Kaufberatung Audi A6
Hallo Leute
Will mir einen Audi A6 2.5 TDI mit 150PS BJ 1999 mit 220.000km kaufen.Von der Ausstattung hat er alles drinnen mit zuschaltbaren chip auf 180PS
Kosten soll er 4.500 Euro mit neuer AU (Pickerl)
Was haltet ihr davon?
WOo sind da die Kinderkrankheiten?
Ich fahre im Jahr vielleicht 10.000km eigentlich sehr wenig.
lg Sascha
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von daric
... bin ich froh das es hier eine ignorieren-Funktion gibt, so muß ich nie wieder dieses Gewäsch von diesem Typen lesen.
(Ausser er wird hier ständig zitiert 😰 das kann/muss man dann leider wieder lesen)
Ich kann dir zustimmen!!!
Zitat:
Original geschrieben von Flavusfreak
Du redest leider etwas unsinn!Zitat:
Original geschrieben von leon93
Bitte tu mir einen großen Gefallen und kauf keinen 2.5 TDI (150 PS)!!! Der letzte Motor, durchsuch das Forum und du wirst es sehen.
Wir hatten den auch, wir sind damit auch Kurzstrecke gefahren. Ist ca. 15.000 km gut gegangen, dann hatte der Motor es hinter sich! Ich würde nie wieder einen A6 mit dem Motor kaufen! Viel zu anfällig.Bei deiner Argumentation mit dem Diesel der so günstig ist würde ich sagen, leg mehr Geld an und kauf einen 163 PS-er oder direkt einen FL mit 180 PS. Was auch eine sehr gute Wahl wäre, wäre der 1.9 TDI mit 130 PS (alles Facelift-Modelle).
Gruß Leon
Motor wurde ab Jahr 2003 verbessern.
Wichtig muß man den Motorkennzeichen beachten. Nicht A.. sondern B..
Warum rede ich Unsinn?? 😕 ... Ich habe geschrieben ein 163 PS-er (sprich verbesserter Motor) wäre in Ordnung, also kein Unsinn!! 🙂 ...
Trotzdem spreche ich aus Erfahrung, dass der 1.9-er ein super Motor ist! 😉 ... Wir hatten nie ein Auto, was so unanfällig war!
Gruß Leon
1.9er tdi ist ne coole maschine und unkaputtbar. hatte den schon in passats, leons, golfs, polos usw.
(betriebsschlampen mit viel km) einzig der rauhe motorlauf, stört. ansonsten: verbrauch und haltbarkeit unübertroffen
Zitat:
Original geschrieben von Hannsemann
1.9er tdi ist ne coole maschine und unkaputtbar. hatte den schon in passats, leons, golfs, polos usw.
(betriebsschlampen mit viel km) einzig der rauhe motorlauf, stört. ansonsten: verbrauch und haltbarkeit unübertroffen
Eben eben, nicht kaputt zu bekommen und mit 130 PS mit Sicherheit nicht untermotorisiert! 🙂 Er hat halt einen ganz eigenen Sound. Aber den lernt man kennen. Ich habe mich damals auch gewundert, als wir vom 2.5 TDI auf den 1.9 TDI umgestiegen sind, was das doch für eine "Rappelkiste" ist 😁 ... aber Unterhalt und Verbrauch entschädigen dafür! Außerdem hat er immer Spaß gemacht. 🙂
Gruß Leon
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Flavusfreak
Du redest leider etwas unsinn!Zitat:
Original geschrieben von leon93
Bitte tu mir einen großen Gefallen und kauf keinen 2.5 TDI (150 PS)!!! Der letzte Motor, durchsuch das Forum und du wirst es sehen.
Wir hatten den auch, wir sind damit auch Kurzstrecke gefahren. Ist ca. 15.000 km gut gegangen, dann hatte der Motor es hinter sich! Ich würde nie wieder einen A6 mit dem Motor kaufen! Viel zu anfällig.Bei deiner Argumentation mit dem Diesel der so günstig ist würde ich sagen, leg mehr Geld an und kauf einen 163 PS-er oder direkt einen FL mit 180 PS. Was auch eine sehr gute Wahl wäre, wäre der 1.9 TDI mit 130 PS (alles Facelift-Modelle).
Gruß Leon
Motor wurde ab Jahr 2003 verbessern.
Wichtig muß man den Motorkennzeichen beachten. Nicht A.. sondern B..
Er schreibt was richtiges. Du schreibst Unsinn bzw. bestätigst ihn nur, da die Motoren ab Mittw 2003 nur noch Motorkennbuchstabe B.. haben und diese Motoren auch NUR 163 oder 180PS haben. Wenn du dich mit nem 4-Zylinder Dieselnageln anfreunden kannst nimm den 1.9er mit 130PS, da die wirklich nur 5-6 Liter verbrauchen, aber trotzdem vernünftig vorwärtskommen.
Also wenn 2.5er mitt erst ab Mitte 2003. Den 1.9er gibt es im Vorfacelift auch mit 110PS. Ich weiß, dass der Motor sehr sehr langlebig ist, aber wie er mit dem großen Auto klarkommt weiß ich nicht.
Mir scheint es, als würde es dem potenziellen Käufer darum gehen, für einen kleinen Preis ein 'fettes Auto' zu bekommen.
Zumindest ich kann es nicht nachvollziehen bei sowas zwischen 2 verschiedene Autos/Marken sich entscheiden zu wollen.
Der 2.5er ist ein gutes Auto.
Bin meinen 1 Jahr gefahren, davor gehörte er (Bj2001) seit 2003 meinem Vater.
Riesige Probleme gab es trotz VFL nicht, Nocken waren auch noch nie durch und waren sie auch am Ende, als ich ihn verkauft habe, nicht.
Allerdings würde ich das Budget aufstocken und definitiv nach einem FL Modell Ausschau halten und auch nach weniger KM auf der Uhr und, was ganz wichtig ist, im unverbastelten Zustand.
Man weiß halt leider nie, wie der Vorgänger mit dem Auto umgegangen ist, außer es war der eigene Vater wie in meinem Fall...
Zitat:
Original geschrieben von Trabzonsporvr6
Also wenn 2.5er mitt erst ab Mitte 2003. Den 1.9er gibt es im Vorfacelift auch mit 110PS. Ich weiß, dass der Motor sehr sehr langlebig ist, aber wie er mit dem großen Auto klarkommt weiß ich nicht.Zitat:
Original geschrieben von Flavusfreak
Du redest leider etwas unsinn!
Motor wurde ab Jahr 2003 verbessern.
Wichtig muß man den Motorkennzeichen beachten. Nicht A.. sondern B..
Den gab es im VFL mit 110 und später mit 115 PS. Da würde ich dann aber den mit 115 PS nehmen, weil der erstens 5 PS mehr hat (marginal, ich weiß) aber was viel wichtiger ist, das ist ein PD! Der mit 110 PS ist ein alter VEP! 😉 Der Preisunterschied zum 130 PS-er ist aber nicht so enorm, da würde für mich nur der 130 PS-er in Frage kommen!
Gruß Leon
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Den gab es im VFL mit 110 und später mit 115 PS. Da würde ich dann aber den mit 115 PS nehmen, weil der erstens 5 PS mehr hat (marginal, ich weiß) aber was viel wichtiger ist, das ist ein PD! Der mit 110 PS ist ein alter VEP! 😉 Der Preisunterschied zum 130 PS-er ist aber nicht so enorm, da würde für mich nur der 130 PS-er in Frage kommen!Zitat:
Original geschrieben von Trabzonsporvr6
Also wenn 2.5er mitt erst ab Mitte 2003. Den 1.9er gibt es im Vorfacelift auch mit 110PS. Ich weiß, dass der Motor sehr sehr langlebig ist, aber wie er mit dem großen Auto klarkommt weiß ich nicht.Gruß Leon
Genau den PD-Motor mit 115 PSwürde ich nicht empfehlen. Der ist nicht besonders haltbar und hat viele Macken, wie der 2.5er TDI vor 2003.
Zitat:
Original geschrieben von Trabzonsporvr6
Genau den PD-Motor mit 115 PSwürde ich nicht empfehlen. Der ist nicht besonders haltbar und hat viele Macken, wie der 2.5er TDI vor 2003.Zitat:
Original geschrieben von leon93
Den gab es im VFL mit 110 und später mit 115 PS. Da würde ich dann aber den mit 115 PS nehmen, weil der erstens 5 PS mehr hat (marginal, ich weiß) aber was viel wichtiger ist, das ist ein PD! Der mit 110 PS ist ein alter VEP! 😉 Der Preisunterschied zum 130 PS-er ist aber nicht so enorm, da würde für mich nur der 130 PS-er in Frage kommen!
Gruß Leon
Empfehlen würde ich von den drei 1.9-ern sowieso nur den mit 130 PS, der ist nämlich einfach unschlagbar 🙂 ...
Gruß Leon
P.S.: Entschuldigung angenommen "Flavusfreak" 😁
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Empfehlen würde ich von den drei 1.9-ern sowieso nur den mit 130 PS, der ist nämlich einfach unschlagbar 🙂 ...Zitat:
Original geschrieben von Trabzonsporvr6
Genau den PD-Motor mit 115 PSwürde ich nicht empfehlen. Der ist nicht besonders haltbar und hat viele Macken, wie der 2.5er TDI vor 2003.
Gruß Leon
P.S.: Entschuldigung angenommen "Flavusfreak" 😁
Da hast du recht, aber wenn man nicht so viel Geld ausgeben will oder kann und die U-Plakette einem egal ist, dann würde ich den 110er min. einmal Probe fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Trabzonsporvr6
Da hast du recht, aber wenn man nicht so viel Geld ausgeben will oder kann und die U-Plakette einem egal ist, dann würde ich den 110er min. einmal Probe fahren.Zitat:
Original geschrieben von leon93
Empfehlen würde ich von den drei 1.9-ern sowieso nur den mit 130 PS, der ist nämlich einfach unschlagbar 🙂 ...
Gruß Leon
P.S.: Entschuldigung angenommen "Flavusfreak" 😁
Naja, ist schon ein bisschen wenig, für so ein "Schiff" 😁 ... das sagt einer, der auch nur 140 PS hat 😉 ... ich meine ich kenne den 110 PS-er nicht, aber ich würde es denken...
Ist halt schwierig bei dem Baujahr mit nem Diesel, aber ich würde dem 1.9-er mehr Vertrauen als dem 2.5-er, da muss man dann aber mit der geringen Leistung leben 😉 ...
Gruß Leon
Also ich hatte auch einen 1.9er mit 131PS und das war bisher das zuverlässigste Auto was ich hatte. Auch wenn es nur ein 4 Zylinder ist, er ist besser als der 2.5er, viel besser! Bis 100 Kmh kann er dem 2.5er locker hinterher fahren, dann ist er nicht so anfällig, und im unterhalt um einiges billiger. Der Verbrauch lag immer so bei 6.5 Litern, und da bin ich nun wirklich nicht langsam gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von Audi 1.9 TDI
Also ich hatte auch einen 1.9er mit 131PS und das war bisher das zuverlässigste Auto was ich hatte. Auch wenn es nur ein 4 Zylinder ist, er ist besser als der 2.5er, viel besser! Bis 100 Kmh kann er dem 2.5er locker hinterher fahren, dann ist er nicht so anfällig, und im unterhalt um einiges billiger. Der Verbrauch lag immer so bei 6.5 Litern, und da bin ich nun wirklich nicht langsam gefahren.
Kann ich nur bestätigen, das beste Auto, was wir je hatten 😉 ...