Kaufberatung Audi A6
Hallo!
Ich fange nächstes Jahr eine Ausbildung an. Dazu brauche ich ein Auto. Meine Frage ist: Da mein Budget sehr schmal ist, wollt ich fragen was ihr von den A6 C5 Modellen wie dieses hier http://www.autoscout24.de/Details.aspx?... haltet(will unbedingt einen Audi). Es geht darum, dass das Auto bereits so viel km drauf hat. Was für kosten kommen auf mich zu bei dieser Laufleistung?Ist das bei diesen Autos ohne Probleme? Fährt das Auto ohne Probleme weitere 50-80tkm?
Wenn nicht was für ein Modell würdet ihr mit Maximalen Budget von 6000€ vorschlagen? Er sollte aufjedenfall Tempomat und Grüne plakette haben und möglichst nicht älter als 10-11 Jahre alt sein. Meine zweite frage ist, dass ich im Internet gelesen habe, dass man durch ein Chiptuning oder "boxing" die Leistung anheben und auf was es mir ankommt den Verbrauch mindern kann. Wie viel kostet sowas? Ist das sinnvoll? Wie viel Verbrauch habt ihr mit einen 2.5TDI dieser Modellreihe?
Danke schonmal im Vorraus für eure Hilfe!
Grüße
Stefan
P.S.: Bitte postet nicht so Sachen wie, wenn du so jung bist brauchst du so ein Auto nicht oder ähnliches.
Beste Antwort im Thema
also ich wäre dafür das dieser komplette theard gelöscht wird.
weil dieser hilft auch gar keinem weiter als nur ärger zu verursachen.
ende meiner meinung
157 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audianf
aber ich muss sagen das hier oft vom extremfall ausgegangen wird. Beispielsweise nockenwellen usw(klar is ne schwachstelle).
Hi!
Meld mich dann auch mal kurz zu Wort... Zum Thema Extremfall:
Ich hab meinen Dicken mit 110.000km gekauft. Da wurde damals der Zahnriemen gewechselt (mußte ich nicht zahlen, könnte aber auf dich zukommen). Im Laufe der nächsten 4,5 Jahre und knapp 90.000 km hat der Dicke neue Nockenwellen, neues Getriebe, und ganz frisch ne Einspritzpumpe verpflanzt bekommen. Das sind Schäden, für deren Reparaturen keine 6000€ reichen, wenn man nicht selber Hand anlegen kann. Sooo extrem sind die genannten Extremfälle leider nicht, sondern das sind hinweise darauf, womit du rechnen mußt! Das sind leider keine Einzelfälle und Außnahmen! Da hab ich jetzt noch nichtmal den normalen Verschleiß wie Bremsen, Fahrwerksteile, Reifen, etc mit aufgeführt sondern nur die Sachen genannt, die wirklich ins Geld gehen.
Dir will hier keiner was schlechtes, aber wenn du schreibst das du ne Lehre beginnst, schreibst du (vielleicht unbewußt) auch, dass du in den nächsten Jahren kein Großverdiener sein wirst. Dabei is es egal ob du 18, 30 oder 50 Jahre alt bist! Hier werden dir nur Tips gegeben! Und auch wenn du es vielleicht nicht hören willst, geb ich dir nen Rat: Lass die Finger davon! Es gibt angenehmere Arten sein Geld zu verbraten!😁
Auch ein Polo kann einen Getriebschaden haben, das stimmt schon! Allerdings kostet n Pologetriebe nur ca. 50% von dem was Audi für ein A6 Getriebe haben will.
Die Preise von Audi hast du bei nem A4 genauso, das stimmt. Wenn es unbedingt ein Audi und Diesel sein soll, schau das du nen A4 oder A6 mit dem 1.9er TDI und Handschalter bekommst. Dann kannst zwar auch tief in die Taschen greifen wenn mal was kaputt ist, aber die Wahrscheinlichkeit das was kaputt geht ist viel kleiner als bei nem 2.5er Multitronic!
Viel Spaß mit deinem neuen gebrauchten, was auch immer es werden mag! Währe schön wenn du hier kundtust was es geworden ist! Nicht beendete Threads gibts leider genug!
Gruß Chris
Zitat:
Original geschrieben von PaxXx
warum sollte man Ihm das sagen?
Zitat:
Original geschrieben von PaxXx
wie sinnlos ist das denn?Zitat:
Herrlich, immer wieder die gleichen Fragen und die gleichen Antworten, die der TE überhaupt nicht hören will.
Sagt ihm doch endlich, dass der 4b das ideale Anfängerauto ist, im Unterhalt billiger als ein Polo ist, keine Reparaturen braucht,
usw. Es ist ja schliesslich unzumutbar, als Azubi mit einem budgetgerechen Fahrzeug von A nach B zu kommen.
Alles andere will er ja nun mal nicht hören bzw. lesen.
aber zu behaupten, dass man sich das Auto erst ab 3000€ netto Einkommen oder mehr leisten soll, ist der Wahrheit entsprechend?
Die Hochnäßigkeit in diesem Forum ist echt traurig...
Und die Unterhaltungskosten eines S6 mit einem 2,5 TDI oder anderem "schwacherem Motor" zu vergleichen halte ich auch nicht korrekt.Jeder sollte selber entscheiden was er für ein Auto und damit verbindlichen Kosten sich holen möchte und das sollte Akzeptanz in diesem Forum finden.
mit freundlichen Grüßen
Ben
Sinnlos???
Er hat nach der Meinung der User gefragt, und dann bekommt er üblicherweise die Meinungen verschiedener User.
Und natürlich darf er selbst entscheiden, nur mit dem Unterschied, dass er dann die Meinung von anderen weiß.
Wenn er die Meinungen nicht hören/lesen will, darf er nicht danach fragen.
Ich denke, die deutliche Mehrheit kann nicht mit gutem Gewissen, einen 4b jemand mit schmalem Budget, womöglich Nichtschrauber
zu empfehlen.
Die Wahrheit ist nun manchmal bitter.
Ey Alta, vielleischt verstehst Du mit dizer Sprache. Ey meine Traumkarre war damal Toyota Corolla. Isch hatte keina Ahnung. Trotzdem in Ausbildung Corsa fahrt! Und mit 3 Kinder Audi A6. Das ist Familienaudo. Du kaufst besser VW Caravelle. Großfamilieaudo.
Jetzt mal ernst!
Sorry, ich wollte Dich nicht demütigen mit meiner Aussage. Es ist wirklich die Realität, daß der A6, sowohl der Benziner, als auch der Dieseler einen in den Finanziellen Ruin treiben kann. Man denkt, man hat einen Schnäppchen gemacht, dabei ist es eine (Groß)Baustelle. Ich bin bei 12000Euro gelandet. Hatte 8500 für die Karre bezahlt und so wie Du 2000 Rückhalt. Geht die Rechnung auf? Dann hol dir einen 2,5 TDI, aber dann einen BDG oder BDH. Die sind nämlich harmlos. Übrigens: Ich fahre einen BDH und grade fertig mit den Antriebswellen und die Domlager melden sich.
Nimm den guten Rat an und folge den Stimmen der Erfahrenen. Ist alles nicht Böse gemeint. Bitte nicht falsch verstehen.
Jetzt machst du dich aber wieder über ihn lustig! Ich weiß nicht, was ihr habt! Warum kann man nicht sachlich bleiben?
Ich würde mir heut Zutage auch keinen 86C oder auch nen neueren Polo oder ähnliches kaufen, denn es lohnt auch einfach nicht mehr, weil die Gebrauchtwagenpreise einfach im Keller sind und bevor man sich nen 6N2 für 2000€ kauft, dann legt man etwas mehr drauf und holt sich ein Auto mit viel mehr Klasse und allem anderen! Einen Golf 4 z.B. bekommste nicht für 2000€ sondern für gut 3000 und aufwärts und fährst dann nur einen Golf! Wie gesagt kostet leider die Ersatzteile etwas mehr, aber auch nicht so viel mehr als bei anderen Autos! Abgesehen vom Zahnriemen und den wirklich teuren Teilen, die wie hier schon x-mal angesprochen flöten gehen KÖNNEN aber nicht müssen! Ich bin auch jemand, der den Teufel immer ungern an die Wand malt! Als meine Einspritzpumpe vor 3 Monaten zerflogen ist war ich weder schlecht gelaunt noch angepisst, denn ich wusste, das es kommen kann und voila da wars! Pumpe gekauft, verbaut und weiter gefahren... Ich muss sagen, das ich mich keinen Tag richtig drüber geärgert habe, denn die 800€ hatte ich beim Kauf quasi schon mitkalkuliert 😁! Klar hätte ich mir für das Geld gerne 20er S-Line Felgen oder das RNS-E geholt, aber nunja ist halt so und die Felgen werden dann kommenden Sommer kommen und das RNS-E kommt ggf. in einigen Wochen auf jedenfall über den Winter... Und alle anderen Macken kannte ich auch vor dem Kauf, denn wir haben viele Bekannte, die so einen A6 2.5TDI fahren und hatten schon viele zu hause zum reparieren! Mein Vater hatte mich vorher nochmals drauf hingewiesen und trotz der Erfahrungen ausm Bekanntenkreis fahre ich dennoch einen mit dem AKE und der Automatik 😁
Bisher habe ich den Kauf auch nicht bereut!
Also wenn du dir nen A6 holst, dann Gratulation, denn wenn der 2.5er fährt, dann ist es ein geiles Auto! Wenn was kaputt geht, dann ist es meistens teuer!
Ähnliche Themen
mal eine frage wieso um s verrecken nen diesel ?
ich versteh s nicht.
sie hören sich nicht so toll an
kosten ewig viel steuer
meist rote plakette
anfällig
hinten immer schwarz :-) (russ)
und das was ich hier lese brauchen sie auch nicht viel weniger...
ich hab das glück in der schweiz tanken zu können.
da kostet der ltr grad ca 1,50€ und ich brauch ca. 9ltr mit meinem 2.4er.
und steuer liegt bei kei ahnung glaub 170,-€ ca.
ich hab jetzt leider meinen dicken frontal gegen ein anderes auto gefahren aber bis dort hatte ich keine probleme mit ihm.
hab ihn mit 190tkm gekauft und hab in 2 jahren ca 50tkm gemacht und hatte keine bedenken nochmal soviel damit zu machen.
kaufpreis war 4500,- schwarz mit leder siehe bilder fahrzeuge.
und hab eigentlich nix inverstiert.
mein neuer alter hat 4400,- gekostet mit 160tkm
(tüv asu winterreifen service querlenker klimaservice, und manschette vorne rechts neu)
und ich hoffe ich kann das leder vom anderen rüber holen.
aso mein erster hatte noch nen hagelschaden dafür hab ich 3200,- bekommen.
und selbst so wie er jetzt ist will ich noch min 500,-
also hat der wagen fast nix gekostet.
und im w210 forum war s ähnlich mit diesel und benziner die hatten immer probleme ......
die diesel ...
also noch mehr wie die benziner
ich hab überhaupt immer auto s um die 5000,-€ gekauft e-klasse v40 a6 immer zwischen 150-200tkm und um die 10jahre alt immer benziner von 2.0-2.8ltr
und hab noch nie ein getriebe(AUSSER BEIM POLO) motor oder ähnliches gebraucht.
MEIN TEUERSTES AUTO WAR EIN POLO NACH 2MONATEN GETIEBE KAPUTT SO NE GURKE KAUF ICH NIE MEHR !
und so unter uns ich verdien mehr als eurer angegebener mindestlohn
sehs aber trotzdem nicht ein mehr geld für ein auto auszugeben .
okay der touran ....
aber den hab ich der frau gekauft .....
war diese woche übrigens kaputt, einspritzdüse, werksgarantie grad ein monat abgelaufen ...
so das wars ... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von PaxXx
warum sollte man Ihm das sagen?
Zitat:
Original geschrieben von PaxXx
wie sinnlos ist das denn?Zitat:
Herrlich, immer wieder die gleichen Fragen und die gleichen Antworten, die der TE überhaupt nicht hören will.
Sagt ihm doch endlich, dass der 4b das ideale Anfängerauto ist, im Unterhalt billiger als ein Polo ist, keine Reparaturen braucht,
usw. Es ist ja schliesslich unzumutbar, als Azubi mit einem budgetgerechen Fahrzeug von A nach B zu kommen.
Alles andere will er ja nun mal nicht hören bzw. lesen.
aber zu behaupten, dass man sich das Auto erst ab 3000€ netto Einkommen oder mehr leisten soll, ist der Wahrheit entsprechend?
Die Hochnäßigkeit in diesem Forum ist echt traurig...
Und die Unterhaltungskosten eines S6 mit einem 2,5 TDI oder anderem "schwacherem Motor" zu vergleichen halte ich auch nicht korrekt.Jeder sollte selber entscheiden was er für ein Auto und damit verbindlichen Kosten sich holen möchte und das sollte Akzeptanz in diesem Forum finden.
mit freundlichen Grüßen
Ben
Was soll denn der Schwachsinn jetzt mit Hochnäsigkeit??!
Das ist eine ganz einfache Rechenaufgabe mein Freund!
Die knapp 7500mille im Jahr durch 12 macht 600 und ein paar Zerquetschte. Selbst 600 EUR im Monat machen bei einem Verdienst von 3000 EUR immerhin ein Fünftel deines Gehaltes aus und das ist meiner Meinung nach immer noch viel zu viel für das was ein Auto kosten darf...
Hier gibt es aber seit je her immer welche die alles besser wissen oder die Realität verdrängen...stimmts BEN?!
hast meinen beitrag gelesen ?
ich fahr meist e-klasse a6 oder so
und hab noch nie was grosses gehabt
ich kauf reifen zahl vers und tank ab und zu.
mehr geb ich in der regel nicht aus.(ausser bremsen wenn fällig)
also ich mach schon was nötig ist.
aber meist ist nix nötig ausser ölwechsel und die filter.
und für 600,- kauf ich viel öl, filter , oder bremsscheiben .....
aber bei nem auto das um die 4000,- wert ist kann man auch nicht viel kaputt machen und wenn doch bekommt man auch noch 1-2000 mit getriebeschaden ....
auf was man allerdings achten sollte ist wann der steuerzahnriemen fällig ist ....
mercedes wollt mal knappe 2000€ von mir für ein neues motorsteuergerät.
aber dank motortalk kam ich mit 0,50€ und ner halben std arbeit hin.
bis jetzt hat ich glück
manchmal ist auch nicht nötig jedem klappern hinterher zu rennen ....
Zitat:
Original geschrieben von lorenz_lorenz
manchmal ist auch nicht nötig jedem klappern hinterher zu rennen ....
Und das sehe ich eben nicht so! Wartungsstau ist Gift für jedes Auto und kann einen Rattenschwanz hinter sich her ziehen...
Aber wie gesagt, hier soll jeder machen was er will. Aber meistens sind es dann genau die die die Startseite des Forums mit ihren Problembeschreibungen belagern...
Natürlich, wenn ich 5000km im Jahr fahre interessieren mich die Kosten auch nicht. Aber die paar km sind aber nicht im Sinne eines Diesels. Wie gesagt würd ich nur 5-10000km im Jahr fahren könnt ich mir locker nen RS6 leisten. 😉
und was ich noch sagen will ...
ich hatte jetzt nen unfall ....
ich hab ein sehr schlechtes gewissen
aber körperlich sonst fast nix ...
bin aber froh weiterhin für meine 3 kinder und meine frau da sein zu können.(obwohl ich mir mehr und den anderen weniger verletzungen
gewünscht hätte)
die anderen sind leider sehr schwer verletzt :-(
jeder hat das recht auf die cance einen unfall so gut wie möglich überstehen grad im jungen alter kann das wichtig sein ....
rep stau .... ok das ist nicht gut aber wie kommst auf 7500,- im jahr
selbst wenn jedes jahr nen steuerzahnriemen und alle bremsen neu machst .....
sagen wir bremsen 1000,-?
steuerzahn 1000,-?
reifen 1000,-
ölwechsel alle filter einfach service nochmal 1000,-?
bin ich auf 4000,-....
ich mein für andere auto s musst auch reifen kaufen und alles wie hoch denkst du ist der unterschied zu einem vermeindlich billigen auto und was wär das deiner meinung nach ?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil! 😁 Steht auf Seite 2.
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
4,5 Jahre/130tkm Audi A6 2,5 TDi:kosten:
Wertverlust: 8500EUR
Reifen:2400EUR
Zr-Wechsel: 1200EUR
Sprit: 13725EUR
Steuer und Versicherung: 4050EUR
Inspektionen(seehr günstig weil Selbstschrauber): 1350EURDiv 'Tuning':
Sportfahrwerk KW: 500EUR
SPortlenkrad: 250EUR
Moniceiver JVC: 600EUR
RS6 GRIll oben und unten: 300EUR
Felgen 19 Zoll: 1200EUR
Lederausstattung: 500EURmacht: 34575EUR OHNE Kaufpreis!
Alo pro Jahr: 7683,33 EUR Unterhaltskosten bei ca 29tkm/Jahr...
PS. die Preise sind sogar noch human da niedrige Versicherungseinstufung, sparsames Fahren, Keine Inspektionskosten durch Audi-Vertragshändler, günstige Ersatzteilbeschaffung und und und... Tuning könntest du dir noch sparen..aber welcher junge Mann will da drauf schon verzichten 🙄
Rechne dir deine km Leistung hoch und vergleiche sie mit diesen Kosten. Jeder einzelne km kostet mich laut dieser Rechnung z.B. 0,27 EUR 😉
PPS. da ist nichts..aber rein gar nichts außerplanmäßiges dabei..eine defekte Einspritzpumpe z.B. kann dich schnell ruinieren.
Viel Spass 😁
aha ok ....
tuining ist mal kein muss ,gell ;-) ?
sprit brauchst auch für andere auto s genauso versicherung
da ist der audi sicher nicht der teuerste ....
und wertverlust bei nem auto das 5000,- kostet kann höchstens 4000,- sein meiner meinung nach.
steuerzahn ist alle 120tkm fällig den kann man umgehen wenn man drauf achtet oder verhandeln beim kauf machen die meisten neu oder gehen mit dem preis runter.
also ich rechne so:
reifen 100,- da gebraucht kauf am anfang vom winter winterreifen und
dann reichen sie meist bis zum nächsten ...
ok nochmal in normal .-)
reifen: ca je nach grösse sagen wir 700,-?
vers: 1200,-(hoch gegriffen könnte dem alter entsprechen)
sprit: brauchst für jedes auto km abhängig
tuining: kann man lassen sonst ebay je nach dem ...
service: 1000,-?
steuerzahnriemen kann man umgehen wenn man keine 120tkm machen will ....
wertverlust ? 1000,- im jahr ?
was vergessen ?
komm ich auf 325,- im monat wobei eben versichern musst jeden und was kostet ein golf vers in verhältins a6 ?
thema is nur wieviel ein a6 teurer ist weil ein auto kauft er so oder so ...
und nicht mal das ist s thema sondern was kostet ein a6 ...
und da gehen die meinungen schon sehr auseinader selbst bei denen die einen fahren ......
Warum fühlt ihr euch immer angegriffen. Wir wollen doch nur vor Risiken und Kosten warnen. Ich hab' mit meiner Karre so ziemlich alles hinter mir. Mein Urlaub wäre beinah flach gefallen. Jetzt bin ich am Ende. Ich kann keinen Cent mehr in die Karre stecken, denn hab' keinen Cent mehr über. Und ich verdiehne mehr als eine Ausbildungvergütung. Die Karre hat mich fertig gemacht. Die meisten User wissen was ich alles hatte.
Meistens ist ein guter Rat teuer. Den hat der TE jetzt schon für umsonst. Hinterher ist man immer schlauer.
Ihr könnt doch eigentlich grad alle machen was ihr wollt. 🙂 Mir sowas von egal...fahrt weiterhin eure Billigreifen aus China und lasst eure Kisten weiterhin bei AT* reparieren.
PS. wenn Ichs Tuning weglasse, welches man sowieso vernachlässigen darf, komm ich immernoch auf 574,- im Monat...also, nur einen Tropfen auf den heissen Stein. Und Wertverlust: ich fahre keinen 5000EUR Fähnchenhändler-Eimer, mein A6 hat noch richtig Geld gekostet 😉
Wie gesagt ich diskutiere hier nicht mehr, ich habe eine Aufstellung gemacht was mich der A6 bisher(130000km) gekostet hat..und so isses nunmal. Wer damit nicht klar kommt hat Pech...ich wünsche euch trotz allem Sonnenschein und lila Wolken in eurer Traumwelt in der ihr lebt 😛
Zitat:
Original geschrieben von lorenz_lorenz
komm ich auf 325,- im monat
Achso und das ist nichts?? Jetzt noch 250EURO Sprit im Monat und du kommst aufs selbe wie ich! Wenn jetzt noch knapp 1800EUR netto verdient wird (Bundesdeutscher Durchschnitt), dann ist das eben viel zu viel für ein Auto..
Wie gesagt, Traumwelt....
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Achso und das ist nichts?? Jetzt noch 250EURO Sprit im Monat und du kommst aufs selbe wie ich! Wenn jetzt noch knapp 1800EUR netto verdient wird (Bundesdeutscher Durchschnitt), dann ist das eben viel zu viel für ein Auto..Zitat:
Original geschrieben von lorenz_lorenz
komm ich auf 325,- im monatWie gesagt, Traumwelt....
...klar,deshalb fahren ja auch "so wenige" von den "teueren kisten" durch die lande...😁
denkst du eigentlich MB,BMW,Porsche und co wären billiger?
schau dich doch mal um und stell fest,wie viele solcher karren dir täglich begegnen...dann wirst du feststellen,das es den deutschen immer noch zu gut geht.
wenn ich alleine sehe,was so ein sch... mini kostet --- da fahr ich mit meinem dicken günstiger!!!