Kaufberatung Audi A6 2.0tdi !

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen ich Interessiere mich für einen Audi A6 2.0tdi Ez06. Was haltet ihr von dem?

Ist der Preis von 9500€ ok, wie viel würdet ihr höchstens dafür zahlen??
Zur Info 19" Reifen sind abgefahren, kleiner Lackschaden hinten und kein Scheckheft.

Wichtige Frage }> Wie ist es mit dem Motor ist ja ein Austauschmotor (von einem Audi A4 BRE Motor) meint ihr der ist jetzt zuverlässiger und langlebiger??

Turbolader und Glühkerzen wurden erneuert.

Hier das Inserat:

http://angebote.autoscout24.de/used-car-details-227120750

Wer von euch kennt sich gut aus und kann gute Tipps geben...

31 Antworten

Der 2,0TDI ist eine Lahme Ente.
Kein Scheckheft vielleicht hat er ja schon 280tkm runter?

Darum geht´s mir gar nicht. Der 2.0tdi reicht mir.

Ich persönlich würde kein Auto ohne ein Scheckheft kaufen.

Alle Reparaturen wurden bei freien Werkstätten durchgeführt.
Wenn ich den kaufen sollte bringe ich den vorher natürlich zur DEKRA die können alles Prüfen auch ob er wirklich so viel gelaufen ist oder nicht.

Ähnliche Themen

Ja das kann man natürlich machen.

...das Auto ist von Privat...also keine Garantie....die Ausstattung ist ziemlich Mager...zudem wurde ziemlich viel gebastelt....gut,dafür ist der Preis nieder und die Kilometer auf dem Motor wenig...wenn dich die negativen Dinge nicht stören und Du vielleicht nocht etwas handeln kannst,finde ich die Sache in Ordnung....recht viel billiger,wird man (noch) nicht an einen 4f kommen können...

Ja hast recht das mit dem basteln ist so ne Sache aber finde das es noch dezent geblieben ist. Aber was haltet ihr vom neuen Motor das ist für mich das wichtigste ist der zuverlässig.

Hallo,
zum Rasen ist der 2,0TDI sicherlich nicht geeignet. Für den Alltag aber zweifelsfrei.
Ich bin mit meinem sehr zufrieden (habe jetzt 210.000km mit dem Dicken runter).
Eventuell wurde der Motor aufgrund eines defekten Ölpumpenmoduls (mit Motorschaden) ausgetauscht.
Die Probleme dürfest du mit dem Motor zumindest erstmal nicht haben.
Bei regelmäßiger Wartung, richtigen Warm- und Kaltfahren des Motors dürfte der sicherlich auch lange halten.
Wenn du dir den 2,7 TDI leisten kannst, würde ich dir zu dem raten. Der Motor macht insgesamt die wenigsten Probleme bei den Dieselmotoren im A6, hat noch mehr Leistung, und verbraucht nur marginal mehr.

MFG Paul

Ich würde dir auch zum 2,7L Diesel raten.

Für den Preis okay.

Wenn das Budget nicht mehr hergibt, solltest du die Unterhaltskosten nicht aus den Augen verlieren. Ansonsten bekommt man für 3 TEUR mehr auch mehr (Ausstattung etc.). Vielleicht ist dann ein A4 sogar besser für dich.

Ne Rasen tu ich nicht, wenn dann ganz selten. Ein 2,7tdi finde ich auch besser, aber finde kein unter 10t. Also soll schon ein 2.0 tdi sein, ist einfach günstiger.

Was gibt es denn für Verschleissteile beim Audi A6 (7 Jahre alt), worauf sollte ich am besten achten? Das Auto ist ja zusammen mit dem alten und neuen Motor knapp 200.000km gelaufen!

Also auf die dekra würde ich mich nicht verlassen. In den motor können die auch nicht schauen. Klar ist es gut das mal ein sachverständiger drüber guckt.

Bei 200.000 km können fahrwerk, bremsen, radlager, der dpf etc kommen.

Würde mir schon bisschen was zurücklegen.

Ich würde davon die Finger lassen, kein Scheckheft, von Privat und auf die KM Leistung ist auch nicht verlass....

Hmm... Erstmal Probefahren und vielleicht ist das mit dem Km-Stand durch Rechnungen usw nachvollziehbar. Mal gucken.

Falls ihr noch irgendwelche Tipps habt immer her damit!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen