Kaufberatung Audi S4 8H

Audi A4 B7/8E

Servus Jungs,

da wir vor kurzem Familienzuwachs bekommen haben habe ich schweres Herzens meinen A3 hergeben müssen🙁

Nun bin ich immer noch auf der Suche nach nem Auto.
Momentan weiß ich nicht was ich kaufen soll.
War erst immer beim A4 mit nem V6 Diesel, auch der Passat würde mir gefallen, den gibt es aber leider nur mit dem 2.0TDI 🙁

Jetzt habe ich letztens mit dem Werkstattmeister meines Freundlichen beim Kaffee geratscht, und haben so über den S4 gesprochen.
Er würde mir schon sehr gefallen, und er meinte ich soll mich nach dem umschauen und auf Gas umbauen lassen.

Nun ja, habe mich ein wenig umgeschaut und sage mal so für ca. 22t€ findet man schon schöne S4.

Nun habe ich mal ein paar Fragen,

wie sieht es mit den KM Leistung aus, sagt ihr 100tkm machen ihm nichts aus, oder sagt ihr ja viel weniger wiel dann die großen Reparaturen kommen. Der Meister hat schon gesagt das die Km dem Motor nicht machen(glaub ich ihm ja) aber wie sieht es mit allen teilen aus.

Und was mich noch interessierne würde, Schalter oder Tip Tronic??? 🙂
Ich finde beides gut, bin den S4 selber aber erst mit Schalter gefahren 🙁

Und wie siehts bei euch mit dem Spritverbrauch aus, was braucht er so ungefähr???
Und muss man da wirklich Super+ tanken?????

Und ist zufällig je,mand hier der seinen S4 auf Gas umgebaut hat??? Und mir evtl paar tipps geben kann???

Auf was soll ich beim Kauf achten, Probleme, die jeder hat????

Also schon mal vielen Dank an euch und Schöne Weihnachten 🙂

Grüße Mnauel

Beste Antwort im Thema

Wir haben Zuwachs bekommen den A 3 mußte ich abgeben ,ein A4 Avant wäre schön noch besser ein S4 Avant.

So ein Schwachsinn habe ich selten gelesen.Ehrlich das schmerzt schon 90 % kaufen bestimmt den Avant OK ,aber nicht wegen der Ladefläche denn die kann man total vergessen .

"Aber ich WILL Gewährleistung und du müsstest mir die MwSt ausweisen "

Schade eigentlich in Deutschland das viele auf Dicke Hose machen und trotzdem alles absetzen wollen schöne
Geschäftsleute .

Und das zu Weihnachten

36 weitere Antworten
36 Antworten

Also ich bin wegen unserem Sohn auch von einem S3 8P auf den S4 Avant umgestiegen...LPG Anlage habe ich selber verbaut (PRINS VSI) und erfreue mich jetzt moderater Kraftstoffkosten...Bis auf die knarzende Mittelarmlehne bin ich sehr zufrieden mit dem Wagen...und wenn mal was ist kann ich es in einer Hobbywerkstatt selber richten...

http://www.lpgforum.de/.../...ronic-mein-projekt-prins-vsi-a4motor.jpg

Kann den S4 auch empfehlen, die hauptsächlichen Mängel bzw. Problembereiche die auftauchen könnten, wurden bereits zur genüge genannt, wenn man hier beim Kauf darauf achtet (alle wird man sicherlich bei einer Probefahrt und einem Werkstattcheck nicht finden, wenn welche vorhanden sein sollten) und eine Gebrauchtwagengarantie abschliesst, sollte es wenig Probleme geben. (Hier im Forum gibt es einige Threads was den S4 vor dem Kauf angeht)

Bei mir ist eine BRC-Autogasanlage verbaut (1 Verdampfer), bin ca. 20.000 km damit gefahren, bisher keinerlei Probleme. Ich empfehle Dir einen Wagen mit möglichst wenig Laufleistung, wenn Du eine Gasanlage einbauen willst. Erstens dauert es ein weilchen bis sich die Anlage amortisiert hat (je nach Einbaukosten zwischen 28-35.000 km) und zweitens willst Du ja dann auch noch ein paar Jahre was von den günstigen Spritkosten haben 🙂 , Betrachten wir es sachlich, selbst wenn der Motor 400.000 km und mehr hält, die anderen Verschleissteile kommen so oder so je mehr Laufleistung ein Fahrzeug hat und gerade da hat ein S4 eben höhere Unterhaltskosten was diverse Ersatz- und Verschleissteile angeht.

Also an alle vielen Dank!!!!

Bin gestern einen S4 gefahren 🙂
Ein Traum, der Sound alleine ist schon Wahnsinn🙂

Aber ich die Fahreigenschaften sind super.

Bin mal 100km gefahren 20km Autobahn so um die 230-240, dann Bundesstraße mit 130km/h und dann mal ein wenig durch die Stadt und bin auf erstaunliche 14,9l gekommen.

Also ich werde mir einen kaufen, aber nicht diesen da der schon 133tkm hat 🙁

Ich hab mal ne Gegenüberstellung gemacht, vielleicht hat ja jemand mal lust drüber zu sehen 🙂

Schon mal nen guten Rutsch ins neue 🙂

ich hab mir Deine Übersicht NICHT angeschaut, aber ich kann Dir gleich mal im Vorfeld sagen, dass es ein ERHEBLICHER Unterschied ist, 200 Euro (z.B.) auf dem Papier mehr für den Sprit ausgeben zu müssen - und das THEORETISCH abzunicken...-

und bei der TANKSTELLE tatsächlich nach ca. 300-330 km für 80 Euro und mehr tanken zu müssen....

Und den beabsichtigten Gasumbau müßtest Du unabhängig davon im Kreuz haben...- wenn das PASST...- schlag zu... :-)

jep der Sound ist geil... und wir mit BNPIPES nahezu pervers... *grinz*...

hear at youtube =?> http://www.youtube.com/user/GermanRazor#p/a/u/1/-tmu_SD2q1U

grinsin greeetz Torsten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sixxxpack


ich hab mir Deine Übersicht NICHT angeschaut, aber ich kann Dir gleich mal im Vorfeld sagen, dass es ein ERHEBLICHER Unterschied ist, 200 Euro (z.B.) auf dem Papier mehr für den Sprit ausgeben zu müssen - und das THEORETISCH abzunicken...-

und bei der TANKSTELLE tatsächlich nach ca. 300-330 km für 80 Euro und mehr tanken zu müssen....

Und den beabsichtigten Gasumbau müßtest Du unabhängig davon im Kreuz haben...- wenn das PASST...- schlag zu... :-)

jep der Sound ist geil... und wir mit BNPIPES nahezu pervers... *grinz*...

hear at youtube =?> http://www.youtube.com/user/GermanRazor#p/a/u/1/-tmu_SD2q1U

grinsin greeetz Torsten

Servus,

ja ist schon klar. Versteh dich auch 🙂
Aber ich fahr im moment(winter) nen Audi 200 20v Turbo und da bin ich auch bei meinen 15-18l 🙂
Von daher ist der Unterschied schon mal nicht anders wenn ich zu Tanke fahre.

Ist klar das da noch weitere höhere kosten kommen wie versicherung und Unterhalt!!!!
Aber ich hab mir das alles jetzt mal durchgerechnet und das einzige wo mich ein wenig störtr ist die Versicherung, die haut ja leider ziemlich rein 🙁

Zitat:

Original geschrieben von 20vturbo2


Aber ich hab mir das alles jetzt mal durchgerechnet und das einzige wo mich ein wenig störtr ist die Versicherung, die haut ja leider ziemlich rein 🙁

Das mit der Versicherung kann ich gar nicht verstehen. Ich finde den S4 fast noch günstig versichert. Die Mitsubishischleuder die wir noch fahren kostet gerade mal 200,. Euro weniger im Jahr - bei nicht mal der Hälfte der Kilometerleistung.

Gruß Jens

kann ich bestätigen...- mein "altes" (Vorgänger vom S4) 330 CD Cabrio BJ 2005 hatte schlechtere (höhere) Typklassen als mein S4 Cabrio.... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen