Kaufberatung Astra G Coupe

Opel Astra G

Hallo Opel Freunde,

ich fahre zurzeit einen MX-5 und eine Honda CBR 600. Beides nicht so richtig wintertauglich ;-)

Ich möchte gernen einen Zweit-/ bzw. Winterwagen haben, der nicht übermäßig teuer ist, aber recht chic aussieht u zuverlässig ist.
Ich dachte da an ein Astra G Coupe.

Bin 4 Jahre Corsa C gefahren, kenne mich also grundsätzlich schon etwas mit Opel aus, bin jedoch nie nen Astra G gefahren.

Könnt ihr mich etwas beraten?
Ausstattung sollte schon Leder u Xenon enthalten. Einen Turbo brauche ich nicht unbedingt.

Welches BJ könnte ihr empfehlen? Gab es ein Facelift? Der 2.2 147 PS würde mir wohl zusagen - irgendwelche bekannten Schwachstellen? KM am besten max. 100.000

Ich dachte so an 5.000 - 6.000€. Ist das realistisch?

Über Infos u Tipps wäre ich sehr dankdar.

Gruß
Stephan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@guruhu schrieb am 22. Februar 2016 um 15:13:52 Uhr:



Zitat:

@GeneralHein schrieb am 22. Februar 2016 um 14:59:50 Uhr:


Das mag sein, dass du das subjektiv so empfindest.
Sicher ist aber das man damit 100 fahren kann und von A nach B kommt.

Wenn ich mal meinen Senf dazu geben darf:

Oftmals kommt es im Straßenverkehr nicht nur darauf an mit 100 KmH von A nach B zu kommen, sondern auch beispielsweise ein paar Reserven zu haben, wenn man sich z.B. auf der Autobahnauffahrt oder beim überholen mal verschätzt hat. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass 150 PS als Fahranfänger ganz passend waren und nicht kategorisch übertrieben sind. Man muss halt, wie so oft im Leben,
verantwortungsvoll-(-er als vielleicht mit 75PS) damit umgehen.

Will ich auch gar nicht abstreiten.
Meine Aussage war auch nicht, dass ein junger Fahrer keine 150PS haben darf. Sondern nur das man für viel PS auch viel Versicherung zahlt, besonders wenn man unter 25 ist.
Meine Erfahrungen war, dass ich mit 75PS zurecht kam und die halt deutlich billiger waren. Wenn er genug Geld hat soll er sich gerne 250PS holen.
Es ging mir nur um die Kosten in der Versicherung.

PS: Wer sich beim überholen Verschätzt hat sein Verantwortungsbewusstsein bereits in Frage gestellt.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Hmm ja ich habe es mir nochmal durchgerechnet. Mit einem Signum Z19DTH Spare ich 600-800€ im Jahr ca.

Aber die Exemplare die ich mir leisten kann/will haben entweder null Ausstattung, sind null Gepflegt, haben einen Haken (defekt, lückenhaftes Checkheft) oder only Export.

Echt kein einfaches Thema 😁

Die Kombi Fahranfänger+Vielfahrer+Azubi ist auch eher doof 😁 vor allem wenn man etwas Ansprüche hat egal wie klein sie sind 🙂

Zum Sommer habe ich Zeit und wenn es kein QP wird kann man sich später immer noch ein G Cab nach der Ausbildung anschaffen wenn die Mittel vorhanden sind B)

Danke nochmal für die zahlreichen Beiträge 🙂

Zitat:

@andirel schrieb am 25. Februar 2016 um 22:04:18 Uhr:



Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 25. Februar 2016 um 21:43:46 Uhr:


Aber ehrlich so ein Auto für den Winter?! Da nimm lieber den Mazda.

Wo ist denn da die Logik? Kleines Cabrio im Sommer, Astra G im Winter!😎

Ich persönlich finde das G Coupe zu schön um es nur für den Winter zu nehmen. Mehr nicht.

Klar kann man den Mazda und das Motorrad auch vergessen.

Naja ich kenne jemanden der hat sich ein G Cap mit Z20LET geholt, den mit 200PS. Gepflegt und das bei einer Jahreslaufleistung von 35.000km im Jahr ??

Er sagt er zahlt gerne so viel Unterhalt das Auto macht ihm Spaß.

Zitat:

@ThePolgamer schrieb am 26. Februar 2016 um 06:51:17 Uhr:


Naja ich kenne jemanden der hat sich ein G Cap mit Z20LET geholt, den mit 200PS. Gepflegt und das bei einer Jahreslaufleistung von 35.000km im Jahr ??

Er sagt er zahlt gerne so viel Unterhalt das Auto macht ihm Spaß.

Wenn der Spaßfaktor einem so wichtig ist dann sollte man natürlich dahingehen mehr PS nehmen. 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen