Kaufberatung: Audi 80 B4 2.3 quattro Avant

Audi 80 B3/89

Einen schönen guten Morgen,

ich bin neu Hier, heiße David und komme aus der Oberpfalz (Bayern).
Hoffe ich bin hier mit der gewünschten Kaufberatung am richtigen Platz.

Auf der Suche nach einem Audi 80 bin ich kürzlich auf einen B4 2.3 quattro Avant gestoßen. Dazu bräuchte ich mal eueren teueren Rat.

BJ: 1994
Laufleistung: 192 tkm
Motor: 5-Zylinder (ist doch klar)
Farbe: dunkel-grün-metallic
8-fach bereift (Winterreifen neu, Sommerreifen gut)
TÜV ist im November fällig, sollte aber kein Problem sein

+ Anhängerkupplung
+ el. Fensterheber
+ ABS
+ Airbags
+ keine Klimaanlage
+ hintere Diffsperre (serienmäßig?)
+ ...

gute Technik:
Hab ihn mit mein Kumpl (KFZ'ler) begutachtet, und der meint, so weit man es einsehen kann, einwandfreie Technik.
+ Bremsen sehr gut (auch erst gemacht)
+ neue Zünd-Anlage
+ auch bei der Probefahrt keine Auffälligkeiten, keine Geräusche, ...
+ Öl relativ neu
+ im Motorraum kein Öl oder sonstige Unregelmäßigkeiten, dort hatte es sich aber mal ein Marder gemütlich gemacht
- Zahnriemen müsste gemacht werden

Aber die schlechte Optik:
- Rost am unteren Rand des Kofferraumdeckels
- hintere Stoßstange hat ein Bruch horizontal durch, ist ihm jemand leicht aufgefahren
- eine mittel-große Delle in der hinteren Linken Tür
- Motorhaube war mal vorne links stark zerkratzt, da der Vorbesitzer irgendwo mal dran/drunter ist, ist aber ausgebessert
- Frontscheibe vorne rechts unten leicht unterlaufen (ca. 15 cm breit und 1cm hoch)
- Fahrersitz hat links eine kleine Durchwetzung
- hintere Lichter sind leicht feucht
- hätte mal ne gute Generalreinigung nötig (Hundehaare und allgemein)

Angesetzt hatte er ihn bei VB 2500€.
Hab ihn dann 1650€ geboten. Gestern, ca. 2 Wochen nach der Besichtigung bekam ich ne SMS, ob ich noch interessiert bin. Er meinte, ein anderer würde 1550€ bieten, wenn ich ihn für 1650€ haben will, dann kann ich ihn kaufen.

Ich weiß, ohne Bilder kann man schlecht was sagen, aber wenn's klappt, gibt's heut' Nachmittag welche.

Euere Meinungen dazu? Preis akzeptabel, angemessen? Evtl. zuschlagen oder lieber lassen? Weitere Fragen?
Was gilt es noch zu beachten?

Gruß
David

28 Antworten

Hab ihn grad noch mal mit der Familie angeschaut.

Bin mal drunter gekrochen:
- Heckdiff ist nicht ölig
- keine Geräusche beim Lastwechsel
- Auspuff iO
- teilweise Bleche angerostet (hinten)

Wie anfällig ist das Getriebe? Der 1. Gang ist etwas schlecht rein gegangen.

Spur stimmt soweit.

Hat bis jetzt 3 Besitzer, ich wär der 4.
Hat übrigens ein el. Schiebedach.

Im Moment fällt mir nicht mehr ein.

Wüsste nicht das die sehr anfällieg sind. könnte die Kupplung sein oder einfach mal das getriebe öl wechseln war bei mir so. kann aber sein das die zahnräder im getriebe mal nicht richtig ineinander gegriefen haben ist aber nicht schlim oder ist es bei jedem mal schalten in den ersten gang wie lassen sich die anderen gänge schalten Was hat er noch mal runter und hat er eine AHK?

Zitat:

Original geschrieben von vespaoldtimer


BJ: 1994
Laufleistung: 192 tkm
Motor: 5-Zylinder (ist doch klar)
Farbe: dunkel-grün-metallic
8-fach bereift (Winterreifen neu, Sommerreifen gut)
TÜV ist im November fällig, sollte aber kein Problem sein

+ Anhängerkupplung
+ el. Fensterheber
+ ABS
+ Airbags
+ keine Klimaanlage
+ hintere Diffsperre (serienmäßig?)
+ ...

TÜV würde außerdem er machen, zahlen müsste ich ihn.

Zitat:

Original geschrieben von Audi-marco


Wüsste nicht das die sehr anfällieg sind. könnte die Kupplung sein oder einfach mal das getriebe öl wechseln war bei mir so. kann aber sein das die zahnräder im getriebe mal nicht richtig ineinander gegriefen haben ist aber nicht schlim oder ist es bei jedem mal schalten in den ersten gang wie lassen sich die anderen gänge schalten Was hat er noch mal runter und hat er eine AHK?

Hört sich ja schon mal gut an mit dem Tüv Au neu. und was wär der aufpreis?

Ähnliche Themen

Die Kosten für HU und AU.

Das ist ok solltes in kaufen würde ich es machen das er Tüv und Au neu macht.

Kann noch jemand was zum Getriebe sagen, da mein Kumpl meint.

Es soll wenn dann recht teuer sein?

Welche Verschleißteile ergeben sich noch gegenüber dem Frontler?
Was wären absehbare "normale" Investitionspunkte?

Edit fragt noch, ob ein Getriebe eines anderen quattro auch passen würde? Vom 4-Zylinder oder vom V6?
Ich will eben nichts größeres riskieren.

Tante Edit sagt auch noch, dass das Spaltenmaß der Fahrertür vorne um 2mm kleiner ist als bei der Beifahrertür.

Lass es sein, der sieht doch total runtergeritten aus. Wenn der Gang schwer reingeht, ist evtl. der Synchronring defekt. Ein gebrauchtes Getriebe bekommst bestimmt relativ günstig bei Ebay, aber der Wechsel ist eine Schweinearbeit. Ich hab bei meinem ein ähnliches Problem, aber nur wenn er kalt ist - also im Winter bei tiefen Temperaturen. Ein Getriebeölwechsel hat da auch nicht geholfen.

Neben den bereits genannten Sachen sind übrigens auch noch die unteren Zierleisten hinüber, da kostet das Stück auch nochmal knapp 30.- EUR. Fazit: Rost, Lack- und Getriebeprobleme machen das Auto nicht gerade zum Bringer. Für den Preis bekommst bessere.

Zitat:

Original geschrieben von quattro-jones


Lass es sein, der sieht doch total runtergeritten aus. Wenn der Gang schwer reingeht, ist evtl. der Synchronring defekt. Ein gebrauchtes Getriebe bekommst bestimmt relativ günstig bei Ebay, aber der Wechsel ist eine Schweinearbeit. Ich hab bei meinem ein ähnliches Problem, aber nur wenn er kalt ist - also im Winter bei tiefen Temperaturen. Ein Getriebeölwechsel hat da auch nicht geholfen.

Neben den bereits genannten Sachen sind übrigens auch noch die unteren Zierleisten hinüber, da kostet das Stück auch nochmal knapp 30.- EUR. Fazit: Rost, Lack- und Getriebeprobleme machen das Auto nicht gerade zum Bringer. Für den Preis bekommst bessere.

Na dann such mal schön. Bei rund 1000 gebauten Stück.

Hier wär z. B. einer.

Schaut besser aus, die Technik ist eine andere Frage …

Ist aber leider zu weit weg!

Jo, die Technik isses..PS..der hat sogar ESP..wahnsinn 😉

ich verkaufe meinen warscheinlich auch, nur leider mit Pleuellagerschaden...

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Jo, die Technik isses..PS..der hat sogar ESP..wahnsinn 😉

ich verkaufe meinen warscheinlich auch, nur leider mit Pleuellagerschaden...

Kleinheribert warum baust dir kein Austausch motor ein bzw warum Reperierst den nicht?

Gehört zwar nich in den Thread, aber:

1. Brauche ich einen Diesel
2. Habe ich keine Lust mehr
3. Habe ich bereits ein neues Auto zum Schrauben.

Hab dem quattro grad abgesagt.

Wenn alle sagen, nimm ihn nicht, dann wär es irre, was anderes zu machen.

Ein alter Diesel mit 350 tkm steht in meiner Stadt für 800€ mal angucken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen