Kaufberatung Astra H Caravan mit Z20LER
Hallo Leute,
ich suche mir derzeit ein "Erstwagen" .
ich komme , wie man sieht, aus dem Vectra B - Bereich, dieser Vectra soll jedoch nicht abgestossen werden, sondern als Zweitwagen in der Familie bleiben.
Nun zum Erstwagen - die wichtigsten Voraussetzungen für mich sind : Caravan beim Astra oder auch GTC beim Vectra, Xenon, Scheiben im Fond vom Werk getönt, Leder wäre schön, muss aber nicht, IDS+, Benziner, kein Z22YH, mind. 170 PS (hier wirds eng 😉 )
die Kandidaten sind :
Vectra C Caravan Sport, Z20NET, F40 Getriebe, Xenon , Navi CD 70, kein Leder, Parkpilot drumrum, BJ 02.2007,18" Felgen, aber fast 90 Tkm Laufleistung für 15,9 k€
Astra H Caravan Cosmo, Z20LER, M32WR, Xenon, Navi, Leder, Standart-Cosmo-Ausstg. mit Caravan.Paket, BJ 03.2006,19" Felgen, 20 Tkm Laufleistung für 17,5 k€
Der Astra sagt mir mehr zu, aber ich habe bisher keine Erfahrung mit dieser Motor/Getriebekombination. Z20LER scheint ein guter Motor zu sein, wie sieht es mit dem Rest wie Getriebe, Anbauteile, Innenraum usw. aus?
Bitte packt eure Erfahrungen aus, ihr helft mir denn bei der Entscheidung.
MFG
Nick
Beste Antwort im Thema
Hy
Ich fahre genau so ein Fahrzeug, Bj. 2004, jedoch Sportversion.
Der Wagen ist schon klasse. Sportgerät und Familienwagen in einem, genial. Ich gehe davon aus, das die Cosmoversion auch einen Sportknopf hat. Die Lenkung wird direkter, das Fahrwerk härter und die Gasannahme giftiger.
Gut, ich habe bis Heute nur 40'000 km runter. Nach den anfänglichen Kinderkrankheiten, wie sie bekanntlich jeder Neuwagen hat, hatte ich nie Probleme. Ich muss sagen, ich bin vollkommen zufrieden und würde den Z20LER jederzeit wieder kaufen. Zu deinem Kaufpreis kann ich leider keine Stellung nehmen, kommen aus der CH und weis über das Preisgefüge in D nicht bescheid.
Gruss
tattoofreak
29 Antworten
Hy
Ich fahre genau so ein Fahrzeug, Bj. 2004, jedoch Sportversion.
Der Wagen ist schon klasse. Sportgerät und Familienwagen in einem, genial. Ich gehe davon aus, das die Cosmoversion auch einen Sportknopf hat. Die Lenkung wird direkter, das Fahrwerk härter und die Gasannahme giftiger.
Gut, ich habe bis Heute nur 40'000 km runter. Nach den anfänglichen Kinderkrankheiten, wie sie bekanntlich jeder Neuwagen hat, hatte ich nie Probleme. Ich muss sagen, ich bin vollkommen zufrieden und würde den Z20LER jederzeit wieder kaufen. Zu deinem Kaufpreis kann ich leider keine Stellung nehmen, kommen aus der CH und weis über das Preisgefüge in D nicht bescheid.
Gruss
tattoofreak
Danke dir für deine Hilfe. Ich habe den Preis auf 17 t€ runtergehandelt, dazu gibt es noch 4x original Alsu mit Winterreifen und es sind -40er Federn verbaut. Das Auto war mal für einen Projekt ein fotoobjekt 😉
http://ws-styling.de/Resources/a4front2-35.gif
Hallo
Schau dich mal im Astra H forum um,da sind genügend Turbo Driver unterwegs
Ähnliche Themen
Hallole,
nach langem hin und her habe ich mich entschlossen, das Auto doch nicht zu nehmen.
Gründe sind u.a. fehlende Inspektion, Preis und Verbrauch von Z20LER. Da ich eher meist Kurzstrecke fahre (6 km) erreiche ich schon mit dem Z18XE Verbrauch bis zu 11 Liter.
Ich schaue mich jetzt um nach dem Astra Caravan mit Z16LET. 1,6er Turbo sollte auch ordentliche Leistungen bisten und wesentlich sparsamer sein.
Leider sind die noch relativ selten.
Hallo
Ich fahre den 2.0 Turbo als Caravan, fahre auch viel Kurzstrecke, mein durchschnittsverbrauch bei normaler Fahrweise liegt bei 10,5 Liter ( BC 2 nicht gelöscht seit 4300 KM ). Zum 1,6 Turbo kann ich nichts sagen, der Motor wird moderner sein, aber zu 1,6 Liter bei der Leistung habe ich kein vertrauen. Habe mich bewusst für den 2,0 Turbo entschieden und es nicht bereut.
Falls Du dir einen 1,6 er hohlst auf jeden Fall viel Spass und Freude damit.
MfG burning red
Danke für die Meinung. Ich guck derzeit alles an...
Wie unterscheidet sich eigentlich Z20LER vom Z20LEL, sprich 2.0T mit 170 PS gegen 200 PS? Laut technischen Daten da ist alles gleich, ist es nur reine Softwareanpassung (mehr Ladedruck?)
Hallo Steel.
Die Hardware von Z20LEL und Z20LER ist (fast) komplett die selbe, inkl. komplettem Antriebsstrang.
Das "fast" bezieht sich auf das Getriebe:
Beide haben das M32-Getriebe... allerdings verschiedene Übersetzungen. Das Getriebe vom Z20LER ist deutlich kürzer gestuft, sodass er leider nochmal mehr verbraucht, allerdings auch spührbar besser geht. Denke das war die Intension an der Sache. Der 6. Gang beim LER ist quasi identisch mit dem 5. Gang beim LEL.
Die Leistung selber ist ne reine Software-Sache. Denke das ist über Zündzeitpunkt und minimal mehr Ladedruck geregelt.
Ich hatte nun übers Wochenende einen 1.6T im Astra TwinTop gefahren. Vergleichen kann mans natürlich nicht direkt, da der TT 1,6 Tonnen wiegt, aber ich muss sagen, ich bin schwer begeistert von der Maschine. Nicht nur, dass er etliche super Neuerungen wie endlich variable Nockenwellen etc hat, sondern er geht auch richtig richtig gut ab. Unter 2000rpm geht gar nix, verlgeichbar mit einem 1.2 16V =) Aber sobald der Turbo auf Touren kommt sag ich mal geht er nicht spürbar schlechter als der Z20LEL =)
Echt ein klasse Aggregat. Wie lang er das aushält, kann man natürlich erst in ein paar Jahren sagen =) Er fährt sich auf jeden Fall super, verbraucht sehr wenig und klingt richtig rassig =)
burny, danke für die Infos, so was habe ich schon mal gehört.. Aber ist es nicht andersrum, dass Getriebe von Z20LEL kürzer ist?
Das wäre mindistens logisch..
Von M32WR gibt es ja 2 Ausführungen, und 6te Gang in der Variante 2 ist tatsächlich gleich mit 5ten d. Veriante 1...
Variante 1 Variante 2
1. 3,818 3,818
2. 2,053 2,158
3. 1,302 1,475
4. 0,959 1,067
5. 0,744 0,875
6. 0,614 0,744
R 3,545 3,545
Nein das von der 170PS-Variante ist wirklich länger! =)
Scheint so als wollten sie damit den LER nochmal einen Push mehr geben, damit der Unterschied an Durchzug größer wird =)
Quasi der LEL ist die Öko-Familien-Version =) Wobei ich sagen muss... nach einer Phase ist ja der LEL und der LER gleich stark, und da wäre mir persönlich ein längeres Getriebe lieber, weil der Motor genug Power dafür hat und man noch Sprit sparen kann =)
dann passt es ja, wenn Z20LEL Stufe verpasst bekommt 😉
Wenn ich den Z20LEL holen sollte, bekommt er ne Stufe .. Wenn ich Z20LER oder Z16LET holen sollte, bleiben die so wie die sind (zumindestens zeitlang..)
Ganz interessant für mich wäre Z20NET ab BJ 2007, aber den gibts ja im Astra nicht. Im Vectra sind die idR selten - und wenn, dann ist die Kombination aus Ausstattung und Motor voll fürn A...
Mich würde mal interessieren, warum du nur den LEL chippen würdest =) Woran liegt das denn?
Zufällig kann ich zum NET auch was sagen, mein Dad fährt nämlich nen Vectra mit dem =) Ist ein Gedicht von einem Motor. Für den Astra weiß ich nicht, ob er so passen würde, aber für den Vectra, der allgemein zum cruisen ausgelegt ist, passt er einfach wie die Faust aufs Auge. Wahnsinniges Drehzahlband mit Drehmoment, drehfreudig und trotzdem irgendwie ein sanfter Riese. Ist aber durchaus auch sportlich zu bewegen wenns drauf ankommt.
Dadurch dass es ein Softturbo mit wenig Ladedruck ist, lässt er sich komplett anders bewegen wie die meisten anderen Turbos. Muss man auf jeden fall mal probegefahren haben! =)
Von der schieren Power her isser etwa das selbe wie der Z16LET im Astra TT, was dir wahrscheinlich nun nicht so viel helfen wird, aber weiß nicht womit ich ihn sonst vergleichen soll =)
Zitat:
Original geschrieben von steel234
dann passt es ja, wenn Z20LEL Stufe verpasst bekommt 😉
joar, DER astra ist wirklich sportler und familienkutsche in einem. nicht so ein kompromissloses sportgerät wie der opc, aber wo alle anderen aufhören noch einen gang luft.
oder 200km/h@4000rpm 😎
schade, dass es den motor nicht mehr neu gibt, parallel zum z16let.
@Burny - nur den LEL weil der wohl denn noch genug Reserven vom Getriebe her nach oben hat, sowie etwas Leistungssteigerung benötigt bzw. noch vertragen könnte.
LER würde mir auch so schon reichen, zudem wenn das Getriebe kürzer ist...
NET will ich aus dem Grund,weil dieser wird eigentlich auch durch Lexmaul gechippt... aber mehr auf E85 angepasst, die haben da für NET kennfelder für E85 und programmieren STG neu. Nanu, wenn man eher dabei ist, kommt man um die dezente Änderung d. ZZP und Ladedrucks nicht vorbei.
Da ich eher E85-Junkie bin (s. Sig) wäre das optimal... aber wie gesagt, nur im Vectra. Es ist einfacher einen Vectra mit guter Ausstattung und Z28NET zu finden als mit Z20NET, und Z28 ust mir eindeutig 2 Nummern zu gross.
Z16LET zu chippen... ich weiss ja nicht, 1,6er mit 179 PS und dann noch chippen? 😉
@Turbocivic- ich habe hier gerade ein Angebot für Astra Caravan Sport mit Z20LEL, Teilleder (ist mir eh lieber) und sonstigem üblichen Schnickschnack.
Aber- BJ 10.2005, dafür aber nur 35 Tkm und für knapp 14 T€. Hmmm... Dürfte ja schon MJ 2006 sein.