Kaufberatung Audi A6

Audi

Hallo!
Ich fange nächstes Jahr eine Ausbildung an. Dazu brauche ich ein Auto. Meine Frage ist: Da mein Budget sehr schmal ist, wollt ich fragen was ihr von den A6 C5 Modellen wie dieses hier http://www.autoscout24.de/Details.aspx?... haltet(will unbedingt einen Audi). Es geht darum, dass das Auto bereits so viel km drauf hat. Was für kosten kommen auf mich zu bei dieser Laufleistung?Ist das bei diesen Autos ohne Probleme? Fährt das Auto ohne Probleme weitere 50-80tkm?
Wenn nicht was für ein Modell würdet ihr mit Maximalen Budget von 6000€ vorschlagen? Er sollte aufjedenfall Tempomat und Grüne plakette haben und möglichst nicht älter als 10-11 Jahre alt sein. Meine zweite frage ist, dass ich im Internet gelesen habe, dass man durch ein Chiptuning oder "boxing" die Leistung anheben und auf was es mir ankommt den Verbrauch mindern kann. Wie viel kostet sowas? Ist das sinnvoll? Wie viel Verbrauch habt ihr mit einen 2.5TDI dieser Modellreihe?

Danke schonmal im Vorraus für eure Hilfe!
Grüße
Stefan

P.S.: Bitte postet nicht so Sachen wie, wenn du so jung bist brauchst du so ein Auto nicht oder ähnliches.

Beste Antwort im Thema

also ich wäre dafür das dieser komplette theard gelöscht wird.

weil dieser hilft auch gar keinem weiter als nur ärger zu verursachen.

ende meiner meinung

157 weitere Antworten
157 Antworten

Der A6 4B muss nicht unbedingt ein Eurograb sein. Ich habe das schon oft geschrieben, aber wenn sich hier alle Anmelden würden die keine Probleme mit dem A6 haben und zufrieden sind, dann würde wahrscheinlich der Server abstürzen :-)

Zitat:

Original geschrieben von shockabuku


Verständlich. Mir gefällt der 4B Avant auch am Besten. Ist halt wirklich ein Eurograb da auch schon älter. Der Vorteil ist das man vieles selber machen kann wenn man will. Alternativ hatte ich mir damals auch den VW Passat W8 angeschaut....4.0 V8 mit 275 PS sind auch nciht übel und der ist auch ganz hüpsch 😉

Das solche antworten kommen ist normal! Viele Leute verstehen nicht, warum solche jungen Fahrer wie du oder ich solch einen großen Kombi fahren wollen und es sich leisten können. Fakt ist, das der A6 4B mitlerweile genausoviel kostet, wie ein guter Golf 4 und somit natürlich interessant ist! Jedoch bietet ein A6 gegenüber dem Golf 4 einige Vor- und Nachteile. Vorteile sind z.B: in der Regel eine viel höherwertige Ausstattung, mehr Leistung, mehr Komfort und die Größe! Außerdem eine ganz andere Klasse und somit mehr Ansehen 😉. Nachteil ist natürlich der Unterhalt und Ersatzteile sind in der Regel teurer! Man darf aber NICHT vergessen, das ein A6 zwar in den Steuern wegen dem größeren Motor meist teurer ist, aber in der Versicherung meistens günstiger als ein Golf ist! Anfälligkeit ist fast identisch! Beim Golf 4 gibt es auch probleme mit dem Getriebe, wo dann die Nieten rausfliegen oder beim TDI 1.9 PD auch die Nockenwelle einläuft...

So nun BTT:
Wenn du also 6000€ fürs Fahrzeug ausgeben kannst und dann noch Geld für evtl. notwendige Ersatzteile liegen hast, dann ist doch alles super 😉
Muss es denn unbedingt ein Diesel sein? Für das Geld bekommst du ja auch schon gute Benziner und sogar welche mit einer nachgerüsteten Gasanlage! Eine Automatik würde ich auch nur bedingt nehmen, denn wie du siehst haben viele Probleme mit der und daher würde die nicht unbedingt nehmen, wenn es nicht sein muss obwohl es beim Fahren schön bequem ist 😁

Also wenn du so wie ich auf größere Autos stehtst, dann empfehle ich dir wie schon gesagt entweder den Audi A4 8E oder nimm den A6 4B, aber achte dann beim 2.5er darauf, das der Zahnriemen gemacht wurde, evtl. schon die Einspritzpumpe vor einigen km gemacht wurde und wenn es einer mit einem km Stand von über 200tsd ist evtl. das Getriebe neu gekommen ist bzw. bei der Probefahrt nicht ruckelt oder sonstiges! Und nach dem Kauf gleich erstmal Getriebeölwechsel mit Filter machen lassen! Außerdem nach den Nockenwellen fragen! Sonst ist der 2.5er kein schlechtes Fahrzeug 🙂 Wenn du soviele Zeitbomben im Auto nicht haben möchtest, dann greif zu nem Benziner oder dem 1.9er mit Handschaltung! Da gibt es weit weniger Bauteile, die flöten gehen können!

Meiner hat vom Vorbesitzer z.B. bei 120tkm ein neues Automatikgetriebe bekommen und gerademal 15tsd. km später also bei 135000km sind die Nockenwellen eingelaufen und somit gabs von Audi nen komplett neuen Satz 🙂 Was das gekostet hat kann ich nicht sagen, aber bei Audi kannste da einiges hinlegen! Ich habe den wie gesagt vor genau einem Jahr gekauft und nach knappen 8 Monaten hat sich bei mir die Einspritzpumpe ohne Vorwarnung verabschiedet! Gut, das mein Vater früher bei VW/Audi gearbeitet hat und wir konnten bei uns unter dem Carport eine neue Pumpe (700€) + gleich neuen Zahnriemen (350€) machen! Und das sind halt nur Materialpreise und das auch von ebay! Wenn du so eine Möglichkeit nicht hast, dann reichen deine 2000€ in der Werkstatt als Rücklage für so eine Reparatur NICHT aus!

Darauf will ich dich nämlich ausdrücklich Hinweisen!

Selbstverständlich muss das nicht flöten gehen und evtl. kann genau der A6 den du kaufst ohne Probleme die 400tkm grenze knacken 😉 Alles Glückssache!

Wenn es aber so wie bei mri ein Auto ist, welche sdu unbedingt haben willst, dann kauf dir einen und fahre es! Sollte was damit sein, dann gibt es immer USer im Forum oder du siehst es als Lehrgeld, denn immerhin sind wir ja noch Jung 😁

Ich habe mir gerade nochmal das Angebot durchgelesen. Hat der wirklich die grüne Plakette? Das kann ich fast nicht glauben. Da würde ich auf jeden Fall nochnmal nachfragen...falls es denn diese Auto wird.

Zitat:

Original geschrieben von audianf


Hallo!
Ich fange nächstes Jahr eine Ausbildung an. Dazu brauche ich ein Auto. Meine Frage ist: Da mein Budget sehr schmal ist, wollt ich fragen was ihr von den A6 C5 Modellen wie dieses hier http://www.autoscout24.de/Details.aspx?... haltet(will unbedingt einen Audi). Es geht darum, dass das Auto bereits so viel km drauf hat. Was für kosten kommen auf mich zu bei dieser Laufleistung?Ist das bei diesen Autos ohne Probleme? Fährt das Auto ohne Probleme weitere 50-80tkm?
Wenn nicht was für ein Modell würdet ihr mit Maximalen Budget von 6000€ vorschlagen? Er sollte aufjedenfall Tempomat und Grüne plakette haben und möglichst nicht älter als 10-11 Jahre alt sein. Meine zweite frage ist, dass ich im Internet gelesen habe, dass man durch ein Chiptuning oder "boxing" die Leistung anheben und auf was es mir ankommt den Verbrauch mindern kann. Wie viel kostet sowas? Ist das sinnvoll? Wie viel Verbrauch habt ihr mit einen 2.5TDI dieser Modellreihe?

Danke schonmal im Vorraus für eure Hilfe!
Grüße
Stefan

P.S.: Bitte postet nicht so Sachen wie, wenn du so jung bist brauchst du so ein Auto nicht oder ähnliches.

4,5 Jahre/130tkm Audi A6 2,5 TDi:

kosten:

Wertverlust: 8500EUR
Reifen:2400EUR
Zr-Wechsel: 1200EUR
Sprit: 13725EUR
Steuer und Versicherung: 4050EUR
Inspektionen(seehr günstig weil Selbstschrauber): 1350EUR

Div 'Tuning':

Sportfahrwerk KW: 500EUR
SPortlenkrad: 250EUR
Moniceiver JVC: 600EUR
RS6 GRIll oben und unten: 300EUR
Felgen 19 Zoll: 1200EUR
Lederausstattung: 500EUR

macht: 34575EUR OHNE Kaufpreis!

Alo pro Jahr: 7683,33 EUR Unterhaltskosten bei ca 29tkm/Jahr...

PS. die Preise sind sogar noch human da niedrige Versicherungseinstufung, sparsames Fahren, Keine Inspektionskosten durch Audi-Vertragshändler, günstige Ersatzteilbeschaffung und und und... Tuning könntest du dir noch sparen..aber welcher junge Mann will da drauf schon verzichten 🙄

Rechne dir deine km Leistung hoch und vergleiche sie mit diesen Kosten. Jeder einzelne km kostet mich laut dieser Rechnung z.B. 0,27 EUR 😉

PPS. da ist nichts..aber rein gar nichts außerplanmäßiges dabei..eine defekte Einspritzpumpe z.B. kann dich schnell ruinieren.
Viel Spass 😁

Ähnliche Themen

Nicht schlecht, wenn man es mal so hochrechnet und man sieht, was einem da zwischen den Fingern geflossen ist, oder? 😉

Aber sowas wie Benzingeld ist ja ein schleichender Vorgang und ein Benziner kann da noch viel mehr aus der Tasche ziehen 😉 Den Wertverlust kannste ja auch schlecht messen, denn wenn er nun einen Audi für 6000€ kauft, dann wird der in ein paar Jahren auch noch etwas Wert sein 🙂 Joa und die Verschleißteile muss man antürlich auch bedenken und daher der Hinweis auch von mir auf den Zahnriemen achten!

Gut das ich bei meinem nichts notiere und nicht weis, was ich bisher verfahren habe und was genau ich für Teile gekauft habe, sonst hätte ich schon längst nen herzinfakt bekommen 😁 Vorallem die Tuningspielereien, die man reinsteckt und selten mitzählt...

Man muss ehrlich sein, wenn du im Monat keine 3000EURO netto in der Tasche hast kannst du so ein Fahrzeug nicht fahren. Das frisst dir die Haare vom Kopf!
Den Wertverlust musst du immer mit hinein rechnen, sonst gibt das ne Milchmädchenrechnung. Auch Sprit gehört unbedingt zu den Betriebskosten!! Du musst ja schließlich wissen wohin dein Geld, in welche Kanäle, es so abfließt 😁

Mir ist das egal! Ich fahre das Ding seit einem jahr und sehe, dass das Geld auf dem Konto gleich bleibt bzw. langsam mehr wird und ich sogar noch etwas über habe um ein Gewindefahrwerk oder Chiptuning zu machen dann passt es mir schon 😁 Und 3000€ habe ich als Stundent nicht im Monat über 😁

Zitat:

Original geschrieben von eddyKLF


Mir ist das egal!

Irgendwann nicht mehr 😉

Nunja solange es klappt passt es ja udn da ich ehe noch keine Familie, Haus oder Kind habe und nur für mich lebe ist es ja noch egal 😁

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Man muss ehrlich sein, wenn du im Monat keine 3000EURO netto in der Tasche hast kannst du so ein Fahrzeug nicht fahren. Das frisst dir die Haare vom Kopf!

Wer macht denn so eine milchmädchenrechnung???

Ich hab keine 3 großen Lappen netto im Monat und fahr seit vier Jahren den 8-ender.

Dazu kommen die raten und alles weitere rund ums Haus...und Leben tun wir auch nicht schlecht.

Gut---wir verdienen zu zweit, aber es sind ja auch zwei Fahrzeuge zu unterhalten und drei Personen und noch die Tiere zu füttern.

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Man muss ehrlich sein, wenn du im Monat keine 3000EURO netto in der Tasche hast kannst du so ein Fahrzeug nicht fahren. Das frisst dir die Haare vom Kopf!
Wer macht denn so eine milchmädchenrechnung???
Ich hab keine 3 großen Lappen netto im Monat und fahr seit vier Jahren den 8-ender.
Dazu kommen die raten und alles weitere rund ums Haus...und Leben tun wir auch nicht schlecht.
Gut---wir verdienen zu zweit, aber es sind ja auch zwei Fahrzeuge zu unterhalten und drei Personen und noch die Tiere zu füttern.

Naja, vielleicht muss das jeder für sich selbst ausmachen..ich jedenfalls möchte auch auf die Annehmlichkeiten im Leben nicht verzichten. Und fürs Auto arbeiten seh ich mal so gar nicht ein. 😉

Und wie das dann hinter Deutschlands Vorhängen so aussieht ist auch so ne Sache...gerade wegen Finanzierungsraten fürs Haus, Konsumentenkrediten und und und..

Ein Auto darf was kosten, keine Frage..muss aber in einem gesunden Verhältnis stehen!

Bei uns reicht es locker um uns noch viele Annehmlichkeiten leisten zu können.
Wie gesagt, man muss natürlich auch ein wenig rechnen können und nicht immer nur alles vom feinsten haben wollen.😁

Hey audianf!

einige schreiben hier, dass du dir das Auto nicht holen sollst, davon würde ich keine Notiz nehmen.
Die Ratschläge, den Kauf eines solchen Autos aufgrund der entstehenenden Kosten zu bedenken jedoch schon!
Der Unterhalt eines solchen Autos kann teuer werden, da viel Komfort = viele Dinge die kaputt gehen können.
Dein Interesse ein solches Auto fahren zu wollen, kann ich voll und ganz nachvollziehen:
Ich fahre einen A6 und freue mich auf jede Fahrt und genieße auch jede 🙂

Wenn du 6000€ zur Vefügung hast, weitere 2000-3000€ auf Reserve und dein Ausbildungsgehalt gut ausfällt, sehe ich kein Problem ein solches Auto zu kaufen.

Auch ist der Hinweis sehr gut, dass du einen vom Händler hollst mit Garantie - so hast du erstmal Ruhe vor verschwiegenen Mängeln.
Zum Thema Automatik: Die Diesel haben sehr häufig Probleme mit der Multitronic aufgrund des hohen Drehmoments. Aber hier ist auch die Fahrweise und Pflege sehr enscheidend über die Lebensdauer.

Ein gut gepflegter A6 kann einem sehr lange Ruhe bringen, aber bei Gebrauchtwagen kann immer Risiken mit sich bringen - daher sehr gut das Fahrzeug vor dem Kauf inspizieren!

Ich selber fahre einen Audi A6 Bj 03 (160.000km) 1.8T mit Multitronic und Gasanlage: Getriebe wird durch meine Fahrweise geschont und bekam bereits 2x eine Getriebespülung und lief bisher Fehlerfrei. Der Verbrauch mit Gas liegt bei 11-13 Liter, Unterhalt zahle ich ca 85€ im Monat für Steuern und Vollkasko (150TK SB und 300VK SB) Das Auto ist bisher Scheckheftgepflegt und ausser Kleinigkeiten war noch nichts kaputt.
Zudem bin ich Student, gehe nebenbei viel arbeiten und habe noch Reserven für einen Turboschaden oder ähnliches.

Wenn du bereit bist für dein Hobby "Autofahren" im Notfall ne Menge Geld auszugeben, gratuliere ich dir zu dieser Entscheidung und wünsche dir viel Spass mit deinem neuen Auto!

mit freundlichen Grüßen

Ben

Das Problem sehe ich eher wenn mal was ist. Lenkgetriebe, Steuergeräte, Getriebe. Da reichen seine 2000€ nun mal nicht aus. Mein S6 hat mich in den Letzten 8Jahren knappe 5000€ gekostet. Das ist nichts. Aber Fensterheber defekt 500€ bei Audi.Das ist ein viertel von seinem ersparten. Autos kann man sich so gut wie alles kaufen. Aber der Unterhalt. Wenn dir das im klaren ist, kauf dir einen A6 und habe freude am fahren.

Suche dir mal ein paar schöne Wagen raus und stelle sie mal vor. Dann können dir die Experten bestimmt gute Tipps geben.

Herrlich, immer wieder die gleichen Fragen und die gleichen Antworten, die der TE überhaupt nicht hören will.
Sagt ihm doch endlich, dass der 4b das ideale Anfängerauto ist, im Unterhalt billiger als ein Polo ist, keine Reparaturen braucht,
usw. Es ist ja schliesslich unzumutbar, als Azubi mit einem budgetgerechen Fahrzeug von A nach B zu kommen.
Alles andere will er ja nun mal nicht hören bzw. lesen.

Ähnliche Themen