Kaufberatung Astra H
Hallo im Forum.
Demnächst plane ich einen Neuwagenkauf. Der Astra H gefällt mir ganz gut und gehört zur engeren Wahl (1,6TP Editon od. Elegance 5-türig, evtl. auch der GTC). Momentan mach ich mir gerade über die Ausstattung Gedanken. Ich wäre dankbar, ein paar gute Ratschläge zu erhalten.
1. Frage: Bringt eine Klimaautomatik gegenüber manueller Regelung viel, oder gibt´s vielleicht auch Nachteile? Kostet immerhin knapp 400 Euro extra.
2. Frage: Im Forum hab ich kritische Anmerkungen zur Qualität des CD30 gelesen. Hat jemand mit dem CDC40 (bessere) Erfahrungen? Ich bin kein HighEnd-Hörer, aber einen einigermaßen anständigen Klang sollte die Anlage schon bringen.
3. Dann wäre noch interessant, ob das Sichtpaket mit Regensensor und automatisch abblendendem Rückspiegel eher Schnickschnack ist oder doch einen echten Komfortgewinn bringt.
Schon mal vielen Dank für die Antworten.
20 Antworten
Hallo, also das CD30MP3 ist schon wirklich gut, aber das CD40 soll noch ein tick besser sein.
Das Sichtpaket solltest du auf jedenfall nehmen, der regensensor ist wirklich gut und den automatisch abblendenden rückspiegel finde ich einfach nur spitze, es gibt nichts besseres, zudem kommt ja auch auch die automatische lichtfunkion das das licht ( scheinwerfer, Rücklicht ) alleine an geht.
Und die Klimaautomatik kann ich dir nur ans herz legen, da stellt man die temperatur ein und gut ist, bei manueller klima macht man immer aus weil zu kalt im sommer, dann wieder an weils wieder zu warm ist dann wieder aus und immer so weiter. Zudem wird es im winter schneller warm.
M.f.g.
Christian
zu 1) Ich möchte sie seitdem ich sie im Zafira habe nicht mehr missen. Deshalb habe ich sie auch beim Astra mitbestellt. Nachteile sind mir keine bekannt.
Ich finde es sehr angenehm eine gleichbleibende Temperatur im Fahrzeug zu haben, übrigens auch jetzt im Winter. Meine ist praktisch immer an auf 21°
zu 2) Ich habe CD30MP3 bestellt, aber noch keine Erfahrung, da Auto erst in 4-6 Wochen kommt.
Ich persönlich brauche den Wechsler nicht, wegen Mp3.
zu 3) Regensensor hatt ich vorher auch noch nie, bin mal gespannt, aber der Automatisch Abblendende Innenspiegel ist klasse. Mich haben vorher oft Leute mit falscheingestellten Scheinwerfern genervt.
zu 1:
Ich will die Klimaautomatik nicht mehr missen. Man stellt die Temperatur ein und sie wird gehalten egal ob draußen die Sonne scheint oder es Schnee vom Himmel fällt. Auf jedenfall ein Komfot +
zu 2:
Habe auch das CD30Mp3 und kann nicht schlechtes drüber sagen. Solltest du allerdings vor haben Dir ein Subwoofer einzubauen solltest du wohl doch eher das CD40 bestellen das das einen Supanschluss hat. Ich habe schon seit Jahren ein Mp3 Radio ikm Auto, und nun im Astra auch, ich habe einen CD Wechseler seit der Zeit nie mehr vermisst.
zu 3:
Der Regensensor einfach Klasse! Ich habe bis jetzt kein Problem mit rubbelden Scheibenwischern oder mit Einstellungen der Intavallregelung der Scheibenwischer gehabt.
Der selbstabdunkelde Innerspiegel kann ich auch nur Empfehlen. Nie wieder von hinten Geblendet werden. Auch ein klares Komfort +
Dazu kommt die Lichteinschaltautomatik die ich eigendlich auch Super finde. Da der Astra ja die Amatur immer beleuchtet. Ist es nicht mehr Oh ich kann den Tacho nicht mehr sehen dann mach ich mal Licht an 🙂 Zu einem kann man es nicht mehr vergessen und der lästige Griff zum Licht wenn man durch einen Tunnel fährt entfällt.
Vielleicht noch ein Nachtrag von mir? Wenn du noch etwas Komfor haben willst. Die Sitzheizung und die Mittelarmlehne nicht vergessen 🙂
Zu 1) Ein ganz klares Ja, zumal die Automatik sehr gut regelt. Wie schon geschrieben, einmal einstellen und gut ist. Außerdem sind die Schlalter sehr schlecht erreichbar so daß man bei der manuellen Heizung ständig blind an den Schalter rumstellt.
Zu2) Hab bisher daß CD30 nur im Tigra gehört, da war ich vom Klang positive Überrascht. Ich habe das CDC40 und bin wirklich begeistert. der Klang, die Bedienung und das Design ist einfach klasse...
Zu3) Da es auch nicht allzu teuer ist, würde ich es nehmen. Das autom. Abblendlich ist serh praktisch, der Scheibenwischer gut eingestellt. Nur den Rückspiegel finde ich persönlich ein wenig zu dunkel...
Ähnliche Themen
Nochmals danke für die Antworten.
CDC 40 und Lichtpaket werde ich wohl ordern. Über die Klimaautomatik bin ich mir noch nicht ganz schlüssig, v.a. weil die den Preis weiter nach oben treibt. Das werden wohl lange und harte Verhandlungen werden, weil ich nicht viel mehr als 17.000-17.500 ausgeben möchte.
Nee, wusste ich nicht, danke für den Hinweis.
Die MP3-Fähigkeit ist mir allerdings ziemlich egal, da ich viel zu viel Arbeit hätte, wenn ich meine ca. 800 Musik-CDs als MP3 brennen würde.
Ist der Wechsler im CDC40 eigentlich integriert oder irgendwo separat eingebaut?
Nachteil der Klimaautomatik ist halt die komplizierte Bedienung.
Für die manuelle Klima gibt es einfach einen Knopf, mit dem man sie an- und ausschaltet. (Angenehm, wenn man sie mal schnell ausmachen will, zB beim Überholen.)
Die Klimaautomatik ist dagegen nur über den Bildschirm zu bedienen, was mehrere Bedienschritte erfordert und stärker ablenkt.
Ich würde die Klimaautomatik empfehlen, wenn öfter mehrere Personen im Auto fahren. Erst dann sind die Vorteile (getrennte Temperaturwahl, keine Zugluft) spürbar. Wenn man überwiegend alleine fährt, reicht die manuelle Klima aus.
Der Vorteil der Klimaautomtik ist das man die überhaupt nicht regeln muss. Und wegen dem Überholen sollte es ja nicht an den 2-3 Ps liegen das man das nicht machen kann. Klimaautomatik kann ich nur sehr empfehlen. Haben jetzt in beiden unserer Autos Klimaautomatik und sind sehr zufrieden.
Olli
@ubc: Im Astra ist die Automatik NICHT für Fahrer und Beifahrer separat regelbar; dafür kann man im Astra aber durch einfache Knopfbetätigung den Luftstrom verändern (also nicht nur über Menü)
@christian384: wenn du die manuelle Klima im Sommer zwecks Temperaturregelung immer ein- und ausschaltest, machst du was falsch: auch bei man. Klima sollte man am (etwas weniger gut erreichbaren) Heizungsknopf in Richtung wärmer drehen!
Ich habe aber auch die Automatik bestellt, zumal das Handschuhfach mitgekühlt werden kann und ein Schlechtluftsensor für Auto-Umluft eingebaut ist. Wie gut dieser allerdings funzt weiß ich nicht. 395€ - Rabatt = ca. 350€ Aufpreis. Zugegeben: Viel Geld, man könnte bedenkenlos drauf verzichten.
Ein Vorteil der Klimaautomatik ist auch, dass man damit automatisch das "große" GID Display bekommt. Schöne Sache zusammen mit MP3 Player und Boardcomputer.
Zitat:
Original geschrieben von jolliver
Und wegen dem Überholen sollte es ja nicht an den 2-3 Ps liegen das man das nicht machen kann.
Doch, das ist schon spürbar, zumindest bei den schwächeren Motoren. (Hier geht es ja um den Z16XEP.) Da sollte man nicht aus purer Bequemlichkeit ein Sicherheitsrisiko eingehen.
@ Raschme
Zitat:
Im Astra ist die Automatik NICHT für Fahrer und Beifahrer separat regelbar; dafür kann man im Astra aber durch einfache Knopfbetätigung den Luftstrom verändern (also nicht nur über Menü)
Hm, ich ging von der Klimaautomatik im Vectra aus. Aber ok, ich lasse mich gerne korrigieren.
Zitat:
wenn du die manuelle Klima im Sommer zwecks Temperaturregelung immer ein- und ausschaltest, machst du was falsch: auch bei man. Klima sollte man am (etwas weniger gut erreichbaren) Heizungsknopf in Richtung wärmer drehen!
Das ist nicht richtig. Die Klimaanlage sollte so selten wie möglich eingeschaltet sein --- allein schon wegen des Spritverbrauchs.