Kaufberatung Astra H
Moin moin, heute ist leider das Todesurteil für meinen Signum gefallen er hat mich 5 Jahre treu begleitet und den ein oder anderen Kilometer mit mir abgespult :-) Nun ist es an der Zeit für etwas neues ich habe gerade einen Astra H Baujahr 2008 im blick mit dem Z19DTH Motor, die allgemeinen Probleme kenne ich so in etwa aus dem Signum Forum. Dieser hat nun schon 182000 KM runter soll ein Jahr halten (35000 KM/pa). Woran erkenne ich die neuen Injektoren und das neue Drallklappengestänge? Bin vorher den Y22DTR im Signum gefahren. Gibt es bei diesem Motor sonst noch etwas zu beachten ausser ZMS und Kupplung?
Vielen Dank im voraus
Gruß Timo
Beste Antwort im Thema
Naja bei einem A2 aus 2005 ist das ja noch nichtmal so verwunderlich, da es den Astra H schon seit 2004 gibt.
Aber ich hatte auch in meinem alten Golf 4, den es ja seit 1997 gibt das Gefühl, im moderneren Auto zu sitzen.
Nicht weil es wirklich technisch moderner war, sondern weil das Interieur moderner aussah.
Dafür lässt sich der komplette Innenraum vom Astra sehr einfach demontieren.
Man kann die komplette Mittelkonsole mit 6 Schrauben lösen, beim Golf 4 waren da über 20 fällig.
Wenn man gerne ein bischen am Auto schraubt, ist das ein riesen Vorteil.
Außerdem löste sich in jedem Golf 4 und Golf 5 der Softlack im innenraum.
Beim Astra sieht der Innenraum auch nach 10 Jahren aus wie neu.
Das ist dann wieder der Vorteil am robusten Design.
21 Antworten
Injektoren tja denke wenn die neu sind,müssten sie neu aussehen. Drallklappengestänge sollte nicht ausgeleiert sein,um die Drallklappen sollte es trocken sein ist es dort schmierig bläst er schon Ladedruck ab,also Finger weg. Stehbolzen reißen auch gerne mal ab,schau aber das der Service gestimmt hat,auch wenn er nur ein Jahr halten soll. In dem Jahr kannst du fürchterlich was reinstecken wenn du Pech hast,also schau lieber ein paar Mal mehr drüber.
Gruß
Service war der letzte vor 15000 km, Zahnriemen vor ca. 35000 km. Mir war so das die neuen Injektoren eine andere Farbe haben Blau oder Gelb (Dichtung?), abgerissene Stehbolzen erkenne ich an einem Pfeifen? Das OP-COM wird morgen aufjedenfall dabei sein zwecks AGR und LMM.
Jepp Stehbolzen erkennst'e am kreischen. Guck noch in die Dome rein,manche gammeln da. Klima ist nun so ne Sache bei dem Wetter.
Gruß
Mahlzeit,
wie soll man einen Neuen von einem gebrauchten Injektor unterscheiden, ohne Ausbau und Prüfung?
Es gab den Wechsel bei den Injektorsteckern von gelb auf blau. Ich denke, dass du das meinst.
Bei einem 2008er werden wohl schon die neuen Drallklappen verbaut sein. Nimm die Abdeckung ab und schau dir das Gestänge an. Ist da alles sauber und das Gestänge da wo es hingehört, ist es schon mal gut.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Wie schaut es eigentlich aus mit einem 2.0T mit LPG wäre das eventuell noch eine Alternative?
Gruß Timo
Zitat:
@Timolo schrieb am 3. November 2015 um 18:49:14 Uhr:
Gibt es bei diesem Motor sonst noch etwas zu beachten ausser ZMS und Kupplung?
M32!!!
Anzeichen für Getriebedefekt gibt's in der FAQ.
Gruß Metalhead
Hallo miteinander,
habe i.M. einen Opel Astra H 1.6 Caravan Innovation (EZ 9/2010 mit 69TKM) für 9480€ im Auge.
Problem ist, das Auto steht 330KM von mir entfernt, deshalb möchte ich erstmal Eure Meinung einholen.
Das Auto sieht auf den Bildern wie neu aus und hat folgende Zusatzausstattung:
- Leichtmetallräder 6,5 J x 16 im 10-Strahlenspeichen-Design, titanfarben mit 5-Loch-Radbefestigung und Reifen 205/55 R 16
- Paket: Jubiläums-Paket Komfort - Parkpilot, Einparkhilfe hinten, mit akustischem Warnsignal - Sitzheizung, Fahrer und Beifahrer - Quickheat Schnellheizsystem
- Paket: OPC-Line Interieur - Sport-Lederlenkrad im OPC-Design - Lederschaltknauf im OPC-Design
- Paket: Sitz-Komfort 1 - Sitzneigungseinstellung Fahrer - Lendenwirbelstütze, einstellbar Fahrer
- Quickheat Schnellheizsystem inkl. Fußraumheizung, hinten
- Mittelarmlehne, vorn, mit integriertem Ablagefach
- feste Anhängerkupplung.
Scheckheftgepflegt (allerdings nicht bei Opel), Winterreifen, unfallfrei, Aussenfarbe TECHNICAL GREYM2.
Was haltet ihr von dem Angebot? Zu teuer? Was muss man beachten?
Danke Euch für Eure Hilfe/ Tipps!!
Gruß
Für das Geld bekommt man einen Astra J mit vergleichbarer Motorisierung, Ausstattung und Laufleistung.
Warum es da unbedingt ein Astra H sein muss, ist mir ein Rätsel..
Weil er leichter, größer und sparsamer ist.
Ein Astra J wiegt locker 200KG mehr und ist mit dem 116PS untermotorisiert.
Ne mir brauchst du das nicht versuchen zu erklären, wir haben beide Fahrzeuge in der Familie. Ich kenne die Vor- und Nachteile beider Wagen.
Aber das kann ja jeder machen, wie er meint.
Zitat:
@fireblade999 schrieb am 12. August 2016 um 15:56:38 Uhr:
@JacK2003Weil er leichter, größer und sparsamer ist.
Ein Astra J wiegt locker 200KG mehr und ist mit dem 116PS untermotorisiert.
Genau und Caravan kann man den J nicht mehr nennen,der H ist in meinen Augen der letzte mit dem Namen.
Ich hatte für einen Tag den 1.4 er Turbo mit 140 PS,was für ein Krampf dachte der hätte 90 PS oder er wäre im permanenten Notlauf. 😉
Gruß
Naja ist halt das Astra H Forum.
Aber wie gesagt, kann ja jeder machen wie er will.
Bzw. legt auch jeder auf andere Merkmale Wert.
Dass der H etwas praktikabler ist, würde ich auch so sehen. Einfach aufgrund des größeren Kofferaums und der Gewichtsersparnis.
Dafür sieht der J um Welten moderner aus, besonders im Innenraum.
Der Innenraum ist im H einfach viel zu rustikal und lieblos ausgefallen.
Dazu bekommt man Navi und viel Sonderausstattung für wirklich wenig Geld.
Das Serien Fahrwerk ist ein Traum, besser als in jedem neuen Golf.
Und man fühlt sich einfach, als wenn man eine Fahrzeugklasse höher fährt, als im H.
Ich würde an seiner Stelle noch etwas Sparen oder so,und mir einen Insignia nehmen. Dort sitzt und fühlt man sich wirklich 1A aufgehoben,wie im Wohnzimmer. Mit der richtigen Ausstattung! 🙂
Gruß
Neuen Insignia bekommt man ja schon ab 15000 € 😮 Kein Mist.
Aber den H würde ich mir nicht nochmal kaufen. Wenn, dann J. Auch wenn der H praktikabler ist, der Innenraumdesign und Technik ist halt 12 Jahre alt... Das merkt man richtig.