Kaufberatung Audi SQ5

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

da ich bereits seit mehreren Monaten hier als stiller Mitleser dabei bin, habe ich mich nunmehr entschlossen, evtl. noch in diesem Jahr mir einen Audi SQ5 anzuschaffen, zur engeren Auswahl stehen derzeit folgende Fahrzeuge (siehe unten), da mein letzter Neuwagenkauf doch einige Jahre wieder zurückliegt, wäre ich um Vorschläge, Meinungen hinsichtlich Fahrzeugwahl, Kaufpreis und Ausstattung dankbar.

Folgende Fahrzeuge stehen zur Auswahl:

a)Audi SQ5 competition (326 PS), Neuwagen (sofort verfügbar), Mythosschwarz metallic, Kaufpreis 77700,- Euro (ca. 11 % Rabatt)

b)Audi SQ5 (313 PS), Vorführfahrzeug (30 km), Pantherschwarz Kristalleffekt, Kaufpreis 77500,- Euro

Zusätzlich wird der Verkaufspreis meines Gebrauchten Audi A4, von einem externen Gebrauchtwagenhändler, durch den Audi Händler um 500,- Euro aufgestockt.

Folgende Sonderausstattung biete beide Fahrzeuge, der Vorführwagen zusätzlich mit Lederpaket und Sonnenschutzrollo für hinten:

Sonderausstattung:

Getränkehalter klimatisiert
Leder Feinnappa mit Rautensteppung
Assistenzpakete
Bremssättel rot lackiert
Navi plus
Alu Gussräder 5-Doppelspeichen Stern Design, Titanoptik, 21 Zoll
Ablagepaket
Digitaler Radioempfang
Audi music interface
Anfahrassistent
Garagentoröffner
Privacy Verglasung
Anhängevorrichtung
Dynamiklenkung
Audi Drive Select
Sportlederlenkrad unten abgeflacht
Winter-Aluminium-Gussräder in 5-Arm-Design 20 Zoll
Panorama Glasdach
Dachreling schwarz (Neuwagen)
Sitzheizung vorne/hinten
Gepäckraumklappe elektrich öffnen und schließend
Innenspiegel automatisch abblendend
Glanzpaket schwarz (Neuwagen)
Rücksitzbank plus
Dekoreinlagen Klavierlack schwarz
Außenspiegel elektrisch einstellbar-, beheizbar und anklappbar , beidseitig autom. abblendend
Belederte Armauflage in den Türverkleidungen
Einparkhilfe plus mit Rückfahrkamera
Audi active lane assist und Audi side assist
Licht/Regensensor und Fernlichtassistens
adaptiv light
Klimaautomatik 3-Zonen
Standheizung
Bang & Olufsen Sound System
Audi connect inkl. Autotelefon
Anschlussgarantie 1 Jahr, max. 90.000 km

Vielen Dank vorab!

128 Antworten

... bei mir wurde die Garantieverlängerung ebenfalls mit rabattiert.

Man kann vor Ablauf der Grundgarantie (2 Jahre) bei jedem Audi- oder VW-Handler eine Anschlussgarantie im Umfang der Werksgarantie erwerben. Diese ist zunächst auf zwei weitere Jahre ausgelegt und verlängert sich dann jeweils um ein weiteres Jahr. Ich halte diese Art für vorteilhafter, weil ich heute noch nicht weiß, wielange ich das Auto behalte und dann den Rest wiederbekomme, wenn ich es in Zahlung gebe. Habe ich schon zweimal so gemacht.

Zitat:

@hoewel schrieb am 28. Dezember 2015 um 19:00:35 Uhr:


Man kann vor Ablauf der Grundgarantie (2 Jahre) bei jedem Audi- oder VW-Handler einen Anschlussgarantie im Umfang der Werksgarantie erwerben. Diese ist zunächst auf zwei weitere Jahre ausgelegt und verlängert sich dann jeweils um ein weiteres Jahr. Ich halte diese Art für vorteilhafter, weil ich heute noch nicht weiß, wielange ich das Auto behalte und dann den Rest wiederbekommen, wenn ich es in Zahlung gebe. Habe ich schon zweimal so gemacht.

Hab ich auch so in Erinnerung. Genau so hat man mir das bei der MB Vito Bestellung im November gesagt. Auch beim Citroen Berlingo, den wir vor 5 Tagen abgeholt haben ist das so.

Die volle Werksgarantie hat man nur bei Bestellung mit dem Neuwagen.
So lautet der Text aus dem Katalog:

Audi Anschlussgarantie
Die Audi Anschlussgarantie bietet gegen eine Vielzahl
von Schadensfällen eine nachhaltige Risikoabsicherung
und Kostenkontrolle über die ersten 2 Jahre der Her­
stellergarantie hinaus. Sie ist direkt und ausschließlich
beim Neuwagenkauf bestellbar. Es sind 9 Laufzeit­/
Gesamtlaufleistungskombinationen wählbar. Dazu er­
halten Sie nähere Informationen bei Ihrem Audi Partner.

Ähnliche Themen

Und kann nur vor der 1. Zulassung noch geändert werden.

Das hat mit der Zulassung nichts zu tun.
Wenn die Garantie nicht mit dem Fahrzeug bestellt wurde ist es zu spät.

Wenn der Wagen auf dem Hof beim Händler steht, dann ist es schon zu spät, die muss man gleich mitbestimmen.

Zitat:

@varaderorolli schrieb am 28. Dezember 2015 um 22:20:25 Uhr:


Das hat mit der Zulassung nichts zu tun.
Wenn die Garantie nicht mit dem Fahrzeug bestellt wurde ist es zu spät.

Das stimmt nicht ganz. Mein SQ5 war eine Händlerkonfiguration ohne Anschlussgarantie. Vor der Erstzulassung auf meinen Namen konnte mein Verkäufer die Anschlussgarantie hinzufügen. Ich bekam dann aber eine neue Bestellbestätigung mit Auflistung der Anschlussgarantie.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 28. Dezember 2015 um 23:36:45 Uhr:



Zitat:

@varaderorolli schrieb am 28. Dezember 2015 um 22:20:25 Uhr:


Das hat mit der Zulassung nichts zu tun.
Wenn die Garantie nicht mit dem Fahrzeug bestellt wurde ist es zu spät.
Das stimmt nicht ganz. Mein SQ5 war eine Händlerkonfiguration ohne Anschlussgarantie. Vor der Erstzulassung auf meinen Namen konnte mein Verkäufer die Anschlussgarantie hinzufügen. Ich bekam dann aber eine neue Bestellbestätigung mit Auflistung der Anschlussgarantie.

Mein Händler hat mir gesagt, dass das nicht möglich ist.

Ich schau zu Hause mal in die Unterlagen, dann scanne ich das mal ein. War aber für den Händler ein ziemlicher Aufwand, daher macht es wohl nicht jeder.

Moin,

mein HDL. hat mir auch mal gesagt, dass er die Anschlussgarantie vor der 1. Zulassung noch ordern kann.

Gruß
Boogie

Hallo zusammen,
das von mir anvisierte Fahrzeug würde ich mit einer Anschlussgarantie (3 Jahre, 50 TKM) bekommen. Da ich das Fahrzeug leasen/finanzieren möchte ist dies, denke ich in Ordnung.

So toll das Fahrzeug ist, bin ich immer noch unschlüssig ob der Folgekosten. Fahrspaß und Komfort hin oder her, Fakt ist, die Versicherung schlägt doppelt so hoch an wie bisher. Die Steuer ist spürbar teurer. Der Verbrauch ist ebenfalls höher - auch bei moderater Fahrweise. Künftig sind natürlich auch KD-Kosten und Verschleißteile recht hoch. Alleine bei einem neuen Satz 21-Zöller bekomme ich Schnappatmung.
OK, ich bin Schwabe, da ist man von Natur aus Pfennigfuchser. Aber so eine Unvernünftigkeit ist Luxus und teuer.
Auf der anderen Seite liegt der "normale" 3-Liter-Q5 auch nicht wenig drunter. Der 2-Liter macht einfach kein Spaß...
Ach ist das schwer...

darüber musst du intensiv meditieren. Das hab ich im letzten halben Jahr auch schon hinter mir.
Einen Tipp kann ich dir geben:
Studiere intensiv die Audi-SQ5 Seiten, Youtube mit SQ5 Stichwor, dieses Forum und mach noch mal ne Probefahrt.
Das hat mir geholfen die Kosten ganz weit weg in eine Gehirnabstellkammer zu stecken 😁

Zitat:

@black_cloud68 schrieb am 29. Dezember 2015 um 12:10:40 Uhr:


Hallo zusammen,
das von mir anvisierte Fahrzeug würde ich mit einer Anschlussgarantie (3 Jahre, 50 TKM) bekommen. Da ich das Fahrzeug leasen/finanzieren möchte ist dies, denke ich in Ordnung.

So toll das Fahrzeug ist, bin ich immer noch unschlüssig ob der Folgekosten. Fahrspaß und Komfort hin oder her, Fakt ist, die Versicherung schlägt doppelt so hoch an wie bisher. Die Steuer ist spürbar teurer. Der Verbrauch ist ebenfalls höher - auch bei moderater Fahrweise. Künftig sind natürlich auch KD-Kosten und Verschleißteile recht hoch. Alleine bei einem neuen Satz 21-Zöller bekomme ich Schnappatmung.
OK, ich bin Schwabe, da ist man von Natur aus Pfennigfuchser. Aber so eine Unvernünftigkeit ist Luxus und teuer.
Auf der anderen Seite liegt der "normale" 3-Liter-Q5 auch nicht wenig drunter. Der 2-Liter macht einfach kein Spaß...
Ach ist das schwer...

... scheint doch eher einfach zu sein. Hast die Antwort ja schon selbst gegeben:

"Auf der anderen Seite liegt der "normale" 3-Liter-Q5 auch nicht wenig drunter. Der 2-Liter macht einfach kein Spaß..."!

Zitat:

@black_cloud68 schrieb am 29. Dezember 2015 um 12:10:40 Uhr:



Fakt ist, die Versicherung schlägt doppelt so hoch an wie bisher.

Hast du dir das schon vorrechnen lassen , ich kann es mir nicht vorstellen !

Ich habe mich gewundert das die SQ günstiger in der Versicherung ist als der Jetta 2.0TFSI bei gleichen Konditionen den ich vorher fuhr !

Deine Antwort
Ähnliche Themen