wirklich direkt vergleichbar. Liege durch meinen Zulassungsbezirk bei der R+V 24 bei 540 Euro pro Jahr. Für weniger Versicherungsprämie: Umziehen.

Zitat:

@esskuhfuenf-fan schrieb am 29. Dezember 2015 um 19:08:43 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 29. Dezember 2015 um 18:37:38 Uhr:


Bei der HUK24 war ich auch zuvor und da lag ich auch bei 560€ und die R+V24 ist noch günstiger.
.. ist nicht wirklich direkt vergleichbar. Liege durch meinen Zulassungsbezirk bei der R+V 24 bei 540 Euro pro Jahr. Für weniger Versicherungsprämie: Umziehen.

Sicherlich sind da viele Kriterien die eine Rolle spielen, bei dir schon der B Tarif den du nicht hast.

Letztendlich muss auch hier jeder selber wissen was er ausgeben will.

Kenne genug Leute die nie wechseln, weil sie es einfach nicht wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen