Kaufberatung Audi A8 - - - V6, V8 oder doch W12 !?
Hallo!
Mich hat das A8 Fieber gepackt und bin am überlegen, ob ich gegen ende des Jahres auf den Audi A8 umsteigen soll!
Leider habe ich noch keine Erfahrungen mit Audi-Modellen gemacht und habe dementsprechend auch wenig Ahnung von den Motoren. Ich weiß nur, dass die meisten Angebote Diesel-Modelle sind, aber ich will wieder weg vom Diesel und auf einen Benziner umsteigen.
Mir würde eigentlich ein V6 Benziner reichen, da ich kein Raser bin, sondern bloß ein schönes komfortables Auto brauche. Aber wenn ich unter den Angeboten A8-er mit dem W12 Emblem vorne sehe, juckts mir in den Fingern ("Transporter 3" lässt grüßen 😁)
Was könnt ihr mir über die Benzin-Motoren so erzählen, wo sind die Stärken / Schwachstellen
der V6 / V8 / W12 Benziner? Soll ich wirklich zu einem W12 greifen oder doch lieber bei den "kleineren" Benzinern bleiben?
Bisher weiß ich nur eines: Sollte ich zum Ende des Jahres wirklich auf einen A8 umsteigen, wird er definitiv schwarz 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von OPEL-FREAK1988
Naja, das einzige was sich ändern wird, sind die höheren Spritkosten. .......Zitat:
Original geschrieben von apial
Sorry aber wenn du jetzt einen Chrysler 300 als Diesel fährst und maximal 30000 ausgeben kannst dann ist der W12 von den Unterhaltskosten mit Sicherheit das falsche Auto 🙄
Ob ich jetzt im Monat einen 100er mehr für Sprit ausgebe, spielt keine Rolle
Guten Morgen 😉
Der W12 hat einige Teile, die es nur beim W12 gibt, somit keine Nachbauteile und orig mit W12 Preisaufschlag. Frag einfach mal nach Bremsen-Verschleißteil-Preise vom V8 und W12.
Mit 100,- mehr Spritkosten im Monat darfst nicht viel mehr als 15.000km im Jahr fahren.
Da Du eh nicht schnell fahren willst, spar lieber das Geld, mach um das eingesparte Geld einen Urlaub mehr und nimm nen kleinen Motor. Wenns Glücklich macht mit W12 Optik Umbau.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OPEL-FREAK1988
... Was könnt ihr mir über die Benzin-Motoren so erzählen, wo sind die Stärken / Schwachstellen
der V6 / V8 / W12 Benziner? Soll ich wirklich zu einem W12 greifen oder doch lieber bei den "kleineren" Benzinern bleiben? ...
Die SuFu sagte Dir auch einiges zu diesem Thema, denn es wurden schon viele Kaufberatungen diskutiert. Es wird zu jedem Motottyp etwas entsprechendes geben, auch das Überfligen des Inhaltsverzeichnisses der FAQ könnte die eine oder andere Frage im Vorfeld aufwerfen bzw. klären. 😁
Zitat:
Original geschrieben von spohl
Ich habe mich damals für die goldene Mitte entschieden. Einen R6 hatte ich mal im 7er, sicherlich nicht schlecht aber weder Fisch noch Fleisch. Der W12 ist super, hat in der Regel eine extrem reichhaltige Ausstattung aber der Benzinverbrauch und die Wartungskosten sind es mir nicht wert. Der 4.2 V8 ist nicht zu teuer in der Anschaffung, die Wartungskosten sind auf einem vernünftigen Niveau und der Verbrauch hält sich auch in Grenzen (bei mir seit 30.000 km um die 12,7l/100km bei sehr viel kurzstrecke (7km)).Ich empfehle also den so oft verkauften 4.2i, in deinem Fall dann wohl als FSI mit Steuerkette statt Zahnriemen. Mit sicherheit die vernünftige Wahl die auch Spaß macht. Aber ich kann ja nur von mir sprechen.
Viele Grüße,
Sascha
Das nenne ich mal eine brauchbar Kaufargumentation! Aber es stimmt, der V8 ist in vieler Hinsicht einfach besser. Aber obwohl man ja beispielsweise auf eBay schon einen W12 Austauschmotor für 5000,- e bekommt und wenn man dann och gut mit einem KFZ Meister befreundet ist, dürfte das doch alles nicht so teuer werden!? Das teuerste sind doch nicht mehr die Teile, sondern die Arbeitszeit..
Zitat:
Original geschrieben von freshboy1986
Das teuerste sind doch nicht mehr die Teile, sondern die Arbeitszeit..
Beim W12 ist das oft leider nicht der Fall (siehe meinen letzten Post in diesem Tread)