Kaufberatung Astra

Opel Astra F

Hallo,
ich suche zur Zeit ein billiges Auto.

Habe jetzt den Astra F ins Auge gefasst.
Ich will so 500-700€ investieren. Ich weiß es ist nicht viel.
Habe mir auch schon welche angeschaut.

Die waren so Bj. 93-95 mit 71-101PS
Sollte ein 3 Türer sein.
Hatten auch mindestens 1,5 Jahre TÜV.

So worauf sollte ich achten.
Welche Besonderheiten gibt es?

Motor?
Technik?
Karosse?

Könnt ja mal schreiben.

39 Antworten

Quatsch.
z.B. mein SZ hat die innenbelüfteten Scheiben & die breiten Trommeln

Hm, müßt ich mich beim SE zuweit ausm Fenster lehnen. Jedenfalls fallen die alle 150000 nicht so ins Gewicht.... Für nen ordentlichen Satz Alufelgen mit Reifen kannst du selbst die großen 10xWechseln. Wartungskosten sind selbst beim C20XE kein wirkliches Argument....

Zitat:

Original geschrieben von PERSON


Quatsch.
z.B. mein SZ hat die innenbelüfteten Scheiben & die breiten Trommeln

szr:

scheiben

xel:

scheiben

so verhält es sich in meinen 2 astras:

236 mm x 20 mm gegen 256 x 24 mm

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Holdi


Das stimmt Opelfan, mein 93er hat auch nix, nur durch Steinschlag wie bei dir am Radlauf Bodenseitig etwas.
Kommt auch immer auf die Vorgeschichte des Wagens an. Ein Wagen aus der Garage ist natürlich fast wie ein 6er im Lotto.

also der 94´den ich hab hat 5 vorbesitzer unteranderm irgend ein hilfsdienst bei dem auto hab ich auch gestaunt als mir das der gutachter erzählte

Ähnliche Themen

Wann muss der Zahnriemen gewechselt werden?
Müssen die Ventile eingestellt werden?

Zitat:

Original geschrieben von driver200


Wann muss der Zahnriemen gewechselt werden?
Müssen die Ventile eingestellt werden?

muss nicht kann aber reicht meistens aus einfach nur den zahriehmen zuwechseln , vorrausetzung ist das der motorblock mit dem zylinderkopf planliegt ist zu prüfen mit einem langen lieneal . zahnriehmen wechsel interwal von 4jahren /60tkm

Echt alle 60tkm 😕

Das ist aber oft. Kann man da die billigen Sachen von ebay nehmen?

Welcher Motor ist besser?
1,6 71PS oder 1,6 100PS?

Zitat:

Original geschrieben von driver200


Echt alle 60tkm 😕

Das ist aber oft. Kann man da die billigen Sachen von ebay nehmen?
......

der Zahnriemen-Satz selbst ist ja nich teuer...da würd ich nicht den letzten Cent ausreizen für China-Ware o.ä....

Den Bosch-Zahnriemensatz kriegt man auch schon ab 50€....

(ein solcher hatte am Ende bei meinem XZR 330000kms runter und lief noch super 😛)

Zitat:

Original geschrieben von driver200


Echt alle 60tkm 😕

Das ist aber oft. Kann man da die billigen Sachen von ebay nehmen?

Welcher Motor ist besser?
1,6 71PS oder 1,6 100PS?

Inkl Spaßfaktor halt ich den 100Pser für besser. Prinzipiell ist der 8V 100Pser eh fast gleich. Wobei nur der 8V und nicht der 16V zu empfehlen ist..... PC wirds zwar anders sehen aber man liest wenig gutes über den 16V..

60000km ja. Kostet aber nicht die Welt... Kannst du auch selbst..

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Holdi


Kommt auch immer auf die Vorgeschichte des Wagens an. Ein Wagen aus der Garage ist natürlich fast wie ein 6er im Lotto.

Zu der Geschichte ist ist meiner das Gegenteil. Ich hab meinen mit 56000km von einem älteren Herren abgekauft, der den auch kaum gefahren ist. Der Wagen stand auch immer in der Garage, aber beide Radläufe hinten musste er neu reinschweißen, weil die durchgegammelt waren. Und behoben ist damit der Rost hinten nicht, ich muss immer wieder mal ran. Neue Bleche einschweißen zu lassen ist zu teuer.🙁

Versteh ich nicht, woran es dann liegt dass bei mir kaum was dran ist, unsere beiden haben ja die selbe Geschichte, wenig gefahren und dann ab inne Garage.
Hab nach dem Kauf aber auch alles mit Hohlraumwachs fluten lassen, damit es nicht anfängt bzw. nicht weiterrostet.

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Holdi


Versteh ich nicht, woran es dann liegt dass bei mir kaum was dran ist, unsere beiden haben ja die selbe Geschichte, wenig gefahren und dann ab inne Garage.
Hab nach dem Kauf aber auch alles mit Hohlraumwachs fluten lassen, damit es nicht anfängt bzw. nicht weiterrostet.

villeicht liegt der hund ja in der garage begraben, ob die trocken ist oder hohe luftfeuchtigkeit hat , meiner steht brav an der strasse

Das kann sein, nur die Garage meines Opas ist auch wie ne Tropfsteinhöhle. Über 50 Jahre alt, nicht belüftet.
Ne lass mal die Straße ist mir dann doch zu unsicher, meiner steht schön inne Einfahrt am Haus. Baumfrei 😁

oder so , ich hab mein immer im blick und wenn ich nicht hinkuke tuts meine freundin sony mit nachsicht funktion 😉

mit der garage war nur so ne idee weil meine schwiegermutter ihren corsa bj 2001 in der garage parkt und die auch ziemlich feucht ist , wenn sie den wagen starten will braucht es meistens 5 min bis der anspringt

Bei den Idioten die so in den Städten rumlaufen sollte man auch aufpassen ..
Vielleicht ist mein Astra eine Montagmorgen Produktion, und Maddox seiner eine Freitagnachmittag, kurz vor Feierabend 😁
Ich kanns mir nicht erklären. Aber man soll sich nicht zu früh freuen, vielleicht kommt es bei mir auch noch, man weiß ja nie 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen