Kaufberatung Astra H - Preisermittlung
Hi Leute!
will mir endlich n Astra zulegen.
Was haltet ihr davon:
1.7 cdti 100ps
84 000 km
4/2006
Klima, Tempomat, Lichtpaket und das übliche, aber nicht 8x bereift (wichtig für mich)
für 10250k von Opelhändler.
Wie findet ihr den Preis? Was glaubt ihr wieviel Spielraum der Händler hat?
Ich will am Wochenende mit Ihm verhandeln. Glaubt ihr 9200 -9500 sind realistisch und angemessen?
Welche Kosten (z.B. Zahnriemen kommen bei den km demnächst auf mich zu?)
Danke für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Autobahnheizer
Und warum? Was ist an einem Leasingfahrzeug anders? Wenn es jetzt ein Mietwagen wäre, dann würde ich das verstehen aber Leasing? Ist doch nichts anderes wie finanziert, oder würde der Händler davon auch abraten 😕Zitat:
Von einem Auto von einer Leasinggesellschaft wurde mir abgeraten.
Versteh ich auch nicht. Solange das keine Fuhrparkhure war ist Leasingrückläufer doch noch das Beste. Da wird wenigstens Wert auf Kundendienste etc. gelegt. Bei Firmenfahrzeugen kann man dazuhin noch davon ausgehen daß das keine Standuhr oder Innenstadtfahrzeug ist sondern anständig bewegt ist.
Der Skaterider
14 Antworten
Preis, mußt du mal im Netz vergleichen, da hast du zu wenig Details erwähnt. Zahnriemen ist laut Opel bei 150tKm erst drann oder nach 10 Jahren. Den Preis dafür kannst du ja bei FOH mal erfragen.
Laut dat.de beträgt der Händlereinkaufswert 6831€.
Von sein seiner Preisvorstellung sollte er also abrücken, wenn du etwas rüttelst.
Klima und Tempomat gehören übrigens zur Serienausstattung, nur mal am Rande.
Zitat:
Original geschrieben von carst0r
Laut dat.de beträgt der Händlereinkaufswert 6831€.
Von sein seiner Preisvorstellung sollte er also abrücken, wenn du etwas rüttelst.
Klima und Tempomat gehören übrigens zur Serienausstattung, nur mal am Rande.
Woher weist du was es für ein Modell ist (5-türer oder Caravan bzw. welche Ausstattungsvariante) ???
Würdest du so ein Auto (wenn es deiner wäre) für 6831 Euro an ein Händler verkaufen ??? ich nicht! Mann sollte nicht Äpfel und Birnen (EK ist nicht VK) vergleichen.
Es handelt sich um einen 5 Türer. Welche Ausstattungsvariante genau weiss ich leider auch nicht.
Da ist aber sonst nix besonderes drin. CD 30 , Fensterheber vorne elektrisch, Mittelarmlehne und halt das Lichtpaket.
Den Preis im Netz zu vergleichen ist nicht zielführend, da alle Händler einen höheren Preis angeben, als den zu welchem Sie verkaufen würden. Liegt ja in der Natur der Sache.
Anders gefragt:
Das würdet ihr realistisch dafür bezahlen?
Ähnliche Themen
Viel zu teuer!
Es ist der alte 1,7´er ohne Rußfilter, zudem ist der Motor schon etwas veraltet.
Dann nur der 5 Türer und kein Caravan.
Schau mal im Internet, da bekommst einen 1.9´er mit Rußfilter, 6 Gängen und neuer für ähnliches Geld.
Nimm generell möglichst einen jungen Astra, sie sind immer weiter gereift, am besten sind die ab Ende 2006.
Schau doch mal bei mobile,de oder autoscout24.de
Such erstmal sehr großzügig, schränk die Suche erstmal nicht zuweit ein.
Viel Erfolg!
Zitat:
Original geschrieben von Kruemel-26
Woher weist du was es für ein Modell ist (5-türer oder Caravan bzw. welche Ausstattungsvariante) ???Zitat:
Original geschrieben von carst0r
Laut dat.de beträgt der Händlereinkaufswert 6831€.
Von sein seiner Preisvorstellung sollte er also abrücken, wenn du etwas rüttelst.
Klima und Tempomat gehören übrigens zur Serienausstattung, nur mal am Rande.
Würdest du so ein Auto (wenn es deiner wäre) für 6831 Euro an ein Händler verkaufen ??? ich nicht! Mann sollte nicht Äpfel und Birnen (EK ist nicht VK) vergleichen.
Da zur Ausstattung und Karosse nichts gesagt wurde, bin ich vom Standard (Limo mit günstigster Ausstattungsvariante) ausgegangen.
Du hast mich falsch verstanden. Ich habe nicht gesagt, dass er den o. g. Preis verlangen soll. Aber Einkaufspreis + 20% halte ich durchaus für einen realistischen Verkaufspreis.
ich komme aus der Region Kaiserslautern.
Da scheint es etwas teuerer zu sein.
Von einem Auto von einer Leasinggesellschaft wurde mir abgeraten. Die sind bei mobile.de usw. am günstigsten.
Dieses Auto steht beim FOH. Deshalb bin da bereit ein bisschen mehr zu bezahlen. Das finde ich aber viel zu viel. eben weil es der alte 1.7er ist.
Findet ihr es kommt aus den 6. Gang bei 1.9 er an? Laut spritmonitor verbrauchen beide etwa das gleiche. Deshalb habe ich eher nach dem 1.7er geschaut, weil dieser günstiger in der Anschaffung ist.
Gefahren bin ich ihn schon als Caravan und hab festgestellt: brummig untenrum, leistung ausreichend - zufriedenstellend und auf der AB (fahre sehr viel AB) nicht zu laut.
Vielen Dank für eure Ratschläge soweit. Ich freue mich über noch mehr Anregungen
Hallo!
Halte den Presi auch für überzogen.
In dieser Presiregion finden sich viele und vor allem bessere Angebote ebenfalls vom Händler mit Garantie.
Desweiteren sollte man seine Suche nicht auf die Umgebung eingrenzen.
Für das richtige Auto muss man sich eben auch mal nen Tag freinehmen und ein paar Kilometer fahren. Schliesslich geht es hier um viel Geld das man sparen kann. Hab Dir hier mal einen um Welten besseren 1,9 CDTI rausgesucht. Wie gesagt, ebenfalls vom Händler, vor allem mit deutlich weniger Kilometern, mit DPF und mit Garantie.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lgaukzipw4xl
Viel Glück noch bei der Suche.
Zitat:
Von einem Auto von einer Leasinggesellschaft wurde mir abgeraten.
Und warum? Was ist an einem Leasingfahrzeug anders? Wenn es jetzt ein Mietwagen wäre, dann würde ich das verstehen aber Leasing? Ist doch nichts anderes wie finanziert, oder würde der Händler davon auch abraten 😕
Das must du selber entscheiden, welcher dir besser gefällt. Marco31 muss ich zustimmen, du must auch Überregional nachsehen was läuft. Auch Händler können Leasingrückläufer haben. Wenn es nicht gerade eine Autovermietung war muß das nichts schlechtes bedeuten. Ohne DPF hat auch Vorteile, kann nicht kaputt gehen und die paar Euro Strafsteuer machen dich auch nicht Ärmer. Bekommt auch ohne Filter die Grüne Umweltplakette! Ich habe mich damals für den 1,9er entschieden, da er ein besseren Drehmomentverlauf hat und auch in der Versicherung ein wenig günstiger war. Die meisten 1,7er haben eine Anfahrschwäche. Aber wie gesagt, must du probieren.
Zitat:
Original geschrieben von Autobahnheizer
Und warum? Was ist an einem Leasingfahrzeug anders? Wenn es jetzt ein Mietwagen wäre, dann würde ich das verstehen aber Leasing? Ist doch nichts anderes wie finanziert, oder würde der Händler davon auch abraten 😕Zitat:
Von einem Auto von einer Leasinggesellschaft wurde mir abgeraten.
Versteh ich auch nicht. Solange das keine Fuhrparkhure war ist Leasingrückläufer doch noch das Beste. Da wird wenigstens Wert auf Kundendienste etc. gelegt. Bei Firmenfahrzeugen kann man dazuhin noch davon ausgehen daß das keine Standuhr oder Innenstadtfahrzeug ist sondern anständig bewegt ist.
Der Skaterider
Ich meine nicht die Leasingfahrzeuge beim Opel-Händler sondern die von der GE Leasinggesellschaft, die bei mobile und autoscout immer ganz vorne stehen.
Ist der 1.9er wirklich soviel besser als der 1.7er? Das Inserat von Oben ist wirklich gut.
Was ist wenn was kaputt geht? Dann ist der Händler sehr weit weg.
Morgen verhandel ich mal wegen dem 1.7er. Ich steige mal mit 8500 ein. Mal schauen was für ein Angebot ich bekomme
Zitat:
Original geschrieben von Kruemel-26
Zahnriemen ist laut Opel bei 150tKm erst drann oder nach 10 Jahren. Den Preis dafür kannst du ja bei FOH mal erfragen.
Hi.
Da es sich um oben erwähnten um einen Z17DTH (101PS) handelt ist der Zahnriemen bei 100000km oder nach 10 Jahren fällig, Kostenpunkt ca. 380 Euro.
Zitat:
Die meisten 1,7er haben eine Anfahrschwäche.
Dies bezieht sich eher auf die neueren 1,7er CDTI mit 81 bzw. 92KW.