Kaufberatung - Astra H
Hey,
ich werde bald nicht mehr drum herum kommen, mir ein eigenes Fahrzeug zu kaufen. Zur Wahl steht ein Corsa D, als 1.2 Benziner mit 80 PS aus 2008, 5-Türer. Gelaufen hat er aktuell etwas mehr als 140tausend km. Da der Wagen so gut wie keine Ausstattung hat(Zigarettenanzünder, AUX, Multifunktionslenkrad, 8 Airbags, ISO-Fix, und sonst fällt mir eigentlich nichts besonders Wichtiges ein) dürfte der Restwert nicht sehr hoch sein, und der Wagen hat auch schon ein par Probleme gemacht. So war an der Lenkung mal was, Glühbirnen gingen durch Elektronikprobleme(Defekt in einem Kabel) regelmäßig durch, einen Unfall mit einem Radfahrer(Radfahrer ist bewusst über Rot gefahren, weil er dachte, er packt's noch, und lag dann auf der Haube), Zahnriemen war kurz vor dem Durchreißen, Schrauben im Getriebe mussten durch Korrosion gewechselt werden, Anlasser war zeitgleich mit Zahnriemen defekt. Die Mängel sind alle erst ab etwa 105tausend Kilometer Laufleistung aufgetreten. Den Wagen haben wir seit 2009 in der Familie. TÜV steht im Sommer diesen Jahres an. Technisch gepflegt, immer beim Opelhändler gemacht worden und natürlich nach Scheckheft. Kurzstrecke ist der Wagen fast nie gefahren. Lediglich zum Training ein par Kilometer durch die Stadt einmal in der Woche. Ansonsten häufig Autobahn, Landes- und Bundesstraßen.
Nun könnte ich wahlweise auch einen günstigen Gebrauchten für etwa 4 tausend Euro kaufen. Dabei stoße ich auf mobile.de immer wieder auf den Astra H, der es mir besonders als Caravan sehr angetan hat. Nun stellt sich die Frage, welcher Motor und welches Getriebe in Frage kommt.
Ich würde zur Beruffschule etwa 17 bis 20 km pro Anfahrt, und zur Arbeit auch wohl etwa 15 bis 30 km pro Anfahrt zurücklegen. In meiner Freizeit bin ich mindestens 2 mal pro Monat bei einem meiner Kumpels, der etwa 12 Kilometer pro Anfahrt entfernt wohnt; meine anderen Freunde etwa 42 Kilometer. Dort bin ich etwa 1 mal alle zwei Monate. Zum Fitnesstudio sind es pro Anfahrt nur 6 km. Zusätzlich kommen noch Besuche zu Verwandtschaft und Familie dazu, was pro Jahr etwa weitere 530 Kilometer pro Anfahrt ausmacht. Der Großteil würde über Land- und Bundesstraßen gefahren, und eher weniger durch Mittel- und Großstadt.
Wichtig ist, dass der Wagen die grüne Plakette hat, da ich immer mal wieder in eine Umweltzone hinein kommen würde.
Lohnt sich da von der Strecke her schon ein Diesel, und wir der dann auch ausreichend warm? Oder sollte ich dann doch eher einen Benziner wählen?
Mit welchem Motor(Hubraum, PS) wäre ich dann am besten beraten? Und wie schaut es mit der Laufleistung aus. Kann ich bedenkenlos einen Wagen mit 170tausend und mehr gelaufenen Kilometern kaufen, wenn er gepflegt wurde?
Und zudem: Was muss ich beim Kauf eines Astra H alles beachten? Dass das Getriebe M32 wohl starke Probleme machen soll, die Domstreben und auch Chromleisten zu Rost neigen, das Handbremsseil schwächeln soll, ein (leicht) erhöhtes Lenkungsspiel vorhanden sein kann und Einspritzventile, AGR-Ventile und Turbolader hin und wieder für Pannen sorgen könnten habe ich bislang schon mit Google gelesen.
Ob Diesel oder Benziner, Schaltgetriebe oder Automatik. Da habe ich keine Probleme mit, und bin auch schon alles gefahren. Wichtig ist nur, dass ich genug Leistung habe. Die Spritkosten sind dann nicht ganz so wichtig. Ich selbst habe so um die 115 PS oder mehr eingeplant. Falls relevant: In der Versicherung würde ich, falls ich den Wagen auf mich zulassen sollte, mit 75% Vollkasko einsteigen.
Sollte ich dann eher den inzwischen etwas anfälligen Corsa D, oder doch einen günstigen aber gepflegten Astra H nehmen?
Viele Fragen, viel Text. Falls noch etwas wichtiges für eine ordentliche Beratung fehlt einfach fragen 🙂.
Lg wr2champ
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wr2champ
Elektrische Seitenspiegel, Elektrische Fensterheber, Klima, ABS, ESP, mindestens 4 Airbags, ...
Das ist übrigens alles Serienausstattung, sofern es kein Reimport ist.
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von wr2champ
Dann sollte ich aktuell also hauptsächlich nach Innovation, Cosmo und nun Sport ausschau halten? Die Wahrscheinlichkeit ein Modell zu finden, dass keines der 3 Varianten hat aber die von mir gewünschten Features ist nicht sehr hoch, oder?
-
Mein alter 1,6er Turbo ist noch zu haben 😉
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
Mein alter 1,6er Turbo ist noch zu haben 😉
Bringt nix wenn du zum Parkplatz verlinkst! Jeder hat da was Anderes drin, oder eben nix! 😉
Also mit meinem H Caravan 1.8 Sport (125 PS) habe bisher ich 9 problemlose Jahre hinter mir und die Frage eines erneuten Kaufs würde ich immer mit JA beantworten. 🙂 Ist ein robuster Motor und im Verbrauch liege ich im Sommer mit den 18"-Rädern zwischen 7,5 - 8 Liter/100 km. Auf Strecke mit sparsamer Fahrweise geht auch eine 6 vor dem Komma. Hoffe, ich finde noch gute Hände für den Wagen, denn im Mai kommst mein Astra J Sportstourer ...
Ähnliche Themen
Den G konnte man sich auch entspechend gut ausstatten. Meine Mutter hat in ihrem aus BJ 2002 z.B. Leder mit Sitzheizung drin, Klimaautomatik, Navi, Radio mit integriertem Telefon etc. Es ist nicht immer alles unbedingt Serie. Im H ist aber vieles einen Schritt weiter. Es gibt auch so nette Dinge wie Lichtsensor, Regensensor, Xenon-Kurvenlicht (kann ich nur empfehlen!) etc.
Zitat:
Original geschrieben von meisterjaeger
Bringt nix wenn du zum Parkplatz verlinkst! Jeder hat da was Anderes drin, oder eben nix! 😉Zitat:
Original geschrieben von olli27721
Mein alter 1,6er Turbo ist noch zu haben 😉
-
Geht nicht anders. Muss man über "Gebrauchtwagen" gehen und filtern.
Verlinkt zwar immer noch nicht direkt zum Auto, aber man findet ihn jetzt wenigstens.
10k ist natürlich auch mal ne Ansage ... 😁
Dicke Ausstattung, ordentlich Leistung und Laufleistung ist auch gut. Nur steht der Wagen für eine Besichtigung zu weit von hier entfernt. :/
Dann biete ich dir meinen H an ... der hat den robusten 1.8er mit 125 PS und ziemlich kompletter Ausstattung ... 😁 Bilder sind im Profil. 😉
Zitat:
Original geschrieben von xHeftix
Verlinkt zwar immer noch nicht direkt zum Auto, aber man findet ihn jetzt wenigstens.
10k ist natürlich auch mal ne Ansage ... 😁
-
Direkter habe ichs leider nicht hingekriegt - deswegen ja auch der Versuch mit dem Parkplatz.
10k ist nicht wenig, aber bei Mobile liegt das Baujahr für den Caravan bei der Laufleistung ansonsten auch.
Und für 100TKM ist die Möhre wirklich noch gut in Schuss.
HD-Pumpe der Scheibenreinigungsanlage haben die bei mir auf Garantie neu gemacht - Vorderreifen sind so gut wie neu - Hinterreifen gut, neuer Klimakondensator ist drin. Bremsen sind auch komplett neu bei 93TKM.
KlickZitat:
Original geschrieben von olli27721
Direkter habe ichs leider nicht hingekriegt - deswegen ja auch der Versuch mit dem Parkplatz.
Der Parkplatz ist nur im eingeloggten Zustand aufrufbar. Einfach ausloggen, nach dem Fahrzeug suchen und diesen Link posten.
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Der Parkplatz ist nur im eingeloggten Zustand aufrufbar. Einfach ausloggen, nach dem Fahrzeug suchen und diesen Link posten.
-
Stimmt.
Ich war auch über den Händlerlink auf Mobile gegangen.
Sorry.