Kaufberatung Audi A3 Bj 97, 180tkm
Hallo zusammen,
Ich möchte von einem Bekannten den Audi A3 abkaufen.
Leider habe ich überhaupt keine Ahnung vom Marktwert und erhoffe mir hier ein paar Tipps.
Es handelt sich dabei um einen schwarzen Audi A3 mit Klimaautomatik, Heck ist gecleant, hintere Scheiben sind getönt.
Er hat Momo Felgen verbaut, ein Sportfahrwerk und einen Sportauspuff.
Chiptuning ist angeblich gemacht hat wohl 140PS+ und ist ein 1.6er Motor.
Im Kofferraum ist anstatt dem Reserverad ein Computer verbaut der mit einem Touchscreen im Cockpit verbunden ist, darüber kann man die Soundanlage steuern.
Hab noch einen 800 Watt verstärker gesehen und die Bassröhre ist wohl hinter oder unter dem Sitz versteckt, also der Kofferaum ist 100% nutzbar.
Jetzt kommen die Mankos, der Fensterheber vom Beifahrersitz ist defekt, d.h. man muss mit der Hand ein wenig nachhelfen um das Fenster hochzubekommen, wie teuer ist da eine Reparatur? Ich habe das auf 300€ geschätzt so teuer war es kürzlich bei nem VW Polo eines bekannten weil da wohl keine Einzelteile ausgetauscht werden konnten sondern der ganze Fensterhebermotor erneuert werden musste.
Außerdem ist in der vorderen Stoßstange ein Loch mit 2cm durchmesser, ist wohl jmd mit ner Anhängerkupplung vorgefahren. Wie stark mindert das den Marktwert? Was kostet das ausbessern?
Auf die Frage wann zuletzt die Kupplung, Bremsbeläge oder Keilriemen gewechselt wurden hat er leider keine Antwort, wie teuer sind denn diese 3 Reparaturen im Schnitt?
Er möchte für den Wagen 4000€ haben. Ich will hier kein Schnäppchen schlagen weil der Wagen mir ganz gut gefällt, ich weiß wer ihn wie gefahren hat und ich keine Lust auf lange Autosuche habe. Möchte nur kein böses Erwachen haben.
Vielen Dank für eure Mühen!
Beste Antwort im Thema
LOL... Dass Du keine Ahnung hast, nehme ich Dir nicht übel, aber Dein Kumpel hat noch viiiiieeel weniger Ahnung. Lass bloß die Finger von der Karre.
36 Antworten
Ist schon der Hammer! Wirklich alle raten Dir von dem Kauf ab und Du willst Ihn trotzdem kaufen!!! Naja, die Werkstätten werden sich sicher über einen neuen Kunden freuen :-) !! Aber ne andere Frage, warum fragst Du uns dann?!?! Naja, egal! Ich würde auch max 1500-2000€ bezahlen. Ist doch egal was so ein Gewindefahrwerk neu kostet! Es ist jetzt gebraucht und geht im Internet für ca 400-500€ über den Tisch!
man sollte schon realistisch bleiben.........manchen ist einfach nicht zu helfen. Ich rate dir KAUF DIESES AUTO und mach deine Erfahrungen. Schliesslich muss da jeder mal durch^^
lol, wie dämlich....
ich habe mir auch kürzlich einen 1,8er gekauft und erst jetzt gemerkt dass es Schwachsinn war. Der nächste hat nen Turbo!
.....ach ja, hat jemand Interesse? Steht wieder zum Verkauf!
isn turbo im a3 echt so wichtig? fahre auchn aufgeblasenens auto anderer marke. und mir geht das ziemlich aufn nerv das ding immer schön warm und kalt zu fahren. oder is der turbo im a3 nich so empfindlich? frage nur weil ich mir auch nen 8L zulegen will, aber über die motorisierung völlig im unklaren bin.
und an den themenstarter: kann schon nachvollziehn dass du dich in den bock verguckt hast. schau halt echt zu dass de nen vernünftigen preis aushandelst, wirst mit höchster wahrscheinlichkeit noch einiges reinstecken müssen. und das tut weniger weh wenn man weiss net viel für die karre bezahlt zu haben.
Was erzählst denn du da????? Selbst wenn man keinen Turbo hat, sollte man ein Auto Warm fahren. Das sagt einem doch schon der gesunde Menschenverstand. Und wenn ich meinen A3 nachlaufen lassen muss wenn ich den Getreten hab, dann heben mich die 30 Sek. auch nicht an. 😕😕😕🙄
Ähnliche Themen
Halloo
ist hier eigentlich niemandem aufgefallen das er uns erst erzählt es sei ein H&R Gewinde verbaut und uns dann einen Preis für das Öttinger mitteilt 😕
und um dann noch mal auf die zusätzlichen Kosten zurück zu kommen wie "ABTS3" schon sagte wie sieht’s aus mit Zollgebühren, ist an dem Bock alles eingetragen oder kommt das auch noch hinzu (ich weiß ja nicht was Malta da für Gesetze hat).
Also ich würde das Teil gerne mal sehen, wie siehts mit einem Bild aus ??
Kaufen würde ich ihn aber nicht !!!!
MfG
klar sollte man jedes auto warm fahren, aber jedes auto mit turbo muss eben noch viel behutsamer behandelt werden und zudem eben noch kalt gefahren werden. wem das spaß macht, dem gönn ich den spaß ja. aber ne antwort auf meine frage war das leider nicht. gehört der a3 turbo nun zu den zuverlässigeren oder gibts häufig probleme mit den dingern? ist der leistungsunterschied deutlich spürbar?
Zitat:
Original geschrieben von Mitschi79
klar sollte man jedes auto warm fahren, aber jedes auto mit turbo muss eben noch viel behutsamer behandelt werden und zudem eben noch kalt gefahren werden. wem das spaß macht, dem gönn ich den spaß ja. aber ne antwort auf meine frage war das leider nicht. gehört der a3 turbo nun zu den zuverlässigeren oder gibts häufig probleme mit den dingern? ist der leistungsunterschied deutlich spürbar?
Mir sind keine Auffälligkeiten mit den Turbos bekannt. Der Leistungsunterschied zwischen Turbo und nicht Turbo ist deutlichst spürbar. Immerhin macht das im 1.8 zum 1.8T nen Unterschied von mindestens 25PS bei so einem kleinen Auto ist das schonmal was. Zum 1.6 ist es mindestens 50PS Unterschied.
Zudem gibt es auch 1.8T mit 180PS, da liegen dann Welten zu den Saugern. Zudem sind die T-Modell die einzigen, die sich sinnvoll leicht weiter tunen lassen. Als Beispiel wäre der AGU-Motor zu nennen, der sich als besonders robust für Leistungssteigerungen hervorgetan hat.
Wenn du vor Turbo gefahren bist, wirst du den Unterschied merken. Aber bei dem eigenem subjektive Empfinden hilft dir nur ne Probefahrt.