Kaufberatung: Audi 80 B4 2.3 quattro Avant
Einen schönen guten Morgen,
ich bin neu Hier, heiße David und komme aus der Oberpfalz (Bayern).
Hoffe ich bin hier mit der gewünschten Kaufberatung am richtigen Platz.
Auf der Suche nach einem Audi 80 bin ich kürzlich auf einen B4 2.3 quattro Avant gestoßen. Dazu bräuchte ich mal eueren teueren Rat.
BJ: 1994
Laufleistung: 192 tkm
Motor: 5-Zylinder (ist doch klar)
Farbe: dunkel-grün-metallic
8-fach bereift (Winterreifen neu, Sommerreifen gut)
TÜV ist im November fällig, sollte aber kein Problem sein
+ Anhängerkupplung
+ el. Fensterheber
+ ABS
+ Airbags
+ keine Klimaanlage
+ hintere Diffsperre (serienmäßig?)
+ ...
gute Technik:
Hab ihn mit mein Kumpl (KFZ'ler) begutachtet, und der meint, so weit man es einsehen kann, einwandfreie Technik.
+ Bremsen sehr gut (auch erst gemacht)
+ neue Zünd-Anlage
+ auch bei der Probefahrt keine Auffälligkeiten, keine Geräusche, ...
+ Öl relativ neu
+ im Motorraum kein Öl oder sonstige Unregelmäßigkeiten, dort hatte es sich aber mal ein Marder gemütlich gemacht
- Zahnriemen müsste gemacht werden
Aber die schlechte Optik:
- Rost am unteren Rand des Kofferraumdeckels
- hintere Stoßstange hat ein Bruch horizontal durch, ist ihm jemand leicht aufgefahren
- eine mittel-große Delle in der hinteren Linken Tür
- Motorhaube war mal vorne links stark zerkratzt, da der Vorbesitzer irgendwo mal dran/drunter ist, ist aber ausgebessert
- Frontscheibe vorne rechts unten leicht unterlaufen (ca. 15 cm breit und 1cm hoch)
- Fahrersitz hat links eine kleine Durchwetzung
- hintere Lichter sind leicht feucht
- hätte mal ne gute Generalreinigung nötig (Hundehaare und allgemein)
Angesetzt hatte er ihn bei VB 2500€.
Hab ihn dann 1650€ geboten. Gestern, ca. 2 Wochen nach der Besichtigung bekam ich ne SMS, ob ich noch interessiert bin. Er meinte, ein anderer würde 1550€ bieten, wenn ich ihn für 1650€ haben will, dann kann ich ihn kaufen.
Ich weiß, ohne Bilder kann man schlecht was sagen, aber wenn's klappt, gibt's heut' Nachmittag welche.
Euere Meinungen dazu? Preis akzeptabel, angemessen? Evtl. zuschlagen oder lieber lassen? Weitere Fragen?
Was gilt es noch zu beachten?
Gruß
David
28 Antworten
Nun. Zuallererst, es gab von diesem Modell nur rund 1000 Stück. Also hast du schonmal Glück, dass du einen Gefunden hast.
Die Lackarbeiten sollten für ein Auto mit diesem Alter schon fast normal sein.
Rost an der Heckklappe ist ebenfalls eine Avant Krankheit.
Achte darauf, dass
-Der Motor gut und rund Läuft (Zahnriemen? Service?)
-Das Differential hinten Trocken ist
-Die Diff-Sperre funktioniert (ist beim Q übrigens serienmäßig, genau wie ABS)
- Der Quattroantrieb bei Lastwechseln keine Geräusche von sich gibt (Schlagen)
-Die Spur stimmt (Siehe Reifenprofil)
Ansonsten die Mängel wie bei jedem anderen Auto auch. Rückleuchten kann man Tauschen, Karosseriesachen sind schwieriger. Daher achte darauf, dass der Unfall bis auf die Stoßstange nicht mehr beeinträchtigt hat.
Fahersitzwange ist normal durchgescheuert.
Ansonsten könnte ich ihn mir auch mal anschauen, wenn du willst.
Hier noch mal Bilder.
Man kann leider nicht hinein schaun, in die Technik. Aber was sagt ihr?
Werde ihn morgen noch mal angucken, dann fällt die Entscheidung.
Naja, äusserlich müsstest du wohl schon ein paar sachen machen so wies aussieht.
Ist es vorne sauber nachlackiert?
Ansonsten könntest du dich ja mal informieren wieviel es kosten würde ne stossstange und ne türe zu lackieren (evtl. auch noch die Heckklappe, je nachdem wie viel rost die da hat, was auf dem Bild nicht so gut zu erkennen ist).
Auch wenn die Technik okay ist (was aber nicht heisst das trotzdem nicht immer was sein kann bei älteren autos...), du müsstest wohl doch noch ein bisschen geld investieren das der aussen wieder top aussieht.
Da würd ich mir die frage stellen ob ich mich nicht nach was anderem umschauen würde, was vllt. mehr kostet aber optisch und technisch in einem guten zustand ist.
Den Preis kannst du ja vermutlich nicht mehr drücken.
Das ich äußerlich was machen muss, hab ich schon berücksichtigt.
Stoßstange bekomm ich beim örtlichen Schrotthändler in der Farbe für 30€.
Den Rest würd ich per Smart Repair machen lassen, ca. 200€.
Bei einfachen Sachen kann ich mir selber helfen, ein Fachmann steht mir auch noch zur Seite.
Ähnliche Themen
Schau dir mal das Fahrwerk genauer an. Aufn ersten Blick siehts nach einer Tieferlegung aus. Hast du eventuell die Möglichkeit dir den Wagen mal von unten anzusehen? Ich denke nach einer Aufbereitung steht der wieder ganz gut da. Die gelben Blinker vorne passen eigentlich ganz gut zum Wagen obwohl nicht original, Unfall?
wie kleinheribert bereits andeutete,is so nen zustand in dem alter schon fast normal !
zwar net schön,es gibt sicher auch schönere aber dem alter entsprechend schockiert mich das teil net,im gegenteil find den fast besser wie meinen,auch wenn er recht fertig aussieht,sollte man optik mit bisschen kosmetik wieder hinbekommen 🙂
technik sollte aber schon stimmen,ansonsten bleibt schrott halt immer noch schrott,egal obs davon nur 992st gegeben haben soll 😰
paar punkte hat ja schon kleinheribert erwähnt & manche behaupten sogar,er weiss was er tue 😉
sind halt um den quattroantrieb nochmal alles sachen,die zusätzlich geld kosten & nicht mal wenig,sogar der auspuff is anders als bei den frontis & kostet in der regel auch mehr !
aber spass scheints ja zu machen & wenn er technisch noch gut dasteht,machst sicher für den preis net allzuviel verkehrt 😎
ps.: ich find die blinker an dem wagen abgefahren 🙂
Ja, hab vergessen, dass leider ein Fahrwerk drinnen ist. 40/30
Des mit den Blinkern hängt wohl mit dem hier zusammen:
Zitat:
Motorhaube war mal vorne links stark zerkratzt, da der Vorbesitzer irgendwo mal dran/drunter ist, ist aber ausgebessert.
Spaltmaße sind eigentlich alle in Ordnung.
Mit ner Hebebühne schaut's leider schlecht aus, aber mal gucken, ob sich was über nem Kumpl arrangieren lässt. Da muss der Verkäufer auch noch mitspielen.
Zitat:
Original geschrieben von vespaoldtimer
Das ich äußerlich was machen muss, hab ich schon berücksichtigt.
Stoßstange bekomm ich beim örtlichen Schrotthändler in der Farbe für 30€.
Den Rest würd ich per Smart Repair machen lassen, ca. 200€.Bei einfachen Sachen kann ich mir selber helfen, ein Fachmann steht mir auch noch zur Seite.
dann passts ja und sollte kein problem sein 😉 🙂
Wenn der verkäufer nicht einverstanden ist das du den auf eine bühne fahren willst lass die finger weg den dan verheimlicht er dir was.Wenn es nicht zu weit weg ist wär es für mich kein problem ich hät eine Bühne.
ansonsten probefahrt,kannst verkäufer ruhig auf längere zeit vorbereiten & ab zur nächsten werkstatt & mal hochnehmen,anschauen lassen !
atu,tüv & dekra z.b. bieten gebrauchtwagenchecks ab,kannst sogar daneben stehen,kost halt was,sollte dir aber bei interesse schon wert sein 😉
ATU kannst aber vergessen bei den kannst ein neuwaggen hinstellen du die finden sachen was kaputt sein soll geh lieber zu einer werkstatt deines vertrauens oder zum TÜV bzw. Dekra. Wie auch schon vorherr gesagt wenn du willst und es dir nicht zuweit weg ist kannst gern vorbei kommen und ihn auf meine Hebebühne stellen und wir können uns den durch schaun Kostenpunkt dafür ist bei mir 0€
spielt ja mal prinzipiell keine rolle,was der atu-onkel blubbert,man steht ja daneben & kann sich sein eigens bild drüber machen & ausserdem is es ja net das eigene auto,was der madig macht 😁
is im notfall aber besser wie gar nix,deswegen will ich den service für umme gar nicht ausreden sondern nur um ne option erweitern
im gegenteil,ich finds sogar gut,wenn sich in so nem forum auch mal persönliche hilfen anbieten 😉
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
spielt ja mal prinzipiell keine rolle,was der atu-onkel blubbert,man steht ja daneben & kann sich sein eigens bild drüber machen & ausserdem is es ja net das eigene auto,was der madig macht 😁is im notfall aber besser wie gar nix,deswegen will ich den service für umme gar nicht ausreden sondern nur um ne option erweitern
im gegenteil,ich finds sogar gut,wenn sich in so nem forum auch mal persönliche hilfen anbieten 😉
kommt drauf an wie fit man selber ist man kann sich daneben hinstellen und hat aber evtl. keine ahnung und das ist dan blöd wenn man das auto gerne kaufen möchte und der eigentlich ok ist aber die vom ATU im nur eine lange mengeliste in die hand drücken und er dan das auto nicht kauft obwoll es ganz ok für das geld gewessen wär. und ich weis was ich erzähl ein bekannter war mit seinem 5er golf halbes jahr alt und 3000km auf der uhr bei ATU und hat in nur durschauen lassen weil er in den urlaub fahren wollt und da hat es von ATU auf einmal geheisen die Bremsen sind komplett runter scheiben und belege müssten neu gemacht werden, Motoröl sollte auch mal erneuert werden, Dreieckslenker hat starkes spiel usw. usw.
Ob ATU hin oder her (komm aus der Hauptstadt des ATU und hab meine eigene negative Meinung).
Des mit der Hebebühne klappt jetzt leider nicht, und in eine Werkstatt fahren ist auch nicht, da ich selber bis 17 Uhr arbeiten muss, und ab dann machen die eh Dicht.
Dann muss ich halt alte Klamotten anziehen, Taschenlampe mitnehmen und so weit es geht, von allen Seiten drunter kriechen.
Auf welche Punkte sollten meine Ungeübten Augen achten?
- gleichmäßiges Abfahren der Reifen
- ob das hinter Diff dicht ist
- Auspuff iO
???