Kaufberatung Audi Allroad A6 4B
Hallo bräuchte mal eure Hilfe. Und zwar möchte ich mir einen Audi Allroad 2.5 Tdi mit 180 Ps holen. Der Wagen hat Vollausstattung und die grüne Plakette. Das Fahrzeug ist aus 2.Hand komplett bei Audi gewartet worden. Ebenso liegt die komplette Historie vor sowie Rechnungen und Tüv Berichte. Der Verkäufer möchte dafür 11.500€. Der Wagen ist EZ Ende 2005, Grau, Schaltgetriebe und hat jetzt ca. 158.000 km gelaufen. Ist das ein fairer Preis für dieses Fahrzeug? Hoffe um Hilfe da ich mich mit den Preisen bei den Modellen nicht auskenne.
Gruß Marcel
36 Antworten
z.b.
http://suchen.mobile.de/.../193170594.html?...
der is besser
http://suchen.mobile.de/.../188007267.html?...
die kannst mit deinem bmw vergleichen , aso ne du hast ja kein allrad ....
Zitat:
Original geschrieben von ulinux
Jo, wir helfen Dir dann auch wenn die Nockenwellen, Einspritzpumpe, Turbolader, Querlenker, Luftfahrwerk, Stirndeckel, Riemenspanner, ZMS kaputt sind. Leg also schon mal 5000€ zur Seite 😉. Zum Preis, mein 535d hat neu mal ueber 90 gekostet und ist zwei Jahre juenger als dieser Allroad, hat aber mit 5 Jahren nicht so viel mehr gekostet als dieser 9-jaehrige Allroad. Aber egal wenn man halt unbedingt so ein Auto will dann nur zu ..... ich hatte mal einen 3BG 4-Motion mit demselben Motor (BAU), gekauft mit 240tkm, nur ZR gewechselt und ansonsten ausser Bremsbelaege, Oele und Filter nix gewesen bis ihn mir einer bei 330tkm im Acker versenkt hat. Gekauft hatte ich ihn damals fuer 11, drei Jahre alt.
Nockenwellen laufen bei dem nicht ein und abplatzen ist bei den letzten Modellen auch kein Thema. Querlenker und Luftfahrwerk hielten bei mir 400.000km.
Die Probleme fangen meist erst bei 300tkm an.
Und anhand des Preises sieht man dass der Allroad seinen Fankreis hat, trotz all der Zimperlein die diese Diva hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von ulinux
Jo, wir helfen Dir dann auch wenn die Nockenwellen, Einspritzpumpe, Turbolader, Querlenker, Luftfahrwerk, Stirndeckel, Riemenspanner, ZMS kaputt sind. Leg also schon mal 5000€ zur Seite 😉. ich hatte mal einen 3BG 4-Motion mit demselben Motor (BAU), gekauft mit 240tkm, nur ZR gewechselt und ansonsten ausser Bremsbelaege, Oele und Filter nix gewesen bis ihn mir einer bei 330tkm im Acker versenkt hat. Gekauft hatte ich ihn damals fuer 11, drei Jahre alt.
Wenn dein Motor so lange gehalten hat warum sollte der TE dann so viel Geld bei Seite legen? bis 330 000km hat er ja noch gute 200 000km. Zu einem willste ihm helfen weil so viel kaputt geht zum anderen schreibst du die Motoren halten locker 330 000km. Sehr wiedersprüchlich
Danke für die bisherigen Meinungen. Werde mir das Fahrzeug anschauen und Probefahren.
Und dann sehn wir weiter. Ich denke das ich Ihn maximal auf 11.000€ runter bekomme. Mehr wird nicht drin sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lorenz_lorenz
z.b.http://suchen.mobile.de/.../193170594.html?...
der is besser
http://suchen.mobile.de/.../188007267.html?...
die kannst mit deinem bmw vergleichen , aso ne du hast ja kein allrad ....
Aehem, ich soll meinen 535d, den ich mit fast 5 Jahren gekauft habe mit einem 8/9 Jahre alten A6 SF-Fresse vergleichen? Also bitte 😁, ist doch jetzt nicht Dein Ernst, oder? Bis 2012 gab es ausserdem aufgrund der Motorleistung gar keinen vergleichbaren A6-Diesel zu einem 535d. Ganz zu schweigen von grundsaetzlichen Ausstattungsdetails wie HeadUp-Display oder Panoramadach.
Zitat:
Original geschrieben von zwoachter4b
Wenn dein Motor so lange gehalten hat warum sollte der TE dann so viel Geld bei Seite legen? bis 330 000km hat er ja noch gute 200 000km. Zu einem willste ihm helfen weil so viel kaputt geht zum anderen schreibst du die Motoren halten locker 330 000km. Sehr wiedersprüchlichZitat:
Original geschrieben von ulinux
Jo, wir helfen Dir dann auch wenn die Nockenwellen, Einspritzpumpe, Turbolader, Querlenker, Luftfahrwerk, Stirndeckel, Riemenspanner, ZMS kaputt sind. Leg also schon mal 5000€ zur Seite 😉. ich hatte mal einen 3BG 4-Motion mit demselben Motor (BAU), gekauft mit 240tkm, nur ZR gewechselt und ansonsten ausser Bremsbelaege, Oele und Filter nix gewesen bis ihn mir einer bei 330tkm im Acker versenkt hat. Gekauft hatte ich ihn damals fuer 11, drei Jahre alt.
Wollte damit sagen es kann gut gehen, aber auch nicht. Ich kenne einige Falle wo es schon bei unter 150tkm nicht gut gegangen ist. Auch ein 3BG aus 2004 war dabei mit 130tkm. S'gibt bestimmt auch genug zu findende Faelle dokumentiert hier im Forum. Inzwischen bekommt man sogar bei VAG Ersatznockenwellen soweit ich weiss, die sind aus Vollguss und nicht mehr hohl gebaute. Daher gehe ich davon aus dass auch die 2005er BDG/BDH/BAU mit ihren IHU Wellen immer noch kaputt gehen, sonst haetten die doch nicht umgestellt auf Vollguss, oder?
HeadUp-Display oder Panoramadach hast du in dem fall ? (nur wegen der preisliga)
und du hast 300ps oder ?
ich hab hier einen mit 290ps
http://suchen.mobile.de/.../190774742.html?...
Zitat:
Original geschrieben von ulinux
Wollte damit sagen es kann gut gehen, aber auch nicht. Ich kenne einige Falle wo es schon bei unter 150tkm nicht gut gegangen ist. Auch ein 3BG aus 2004 war dabei mit 130tkm. S'gibt bestimmt auch genug zu findende Faelle dokumentiert hier im Forum. Inzwischen bekommt man sogar bei VAG Ersatznockenwellen soweit ich weiss, die sind aus Vollguss und nicht mehr hohl gebaute. Daher gehe ich davon aus dass auch die 2005er BDG/BDH/BAU mit ihren IHU Wellen immer noch kaputt gehen, sonst haetten die doch nicht umgestellt auf Vollguss, oder?Zitat:
Original geschrieben von zwoachter4b
Wenn dein Motor so lange gehalten hat warum sollte der TE dann so viel Geld bei Seite legen? bis 330 000km hat er ja noch gute 200 000km. Zu einem willste ihm helfen weil so viel kaputt geht zum anderen schreibst du die Motoren halten locker 330 000km. Sehr wiedersprüchlich
Es gibt auch genug Fälle wo gleich nach einem Tuning der Motor gehimmelt wurde und du machst es trotzdem, ich verstehe die ständige mies macherei nicht. Und das VAG nur noch Vollguss Wellen anbietet bedeutet doch nicht das alle vorherigen Schrott sind, schon mal was von Weiterentwicklung gehört?
Die IHU Nockenwellen waren die Weiterentwicklung von den Vollgusswellen. Jetzt macht "man" wieder Vollgusswellen. Eine Weiterentwicklung sehe ich in diesem Fall leider nicht, eher die Erkenntnis dass es das wohl nicht so gebracht hat mit den IHU Wellen bzw. nicht in den Griff bekommt. Apropos Tuning, das mach ich immer alles selber, also weiss ich auch was gemacht wurde. Und mir ist noch kein Motor hoch gegangen.
Zitat:
Original geschrieben von lorenz_lorenz
HeadUp-Display oder Panoramadach hast du in dem fall ? (nur wegen der preisliga)
und du hast 300ps oder ?ich hab hier einen mit 290ps
http://suchen.mobile.de/.../190774742.html?...
Ja, die beiden sind in meinem drin. A6 aus 2005 mit Chiptuning fuer 11t€ mit 6HP19 (max 450NM laut ZF) vergleichen mit einem serienmaessigen 535d LCI mit 6HP28 (max 700NM laut ZF)? Und was die Tuningangaben so taugen sollte ja allgemein bekannt sein. Hey, ich will hier kein Streit vom Zaun brechen, aber der TE hat wgen eines "fairen" Preis gefragt und jetzt unterschiedliche Statements dazu bekommen. Wenn er halt einen Phantasiepreis zahlen will weil er das Objekt der Begierde unbedingt haben will, den Verkaeufer wird's freuen. Vielleicht hol ich mir auch einen fuer naechsten Winter, aber mehr als 3k zahl ich fuer so eine Schuessel nicht ;-) .
Zitat:
Vielleicht hol ich mir auch einen fuer naechsten Winter, aber mehr als 3k zahl ich fuer so eine Schuessel nicht ;-) .
Wieso meldest du dich hier überhaupt zu Wort, wenn du eine so schlechte voreingenommene Meinung hast und hier alles durch den Schmutz ziehst?
Zitat:
Original geschrieben von lordares
Wieso meldest du dich hier überhaupt zu Wort, wenn du eine so schlechte voreingenommene Meinung hast und hier alles durch den Schmutz ziehst?Zitat:
Vielleicht hol ich mir auch einen fuer naechsten Winter, aber mehr als 3k zahl ich fuer so eine Schuessel nicht ;-) .
Weil alles so Scheiße ist, nur nicht das was er hat oder macht. Er macht 300 PS Tuning für den A6 4b TDI aber Serienmäßige TDI halten nicht, außer sein alter TDI der hält ganze 330 000km. Er hat sogar große Düsen für einen Motor der nichts taugt. Ja nee iss klar alles mies machen aber Teile zur Leistungssteigerung für diesen schlechten Motor verkaufen 🙄
Mein AKN hat sogar bis 380tkm gehalten mit grossem Lader und grossen Duesen seit ca. 270tkm. Aber da war auch schon Nockenwelle, Lader und Einspritzpumpe faellig. Und zwar vor dem Tuning. Es vergeht derzeit kaum eine Woche ohne dass ich nicht mit so einer Mistgurke mit den ueblichen Problemen zu tun habe, da soll nichts schlecht geredet oder durch den Schmutz gezogen werden. Aber ich sehe schon da habe ich wohl einigen auf den Audischlips getreten 😁 und jetzt gibt's von einigen persoenliche Angriffe mit aus dem Zusammenhang gerissenen Phrasen weil die Argumente ausgehen. Es gibt die kaputten Dinger doch reichlich, da sind 3000€ nicht unrealistisch: Allroads
Es sind auch paar falsch inserierte normale Quattros mit dabei, also genauer hinschauen.