Kaufberatung Astra Diesel

Opel Astra J

Hallo liebes Forum

aufgrund eines Jobwechsels komme ich für die nächsten 2 Jahre in den Genuss bis zu 35tkm jährlich zu fahren. Davon 90% Autobahn. Da dies auch gleichzeitig mein erstes Auto sein wird bin ich auf diesem Gebiet leider ein Laie und benötige dringends fundierten Rat 😁

Aufgrund der Laufleistung kommt ja wohl nur ein Diesel in Frage.
Mein Budget liegt bei 7500€. Wenn es sich nicht vermeiden lässt auch bis 8000€. Ich hab mich schon ein wenig umgeschaut und mir wurde oft zu einem Opel Astra geraten.
Meine oberste Priorität ist natürlich Sparsamkeit und Zuverlässigkeit. Alles andere ist erstmal zweitrangig.
Bei Autoscout oder mobile.de hab ich oft einen 1.3 CDTI ST ecoFlex gefunden der in meinem Budget liegt.
Wäre diese Wagen zu empfehlen oder doch lieber ein 1.7 CDTI oder gar was ganz anderes.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Beste Antwort im Thema

Ich würde mich von der ganzen Diskussion nicht verrückt machen lassen. Dass jetzt vor der Wahl noch irgendwelche Pseudo-Maßnahmen durchgedrückt werden ist nicht verwunderlich. Gerade jetzt sind Diesel günstiger geworden. Nur mal so als Anregung: ich kenne Leute, welche auch seinerzeit von einer roten Plakette nicht abgehalten wurden in Innenstädte zu fahren 😉

22 weitere Antworten
22 Antworten

Vllt solltest du dir für die zwei Jahre erstmal nen günstiges Auto kaufen bis man weiß wo der Trend hin geht. Danach kann man immer noch schauen. Dann ist der Verlust auch nicht so groß. Ich denke da gerade z.B. an nen Astra H mit Komfortsitzen. Kosten nicht die Welt und sind trotzdem bequem. Länger als zwei Jahre und 70000 km sollten er auch halten.

Der Astra H ist eh das beste Auto, das Opel die letzten 20 Jahre gebaut hat 🙂 Hatte noch mit keinem Astra (5 St. seit 1993 bisher) so wenig Reparaturen und Rost ist auch kein Thema bei unserem 2004er-H.

Zitat:

@guruhu schrieb am 25. August 2017 um 18:02:39 Uhr:


Nur mal so als Anregung: ich kenne Leute, welche auch seinerzeit von einer roten Plakette nicht abgehalten wurden in Innenstädte zu fahren 😉

Ich bin mir sicher das sich die DUH erst mal warm-arbeitet. Langfristig werden sie auch noch die Städte (bzw. Länder) wegen "Unterlassung der Verfolgung" ins Visier nehmen.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 26. Aug. 2017 um 13:30:46 Uhr:


Ich bin mir sicher das sich die DUH erst mal warm-arbeitet. Langfristig werden sie auch noch die Städte (bzw. Länder) wegen "Unterlassung der Verfolgung" ins Visier nehmen.

Das kann sogar durchaus sein. Meiner Erfahrung nach ist sowas aber immer ein langer Prozess. Bis dahin dürften die hier diskutierten Autos ohnehin noch kaum von Wert sein. Wie gesagt ist meine Meinung. Ich würde mich davon jetzt nicht abhalten lassen.

Ähnliche Themen

Ich greife den Ansatz von Zyclon auf:

Astra H Caravan stand für mich letztes Jahre auch noch auf der Liste der Möglichkeiten. Habe dann aber wegen dem Alter der Fahrzeuge darauf verzichtet (bzw. Alter/Laufleistung und Preis waren für mich nicht ganz so attraktiv).

Such dir einen relativ sparsamen Benziner für die nächsten 2 Jahre und gut. Dann siehst du wohin die Dieselsau getrieben wird.
_____

Je nach Budget auch nach dem einen oder anderen Astra J schauen - wenn dir die erste Serie optisch und von der Ausstattung her zusagt.

Der "Wohlfühlfaktor" im Innenraum ist - meiner subjektiven Meinung nach - vom H zum J deutlich gestiegen ohne sich dabei in filigranem Schnickschnack zu verlieren.

Kucken - Kaufen - Gasgeben 😉

Grüße, Martin

Hallo zeus0900.

Ich war gestern bei einem FOH in Hamburg- Curslack und habe nach einem Update für meinen Opel Astra J 1,7 ( 110 PS) nach gefragt. Für mein Kfz ist nichts für den Motor hinterlegt. Dieser hat Euro 5 .

Kurze Info von mir. Ich habe mir einen 2.0 angeschaut und Probe gefahren. Ich war sofort hin und weg. Habe zugeschlagen, alleine wegen des Preises. Fast Vollausstattung, 1000€ unter Ankaufswert diverser Portale. Zustand sehr geil.

Natürlich habe ich versucht im Vorfeld abzuwägen.

Ich hoffe, ich liege nicht falsch.

Welchen 2.0er? Gibt vier Stück (drei davon Diesel). 😁

Grüße, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen