Kaufberatung Audi A4 Avant 2.0 TDI 140 PS

Audi A4 B7/8E

Hallo Zusammen,

bin über Google auf dieses Forum gestossen als ich nah am Kauf der 170PS Version war.
Nach den ganzen negativen Beiträgen und nach Rücksprache mit anderen Mechanikern
habe ich es jedoch sein lassen :-)

Ich habe Interesse an einem Audi A4 Avant 2.0 TDI 140 PS und würde euch um Unterstützung
bitten.

Mein Budget beträgt höchstens 13.000€.
Wichtig wäre für mich nur dass der Wagen PDC,Klimaautomatic und eine Sitzheizung hat.

Für wie sinnvoll haltet ihr es einen Diesel mit ca.100.000KM Laufleistung zu kaufen?

Ich habe einen kleinen Sohn und ein weiteres Kind ist auf dem Weg :-)
Möchte den Wagen also mindenstens 4-5 Jahre fahren.

Worauf sollte ich achten?

Für eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar.

Gruß

Stefan

Beste Antwort im Thema

Ich will jetzt keine Seat Fahrer zu nahe tretten aber....
.......ich denke, es gibt nur einige wenige, die sich beim Gedanken an einen B7 (AUDI) doch zu einen Exeo entscheiden.
Die meisten Audifahrer werden eher über den Face-un-lift als Seat nur mit dem Kopf schütteln 😁
Nee, das geht garnicht. Wenn B7, dann lieber das ORIGINAL als letzten vom Band o. ä.
Übrigens mit 2 Kids und Frauchen on board komme ich im Urlaub sehr gut zu recht.
Man muss nicht zwangsläufig den halben Kleiderschrank mitnehmen.

Gruß
adasaga

12 weitere Antworten
12 Antworten

Morgen,
wenn du die ein wenig durch das Forum liest, werden die alle fragen beantwortet.
Zu so einem Thema wie "Kaufberatung A4 Avant 2.0 TDI" wird kaum einer mehr antworten.
Es gibt hunderte Beiträge zu diesem Thema. Einfach mal die SuFu anwerfen.

Da du sagst das du bald 2 Kids hast, musst du dir bewusst sein das der A4 Avant nocht der größte ist.
Da kann es bei 2 Kids schonmal sehr eng werden(bzg. Urlaub und so).
Als Familienkutsche kann ich dir den Passat empfehlen. Platz in übermass vorhanden.

Gruß Haupi

Na ja, Glück und Pech liegen wie überall sehr nah zusammen. Der 140 PS hat auch seine Macken, z.b. die Probleme mit dem Totalausfall des Ölpumenantriebs, da gab es die Aktion 13D7 von Audi, wo auf den Stirnradantrieb des 170 PS umgerüstet wurde. So einige hatten da ihr persönliches Waterloo. ABER...man sollte bedenken, dass die 2.0 Dieseltriebwerke die meistverkauftesten Motore bei Audi sind, dem entsprechend auch hohe Stückzahlen auf den Straßen laufen. Heist im Umkehrschluss viele Fahrzeuge und prozentual entsprechende Ausfälle. So ist gerade der A4 mit 2.0 ltr. Dieselantrieb ein begehrtes Außendienstler Fahrzeug und somit bei Flottenkunden zu finden. Sollte wirklich mal der Supergau eintreten, Gebrauchtwagengarantie / Kulanz nicht greifen, ist es auch kein Drama. Findet man hier im Netz und in der Bucht Motoraufbereiter bei welchen man einen komplett überholten Rumpfmotor im Austausch des Altaggregates für 2500 € bekommt incl. 1 Jahr Garantie (ich hatte es gepostet).

Platzangebot...mit zwei Kid`s und Urlaubsgepäck ist es schon beengt...zumal "Frau" gern den gesamten Hausstand mitnimmt 😁
Der Passat ist vom Raumangebot zwar größer aber (meine Meinung) der Audi wertiger verarbeitet. Ich habe dass mit einer Dachbox gelöst, die man auch für kleines Geld in der Bucht kaufen kann. Die 200 - 300€ dafür sind sicherlich ein gutes Invest für den Urlaub und man hat das restliche Jahr ein wertig verarbeitetes Fahrzeug.

Einfach hier ein bisschen durch`s Forum Lesen und sich seine eigene Meinung bilden.

Edit: Bei / um die 100 tsd. km Laufleistung solltest du darauf achten dass der Zahnriemen gewechselt worden ist....der ist bei 120 tsd. km fällig und der Spaß kostet beim freundlichen mal schlanke 650 - 750€.

Öhmmm... auch wenn Du einen A4 suchst.... als eingefleischter Audi-Fan bin ich gerade mit dem Familien-Zweit-Auto bei Seat gelandet (bis vor 1 Woche undenkbar) Anstatt eines gebrauchten A3 ist es ein neuer EXEO ST Sport geworden. Nach drei B6/B7 habe ich mich gefreut, daß es für 25 TEUR ein Auto gibt, daß nicht nur so aussieht sondern sich genauso anfühlt, genauso riecht und genauso fährt wie mein letzter B7. Die Tageszulassung von SEAT kostet nur knapp 20 TEUR weniger als mein letzter A4... Und der 2.0 TDI ist ein Common Rail Diesel .... nicht mehr PD. Mit 170 anstatt 140 PS. Von mir eine klare Empfehlung.

Wenn es also nicht die Marke sondern die Konstruktion aus Ingolstadt ist.... sicher gibts auch für Dein Budget ein Auto mit wenig km.

Und wer denkt... naja ... ein SEAT-Werk.... Aus dem gleichen Werk bei Barcelona kommt übrigens der Q3...

Hallo,

habe eine A4 Avant 2.0 TDI mit neuem Motor (250 km) zu verkaufen.
Gesamtlaufleistung 124000 km.
Guter Zustand.

Bei Interesse einfach PN an mich.

Schöne Grüße

chrpos

Ähnliche Themen

Ich will jetzt keine Seat Fahrer zu nahe tretten aber....
.......ich denke, es gibt nur einige wenige, die sich beim Gedanken an einen B7 (AUDI) doch zu einen Exeo entscheiden.
Die meisten Audifahrer werden eher über den Face-un-lift als Seat nur mit dem Kopf schütteln 😁
Nee, das geht garnicht. Wenn B7, dann lieber das ORIGINAL als letzten vom Band o. ä.
Übrigens mit 2 Kids und Frauchen on board komme ich im Urlaub sehr gut zu recht.
Man muss nicht zwangsläufig den halben Kleiderschrank mitnehmen.

Gruß
adasaga

Ich find den Exeo ST rundum gelungen. Kann mich meinem Vorredner überhaupt nicht anschließen. Wenn du nicht unbedingt quattro haben möchtest und dir der Exeo äußerlich zusagt, gibts keinen Grund sich nicht da auch mal umzuschauen. Gerade in deiner Wunschmotorisierung steht der Seat dem B7 in nix nach, im Gegenteil.
Mir gefallen die B7 Rückleuchten beispielsweise nicht, das ist bei dem Exeo ST viel schöner gelöst, gerade mit den LED Rücklichtern.
Von innen ist er meiner Meinung nach auch etwas hübscher, da er die Lüftungseinfassungen vom 8H hat.
Ich glaube ehrlich gesagt, dass das für viele hier nur eine Frage der Ringe ist..

@TE

tu dir und deiner Familie einen Gefallen, wenn du sagst du hast einen kleinen Sohn. Braucht der noch nen Buggy?.
Fahr das Auto mal Probe und ganz wichtig, inspizier nochmals den Kofferraum.
Zweifelohne kann man auch mit zwei kleinen Kinder und etwas Gepäck fahren, aber groß ist anders...

Ich hab zum Glück - aufs Auto bezogen - erst ein Kind und ohne Dachbox geht definitiv nichts, wenns mal länger als 5 Tage weg soll.
Die Gepäckraumabedeckung steht auch schon seit 16 Monaten in der Garage...
Liegt aber auch mitunter am nicht so kompakten Kinderwagen.

Probiers aus.

MFG

Dann kann man doch gleich einen Skoda Oktavia, Superb oder Golf 6, 7 avant in die ängere Auswahl einbeziehen.
Die besser ausgestatteten o. g. Fahrzeuge sind auch nicht schlechter.

Ein A4 b7 ist ein lifestyle avant, eben ein avant mit einen gewissen etwas, 4 Ringe oder so ? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sebasstian


Ich find den Exeo ST rundum gelungen. Kann mich meinem Vorredner überhaupt nicht anschließen. Wenn du nicht unbedingt quattro haben möchtest und dir der Exeo äußerlich zusagt, gibts keinen Grund sich nicht da auch mal umzuschauen. Gerade in deiner Wunschmotorisierung steht der Seat dem B7 in nix nach, im Gegenteil.
Mir gefallen die B7 Rückleuchten beispielsweise nicht, das ist bei dem Exeo ST viel schöner gelöst, gerade mit den LED Rücklichtern.
Von innen ist er meiner Meinung nach auch etwas hübscher, da er die Lüftungseinfassungen vom 8H hat.
Ich glaube ehrlich gesagt, dass das für viele hier nur eine Frage der Ringe ist..

Zitat:

Original geschrieben von sailor701


Ich hab zum Glück - aufs Auto bezogen - erst ein Kind und ohne Dachbox geht definitiv nichts, wenns mal länger als 5 Tage weg soll.

Sicher ist der A4 Avant kein Raumwunder, aber zu dritt nicht 5 Tage in Urlaub???

Wir sind mit 3 Erwachsenen und einem Kleinkind für 2 Wochen weggewesen - alles im Audi drin, nix dran... Und zwar inkl. Kinderwagen und Reisebett!

Der A4 ist doch kein Kleinwagen.
Ich habe im Sommer an der Ostsee sgar für 2 Wochen alles gut unterbekommen.

Vielleicht etwas übertreiben, geb ich zu, aber ich lade das Auto nicht bis unters Dach voll.
Hab keine Lust, dass der Kofferrauminhalt bei einem ev. Unfall neben mir parkt.

Vielleicht nimmt meine Frau auch einfach zuviel mit........
Wenn der TE interesse hat, ich hätte da nen 3.0 zu verkaufen.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von adasaga


Dann kann man doch gleich einen Skoda Oktavia, Superb oder Golf 6, 7 avant in die ängere Auswahl einbeziehen.
Die besser ausgestatteten o. g. Fahrzeuge sind auch nicht schlechter.

Ein A4 b7 ist ein lifestyle avant, eben ein avant mit einen gewissen etwas, 4 Ringe oder so ? 🙂

Nein, kann man nicht. Ein Exeo ST ist technisch gesehen ein B7 Avant, kein Oktavia und auch kein Golf. Klar, alles zusammen VAG, aber Exeo und B7 stehen sich dann doch etwas näher. Es ist quasi die möglichkeit einen B7 im Seat-Gewand mit aktuellen Motoren zu fahren.

Natürlich nicht in einer Auswahl wie bei Audi und nicht mit quattro usw. aber das war ja auch nicht Gesucht.

Aber wir sollten das hier beenden bevor die große Diskussion los geht. Ich finde den Tip von jensinberlin gut und hilfreich, vielleicht hilft es ja dem Fragesteller..

und ja du sagst es, der Unterschied dabei ist eben "nur" (Dieses "nur" richtet sich nach der persönlichen Statuswertschätzung) :

Zitat:

4 Ringe oder so ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen