Kaufberatung Audi A3 Bj 97, 180tkm
Hallo zusammen,
Ich möchte von einem Bekannten den Audi A3 abkaufen.
Leider habe ich überhaupt keine Ahnung vom Marktwert und erhoffe mir hier ein paar Tipps.
Es handelt sich dabei um einen schwarzen Audi A3 mit Klimaautomatik, Heck ist gecleant, hintere Scheiben sind getönt.
Er hat Momo Felgen verbaut, ein Sportfahrwerk und einen Sportauspuff.
Chiptuning ist angeblich gemacht hat wohl 140PS+ und ist ein 1.6er Motor.
Im Kofferraum ist anstatt dem Reserverad ein Computer verbaut der mit einem Touchscreen im Cockpit verbunden ist, darüber kann man die Soundanlage steuern.
Hab noch einen 800 Watt verstärker gesehen und die Bassröhre ist wohl hinter oder unter dem Sitz versteckt, also der Kofferaum ist 100% nutzbar.
Jetzt kommen die Mankos, der Fensterheber vom Beifahrersitz ist defekt, d.h. man muss mit der Hand ein wenig nachhelfen um das Fenster hochzubekommen, wie teuer ist da eine Reparatur? Ich habe das auf 300€ geschätzt so teuer war es kürzlich bei nem VW Polo eines bekannten weil da wohl keine Einzelteile ausgetauscht werden konnten sondern der ganze Fensterhebermotor erneuert werden musste.
Außerdem ist in der vorderen Stoßstange ein Loch mit 2cm durchmesser, ist wohl jmd mit ner Anhängerkupplung vorgefahren. Wie stark mindert das den Marktwert? Was kostet das ausbessern?
Auf die Frage wann zuletzt die Kupplung, Bremsbeläge oder Keilriemen gewechselt wurden hat er leider keine Antwort, wie teuer sind denn diese 3 Reparaturen im Schnitt?
Er möchte für den Wagen 4000€ haben. Ich will hier kein Schnäppchen schlagen weil der Wagen mir ganz gut gefällt, ich weiß wer ihn wie gefahren hat und ich keine Lust auf lange Autosuche habe. Möchte nur kein böses Erwachen haben.
Vielen Dank für eure Mühen!
Beste Antwort im Thema
LOL... Dass Du keine Ahnung hast, nehme ich Dir nicht übel, aber Dein Kumpel hat noch viiiiieeel weniger Ahnung. Lass bloß die Finger von der Karre.
36 Antworten
LOL... Dass Du keine Ahnung hast, nehme ich Dir nicht übel, aber Dein Kumpel hat noch viiiiieeel weniger Ahnung. Lass bloß die Finger von der Karre.
Zitat:
Original geschrieben von willAudiFahren78
Hallo zusammen,Ich möchte von einem Bekannten den Audi A3 abkaufen.
Leider habe ich überhaupt keine Ahnung vom Marktwert und erhoffe mir hier ein paar Tipps.
Es handelt sich dabei um einen schwarzen Audi A3 mit Klimaautomatik, Heck ist gecleant, hintere Scheiben sind getönt.
Er hat Momo Felgen verbaut, ein Sportfahrwerk und einen Sportauspuff.
Chiptuning ist angeblich gemacht hat wohl 140PS+ und ist ein 1.6er Motor.Geil, wie kommt man beim Sauger an die leistungssteigerung mit Chip? Frag mal deinen Kumpel! 😁
Im Kofferraum ist anstatt dem Reserverad ein Computer verbaut der mit einem Touchscreen im Cockpit verbunden ist, darüber kann man die Soundanlage steuern.
Hab noch einen 800 Watt verstärker gesehen und die Bassröhre ist wohl hinter oder unter dem Sitz versteckt, also der Kofferaum ist 100% nutzbar.
Brauchst du das??
Jetzt kommen die Mankos, der Fensterheber vom Beifahrersitz ist defekt, d.h. man muss mit der Hand ein wenig nachhelfen um das Fenster hochzubekommen, wie teuer ist da eine Reparatur? Ich habe das auf 300€ geschätzt so teuer war es kürzlich bei nem VW Polo eines bekannten weil da wohl keine Einzelteile ausgetauscht werden konnten sondern der ganze Fensterhebermotor erneuert werden musste.
Außerdem ist in der vorderen Stoßstange ein Loch mit 2cm durchmesser, ist wohl jmd mit ner Anhängerkupplung vorgefahren. Wie stark mindert das den Marktwert? Was kostet das ausbessern?
Auf die Frage wann zuletzt die Kupplung, Bremsbeläge oder Keilriemen gewechselt wurden hat er leider keine Antwort, wie teuer sind denn diese 3 Reparaturen im Schnitt?
Alles zusammen schnell mehr als 1000€ 😉
Er möchte für den Wagen 4000€ haben. Ich will hier kein Schnäppchen schlagen weil der Wagen mir ganz gut gefällt, ich weiß wer ihn wie gefahren hat und ich keine Lust auf lange Autosuche habe. Möchte nur kein böses Erwachen haben.
Für ne Bastelbude mindestens 1500€ zuviel !
Vielen Dank für eure Mühen!
Ein 1.6 mit 140 PS? Das klingt für mich nicht sehr vertrauenerweckend, weil Kupplung und Getriebe darauf nicht ausgelegt sind. Ein böses Erwachen kann es da sehr sehr schnell geben.
Und 4000€ sind deutlich zuviel.
Zitat:
Original geschrieben von Ganondorf
Ein 1.6 mit 140 PS? Das klingt für mich nicht sehr vertrauenerweckend, weil Kupplung und Getriebe darauf nicht ausgelegt sind. Ein böses Erwachen kann es da sehr sehr schnell geben.
Und 4000€ sind deutlich zuviel.
Nix Vertrauen, Misstrauen... WIE SOLL DAS GEHEN? Der Typ, der diesen Schrotthaufen verkaufen will soll sich bei MT anmelden und mir das erklären.
Ähnliche Themen
Kann mich nur anschließen, lass die Finder davon. Wenn schon jemand nicht weiß, wann das letzte mal Zahnriemen, Bremsen usw. erneuert wurden, dann hat er den Wagen entweder nicht gepflegt oder hat was zu verbergen, so was sollte man schon wissen. Darüber hinaus ist ein 97er A3 niemals 4000€ wert, schon gar nicht in verbasteltem Zustand. Und 1.6er Motor mit 140PS... Da hat er dir wohl ein Märchen erzählt um dir den Wagen schmackhaft zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von willAudiFahren78
Hallo zusammen,Ich möchte von einem Bekannten den Audi A3 abkaufen.
Niemals Privat und Geschäft mischen. Bringt nur Ärger.
Zitat:
Original geschrieben von willAudiFahren78
Es handelt sich dabei um einen schwarzen Audi A3 mit Klimaautomatik, Heck ist gecleant, hintere Scheiben sind getönt.
Er hat Momo Felgen verbaut, ein Sportfahrwerk und einen Sportauspuff.
Chiptuning ist angeblich gemacht hat wohl 140PS+ und ist ein 1.6er Motor.
Also rund 30% Leistungssteigerung bei einem Sauger und Benziner. Toll. Wer's glaubt wird selig. Selbst mit Fächerkrümmer, Besserer Auspuffanlage, Neue Zylinderköpfe, Cold AirIntake,... kriegt man mit viel Glück 20% Hin. Bis das eingebaut ist, ist man mal locker 10 Riesen los.
Zitat:
Original geschrieben von willAudiFahren78
Im Kofferraum ist anstatt dem Reserverad ein Computer verbaut der mit einem Touchscreen im Cockpit verbunden ist, darüber kann man die Soundanlage steuern.Hab noch einen 800 Watt verstärker gesehen und die Bassröhre ist wohl hinter oder unter dem Sitz versteckt, also der Kofferaum ist 100% nutzbar.
Meine hat 4*135W + 1*640W. Wie man eine 30'er Röhre unter einem Sitz versteckt, würde ich gerne wissen. Da könnte ich bei Porsche richtig Geld machen.
Zitat:
Original geschrieben von willAudiFahren78
Jetzt kommen die Mankos, der Fensterheber vom Beifahrersitz ist defekt, d.h. man muss mit der Hand ein wenig nachhelfen um das Fenster hochzubekommen, wie teuer ist da eine Reparatur? Ich habe das auf 300€ geschätzt so teuer war es kürzlich bei nem VW Polo eines bekannten weil da wohl keine Einzelteile ausgetauscht werden konnten sondern der ganze Fensterhebermotor erneuert werden musste.Außerdem ist in der vorderen Stoßstange ein Loch mit 2cm durchmesser, ist wohl jmd mit ner Anhängerkupplung vorgefahren. Wie stark mindert das den Marktwert? Was kostet das ausbessern?
Auf die Frage wann zuletzt die Kupplung, Bremsbeläge oder Keilriemen gewechselt wurden hat er leider keine Antwort, wie teuer sind denn diese 3 Reparaturen im Schnitt?
Er möchte für den Wagen 4000€ haben. Ich will hier kein Schnäppchen schlagen weil der Wagen mir ganz gut gefällt, ich weiß wer ihn wie gefahren hat und ich keine Lust auf lange Autosuche habe. Möchte nur kein böses Erwachen haben.
Abschließend betrachtet kann man sagen, daß es sich eher um ein Groschensarg handelt als um eine zukunftsorientierte Investition. Laß besser die Finger weg, wenn Du nicht nochmals das gleiche für Reparaturen investieren willst.
Ich würd dir auch eher abraten.
Das mit dem Fensterheber ist eigtl. ne sache von ein paar euro
hat meiner auch das problem...
Hab mir vor 3 monaten auch von einem Kumpel einen 1.8t bj. 98 gekauft der wagen hat so gut wie vollausstattung ca. 190 ps ,18 zoll ,eibach fahrwerk sonst original zustand ......
Mein Kumpel hat allerdings das auto sehr gut gepflegt und wusste auch worauf man bei dem auto achten sollte
Hab für den mit 225 tkm 4300 € gezahlt ist allerdings in einem sehr guten zustand und selbst das ist meiner meinung nach nicht wirklich ein schnäppchen gewesen
gruß
Damals wo ich den A3 gekauft hatte war auch der Fensterheber in der Beifahrertür hin, den tauschte mir der Vorbesitzer noch aus, Werkstattgerecht für 170€.
Der Kofferraumausbau kling super, aber ein PC bzw. Laptop in der Reserveradgegend hält nicht lange wenn man ihn nicht ordentlich mit Schaumgummi ausstopft, sonst is da gleich mal ne Lötstelle bzw. Festplatte im Arsch (meine hat es ein 3/4 Jahr überlebt.)
und der Rest wurde eh gesagt.. eine Röhre unterm Sitz - meineswissens unmöglich, außer der Lautsprecher hat 2" *grins*
Ich nehme an du kannst die Kupplung, Bremsbelänge inkl. Scheiben?? und den Keilriemen nicht selbst wechseln, in einer Werkstatt bist du da mind 1000-1500€ los.
wurde eigentlich der Zahnriemen bei 120tkm schon gewechselt? wie siehts im Servicebuch aus?
Finger weg und kauf dir was vernünftiges.
Vielen Dank liebe Leute!
Ich habe meinen Bekannten mal damit konfrontiert und da mir das Auto gefällt und ich eben nicht so auf serienmäßige Autos stehe werden wir jetzt versuchen die nötigen Infos zusammenzutragen und einen vernünftigen Preis herausfinden.
Er ist wirklich selbst total blauäugig und weiß nichtmal was für ein Sportauspuff, Fahrwerk oder Soundanlage genau verbaut ist. Ich halte euch auf dem laufenden.
Nur mal so als Hausnummer....
hab nen 97 A3 1,6 mit 190000 für 2000 gekauft.
Unverbastelt 1. Hand und Scheckheft gepflegt.
Hallo,
Habe nun weitere Infos zum besagten Audi A3
Ist wohl ein Audi A3 8L 1.8 EZ 12/96
Dann kommt das mit den 140PS schon eher hin.
Hat eine Oettinger Frontschürze verbaut
Die Felgen sind Momo Typ 350, 8Jx18H2
Kamei Frontgrill
Hintere Scheiben und Heckscheibe mit Folie bezogen (ABE)
Gewindefahrwerk von H&R Typ 29 768
Remus Sportauspuff
Über die Soundanlage habe ich leider keine Infos
Der Keilriemen wurde bei 70tkm gewechselt
Benzinpumpe wurde Ende 09 ausgetauscht
Das sind erstmal alle Infos die Ich habe, er ist mit dem Preis noch auf 3400€ runtergegangen wenn ich den Wagen von Malta direkt mitnehme.
Für mich hört sich das Angebot nicht schlecht an, was sagt ihr dazu?
Sind das qualitativ hochwertige Teile?
Werde mich die Tage nochmal näher mit den verbauten Teilen beschäftigen aber wollte erstmal schauen was ihr dazu sagt.
Vorallem das Fahrwerk interessiert mich, da ich schon gerne mal nen paar Ründchen zum Spaß auf der Nordschleife drehen würde und auch so gerne mal zügig in der Kurve unterwegs bin.
Bin gespannt auf eure Antworten.
Die 140Ps passen immer noch nicht..
Nimm dir die Tipps meiner Vorredner zu Herzen. Finger weg von dem Hobel. Der 1,8er säuft dir die Geldbörse leer.
Kauf dir einen guten 1,8T bei mobile.de, da hast was anständiges.
Warum steht ihr bloß alle auf plastikbomber?!
Du sagst, der Keilriemen wurde bei 70tkm gemacht. Toll, das ist auch das geringste übel, wenn der fliegt. Was ist mit dem Zahnriemen & Wasserpumpe?? Auch bei 70tkm gewechselt??? Das Teil hat jetzt 180tkm runter. Das heißt, der ist in kürze fällig und kostet beim freundlichen ca. 500€ !
Das auf den Kaufpreis liegst Du schon bei 3900€!!!
Ich würde auch die Finger davon lassen. Hab bei mobile einen 1,8t mit 2 Jahren Tüv, unerverbastelt und Checkheft gepflegt für 2400€ bekommen.
Und wenn Du unbedingt ne Bastelschleuder haben willst, bau sie Dir selber auf! Nen G-Fahrwerk bekommst Du schon günstig bei E-Buy.
Wie gesagt, lass die Finger davon und Deinem "Freund" würde ich vielleicht mal fragen, ob er Dich verarschen will!!!