Kaufberatung Astra
Hallo,
ich suche zur Zeit ein billiges Auto.
Habe jetzt den Astra F ins Auge gefasst.
Ich will so 500-700€ investieren. Ich weiß es ist nicht viel.
Habe mir auch schon welche angeschaut.
Die waren so Bj. 93-95 mit 71-101PS
Sollte ein 3 Türer sein.
Hatten auch mindestens 1,5 Jahre TÜV.
So worauf sollte ich achten.
Welche Besonderheiten gibt es?
Motor?
Technik?
Karosse?
Könnt ja mal schreiben.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Holdi
Bei den Idioten die so in den Städten rumlaufen sollte man auch aufpassen ..
Vielleicht ist mein Astra eine Montagmorgen Produktion, und Maddox seiner eine Freitagnachmittag, kurz vor Feierabend 😁
Ich kanns mir nicht erklären. Aber man soll sich nicht zu früh freuen, vielleicht kommt es bei mir auch noch, man weiß ja nie 😛
das stimmt wie schon erwähnt so langsam schleicht sich der rost auch an den radläufen ein , bisher nur 2-3 cm groß also schnel beseitigt . werd jertzt eh erstmal die ganze gummi kacke was man unterbodenschutz nennt abmachen und alles neu mit rostschutz bestreichen dann anständig bitumdachmasse drauf und wenn ich bock hab noch unterbodenschutz + hohlraumversiglung dann müsste wieder jahre ruhe sein
Ja muss ich bei mir auch machen, allerdings ist es nur die Kante die nach unten zeigt, die werde ich komplett abschleifen, mit irgend einem Mittelchen bestreichen und wieder lackieren. Mal gucken wie ich das hinbekomme, habe noch viel Respekt vor der Spraydose 😁
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Holdi
Ja muss ich bei mir auch machen, allerdings ist es nur die Kante die nach unten zeigt, die werde ich komplett abschleifen, mit irgend einem Mittelchen bestreichen und wieder lackieren. Mal gucken wie ich das hinbekomme, habe noch viel Respekt vor der Spraydose 😁
ach was geht schnell und sauber untere kante sieht doch eh keiner wenns schief gehen sollte . am besten mal auf nem brett üben.
kuck dir mal mein c16nz astra an die front hab ich in der küche gesprüht
Wow, das sieht ja aus wie vom Fach, ganz ehrlich 😉
Naja beim Lackieren des Rasenmähers hatte ich nen paar Farbnasen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Holdi
Vielleicht ist mein Astra eine Montagmorgen Produktion, und Maddox seiner eine Freitagnachmittag, kurz vor Feierabend 😁[...]
Wow, das sieht ja aus wie vom Fach, ganz ehrlich 😉Naja beim Lackieren des Rasenmähers hatte ich nen paar Farbnasen 😉
Heißt das normal nicht Montagsmodell, wenn etwas schlecht ist?^^
Ich hab meine Scheinwerferblenden mit der Spraydose gemacht. Hat gut funktioniert. Du darfst halt nur nicht zu viel Farbe auf einmal draufsprühen. Lieber 1-2 Schichten mehr, dafür bei jeder Schicht nicht zu dick. Dann läuft auch nichts.
Meine Blenden haben 3 Schichten abbekommen.
Lieber einmal ne Schicht mehr machen, als dann einmal zu viel sprühen und dann Nasen haben.🙂
Zitat:
Original geschrieben von PERSON
Quatsch.
z.B. mein SZ hat die innenbelüfteten Scheiben & die breiten Trommeln
Moin!
Laut 95er Umrüstkatalog gab es den X16SZ (nur mit Schaltgetriebe) auch mit massiven Scheiben und schmalen Trommeln.
(Und damit auf meiner Einkaufsliste, wenn ich mal Lange Weile habe😉)
Mfg Ulf
Zitat:
Original geschrieben von uller8
Moin!Zitat:
Original geschrieben von PERSON
Quatsch.
z.B. mein SZ hat die innenbelüfteten Scheiben & die breiten Trommeln
Laut 95er Umrüstkatalog gab es den X16SZ (nur mit Schaltgetriebe) auch mit massiven Scheiben und schmalen Trommeln.
(Und damit auf meiner Einkaufsliste, wenn ich mal Lange Weile habe😉)
Mfg Ulf
dann aber nur der f cc beim caravan jedenfalls nicht da gabs ab 94 beim x16sz die innenbelüfteten
Zitat:
Original geschrieben von MadoxX F
Heißt das normal nicht Montagsmodell, wenn etwas schlecht ist?^^
Ich hab meine Scheinwerferblenden mit der Spraydose gemacht. Hat gut funktioniert. Du darfst halt nur nicht zu viel Farbe auf einmal draufsprühen. Lieber 1-2 Schichten mehr, dafür bei jeder Schicht nicht zu dick. Dann läuft auch nichts.
Meine Blenden haben 3 Schichten abbekommen.
Lieber einmal ne Schicht mehr machen, als dann einmal zu viel sprühen und dann Nasen haben.🙂
ich hab da fast 4 schichten drauf + 3 schichten klarlack , wichtig ist halt nur min. 25 cm abstand beim sprühen und gut ausleuchten dan siehste schon wie der nebel sich verteilt
Wie sieht das denn bei Plastikteilen aus?
Schleifen, dann Grundieren, und Lacken? Oder noch was spezielles druff?
Genauso wie bei Stoßstangen, die muss ich ja nur schleifen, richtig? Grundierung ist ja schon drauf.
Zitat:
Original geschrieben von opelfan81
dann aber nur der f cc beim caravan jedenfalls nicht da gabs ab 94 beim x16sz die innenbelüftetenZitat:
Original geschrieben von uller8
Moin!
Laut 95er Umrüstkatalog gab es den X16SZ (nur mit Schaltgetriebe) auch mit massiven Scheiben und schmalen Trommeln.
(Und damit auf meiner Einkaufsliste, wenn ich mal Lange Weile habe😉)
Mfg Ulf
Moin!
Natürlich CC, hab ja nüscht anderes.😁
Mfg Ulf