Kaufberatung Audi Coupe typ b3

Audi 80 B3/89

hallo ich bin vor kurzem 18 geworden und will mir einen audi coupe typ b 3 kaufen! Motorenmäßig kommt für mich nur der 2.3 liter 5 zylinder oder der 2.0 liter 4 zylinder in frage.

Nun einige Fragen an die Coupekenner:

Wie viel Sprit verbrauchen beide Audis durchschnittlich/ auf kurzstrecke?
Wie sieht es mit Steuer und Versicherung aus?
Bis wie viel km würdet ihr das coupe kaufen (meine meinung wäre da 150.000 circa.)?
Was habt ihr für Erfahrungen in Sachen Qualität mit diesem Auto gemacht?
Sind die Unterhaltskosten sehr hoch?

Bitte schreibt mir eure antworten, da der kauf kurz bevor steht.

mfg

33 Antworten

gibt 5zylinder von 133-230ps & 4zylinder von 112-140ps,sollte man schon nen bissel einschränken 😉

ich denk mal,du meinst den 2.3E & den 2.0E,kannst beide kaufen,sind keine rennwagen wobei der 2.3er schon bissel mehr leben zeigt !
im unterhalt wirst gross kaum unterschiede spüren,aber anschaffung,versicherung,verbrauch sind sie sich schon relativ ähnlich !
wobei der 5zylinder in der wartung sicher bissel mehr augenmerk braucht,genauso wie irgendwelche sonderausstattungen,was fehlt geht net kaputt 😉
persönlich würd ich keinen mehr vor ende 92 mit klima nehmen 🙁

qualität & langlebigkeit sind schon jut,allerdings leben die meisten auch schon lang,drum würd ich net dafür unterschreiben dass de mit so nem alten wagen zuverlässiger durch die gegend fährst,als mit nem neuen polo oder so ?!

is halt ne budgetfrage & für kleines geld kann ich die kisten(zumindest den 2.0er) ruhigen gewissens empfehlen 🙂

www.spritmonitor.de

+

suche: kaufberatung

steuer je nach abgasnorm --> suche gibt es genug

versicherung ---> online rechner (genau)

ungefähr 300-3000 im jahr

bei dem alter nicht nach km gehen sondern nach wartung des autos.
wartung schlecht ---> auto bei 151tkm kaputt
wartung gut ---> auto hält fast ewig.

quallität audi der 80iger und 90iger sehr gut.

unterhaltskosten sind die folge von versicherung und vorhergehender wartung

hi,

der 5-zylinder ist meiner meinund nach nicht für fahranfänger geeignet, habe selber den fehler gemacht und mir nach einem halben jahr 75ps-golfIII ein ng-coupé gekauft.
habe irgendwann nur noch dafür gelebt, die versicherung war nur erträglich weil ich das auto über meinen vater hab laufen lassen. bezahlen musste ichs trotzdem selber.
habe jetzt auch wieder ein coupé, aber als 2.8er.
für mich ist das coupé einfach das schönste auto das ich mir leisten kann!

spritverbrauch ist zwischen 9 und 16L alles drin!
euro2-fähig sind fast alle audi-motoren.
den 5-zylinder-motor kannste bei regelmäßiger wartung auch mit problemlos über 200.000km kaufen...

aber wer das geld hat, dem bleibt nur der 5-zylinder empfohlen: der sound hat mit dem 4-zylinder nicht mehr viel gemeinsam! 🙂

mfg nico

Hallo,
mich interessiert auch das Coupe und ich hab auch schon zwei Aspiranten:

1. Ein 2.6 E (Bj. 94), 197.000, Scheckheft bis 195.000 Km. Mängel versuche ich noch rauszubekommen. Preisliche 1.000 € teurer, aber Händler. Bessere Ausstattung, Gebrauchtwagenzustandsbericht und Werkstattdurchsicht.

2. Ein. 2.8 (Bj. 92) , 165.000 Km, beide Zylinderkopfdichtungen neu vor ca. 20.000 Km, außerdem neue Wasserpumpe und Zahnriemen. Auch Scheckheft.

Ich schau mir beide noch an.

Was kann man von diesen beiden Wagen noch erwarten, bzw. welchen würdet ihr nehmen ? Stärken und Schwächen hab ich schon überwiegend aus anderen Threads.
Wie sieht es mit einer Motorüberholung und Leistungssteigerung aus ?

Gruß und danke von
dackelbau1

Ähnliche Themen

Ich habe jetzt beide Wagen gesehen und habe jetzt eine Frage:

Was würdet ihr sagen, sollte man den 2.6er nehmen (der 2.8 ist leider schon weg).
Er hat aber folgende Mängel:
- keine neue Zylinderkopfdichtung
- " " Ventildeckeldichtung
- Getriebe und Motor haben laut Gebrauchtwagencheck leichten Ölverlust
- die linke Schelle vom Kat ist lose
- der Mitteltopf hat ein Loch
- beginnender verschleiß der Querlenkergummis
- hängende Tür
- Fensterheber links läuft nicht durch (Rechts muss ich nur kurz antippen und das Fenster geht automatisch runter. Links muss ich weiterhin drücken)
- Spiegelverstellung nach links auf beiden Seiten nicht möglich

Wie teuer wäre die komplette Fehlerbehebung ca. ?

Folgende Dinge wurden schon gemacht:
- Temperaturfühler 2004
- Kühlwasserpumpe
- Zanhriemen bei 146.000
- neue Querlenker
- neue Bremsbeläge
- " Stützlager
- " Stoßdämpfer
- neues Saugrohr
- Klima FCKW frei

Wie sieht es mit der Dichtigkeit im Fußraum aus ? Vorne links war er etwas nass. Angeblich vom Waschen.

Ich danke schon mal für die Antworten, die hoffentlich kommen. Ist jetzt etwas wichtig🙂

Also ich hab mich jetzt mal über versicherung informiert und so alles!

Versicherung kann man beim 2,3 e mit 136 ps rechnen 1200 €/year
Steuer 180 €

ist schon ne teure geschichte

@dackelblau1:
die mängel sind in meinen augen keine mängel...
lässt sich mit etwas geschick alles selber erledigen.
-beim ölverlust muss man natürlich schauen wo es her kommt.
-es ist nicht unbedingt negativ wenn er noch keine kopfdichtung bekommen hat, solange die alte keine probleme macht
-schelle vom kat einfach festziehen!?😎
-loch im auspuff schweißen...
-querlenker kosten auch nicht die welt...achsvermessung musst du allerdings noch machen lassen (ab ca. 60,-)
-die tür kann man justieren und den fensterheber in der regel einfach neu programmieren(!!)
-spiegelverstell-schalter---->ebay max 10,-...einbau kinderleicht!

das mit dem wasser im fußraum würde ich mir allerdings nochmal genauer zu gemüte führen...
könnte evtl der heizungswärmetauscher hinüber sein. aber meines wissens nach kann das wasser von dort aus nur in den beifahrer-fußraum.

würde mich an deiner stelle vorher nach einem vergleichbaren 2.8er umsehen, der motor ist einfach in vielerlei hinsicht besser!

@skater81:
weißt jetzt was ich meinte..??😉
war bei mir zwar noch ein wenig billiger, ist aber trotzdem ganz schön teuer!!!

mfg nico

Danke für die Antwort. Aber wie sieht es beim Preis aus. Der Wagen kostet 3.5 und die Reparatur insgesamt max 1/3 davon oder ?

3500,- würde ich nur bezahlen wenn die mängel noch behoben werden.
bedenke aber das es ein ´94er ist...
und dann hast du ja wahrscheinlich ein jahr gebrauchtwagengarantie oder?

dann wäre es allemal in ordnung!

nico

Also ich muss dir ganz ehrlich von nem Coupe abraten...nicht weil es ein schlechtes Auto ist aber als Fahranfänger sollte man lieber nen alten Hobel holen (und meinetwegen das Coupe schon in der Garage stehen haben) denn der Spruch geht so schön:"Auf alten Pferden lernt man reiten!" Und du ärgerst dich tot wenn du die erste Beule in dein schickes Coupe gefahren hast. Ich hab mit 18 mit nem ollen Golf 2 angefangen und selbst da hab ich derbe gekotzt als ich mit 20 Km/h bei glatteis gegen ne Leitplanke gerutscht bin.

@CoupÉ89: Auf Wunsch gibt es noch Garantie, nur der Preis ist mir nicht bekannt. Die Mängel muss ich noch mal ansprechen. Mal sehen wie weit er runter geht. Ist ab Baujahr 94 der Wagen ausgereifter ?

@Kendrantu: Danke für den Hinweis 🙂. Ich habe den Führerschein aber schon 18 Monate und kenne mich nun ein wenig aus. Meine erste Beule hab ich auch schon erlebt. Aber daraus lernt man. Und ich denke ich könnte mir mein eigenes Schmuckstück holen. Ich gebe zu ein 60 Ps Polo 6N ist jetzt nicht die Fahrmaschine, aber ich habe doch viel gelernt und auch sowas was man Routine nennen könnte 🙂 War nett gemeint. Du beziehst dich auf den Themenstarter 😉

hi,

nein ausgereifter nicht. ich meinte das 3500,- ne menge holz für ein 15 jahre altes auto sind. da sollte die garantie dann aber mit drin sein!
hat sich das mit dem wasser im fußraum inzwischen geklärt? mal nachgeschaut?

nico

Zitat:

Original geschrieben von dackelbau1


@Kendrantu: Danke für den Hinweis 🙂. Ich habe den Führerschein aber schon 18 Monate und kenne mich nun ein wenig aus. Meine erste Beule hab ich auch schon erlebt. Aber daraus lernt man. Und ich denke ich könnte mir mein eigenes Schmuckstück holen. Ich gebe zu ein 60 Ps Polo 6N ist jetzt nicht die Fahrmaschine, aber ich habe doch viel gelernt und auch sowas was man Routine nennen könnte 🙂 War nett gemeint. Du beziehst dich auf den Themenstarter 😉

Jep ich hab mich wirklich auf den Themenstarter bezogen und nicht auf dich 😉 Aber so ein polo 6N ist eigentlich ein ideales Auto um fahren zu lernen!

hey, hab mir auch mit 18 ein Audi Coupe gekauft, 85KW Bj. 95
meiner hatte da auch schon 186tKm drauf und hatt mich immer noch 3400,-€ gekostet mitlerweile weiss ich das es zu teur war, aber es war liebe auf den ersten blick, ich musste das auto einfach haben 😁 ausserdem hat er noch eine art S-Ausstattung (ka ob es sowas wirklich gab), klima, teilleder, sitzheizung, org. audi sportlenkrad, schwarzer dachhimmel, und ist komplett rot lackeirt also ohne den schwarzen rand unten rum (siehe profilbild).

hatte schon viel pech mit den auto: Kühlwasser verloren, hinten die bremszylinder undicht, termostat kaputt, krümmer gerissen, auspuff von innen durchgerostet und zur zeit schwenkt grad das fahrwerk die weiße flagge 🙁
die instandhaltung hat mich mitlerweile (hab das auto seit juni 08) ca. 1800,-€ gekostet ( mein Bruder ist Kfz mechaniker haben also alles selber gemacht sonst wärs noch teurer und für mich nicht finanzierbar)

zum verbrauch, ich habs bisher nur einmal geschafft das ich unter 10l gekommen bin, laut vorgänger sind 7l möglich (dan machts aber keinen spaß zu fahren 😉 )
zur versicherung, hab das auto über meinen Dad versichert (teilkasko), aber dennoch wenn als fahrer ein 18 jähriger eingtragen ist darfst du mit ca. 1000,-€ im jahr rechnen, plus minus 400,-€ je nach versicherung und prozente!!!
zur steuer, meiner ist auf euro 3 nachgerüstet, ich glaub das ich mit ca 300,-€ dabei bin!

Deine Antwort
Ähnliche Themen