Kaufberatung Audi A6 Avant 1,8t
Hallo, hab zufällig bei einem sog. Dorfhändler einen Audi A6 Avant 1,8t entdeckt. Was muss man bei diesen Fahrzeug besonders beachten. Welche Anfälligkeiten hat dieses Fahrzeug.
Folgende Daten zu dem Fahrzeug:
EZ 02/2004 187.947 km, Benzin, 110 kW (150 PS)
Schaltgetriebe, Radio Audi Concert + CD, Nebelscheinwerfer,4x elektrische Fensterheber,2x Sitzheizung, Klimaautomatik, Einparkhilfe hinten, Zahnriemen gewechselt bei 119.325 km, lückenloses Scheckheft, letzter Service bei 164.449 km, VHB 4699,--
Fahr derzeit einen A4 B5 aus Bj. 1996, dieser hat 299tkm auf der Uhr. Kann ich das mit einem 1,8t auch schaffen?
Beste Antwort im Thema
Hab den Audi gekauft. Ist wirklich top gepflegt. Winterreifen sind nur einen Winter gefahren worden. Sommerreifen haben noch 50%. TÜV wird neu gemacht. Zahnriemen wurde vor 3,5 Jahren erneuert. Absolut kein Rost zu finden. Vorbesitzer war ein KFZ-Mechaniker im Audi-Zentrum.
Danke für Euere Unterstützung. Hat mit beim Kauf ein gutes Gefühl gegeben.
19 Antworten
hallo
ich weiss nicht was an dem schnee das problem sein soll , den kann man runterschieben
der 1,8T ist nicht untermotorisiert , das ist nur immer das leistungsdenken was sich bei vielen ins hirn gebrannt hat , wer meint das auto wäre langsam soll mal paar tage nen kleinwagen fahren mit 50 Ps
Audi A6 Avant 2.0 TDI Automatik wird wohl ne multitronik drinn haben , keine ahnung ob die in der kombi in dem baujahr dann die krankheiten aussortiert hat
der 140 Ps diesel reicht auch meiner meinung nach , der wird im unteren drehzahlbereich genau so gehen wie der 170 Ps motor , obenraus geht dann den kleineren dann einfach die puste etwas eher aus , ob das im normalen fahralltag wirklich auffällt sei mal dahin gestellt
rennauto wird nen A6 sowieso nie weil dafür ist der zu groß und mindestens 500 Kg zu schwer
Mfg Kai
Hab den Audi gekauft. Ist wirklich top gepflegt. Winterreifen sind nur einen Winter gefahren worden. Sommerreifen haben noch 50%. TÜV wird neu gemacht. Zahnriemen wurde vor 3,5 Jahren erneuert. Absolut kein Rost zu finden. Vorbesitzer war ein KFZ-Mechaniker im Audi-Zentrum.
Danke für Euere Unterstützung. Hat mit beim Kauf ein gutes Gefühl gegeben.
Hi,
also ich finde auch das der 1.8T flott genug ist, 200 erreicht er auch zügig und für son Dickschiff geht der ganz gut.
Ich hab für meinen 09.2000er im Juli 2014 2800,- Euronen bezahlt. Fand ich ok zumal in meiner näheren Umgebung nichts unter 3500 bis 4000 zu finden finden war.
Wagen ist auch top gepflegt kein Rost und 152000 km gelaufen. Ok er hat Minimalausstattung aber da komme ich gut mit klar. Was nicht vorhanden ist kann auch nicht kaputt gehen :-)
Ich fand es ein ausgeglichenes Preis-Leistungsverhältnis und bin hochzufrieden mit dem Wagen.
Gruß
Karsten
Ähnliche Themen
Bin jetzt schon 400km gefahren. Fahrkomfort ist um Welten besser als bei meinem alten A4. Und diese Ruhe um Innenraum.....wirklich angenehm. Bin echt erstaunt wie gross der (Komfort)sprung ist. Es ist schon erstaunlich mit welcher geringer Drehzahl der Motor auskommt. (natürlich immer im Vergleich mit meinem vorherigen A4 1,6).
Kann dieses Fahrzeug wirklich empfehlen