Kaufberatung Audi A6

Audi

Hallo!
Ich fange nächstes Jahr eine Ausbildung an. Dazu brauche ich ein Auto. Meine Frage ist: Da mein Budget sehr schmal ist, wollt ich fragen was ihr von den A6 C5 Modellen wie dieses hier http://www.autoscout24.de/Details.aspx?... haltet(will unbedingt einen Audi). Es geht darum, dass das Auto bereits so viel km drauf hat. Was für kosten kommen auf mich zu bei dieser Laufleistung?Ist das bei diesen Autos ohne Probleme? Fährt das Auto ohne Probleme weitere 50-80tkm?
Wenn nicht was für ein Modell würdet ihr mit Maximalen Budget von 6000€ vorschlagen? Er sollte aufjedenfall Tempomat und Grüne plakette haben und möglichst nicht älter als 10-11 Jahre alt sein. Meine zweite frage ist, dass ich im Internet gelesen habe, dass man durch ein Chiptuning oder "boxing" die Leistung anheben und auf was es mir ankommt den Verbrauch mindern kann. Wie viel kostet sowas? Ist das sinnvoll? Wie viel Verbrauch habt ihr mit einen 2.5TDI dieser Modellreihe?

Danke schonmal im Vorraus für eure Hilfe!
Grüße
Stefan

P.S.: Bitte postet nicht so Sachen wie, wenn du so jung bist brauchst du so ein Auto nicht oder ähnliches.

Beste Antwort im Thema

also ich wäre dafür das dieser komplette theard gelöscht wird.

weil dieser hilft auch gar keinem weiter als nur ärger zu verursachen.

ende meiner meinung

157 weitere Antworten
157 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von a62,4avant


Herrlich, immer wieder die gleichen Fragen und die gleichen Antworten, die der TE überhaupt nicht hören will.
Sagt ihm doch endlich, dass der 4b das ideale Anfängerauto ist, im Unterhalt billiger als ein Polo ist, keine Reparaturen braucht,
usw. Es ist ja schliesslich unzumutbar, als Azubi mit einem budgetgerechen Fahrzeug von A nach B zu kommen.
Alles andere will er ja nun mal nicht hören bzw. lesen.

dangeeeee! 😉

warum sollte man Ihm das sagen?

Zitat:

Herrlich, immer wieder die gleichen Fragen und die gleichen Antworten, die der TE überhaupt nicht hören will.

Sagt ihm doch endlich, dass der 4b das ideale Anfängerauto ist, im Unterhalt billiger als ein Polo ist, keine Reparaturen braucht,

usw. Es ist ja schliesslich unzumutbar, als Azubi mit einem budgetgerechen Fahrzeug von A nach B zu kommen.

Alles andere will er ja nun mal nicht hören bzw. lesen.

wie sinnlos ist das denn?

aber zu behaupten, dass man sich das Auto erst ab 3000€ netto Einkommen oder mehr leisten soll, ist der Wahrheit entsprechend?
Die Hochnäßigkeit in diesem Forum ist echt traurig...
Und die Unterhaltungskosten eines S6 mit einem 2,5 TDI oder anderem "schwacherem Motor" zu vergleichen halte ich auch nicht korrekt.

Jeder sollte selber entscheiden was er für ein Auto und damit verbindlichen Kosten sich holen möchte und das sollte Akzeptanz in diesem Forum finden.

mit freundlichen Grüßen
Ben

Zitat:

Original geschrieben von PaxXx


warum sollte man Ihm das sagen?

Zitat:

Original geschrieben von PaxXx



Zitat:

Herrlich, immer wieder die gleichen Fragen und die gleichen Antworten, die der TE überhaupt nicht hören will.

Sagt ihm doch endlich, dass der 4b das ideale Anfängerauto ist, im Unterhalt billiger als ein Polo ist, keine Reparaturen braucht,

usw. Es ist ja schliesslich unzumutbar, als Azubi mit einem budgetgerechen Fahrzeug von A nach B zu kommen.

Alles andere will er ja nun mal nicht hören bzw. lesen.

wie sinnlos ist das denn?

aber zu behaupten, dass man sich das Auto erst ab 3000€ netto Einkommen oder mehr leisten soll, ist der Wahrheit entsprechend?
Die Hochnäßigkeit in diesem Forum ist echt traurig...
Und die Unterhaltungskosten eines S6 mit einem 2,5 TDI oder anderem "schwacherem Motor" zu vergleichen halte ich auch nicht korrekt.

Jeder sollte selber entscheiden was er für ein Auto und damit verbindlichen Kosten sich holen möchte und das sollte Akzeptanz in diesem Forum finden.

mit freundlichen Grüßen
Ben

das problem ist, in den teilweise 14 jahre alten kisten steckte keiner drin. das gleicht einem russisch roulette.

und es gab hier schon genug kunden, die sich ne günstige möhre mit wartungsstau gegönnt haben.

das ende vom lied spiegelt sich hier in zahllosen freds wieder.

und ohne einen guten finanziellen background gehts eben dann doch nicht.

dazu hat der A6 einfach zu viele potentielle schwachstellen.

nimm mal den diesel und betrachte nüchtern die kosten, die innerhalb kürzester zeit auftreten können und auch schon in dem maße gehäuft auftraten:

ein satz vernünftige 17" reifen nicht unter 550€

eine grosse inspektion mit ZR: 1500€

ESP: 1000€

nockenwellen von der fachwerkstatt verbaut sicher nicht unter 1500€

diverse zickende steuergeräte in die hunderte fliessen können.

ne MT die zum verrecken gradezu prädestiniert ist.

querlenker die bei vielen modellen bereits beim kauf durch sind.

die durchgelatschten, völlig unterdimensionierten bremsen.

dazu hohe steuer beim diesel.

hohe versicherungsprämie als AZUBI/fahranfänger.

die liste lässt sich ewig so weiterführen 😉
ein fünkchen wahrheit newbies gegenüber kann helfen 😉

@Hannsemann: Das Fünkchen Wahrheit wurde bereits ausgeschrieben mit den mehrmals erwähnten hohen Kosten eines A6.
Ich möchte mit meinem ersten Post klar machen das ein kleiner Motor (2.4 oder 1.8T) auch günstig sein KANN , sofern das Auto gut behandelt wurde und nicht allzu alt ist.
Mit steigender Leistung steigen auch die Unterhaltungskosten.

Aber schlicht zu behaupten das sich der Threadersteller keinen A6 kaufen soll, finde ich nicht in Ordnung. Dafür kennen wir zu wenig Fakten wie zB. Ausbildungsvergütung (manche bekommen im ersten Lehrjahr bereits über 1000€ netto), Vermögen der Eltern, eigene Reservern usw...

Wenn der Threadersteller trotz der Warnungen zu einem A6 greifen möchte, kann er dies gerne tun und aufgrund dessen sollten wir ihm einige Tipps mit auf den Weg geben und nicht nur über seine Träume herziehen.

mit freundlichen Grüßen
Ben

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PaxXx



@Hannsemann: Das Fünkchen Wahrheit wurde bereits ausgeschrieben mit den mehrmals erwähnten hohen Kosten eines A6.
Ich möchte mit meinem ersten Post klar machen das ein kleiner Motor (2.4 oder 1.8T) auch günstig sein KANN , sofern das Auto gut behandelt wurde und nicht allzu alt ist.
Mit steigender Leistung steigen auch die Unterhaltungskosten.

Aber schlicht zu behaupten das sich der Threadersteller keinen A6 kaufen soll, finde ich nicht in Ordnung. Dafür kennen wir zu wenig Fakten wie zB. Ausbildungsvergütung (manche bekommen im ersten Lehrjahr bereits über 1000€ netto), Vermögen der Eltern, eigene Reservern usw...

Wenn der Threadersteller trotz der Warnungen zu einem A6 greifen möchte, kann er dies gerne tun und aufgrund dessen sollten wir ihm einige Tipps mit auf den Weg geben und nicht nur über seine Träume herziehen.

mit freundlichen Grüßen
Ben

ich habe in meiner lehre auch 900€ umgerechnet verdient im 1. lehrjahr.

ich habe aber einen polo 86 c für 500 euro ehemals 1000 DM gefahren.

ich hab damals andere sachen im kopf gehabt, als ein vehikel das meine persönlichkeit potentiell aufwertet.

ich habe in keinem wort erwähnt er soll oder soll nicht kaufen.

fakt ist: wenn eltern kohle haben sollten, wirds kein 10 jahre alter gebrauchter.

aber in der verhältnismäßigkeit ist der 4b für einen gebrauchten in dem fahrzeugalter too much.

deswegen fallen die preise auch rapide in den keller.

seinen traum respektiere ich. aber: die nachwachsende generation meint alles haben zu müssen. ohne parallel die passenden mittel zur verfügung zu haben. das konsumverhalten hat sich in den letzten 10 jahren gravierend verändert. was sind schon 1000€? hand aufs herz.

Da gebe ich dir vollkommen recht! Man muss echt keinen A6 während der Ausbildung haben.
Aber wenn einem komfortables Auto fahren so wichtig ist, muss man nicht die Prioritäten eines völlig fremden übernehmen und es sein lassen: wenn er seine Ausbildungsvergütung für ein Auto verbraten möchte, kann er dies gerne tun.
Ich fuhr von 18-20 einen 1,0 liter Lupo, von 20-22 einen Opel Omega und nun A6 - und das Fahrgefühl ist mir jeder Euro und das Risiko wert!

Ich bin weiterhin überzeugt, das dem Threadersteller mit wertvollen Tipps mehr geholfen ist, als mit unbegründenten Aussagen ihm von einem A6 abzuraten oder sich über seinen Traum lustig zu machen.

Zudem finde ich schade, dass in fast jedem Thread hier ein Off-topic mit diskussionen entsteht...

mit freundlichen Grüßen
Ben

so hab mich jetzt durch die beiträge der letzten paar stunden gewühlt. Danke schonmal an alle die TIPPS und keine dummen bemerkeungen gegeben haben. was ich absolut NICHT versteh ist, das man hier als junge Person abgestempelt wird, die überzogene anforderungen hat. So wie ich das sehe verwenden hier manche leute das argument das ich mir keinen A6 kaufen brauch weil ich azubi bin...HALLO?! Sorry aber das ist doch SCHEIß egal. Ich muss mich jedoch auch bei einigen usern bedanken die mir nüchtern und ehrlich sagn, das das das ist teuer und das das das ist gut. SOWAS will ich hier hören. Und nur weil ihr in eurer ausbildung mit einem polo rumgefahren seit, muss ich das nicht tun oder?
Grüße
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von audianf


so hab mich jetzt durch die beiträge der letzten paar stunden gewühlt. Danke schonmal an alle die TIPPS und keine dummen bemerkeungen gegeben haben. was ich absolut NICHT versteh ist, das man hier als junge Person abgestempelt wird, die überzogene anforderungen hat. So wie ich das sehe verwenden hier manche leute das argument das ich mir keinen A6 kaufen brauch weil ich azubi bin...HALLO?! Sorry aber das ist doch SCHEIß egal. Ich muss mich jedoch auch bei einigen usern bedanken die mir nüchtern und ehrlich sagn, das das das ist teuer und das das das ist gut. SOWAS will ich hier hören. Und nur weil ihr in eurer ausbildung mit einem polo rumgefahren seit, muss ich das nicht tun oder?
Grüße
Stefan

mal den ball flach halten 😉

einfach mal reell bleiben....

es ist dein schotter, den du mit deinem zukünftigen auto verbrennst.

von dem her kann es mir, um es mit deinen worten zu formulieren, "scheissegal" sein.

es verlangt auch keiner von dir n polo 86 c zu kaufen. es sollte lediglich ein vergleich sein.

du scheinst aber mittlerweile schon so eine negative grundstimmung aufgebaut zu haben, dass du positive oder negative kritik nicht unterscheiden kannst. evt. liegt das auch am alter. ich maße mir da jetzt aber nichts an.

der punkt ist: ich und die anderen langjährigen user haben hier nur schon öfter "traumwagenfahrer" erlebt, die dann nach 14 tagen in der realität erwacht sind. 😁

kauf was du denkst, meine aufgeführten zahlen scheinen dich nicht zu jucken.

dass du azubi bist stempelt dich btw. nicht ab. spiegelt aber eine lebenssituation wieder, die nicht durch grosse liquidität geprägt ist.

vielleicht verrätst du uns ja, was der angestrebte berufswunsch ist?

eventuell hilft uns das, deine situation besser einschätzen zu können.

so long....

sorry tut mir leid für meine umgang und die wortwahl aber wenn ich das so lese bekomm ich den eindruck das ich (wie übrigens in deinem post auch wieder erwähnt 😉 ) als jung und kp was weiß ich überheblich oder sonst was bezeichnet werd. deswegen kann ich doch trozdem vernünftig sein oder? 😁 Und deine zahlen stören mich extrem 😁 viel zu teuer :P aber ich muss sagen das hier oft vom extremfall ausgegangen wird. Beispielsweise nockenwellen usw(klar is ne schwachstelle). Aber wenn ich mir beispielsweise n polo kauf kann ich nach 10.000km genauso n getriebeschaden haben und ich hab ein problem.... ich würde halt nun gerne abwägen wie groß das risiko WIRKLICH ist, dass in den folgenden jahren größere reparaturen fällig werden.

Zitat:

Original geschrieben von audianf


sorry tut mir leid für meine umgang und die wortwahl aber wenn ich das so lese bekomm ich den eindruck das ich (wie übrigens in deinem post auch wieder erwähnt 😉 ) als jung und kp was weiß ich überheblich oder sonst was bezeichnet werd. deswegen kann ich doch trozdem vernünftig sein oder? 😁 Und deine zahlen stören mich extrem 😁 viel zu teuer :P aber ich muss sagen das hier oft vom extremfall ausgegangen wird. Beispielsweise nockenwellen usw(klar is ne schwachstelle). Aber wenn ich mir beispielsweise n polo kauf kann ich nach 10.000km genauso n getriebeschaden haben und ich hab ein problem.... ich würde halt nun gerne abwägen wie groß das risiko WIRKLICH ist, dass in den folgenden jahren größere reparaturen fällig werden.

klar kannst du das auch bei nem polo haben.

das steht ausser frage. nur: bei nem polo haben die ersatzteilpreise eine ganz andere liga als beim A6 😉

das sollte dir klar werden. und je älter die heuwender werden, desto mehr geht eben mal kaputt.

damit muss man leben. gefährlich ist auch, wenn man sich schon eine "schleuder" mit wartungsstau auf den hof stellt. der ist u.u. nicht gleich zu erkennen....

ok danke für die antwort.... was ich jetzt so gelesen hab und realistisch denk würd es wohl eher richtung A4 gehen.

Zitat:

Original geschrieben von audianf


ok danke für die antwort.... was ich jetzt so gelesen hab und realistisch denk würd es wohl eher richtung A4 gehen.

audi hat sich über die jahre als premium herausgemustert. da spielt die baureihe eher eine untergeordnete rolle.

die ersatzteile sind bei A4 und A6 genauso teuer dank plattformbauweise. 😉

das nur so als kleine unterstützung für deine fahrzeugwahl.

Fassen wir es einfach mal zusammen:

Du bist bereit dir ein Auto zu kaufen, bei dem das Risiko besteht, dass es dich in den finanziellen Ruin treiben kann.
Dann solltest du überlegen, dir einen PS schwachen A6 zu holen, da dort die Reperaturkosten günstiger sind.
Desweiteren ist es wichtig auf ein seriöses Erscheinungsbild des Scheckheftes zu achten sowie bei einem Händler zu kaufen, bei dem Garantie gegeben wird.
Gibt es Nachweise der bisher durchgeführten Reperaturen? die anfallenden Verschleißteile aufgrund des Alters sollten gewechselt sein. (zB. Bremsen, Zahnriemen usw...)
Macht das Auto sowie der Verkäufer einen seriösen Eindruck? Lass dich nicht von Erzählungen, sondern nur von Fakten überzeugen.
Gehe auf nummer sicher und fahre vor dem Kauf zB. zur Dekra oder TÜV und lass das Auto für 100€ komplett durchchecken.
Lieber 100€ ausgeben zur Sicherheit als 1000€ aus Dummheit 😉
Mach ein paar Probefahrten und entscheide dann rational.

mit freundlichen Grüßen
Ben

A4 oder A6 nimmt sich so gut wie gar nichts. Beides gleich teuer bei Reparaturen und Unterhalt. Da ist es dann auch egal was du dir von den beiden aussuchst.

FG
Page68

Wenn dir der A4 auch zusagt, überlege dir mal einen BMW 320d zu holen. Der E46 Touring ist sehr zuverlässig (Vorrausetzung gute Wartung und Pflege) und sehr spritsparsam.
Ein Kollege von von mir fährt einen aus dem Jahre 2001, hat 340.000km runter und verbraucht ~ 6 liter Diesel im Schnitt und hat noch keine großen Reperaturen gefressen. Die Querlenker machen gerne Probleme, aber die Motoren von BMW sind echt top.
Aber ich persönlich fahre meinen A6 wesentlich lieber als diesen 3er 😁

mit diesen Worten verabschiede ich mich für heute und wünsche allen einen angenehmen Dienstag Abend 🙂

mit freundlichen Grüßen
Ben

Ähnliche Themen