Kaufberatung Astra H
Hallo im Forum.
Demnächst plane ich einen Neuwagenkauf. Der Astra H gefällt mir ganz gut und gehört zur engeren Wahl (1,6TP Editon od. Elegance 5-türig, evtl. auch der GTC). Momentan mach ich mir gerade über die Ausstattung Gedanken. Ich wäre dankbar, ein paar gute Ratschläge zu erhalten.
1. Frage: Bringt eine Klimaautomatik gegenüber manueller Regelung viel, oder gibt´s vielleicht auch Nachteile? Kostet immerhin knapp 400 Euro extra.
2. Frage: Im Forum hab ich kritische Anmerkungen zur Qualität des CD30 gelesen. Hat jemand mit dem CDC40 (bessere) Erfahrungen? Ich bin kein HighEnd-Hörer, aber einen einigermaßen anständigen Klang sollte die Anlage schon bringen.
3. Dann wäre noch interessant, ob das Sichtpaket mit Regensensor und automatisch abblendendem Rückspiegel eher Schnickschnack ist oder doch einen echten Komfortgewinn bringt.
Schon mal vielen Dank für die Antworten.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Doch, das ist schon spürbar, zumindest bei den schwächeren Motoren. (Hier geht es ja um den Z16XEP.) Da sollte man nicht aus purer Bequemlichkeit ein Sicherheitsrisiko eingehen.
Naja wer dann noch überholt wenn das gelingen von zwei Ps abhängt, dann würde ich sagen ist diese Person ein Sicherheitsrisiko. Aber darum gehts hier ja nicht.
Zitat:
Naja wer dann noch überholt wenn das gelingen von zwei Ps abhängt, dann würde ich sagen ist diese Person ein Sicherheitsrisiko.
Es sind sicher mehr als 2 PS.
Von mir aus auch mehr als zwei PS. Aber ich bleibe dabei das man einen Überholvorgang nicht davon abhängig machen kann ob die Klima an ist oder nicht. Man sollte nur dann überholen wenn genug Platz da ist. Außerdem kenne ich niemanden der extra für einen Überholvorgang die Klima ausmacht. Am besten noch alle anderen Verbaucher die irgendwie Leistung ziehen könnten.....;-)
1) mich stört die manuelle Klima wenig -die bedienung geht blind -die Hand liegt eh oft auf dem Schalthebel - zugegeben: komfortabler ist das mit der Temperatureinstellung schon, aber mir persönlich nicht so viel Geld wert, da ich die Klima ohnehin meist aus habe...
2) Ich finde das CD30 top - der Klang ist für ein Serienradio super...guter rundumsound ...aber etwas wenig wumms ist dahinter, so dass die Bässe ab und zu mal scheppern..daher hab ich die immer etwas runtergeregelt, dann kann man auch mal lauter machen 😉
wahrscheinlich bin ich da aber auch nicht allzu kritisch...
Das MP3 ist der Hit - 20 Alben hab ich auf einer Scheibe - da brauch man keinen CD-Wechsler mehr...man muss sich nur ein mal die Mühe mit dem Brennen machen...
3) Den Regensensor an sich find ich auch klasse - allerdings weiß ich nie so richtig in welcher Stellung sich das ganze gerade befindet - klar mit ausprobieren und nachdenken bekommt man den Schalter schnell in die gewünschte Stellung -jedoch sollte das m.E. intuitiv bedienbar sein -ohne nachdenken.
Ähnliche Themen
Zitat:
Aber ich bleibe dabei das man einen Überholvorgang nicht davon abhängig machen kann ob die Klima an ist oder nicht. Man sollte nur dann überholen wenn genug Platz da ist.
Sicherlich sollte man nicht "spitz auf Knopf" überholen, das ist schon richtig.
Aber im Interesse der Verkehrssicherheit sollte man einen Überholvorgang so schnell wie möglich absolvieren. (Deswegen schaltet man ja auch zurück.)
Dasselbe gilt beim Einfädeln auf Autobahnen und Schnellstraßen, v.a. wenn keine Beschleunigungsspur vorhanden ist --- das ist man für jedes einzelne PS dankbar.
Zitat:
Außerdem kenne ich niemanden der extra für einen Überholvorgang die Klima ausmacht.
Ich mache das so, und die Idee stammt nicht von mir. (D.h. es machen viele so.)
Zitat:
Am besten noch alle anderen Verbaucher die irgendwie Leistung ziehen könnten.
Nein, nur die Klima, denn nur die kostet ja direkt Motorleistung.
Also in den heutigen modernen Fahrzeugen haben die Klimaanlagen variable Kompressoren.
Die fordern die Leistung nur entsprechend des Bedarfs ab.
Das mit den Abwerfen des Kompressors machen übrigens manche Fahrzeuge ganz von selbst, nämlich dann wenn z.B. der Motor durch mangelnde Kühlung (Anhänger am Berg) gefährdet ist.
Sonst bin ich der Meinung, daß derjenige, der die Klima zum Überholen auschalten muß generell wirklich dieses Überholen zu knapp kalkuliert, auch wenn es rein Physikalisch gesehen 'hilft' schneller zu beschleunigen.
Aber Mann um was reden wir denn hier. Das kann es doch nicht sein. Sonst sage ich: lass sie dann gleich ganz aus, spart dann auch noch dauerhaft Sprit.
gruß
neutralo
der bei aller physikalischen Richtigkeit dies trotzdem nicht macht. (ok habe mit 200 PS gut reden 😁)