Kaufberatung Audi A4 2.0L Benziner ab Bj. 01

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

ich guck mich hier schon seit mehreren Tagen durch das Audi A4-Forum, hab mich ein wenig schlau gemacht und möchte nun mal eine Kaufberatung durch euch!

Also innerhalb diesen Monats will mir einen Audi A4, 2.0 Benziner, Automatik (Multitronic), ab BJ 2001 zulegen. Allerhöchstens darf er 8000€ kosten (zur Hälfte durch Kredit finanziert).

Ich mal 2 rausgesucht, die für mich in Frage kommen würden hinzufahren und eventuell zu kaufen.

vorerst aber ein paar allgemeine Fragen:
1. Ich hatte vor die/den Wagen vorher bei der DEKRA checken zu lassen. Was kostet solch Dekra-Siegel, Wielange brauchen die ungefähr für solch einen Check? Ist das überhaupt sinnvoll?

2. Da ich noch rel. hoch in der Versicherung eingestuft bin, wollt ich den Wagen nur haftpflichtversichern lassen, ggf. mit Teilkasko. Oder sollt ich eine Teilkasko auf jeden Fall nehmen oder doch ganz Vollkasko?

3. Ab wieviel KM ungefähr (ich weiß, dass kann man soo nicht sagen, aber vielleicht einen ungefähren Wert) müssen die Bremsen erneuert werden?

Also das sind diese beiden, die bisher in nähere Betrachtung kommen:

1. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bg3y34lsnydt

2. http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Also fällt euch irgendwas auf bei den beiden Autos? Eure Meinung?
Nachteil von Nr. 1 ist natürlich, dass er schon 140000Km runter hat und ca. 3 1/2 Std. Autofahrt von mir entfernt ist.

Ich danke schon mal vorab für mir helfende Antworten vo euch. Ich hab leider nicht soo die große Ahnung von Autos, geschweige denn von Audi A4s.

Danke + Gruß

Tim

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wentzel99


Die Frage ist nur welches Öl für den Wagen "das Beste" ist!?

hatte auch mal einen der hat so viel gefressen. Am Ende hab ich Altöl nachgekippt😁

Zitat:

Original geschrieben von A4_Zerleger



Zitat:

Original geschrieben von wentzel99


Die Frage ist nur welches Öl für den Wagen "das Beste" ist!?
hatte auch mal einen der hat so viel gefressen. Am Ende hab ich Altöl nachgekippt😁

😁 Bitte sag' mir nicht, das Dein Forumsname 'Programm' ist! 😁😁 ... und sich das "Zerleger" in Deinem Namen hauptsächlich auf die Motoren bezieht! 😁😁😛

Zitat:

Original geschrieben von wentzel99


Das einzige was ungeklärt ist, ob die von mir ausgewählten Wagen i.O. sind und ob der Preis ok ist!

Ach und wenn man dieses DEKRA-Prüfsiegel machen möchte, muss man sich da vorher bei denen einen Termin holen oder reicht vorbeifahren und gut ist? Und wielange brauche die ungefähr für diesen Check?

Dazu ob die Fzg. was taugen kann Dir ja gerade die Dekra was sagen!

Zu den Preisen gab's auch schon Kommentare!

Was die Dekra selbst anbelangt, so wirst Du wohl um ein kurzes Info-Telefonat nicht herumkommen!
Oder im Netz vorab schon mal schauen (dekra.de - Privatkunden - Gutachten für Gebrauchte (suchen, falls der Link nicht funzt)): http://www.dekra.de/de/122
Und dann mal kurz lesen! 😁

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

kannst besser 1000-1500€ drauflegen und dann einen 2,0 ALT ab Frühjahr 2003 nehmen. Die haben ab da das Ölfressproblem nicht mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

kannst besser 1000-1500€ drauflegen und dann einen 2,0 ALT ab Frühjahr 2003 nehmen. Die haben ab da das Ölfressproblem nicht mehr.

... und sogar noch mit leicht besserer Ausstattung und KM von 99.000!

Wichtig ist jedoch, WANN der jeweilige A4 GEBAUT und nicht wann er ausgeliefert (EZ) wurde. Allerdings ein freundlicher Anruf beim Audi-Händler VORHER, vorort beim A4-Händler mit Hilfe der Fzg.-Ident-Nr. gibt Aufschluß!
Aber auch hier müßtest Du, wentzel99, vorab einmal sicherheitshalber vorbeifahren und das vorbereiten, es sei denn Du kennst dort jemanden persönlich oder jemanden der jemanden dort kennt!

Dekra dauert 20-30 Min., einfach vorher bei der nächstgelegenen anrufen und dann bei der Probefahrt vorbei fahren.

ich danke euch erst einmal.
ich werde mir am Samstag mal 1-2 Audi A4 (ALT, wie es so schön bei euch heißt) angucken.
DEKRA-Check mach ich dann auf jeden Fall.

Falls ich noch einen neuen entdecke, frage ich auf jeden Fall nochmal.
Echt super dieses Forum - hier wird einem geholfen TOP

also, zum Ölverbrauch:
ich war bei meinem ALT bei nem Liter/1000 Km angekommen, da hab ich von LL auf festes intervall gewechselt und von 0W-30 auf nen dickeres.
nun bin ich bei ca. 0,2 Liter auf 1000 Km-.....

ganz nebenbei:
mir hat kürzlich nen händler keine 8k mehr für meinen geboten, und der hat ne gut laufende Gasanlage und 125k auf der uhr.

Zitat:

Original geschrieben von wentzel99


ich danke euch erst einmal.
ich werde mir am Samstag mal 1-2 Audi A4 (ALT, wie es so schön bei euch heißt) angucken.
DEKRA-Check mach ich dann auf jeden Fall.

Falls ich noch einen neuen entdecke, frage ich auf jeden Fall nochmal.
Echt super dieses Forum - hier wird einem geholfen TOP

Jetzt will ich Dir noch mal eben helfen!!! 😁😁😁 ... bei der Bedeutung ALT ... 😁

Zum 2.0-Motor (Motorkennbuchstabe: ALT) selbst kann ich ...

(mein Beitrag am 04.01.2010 um 00.04)

... wie geschrieben, das ist die Kurzbezeichnung des Motors 2.0 mit 96 KW, eben ALT!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von mik222



Zitat:

Original geschrieben von wentzel99


ich danke euch erst einmal.
ich werde mir am Samstag mal 1-2 Audi A4 (ALT, wie es so schön bei euch heißt) angucken.
DEKRA-Check mach ich dann auf jeden Fall.

Falls ich noch einen neuen entdecke, frage ich auf jeden Fall nochmal.
Echt super dieses Forum - hier wird einem geholfen TOP

Jetzt will ich Dir noch mal eben helfen!!! 😁😁😁 ... bei der Bedeutung ALT ... 😁
Zum 2.0-Motor (Motorkennbuchstabe: ALT) selbst kann ich ... (mein Beitrag am 04.01.2010 um 00.04)
... wie geschrieben, das ist die Kurzbezeichnung des Motors 2.0 mit 96 KW, eben ALT!! 😉

Ich versteh nur Bahnhof!

also das ALT ist keine Eigenschaft/Bezeichnung aufgrund des Alters, sondern das ist die Abkürzung/Kurzbezeichnung des Motors den Audi mal so betitelt hat oder wie?!

Zitat:

Original geschrieben von wentzel99



Zitat:

Original geschrieben von mik222


Jetzt will ich Dir noch mal eben helfen!!! 😁😁😁 ... bei der Bedeutung ALT ... 😁
Zum 2.0-Motor (Motorkennbuchstabe: ALT) selbst kann ich ... (mein Beitrag am 04.01.2010 um 00.04)
... wie geschrieben, das ist die Kurzbezeichnung des Motors 2.0 mit 96 KW, eben ALT!! 😉

Ich versteh nur Bahnhof!
also das ALT ist keine Eigenschaft/Bezeichnung aufgrund des Alters, sondern das ist die Abkürzung/Kurzbezeichnung des Motors den Audi mal so betitelt hat oder wie?!

Richtig. Deswegen auch mit 3 Großbuchstaben, die in sonstigen Wörtern der deutschen Sprache in keinem Wort Verwendung finden.

Zitat:

Original geschrieben von wentzel99



Zitat:

Original geschrieben von mik222


Jetzt will ich Dir noch mal eben helfen!!! 😁😁😁 ... bei der Bedeutung ALT ... 😁
Zum 2.0-Motor (Motorkennbuchstabe: ALT) selbst kann ich ... (mein Beitrag am 04.01.2010 um 00.04)
... wie geschrieben, das ist die Kurzbezeichnung des Motors 2.0 mit 96 KW, eben ALT!! 😉

Ich versteh nur Bahnhof!
also das ALT ist keine Eigenschaft/Bezeichnung aufgrund des Alters, sondern das ist die Abkürzung/Kurzbezeichnung des Motors den Audi mal so betitelt hat oder wie?!

Die Kurzbezeichnung steht für den Motorkennbuchstaben (MKB), anbei eine Übersicht der MKB

www.a4-freunde.com/faqs/allgemein/motorkennbuchstaben.html

Sind alleine beim A4 ja nicht gerade wenige, deswegen sind MKB bei fast allen Herstellern zur Unterscheidung gebräuchlich.

Zitat:

Original geschrieben von A4_Zerleger



Zitat:

Original geschrieben von wentzel99


Die Frage ist nur welches Öl für den Wagen "das Beste" ist!?
hatte auch mal einen der hat so viel gefressen. Am Ende hab ich Altöl nachgekippt😁

😁😁😁😁😁 hab mich gerade weggeschmissen vor lachen. Müsste man mal probieren.....Hab in 300KM Kundendienst. Meiner hat heute 97001 KM weg.

Ich fahr auch den 2,0 Beziner - bin sehr zufrieden. Das mit dem Öl - okay damit kann man leben, das man sich eher auf den Meßstab als auf die Anzeige verlassen sollte. Verbrauch Bezin ist bei mir um die 7-8 Liter Landstraße. Probleme sonstwie habe ich bis jetzt noch keine - "Auf Holz klopf"

Hallo zusammen,

ich habe mir jetzt einen der beiden wagen angeguckt ( http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?... )

also mir hat der wagen sehr gut gefallen (schönes fahrgefühl), jedoch ohne jeglichen schnickschnack.
mit dem wagen habe ich den "vertrauenscheck" beim TÜV Nord gemacht. Super Sache die da da machen, erklären alles etc.

Der TÜV hat auf jeden folgendes bemängelt:
Lenkgetriebe undicht
Verschleiß am Querlenklager rechts + links

ansonsten meinte der typ dass der wagen technisch einwandfrei ist.

Zudem ist bei der ings. 40 minuten probefahrt (Händler ist nicht mitgefahren) aufgefalleb, dass der Wagen immer wenn er sich so zwischen 1400-2000 Umdrehungen befindet und ich leicht auf dem gaspedal bin, ruckelt und die drehzahl immer ruckweise 100-200 Umdrehungen hochschellt und man es auch im Auto gemerkt hat. Man kann sich das so vorstellen, dass wenn man man einen anhänger hinten dran hat und der immer wieder von hinten leicht gegenstößt, sodass man das leicht merkt.
Der Tüv-Mann meinte das könnte 1000 Ursachen haben (Getriebe, weil er lange stand, Elektronik etc.)
Was könnte das sein? Kennt das jemand?

Naja auf jeden Fall zurück beim Händler hat er gesagt, dass er diese 3 Probleme beheben würde, aber mit dem Preis nicht runtergehen kann. Ich wollt jetzt erstmal 1-2 Tage drüber schlafen.

Was meint ihr dazu? Was würden ihm die Reparaturen kosten?
Ich hoffe ihr könnt mir was dazu sagen. bin noch rel. unentschlossen. tendiere momentan mit 80% für machen. mir kommt es nur spanisch vor, dass der händler von diesem problem (ruckeln!) nichts wusste. von den anderen dingen muss er ja nicht unbedingt was gewusst haben.

Ich danke schon mal für die Hilfe :-)

könnte natürlich auch vom Getriebe kommen....

wann wurde da zuletzt Öl gewechselt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen