Kaufberatung Audi A4 8E B6 Avant TDI S-Line
Hallo liebe Audi-Kenner!
Schaue heute mal aus dem Golf 4-Forum bei euch vorbei. Ich habe die Möglichkeit - so hoffe ich günstig - einen Audi A4 8E B6 Avant zu bekommen. Der Wagen ist von einem Bekannten, der 3. Besitzer ist, hat den Wagen selbst erst seit 2 Monaten, möchte ihn aber verkaufen, da er sich ein Motorrad kaufen will.
Preis für das Auto soll 11.500,00 Euro sein.
Ich habe mich schon bei diversen Fahrzeugbewertungen (autobudget usw.) und auch bei Mobile.de etc. umgesehen, würde aber gern eure persönliche Preisvorstellung / Meinung hören.
Der Wagen hat folgende Eckdaten:
Audi A4 Avant 8E B6 1,9 TDI 96 kW / 130 PS, Baujahr Oktober 2002, Erstzulassung November 2002
TÜV / AU: 05/2009
3. Hand, Scheckheftgepflegt, Laufleistung: knapp 130.000 km
Bekannte Mängel:
- Kratzer auf dem Alu-Dekor an der Beifahrerseite im Innenraum, leichte Kratzer an der Fahrertür am Alu-Dekor (wohl vom Schlüssel vom Aussteigen)
- Abrieb / Abnutzung auf dem Armaturenbrett in der Mitte von einem mobilen Navigationssystem, was zu weit unten angebracht war
- Fensterheberschalter an der Fahrertür und an der Beifahrertür abgenutzt (schwarze Gummierung vorne abgegriffen, weißes Plastik schaut hervor)
- nach dem Starten des Motors bzw. Anschalten der Klimaanlage (-automatik) aktiviert sich selbstständig der ECON-Taste und lässt sich nicht mehr deaktivieren (woran könnte das liegen??)
- während der Fahrt Knarrzen in der Fahrertür, von der Mittelarmlehne und von der Rücksitzbank, je nach Fahrsituation
- an einer Felge geht an einer Stelle der Lack ab (abgeplatzt, abgeblättert)
Der Wagen hat keine Beulen und oder Kratzer.
Ausstattung:
S-Line-Sportpaket
Airbag für Fahrer und Beifahrer
Außenspiegel elektrisch einstell- / beheizbar
S-Line Federung / Dämpfung - Sportfahrwerk
Fensterheber mit Komfortschaltung und Abschaltsicherung, elektrisch
Rücksitzbank ungeteilt, Lehne geteilt umlegbar
KEIN Reimport
Ledersportlenkrad 3-Speichen
manuelle Leuchtweitenregulierung / Halogenscheinwerfer
Multifunktionsanzeige / Bordcomputer mit Check Control
Seitenairbag vorn, mit Kopfairbag
Beckengurt mit Aufrollautomatic für den mittleren Fondsitz
Scheiben seitlich und hinten in Wärmeschutzverglasung
Abgaskonzept, EU3
Sportsitze vorn
Frontscheibe,Wärmeschutzverglasung mit Colorstreifen
Ablagepaket
Aluräder Quattro 9-Speichen 7x17 Zoll (mit Winter- und Sommereifen, 235er)
Dekoreinlagen Aluminium Design Visier
Fensterheber hinten elektrisch
Formteilhimmel Stoff schwarz
Gepaeckraumpaket
Handyvorbereitung mit Freisprecheinrichtung
Metalliclackierung in schwarz
Mittelarmlehne vorn OHNE Getränkehalter
Radio concert mit Lautsprechern (aktiv)
Reserverad in Fahrbereifung
Seitenairbags hinten
Sitzheizung vorn
Teilleder (sicher!) und Stoffpolster Zenit (nicht ganz sicher!)
Stossfänger und Schweller in Wagenfarbe (nicht ganz sicher!)
Getönte Scheiben original von Audi (kann sein, dass das Betsandteil des S-Line-Paketes ist)
Alu-Dachreling (evtl. auch S-Line)
Alu-"Umrandungen" der Seitenfenster (evtl. auch S-Line)
So, ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Fotos werde ich nachreichen, wenn ich mir den Wagen morgen nochmal ausleihen kann.
Freue mich schon jetzt auf eure kompetenten Antworten!
Gruß
Pinarella
19 Antworten
@Pinarella:
OSRAM NIghtBreaker (H7)
@ suedeifel: Danke! Werde mich mal danach umsehen.
Ich war wegen der Klimaanlage bei VW. Es ist kein Kühlmittel mehr drin. Das muss neu befüllt werden. Zusätzlich kommt ein Lecksuchmittel rein. Dann ist alles wieder dicht.
Wegen der Anzahl der Vorbesitzer muss ich mich verbessern: Es sind mit meinem Bekannten einschließlich 4 Vorbesitzer. Verwunderlich bei einem solchen, doch sportlich gehaltenen Auto: die Erstbesitzerin ist Baujahr 1934 ;-)
Zwei Dinge sind außerdem noch defekt: Die Mittelarmlehne (lässt sich nicht mehr schließen, Verriegelung abgebrochen) und die Verriegelung vom Handschuhfach (hatte auf einmal das Schloss inkl. Griff in der Hand).
Hat jemand von diesen Teilen (gibt es das Schloss vom Handschuhfach und den Deckel der Armlehne auch einzeln?) die Teilenummern und den Preis?
Gruß
Pinarella
gibt es einzeln - preis hab ich zwar nicht im kopf aber nicht die welt.
das mit der klima hast du mit sicherheit falsch verstanden
wenn du neu befüllen und leckage mittel einfüllen ist die klimaanlage nicht mehr dicht, sondern mit dem mittel können die orten wo sie undich ist. das bauteil ist das zu ersetzen. schlimmsten falls kondensator verdampfer oder kompressor
Gruss
Die Verriegelung der Mittelarmlehne scheint öfters defekt zu sein.
Hat mein Freund auch, diesen Defekt.
Macht aber nix. Wenn Du die Armlehne unten lässt, ist es fast egal ob ne Verriegelung da ist oder nicht!
Zur Klimaanlage:
Genau das hatte ich auch mal. Weiß aber jetzt nicht mehr was ich da bezahlt habe, bzw. was genau gemacht wurde. ???
Ähnliche Themen
Hallo,
die Rückleuchten sind so nicht original, sollte aber nicht weiter stören. Preislich hängt das ganze natürlich wirklich vom Ergebnis der Klimareparatur ab, sowie vom Allgemeinzustand, der so nicht zu beurteilen ist. Dazu zählt u.a. auch folgendes:
- wann ist der nächste Kundendienst fällig
- Zustand der Bremsen (wann wurden die letzten gewechselt)
- Reifenprofil, sowie Alter der Reifen
- Der Zahnriemen müsste bei Scheckheftpflege ja bei 90tkm gewechselt worden sein - dennoch vielleicht prüfen.
Befindet sich das alles in vernünftigem Zustand, so dass man bis zum nächsten TÜV nichts ersetzen muss, würde ich ca. 12.500-13.000 als realistischen Preis ansetzen. Nun muss man vorsichtigerweise für die Klimareparatur ca. 1.000€ einkalkulieren, was einen Kaufpreis von 11.500-12.000 rechtfertigen würde.
Etwas abschreckend ist die recht hohe Anzahl der Halter. Hier würde ich prüfen, wie lange der Wagen jeweils im Besitz des zweiten und dritten Halters war. Hatten die beide auch nur ein kurzes Vergnügen mit dem Wagen, wäre ich skeptisch 😉
Der angebotene Preis ist also soweit eigentlich in Ordnung. Von Xenon-Nachrüstung würde ich allerdings absehen. Preislich einfach uninteressant.
Gruß Jürgen