Kaufberatung Audi A6 Avant
Hallo,
bisher habe ich mich hier im Forum eher im Opel Bereich getummelt. Nach mehreren Jahren zufriedener Opelfahrer würde ich jedoch gerne was neues haben und dachte an einen A6 4F Avant.
Da das Budget auf ca. 14.000€ begrenzt ist bewegt sich die Laufleistung bei 100.000 - 130.000km.
Nun gibt es in meinem Preis- / Laufleistungsbereich jedoch mehrere Motorvarianten.
- Welche Motor-/Getriebekombination könnt ihr für den "Dicken" empfehlen und ist am "unauffälligsten" was Reparaturen und Wartungen angeht?
- Wann sind die Serviceintervalle für Zahnriemen?
- Welche Typischen Krankheiten gibt es (bei meinem alten: Lichtmaschine, Drallklappen, Thermostat...)?
- Was kosten die einzelnen Motoren an Steuern im Jahr?
Zur Auswahl stehen:
- 2.0 TDI (140PS) mit Multitronic
- 2.0 TDI (140PS) mit Schaltgetriebe
- 2.7 TDI (179PS) mit Schaltgetriebe
- 2.4 Benzin (177PS) mit Schaltgetriebe
Der letzte war ein Diesel, da ich 50.000km im Jahr gemacht habe. Gerne kann es auch wieder ein Diesel sein, muss aber nicht. Die Jahreskiliometerleistung wird in Zukunft weniger, jedoch immernoch mind. 25.000km.
Ich weiß, es sind viele Fragen. Und über die Suche werden auch einige zu 33,9534% beantwortet. Aber ich würde mich freuen, wenn ihr, einem bald neuen A6 Fahrer helfen könntet.
Gruß Benny
Beste Antwort im Thema
@Seppo82
Ich glaube für dich wäre das richtige ein Dacia!
Was ist daran so verwerflich sich über die Folgekosten zu erkundigen und was Defekte die öfter auftreten für Kosten verursachen!?
127 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Lieber Benny,... Wollte nur damit ausdrücken das deine Fragerei sich liest als könntest allein nich mal nen Lolli kaufe 😁 Schönes WE.
@ Seppo
alles klar sonst? Läuft doch hier alles vernünftig... Oder bist Du anderer Ansicht?
Und wenn ich so Deine Beiträge (nach-)lese, fällt auf, das mehr Substanz Deinerseits hier bei MT auch kein Nachteil wäre...
Alles klar...?!?
🙄
Schönes WE dito.
😉
Laaaaaaadies and Gentleman,
ab geht es in die nächste Fragerunde 😁
Habe nun ein paar Fahrzeuge gesehen und mit ein paar "Straßenhändlern" telefoniert (für Audi fehlen leider ein paar Tausender). Viele haben jedoch nicht alle Servicearbeiten bei Audi durchführen lassen.
Welchen Nachteil habe ich dadurch? Nur keine Mobilitätsgarantie? Oder auch keine Kulanzmöglichkeiten?
Direkt die Finger von lassen oder trotzdem kaufen?
Gruß Benny
Ohne gepflegtes Checkheft hast du wohl keine Chance auf Kulanz, ich würde die Finger davon lassen...
Ähnliche Themen
Bei den Fähnchen-Händlern würde ich nur kaufen, wenn ich selbst Fachmann bin oder evtl. einen solchen zur Hand habe.
Sagen wir mal so... unser A6 Avant war keine 3 Jahre alt als wir ihn gekauft haben und hatte auch schon 140.000km gelaufen... 🙂 ... Er kam auch nicht von Audi, denn die hatten den nach dem ausgelaufenen Leasing an einen anderen freien Händler verkauft, weil Audi selbst sich nur selten Autos mit mehr als 100.000km auf den Hof stellt.
Allerdings war jeder Service bei Audi gemacht worden, sowie auch dort der Zahnriemen gewechselt wurde 🙂 ... Ich kann dir den Händler Global Cars nur empfehlen, denn da kommt unserer auch her und der hat immer einige A6 auf dem Hof stehen. Da bekommst du ein faires Auto zum günstigen Preis mit gepfelgtem Scheckheft sowie gutem Zustand, die bereiten die alle auf, bevor die Autos verkauft werden 😉 ... Allerdings kann man ja auch einen A6 vom Straßenhändler kaufen, wenn der Service bei einem freien Autohaus gemacht wurde, dann heißt das nicht, dass das schlecht gemacht ist, allerdings bekommst du Abzüge in der Kulanz, wenn du überhaupt noch Kulanz bekommst 🙂 ...
Nunja, unser hat mittlerweile sowieso über 150.000km weg und da ist es mit Kulanz sowieso vorbei... aber eins muss ich Audi lassen, der sieht aus wie mit 50.000km und läuft auch so gut 🙂 ... qualitativ halt einfach ein Audi 😉 ...
Viele Grüße
Die großen Fragen sind ja aber auch noch:
- Ist ein Kauf von einer privaten Person besser als von einem "Fähnchen-Händler" wenn diese ein gepflegtes Audi-Scheckheft anbieten kann?
- Auch ein "Fähnchen-Händler muss 6 Monate Gewährleistung geben aber bringt es mir was bzw. kann ich da was holen?
- Bringt es was bei einem 🙂 zu kaufen mit gestempelten Audi-Scheckheft (und nachher heißt es, gibt keine Kulanz, tut uns leid)?
- Kann man sich überhaupt noch Kulanz erhoffen bei einem Fahrzeug z.B. BJ. 2005 mit 150.000km?
Es bringt nichts darüber zu diskutieren, das ein 🙂 gute 2500€ - 3000€ teurer ist bei einem vergleichbaren Angebot. Sollte ein Motorschaden bei 170.000km auftreten, wird Audi wohl kaum auf Kulanz einen neuen Motor rausrücken bei einem 6 Jahre alten Fahrzeug. Und selbst wenn, wäre der Eigenanteil wohl so hoch, das man sich selbstständig deutlich günstiger um einen AT-Motor kümmern kann!?!
Momentan bin ich echt in einem Zwiespalt und gegeneinander am abwägen. Denn Einspritzdüsen übers Internet NEU von BOSCH für 1200€ zu erwerben (mit Glück manchmal auch unter 1000€) oder über die Firma im Großhandel zu kaufen und anschließend selber zu wechseln, stellt kein großes Problem da und es ist immernoch viel Luft zum Mehrpreis des 🙂. Ein defektes Radlager zu tauschen oder die Bremsen zu erneuern ebenfalls nicht.
Wieso also beim 🙂 bzw. mit lückenlosem Audi Scheckheft kaufen? Dass das Fahrzeug vorher ausgiebig probegefahren wird, beim 🙂 oder Bosch Service ausgelesen wird (Injkektoren), die 110 Punkte Gebrauchtwagen-Checkliste abgearbeitet wird ist für mich klar. Was wäre also der Vorteil beim 🙂 zu kaufen? Bitte seid gnädig mit mir und helft mir 😉
@leon:
Danke für deinen Beitrag. Das es über 150.000km mit der Kulanz vorbei ist bringt mich weiter! Denn das ist eine wichtige Information die ich so vorher nicht wusste!
Gruß Benny
P.S.: Ich kenne auch eine Werkstatt (BMW) da ist es sogar besser, wenn die Fahrzeuge in einer freien Werkstatt (kein ATU / Pit Stop) gewartet werden wenn man sieht wie dort gearbeitet wird. Vertragshändler ist auch nicht immer das Wahre?!
Hallo,
man kann jetzt auch nicht grundsätzlich sagen, dass man mit 150.000km grundsätzlich keine Kulanz bei Audi mehr erhält! Es gibt Leute hier im Forum, die bei über 150.000km trotzdem noch Kulanz bei Audi für defekte Injektoren bekommen haben(bin mir ziemlich sicher, dass dies neulich gerade jemand hier geschrieben hat). Allerdings wirst du dann sicherlich einen Teil selber zahlen müssen. Da ist ein lückenlos geführtes Scheckheft aber dann sicherlich von Vorteil 😉
Ich habe meinen auch nicht beim 🙂 gekauft. Habe meinen bei einem großen Händler gekauft, der hauptsächlich Leasingrückgänger verkauft(alle 2-4Jahre alt). Die haben immer jetzt Menge Audis da. Insgesamt haben die ca. 1500 Autos im Inserat!
Hier mal die Adresse:
autoexpo-portal.de
Die Wagen dort sind allesamt scheckheftgepflegt und in einem guten Zustand. Einige haben manchmal ein paar kleinere Kratzer, aber dass wird dir dann bei Besichtigung auch sofort gesagt! Du bekommst dann auch ein Gutachten des jeweiligen Fahrzeugs mit allen Details über den Wagen, also auch eventuelle Mängel oder vergangene Reparaturen!
Die Garantie beträgt 1Jahr und gilt deutschlandweit in allen Meisterwerkstädten!
TÜV und AU werden ebenfalls neu gemacht🙂Falls der TÜV etwas beanstanden sollte, beheben die dass auch auf eigene Kosten. Bei mir wurde auch der Zahnriemen von denen gewechselt!
MFG
Danke für den Tip mit dem Händler! Auch an leon63 für seinen Tip!
Beide haben in meinem Budget leider nichts das so interessant ist wie beim "Fähnchen-Händler" oder von Privat.
Gibt zwar welche mit Xenon und Navi, dann aber entweder mit Handschaltung, Stoffsitzen und der "kleinen" Klimaanlage, oder ohne Quattro etc. Man Man Man, alles nicht so einfach. Ich werde aber nicht aufgeben. Und mir die beiden Händler mal weiter beobachten. Kann mir vorstellen das dort täglich neue Fahrzeuge kommen.
Sind die Preise bei AutoExpo fest oder ist da noch ein gewisser Verhandlungsspielraum?
Gruß Benny
Gerne😉
Also bei autoexpo kommen ständig neue rein. Der Verkäufer sagte damals zu mir, dass die Autos dort max. 4Wochen stehen. Die werden schon ziemlich schnell wieder verkauft. Bezüglich des Preises kann man da leider nichts machen! Das sind alles Festpreise. Ich hatte damals auch versucht den Preis zu drücken, aber darauf ließen die sich nicht ein. Meiner stand wohl knapp 4Wochen, so daß die den selber nochmal 500€ runtergesetzt haben. Das kann dann schonmal passieren🙂
Wie hoch ist denn dein Budget?
MFG
Ja, wie gesagt, wenn man Kulanz bekommt, dann eben mit Eigenanteil, der dann wahrscheinlich nicht unerheblich ist! ... Wenn man dann noch den Service bei einer freien Werkstatt hat machen lassen, wird es vermutlich nicht besser, oder ist Audi das egal? ...
Guck auf jeden Fall auch mal bei Global Cars rein klick! 🙂 da stehen die auch echt nur kurz und das ist ein echt irres Autohaus 😁 ... seriöse Leute sind das in jedem Fall 😉 ... da kannst du meist noch etwas verhandeln.
Bei uns war der A6 Avant mit 16.000€ inseriert, letztendlich haben wir ihn dann für 15.700€ bekommen. Kein großer Spielraum, aber da die den noch keine Woche stehen hatten, ist das im Prinzip ja ganz klar, durch das geringe Alter war er meiner Meinung nach auch ein ziemliches Schnäppchen 😉 ...
Viele Grüße und viel Glück bei der Suche!
Benny
Wenn Navi, Leder, Klima +, Allrad und PDC habe willst wirst wohl schon Geld in die Hand nehmen müssen. Oder an der Ausstattung sparen oder doch Dacia kaufen ;-) Da bekommst nen Neuwagen mit Garantie 😁
Danke für eure Antworten venzer85 & leon93!
Auch bei Global Cars habe ich geschaut, aber noch nicht ganz fündig geworden. Ich bleibe aber weiter am Ball. Ich denke mal so 16.000 - 17.000€ sollten als Budget ausreichend sein. Es muss auch kein bis unters Dach vollausgestatteter Wagen zu sein. Aber Navi mit Farbdisplay und Xenon sind Features die ich haben will. Alles andere wäre "Nice to have". Nach Quattro habe ich geschaut, um mir den Getriebeölwechsel er Multitronic alle 60.000km zu sparen und weil die Tiptronic unauffälliger sein soll als die Multitronic, auch bei den neuen Baujahren.
Gruß Benny
Wenn das Budget für einen Gebrauchten sehr knapp ist, wäre m.E. die Reihenfolge
(1) von Privat
(2) vom Fachhändler Audi
(3) von Leasing/Mietfirmen
(4) von den sonstigen freien Gebrauchtwagenhändlern
Ansonsten (2) vor (1). Rest der Rangfolge bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
... Ich denke mal so 16.000 - 17.000€ sollten als Budget ausreichend sein. Es muss auch kein bis unters Dach vollausgestatteter Wagen zu sein. Aber Navi mit Farbdisplay und Xenon sind Features die ich haben will. Alles andere wäre "Nice to have". Nach Quattro habe ich geschaut, um mir den Getriebeölwechsel er Multitronic alle 60.000km zu sparen und weil die Tiptronic unauffälliger sein soll als die Multitronic, auch bei den neuen Baujahren.Gruß Benny
@ Benny
der MT-Getriebeölwechsel alle 60.000 km kostet offiziell beim 🙂 keine EUR 140,- incl. USt.
Häufigere Probleme sind bei der MT nach bzw. ab 2005 (seit 4F) nicht zu erwarten, auch wenn es immer mal wieder hier kolportiert wird!
Abschließend noch die Frage, welchen Motor Du nun preferiest: V6-TDI?