Kaufberatung Audi A6 Avant
Hallo,
bisher habe ich mich hier im Forum eher im Opel Bereich getummelt. Nach mehreren Jahren zufriedener Opelfahrer würde ich jedoch gerne was neues haben und dachte an einen A6 4F Avant.
Da das Budget auf ca. 14.000€ begrenzt ist bewegt sich die Laufleistung bei 100.000 - 130.000km.
Nun gibt es in meinem Preis- / Laufleistungsbereich jedoch mehrere Motorvarianten.
- Welche Motor-/Getriebekombination könnt ihr für den "Dicken" empfehlen und ist am "unauffälligsten" was Reparaturen und Wartungen angeht?
- Wann sind die Serviceintervalle für Zahnriemen?
- Welche Typischen Krankheiten gibt es (bei meinem alten: Lichtmaschine, Drallklappen, Thermostat...)?
- Was kosten die einzelnen Motoren an Steuern im Jahr?
Zur Auswahl stehen:
- 2.0 TDI (140PS) mit Multitronic
- 2.0 TDI (140PS) mit Schaltgetriebe
- 2.7 TDI (179PS) mit Schaltgetriebe
- 2.4 Benzin (177PS) mit Schaltgetriebe
Der letzte war ein Diesel, da ich 50.000km im Jahr gemacht habe. Gerne kann es auch wieder ein Diesel sein, muss aber nicht. Die Jahreskiliometerleistung wird in Zukunft weniger, jedoch immernoch mind. 25.000km.
Ich weiß, es sind viele Fragen. Und über die Suche werden auch einige zu 33,9534% beantwortet. Aber ich würde mich freuen, wenn ihr, einem bald neuen A6 Fahrer helfen könntet.
Gruß Benny
Beste Antwort im Thema
@Seppo82
Ich glaube für dich wäre das richtige ein Dacia!
Was ist daran so verwerflich sich über die Folgekosten zu erkundigen und was Defekte die öfter auftreten für Kosten verursachen!?
127 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Wenn das Budget für einen Gebrauchten sehr knapp ist, wäre m.E. die Reihenfolge
(1) von Privat
(2) vom Fachhändler Audi
(3) von Leasing/Mietfirmen
(4) von den sonstigen freien GebrauchtwagenhändlernAnsonsten (2) vor (1). Rest der Rangfolge bleibt.
😕
Im richtigen Leben ist es so, habe oder will ich nicht soo viel Geld für einen A6 4F ausgeben, muß ich mich "schlau" machen! Das tut Benny ja hier!
Und damit dieses noch besser gelingt, muß ich entweder selber Fachmann sein oder einen mitnehmen.
1. Wo kann ich das meiste Geld sparen: richtig - i.d.R. beim Privatkauf.
2. Als nächstes bei den sonstigen freien Gebrauchtwagenhändlern, den sogen. Fähnchenhändlern. Ich meine damit ausdrücklich nicht, das "normale" seriöse Autohaus, das keinen Markenvertrag hat! Ich meine hautsächlich eher Hinterhofhändler, also halbseriös. Ich denke, es wird klar, wen ich meine.
3. Nun nenne ich die "normalen" seriösen Autohäuser ohne Markenvertrag, zu denen ich auch die sogen. Buy-back-Händler zähle, die oftmals in größerem Stil Leasing- und Mietwagen-Rückläufer anbieten, wie die o.a. erwähnten, mir aber nicht bekannten Händler. Beispiele von mir: autohus.de, autolanddeutschland.de, auto-gmbh.de, aaf.de, leaseplan-outlet.de,
4. Last but not least beim Audi-/VW-Händler.
Zum Risiko kann man von 1. und 2. für risikoreich bis hin zu 3. und 4. wenig risikoreich gehen.
Auf Wunsch mehr.
Also ich glaub AZ sind au nur Schweine. Die Meisten A6 stehen ab 100 Mille Km sowieso bei den freien...von daher go Benny go 😁
So ihr lieben,
komme gerade von einer Probefahrt und möchte euch nun ein wenig auf den Nerv gehen :-D
War heute bei einem "Fähnchenhändler" und habe einen Audi A6 4F Limo mit 3.0 TDI und Quattro probegefahren. Das Auto ist Innen und Außen in einem optisch sehr guten Zustand. Hat 114.000km gelaufen und ist von 05.2004. TüV hat er bis August 2011 würde der Händler aber noch neu machen. Er hat Farbnavi, helle Alcantara/Leder Sitze, Xenon, Sitzheizung etc. pp.
Der Händler gab mir den Schlüssel und sagte, ich solle mir das Fahrzeug erstmal in Ruhe alleine anschauen. Den Wagen lange angeschaut jedoch leider nichts negatives gefunden bis auf eine kleinste Beule an der Kofferraumklappe. Auch im Motorraum und Kofferraum sieht alles einwandfrei aus. Das Fahrzeug ist bei Audi Scheckheft gepflegt und hatte eine Inspektion bei 28.000km und eine bei 59.000km. Die nächste steht laut Bordcomputer und Scheckheft erst in 5000km wieder an. Zudem war im Scheckheft vermerkt, das die Aktion 90D3 und 69F7 durchgeführt wurden.
Als ich den "Check" Knopf im Innenraum gedrückt habe ist er alles mal durchgelaufen (Rücklicht, Wasserstände etc.) aber nirgendwo angehalten o.ä.
Nun kam der Händler von sich aus direkt mit roten Nummern und fragte mich, ob ich eine Probefahrt machen möchte. Ich dies natürlich dankend angenommen und er montierte die Schilder. Beim Anlassen genau hingehört, aber keine rasselnde Steuerkette hören können. Eigentlich wollte ich nun die Injektoren auslesen lassen, doch bei zwei Audi-Händler sagte man mir am Telefon, das sei nicht mal eben so zu machen zwischendurch, da bräuchte man einen Termin. Außerdem dürften die es garnicht bei nem Fahrzeug was probegefahren wird. Nun stand ich also da und konnte "nur" eine normale Probefahrt machen. Der Motor war im Stand und wärend der Fahrt sehr ruhig und kultiviert. Kein ruckeln, qualmen o.ä. Mir vielen nur zwei Dinge auf. Die Mittelkonsole/Mittelarmlehne war leicht am Quietschen/Knatschen und das Lenkrad stand beim geradeausfahren leicht schräg. Hielt ich es gerade so ist das Fahrzeug leicht nach rechts gezogen.
Die Probefahrt nach 30km wieder beendet und mal auf den Verbrauch geschaut, dieser stand bei 7,8L im Durchschnitt. Ich war überrascht. Da ich doch zwischendurch mal etwas stärker durchbeschleunigt habe etc. Ich bin ca. 30% Stadt, 40% Autobahn in einer Baustelle mit 80km/h und 30% Autobahn ganz normal bis 160km/h gefahren.
Wieder zurück bei dem Händler habe ich ihm das mit dem Lenkrad gesagt. Er sagte mir, das es ihm nicht aufgefallen ist als er das Fahrzeug abholte. Jedoch war dies mit Winterreifen und mittlerweile sind Sommerreifen drauf. Es könnte als an den Sommerreifen liegen (Vertauscht). Er würde dies nochmal Prüfen, ggf. von Vorne nach Hinten wechseln und auch Spur / Sturz neu einstellen lassen. Was mir auch aufgefallen ist, das im Reifen vorne links weniger Luft war als vorne rechts. Es könnte also auch einfach nur daran gelegen haben.
Er sagte mir dann auch noch von sich aus, ich hätte natürlich auch 6Monate Gewährleistung und könnte daher jederzeit vorbei kommen wenn was an dem Fahrzeug ist. Es ist nicht so ein "Fähnchenhändler" wo nur nen Wohncontainer als Büro ist. An dem Büro angeschlossen ist auch noch eine Werkstatt mit 5 Hebebühnen, der TüV kommt vor Ort vorbei und eine Tankstelle ist auch angeschlossen.
Nun die große Frage. Kaufen? Da ich die Injektoren leider nicht testen konnte jedoch eine Gewährleistung habe. Ich könnte also nach dem Kauf schauen das mir die Injektoren ausgelesen werden. Wie schon gesagt, das Fahrzeug machte einen sehr guten Eindruck auf mich. Das einzige was mich etwas stört ist das Lenkrad. Wenn die das aber durch Spur / Sturz bzw. Reifenwechsel in den Griff bekommen sollte es ja kein Problem sein. Winterreifen auf Alufelge gibt es auch noch dazu und TüV wird auch Neu gemacht.
Gruß Benny
@ Benny,
wenn Du jetzt noch den Preis dazuschreibst, wäre das fantastisch! 😉
Zum anderen handelt es sich nach Deiner Beschreibung nicht um einen typischen Fähnchenhändler, da er im Unterschied zu diesen sogar eine Werkstatt hat!
Meine Meinung zu den von Dir geschilderten Eindrücken geht klar in Richtung kaufen, wenn folgendes klar ist:
- Preis o.k.?!? (s.o. 😉)
- Vorbesitzeranzahl überschaubar
- Unfall?
- Gewährleistung
War eigentlich vor der Probefahrt bzw. vor dem ersten Starten des Motors dieser auch wirklich "eiskalt"?
Ähnliche Themen
Hi,
sorry, habe ich natürlich vergessen. Der Preis würde sich auf 16.900€ belaufen mit:
- TüV / AU -> NEU
- Spur / Sturz -> NEU
- Winterreifen auf Alufelgen
- Gewährleistung
Er sagte der Preis ist gut, da geht nichts mehr. Angesichts der Laufleistung von 114.000km und dem einen Vorbesitzer. In den Unterlagen findet man auch immer nur diesen einen Vorbesitzer. Laut ihm ist das Fahrzeug unfallfrei. Ich konnte im Kofferraum unter der Kofferraumabdeckung, im Bereich der Rückleuchten, und auch im Motorraum nichts anderes feststellen. Auch die Spaltmaße passen alle etc.
Soweit ich das sagen kann war der Motor kalt. Zumindest als ich mir den Motorraum angeschaut habe war nichts wirklich warm. Auch die Motortemperaturanzeige war erst nach ca. 20km auf 90°C.
Da fällt mir aber noch etwas ein. Er soll angeblich einen Tempomaten haben, jedoch habe ich keinen extra Hebel dafür gefunden! Vielleicht könnte ich an dieser Stelle den Preis noch etwas drücken und mir diesen dann selber nachrüsten. Der Hebel liegt bei eBay inkl. Kabel und Abdeckung bei ca. 70€. Freischalten würde der Anbieter der in der Nähe ist mir diesen kostenlos.
Gruß Benny
Also der Tempomathebel ist direkt unter dem Blinkerhebel, den hast du also wahrscheinlich nicht übersehen 😉 ...
Ich finde den Preis ok, da er ja recht wenig gelaufen hat und auch erst einen Vorbesitzer hat. Nur mit den oft bemängelten "Kinderkrankheiten" könnte man da evt. mal ein Problem bekommen, aber da du ja eine Gewährleistung hast, kannst du das mal außer Acht lassen, würde ich sagen 🙂 ...
Außer das Alter, dafür ist der Preis schon wieder etwas hoch, denn nächsten Monat wird der ja schon 7 🙂 ...
Hat der auch Leder? ... Dann würde ich sagen, der Preis geht ok. 🙂 ...
Viele Grüße!
Hi,
danke für deine Antwort.
Die Sitzwangen sind aus hellem Glattleder und die Sitzflächen aus hellem Alcantara.
Gruß Benny
Ich denke auch, dass der Preis dafür o.k. ist. Wenn er kein Tempomat , obwohl ausgeschrieben hat, ist dass vielleicht auch eine Grundlage zum Verhandeln. Aber wenn er TÜV neu macht, ist dass ja auch schonmal ein gutes Zeichen🙂 Sollte der TÜV was beanstanden, wird er das ja sicherlich auch auf eigene Kosten beheben, oder?
Was mich aber wundert, ist dass der letzte Service bei 59.000km war!😕 Also vor 55.000km! Dass kann dann doch irgendwie nicht stimmen😕
Zu den durchgeführten Aktionen habe ich in einem anderen Forum folgendes gefunden:
90D3-->Motor-Stg und KI Update, Kühlsystem Schlauchschelle zusätzlich montiert, Bremskraftverstärker Unterdruckschlauchschlauch ersetzt/hinzugefügt
69F7--> Softwareupdate Airbag-STG
MFG Paul
Der Verbrauchsanzeige würde ich nicht sonderlich trauen, ist aber zumindest ganz nett um irgendwelchen Freunden/Bekannten zu imponieren; vielleicht sogar um Dich selber etwas zu beruhigen 😉
Im Spritmonitor findest Du realistischere Werte die so zwischen 9-11 l/100km liegen.
Tja so langsam heisst es Butter bei die Fische geben
Auch wenn der Wagen schon relativ alt ist, 115tkm ist für einen Audi nicht sonderlich viel, gerade mal ein von vier Ringen aufgebraucht.
Eins kann ich Dir aber jetzt schon versprechen: Den Umstieg von Opel auf Audi wirst Du nicht bereuen. Das heisst jetzt nicht, dass Opel schlechte Autos baut; Audi ist einfach eine andere Klasse, was sich nicht zuletzt ja auch im Preis niederschlägt.
Viel Erfolg mit deiner Entscheidung!
Tja Benny, jetzt geht's in die heiße Phase... Oder wie canicula richtigerweise schon schrieb "Butter bei die Fische"!
Viel Spaß bei Deiner Entscheidungsfindung... 😛😁😉 (meine Lieblingssmileys)
@venzer85:
Aber das passt doch bei 59.000km oder? Ist doch ein Longlife Service und demnach muss der erst wieder bei 119.000km hin bzw. wenn das Display sagt fahr zum 🙂 Und laut Display ist dies erst in 4400km!
Butter bei die Fische ist immer gut. Aber ich mag auch den Spruch: "Was lange währt wird endlich gut". Noch kann ich nämlich mit Opa´s Rennwagen fahren (Opel Astra G mit 100PS, BJ. 2000 mit 44.000km 😁😁😁 ). Denn vorallem am Wochenende kommen wieder neue Fahrzeuge in die Verkaufsplattformen.
Gruß Benny
P.S.: Dürftest du, wenn ich nicht schneller wäre Klick mich 😁
Genau das isser doch😁
Wollte nur vorher fragen, nicht dass hier noch jemand mitliest, und dann auf den Dicken aufmerksam wird😉 Ich will ja nicht, dass ihn dir jemand wegschnappt. Hast du ihn denn reserviert, bzw. dir ein Vorverkaufsrecht geben lassen?
Mit dem Service bin ich mir jetzt irgendwie nicht richtig sicher. Vielleicht/Wahrscheinlich irre ich mich da auch. Ich dachte immer alle 30.000km oder alle 2JAhre? Aber wenn ich mich irre, dann berichtigt mach einfach🙂 Wen dem denn so wäre, dann ist es natürlich umso besser😉
MFG
Ich weiß es auch nicht 100%, vielleicht weiß es jemand anders hier besser. Im Scheckheft ist nen Haken bei "Wenn das Auto sich meldet zur nächsten Inspektion". Naja, umso besser ist es nicht. Besser wäre es, wenn die letzte Inspektion vor 2000km war 😉
Wenn es jemand wegschnappt wünsche ich demjenigen viel Spaß damit und ich werde mir was anderes suchen!
Diesen hier finde ich auch sehr nett. Der hat mehr gelaufen, dafür ist er günstiger und hat ne Standheizung. Aber dafür ist er nicht bei Audi Scheckheft gepflegt sondern in der Werkstatt vom Onkel des Verkäufers. Dieser ist wohl KFZ Meister. Kann gut sein, kann schlecht sein.
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Ich weiß es auch nicht 100%, vielleicht weiß es jemand anders hier besser. Im Scheckheft ist nen Haken bei "Wenn das Auto sich meldet zur nächsten Inspektion". Naja, umso besser ist es nicht. Besser wäre es, wenn die letzte Inspektion vor 2000km war 😉Gruß Benny
Das wäre natürlich noch besser. Ich meine ja nur, dass es gut wäre wenn ich mich irre, weil dann ja kein Service ausgelassen wurde😉
Also auf dem Foto ist kein Tempomathebel zu sehen.
MFG