Kaufberatung an einen (vielleicht) 1. Opel Corsa E Kunden

Opel Corsa E

Guten Abend,
bis letzte Woche stand ich kurz vor dem Kauf eines Kia Rio oder Hyundai i20. Vorwiegend wegen der langen Garantie. Nach ein wenig Suche während der Feiertage stoße ich immer wieder auf Opels Corsa E.

Insbesondere weil er mit gleicher Ausstattung hier fast 3000 Euro günstiger ist und es deutlich mehr Opel Service Ansprechpartner gibt als Kia oder Hyundai. Hier im Ort gibts garkeinen der beiden letzteren, und 20km entfernt einen einzigen.

Opel, VW und Ford dominieren hier den Markt. Den Fiesta gibts hier nicht zu einem vernünftigen Preisleistungsverhältnis, von der gesamten VW Gruppe möchte ich kein Auto mehr haben.

Also zunächst einmal ich habe noch nie einen Opel besessen, aber irgendwie habe ich gegenüber Opel jede Menge unbegründeter Zweifel, die ich gerade etwas abzulegen versuche, weil mir der Corsa E gefällt und er wirklich günstig ist. So günstig teils, dass ich schon wieder skeptisch bin. Kaufen würde ich beim Opel Händler, irgendwas zwischen 12-13.000 Euro.

Das Auto soll auf jeden Fall ein Navi haben, einige hier haben sogar Xenon.

Mein Fahrprofil sind im Jahr circa 13.000km, Fahrtweg zur Arbeit 10km einfache Strecke, daneben aber auch viele Privatfahrten, auch Kurzstrecken. Bisher hatte ich einen Diesel, der genau deswegen auch weg soll, weil er zu meinem Fahrprofil nicht mehr passt. Obwohl bei mir bisher noch nie die Diesellampe geleuchtet hat möchte ich definitiv wieder einen Benziner. Habe mich sogar umgeschaut nach einem Toyota Hybrid aber die sind mir zu teuer im Verhältnis.

Nun gehts eigentlich nur um zwei Punkte:

a) Welche Motorisierung
b) Welche Macken/Kinderkrankheiten haben diese Baureihen ab 2016

Vielleicht kann mir jemand ein paar Tipps geben.

Beste Antwort im Thema

Keine Ahnung was du machst aber ich kann die Probleme nicht so wirklich nachvollziehen. Wenn du wirklich keine Probleme mit Lücken haben willst reden wir von ganz anderen PS Zahlen als 100 mit oder ohne Turbo und wie du einen 60 PS Seat auf 10l bekommst ist mir noch rätselhafter. Bei 10l liege ich mit meinem vollgeladenen Astra Caravan und Geschwindigkeiten, wo erlaubt, von 200 und mehr. Selbst mein Corsa C mit 90 PS Sauger lag mit viel Stadt und AB "nur" bei 8l und der hat ordentlich aufn Kopf bekommen.

Welche Konkurrenten sind so viel günstiger? Der Corsa wird schon zu ziemlich günstigen Preisen in den Markt gedrückt weit unterhalb der UVP und die 1-2l Minderverbrauch glaube ich auch nicht. Dann wären wir bei 4-5l auf 100km. Das sind Diesel Werte. Ansonsten ist die Konkurrenz aus Fernost definitiv keine schlechte Wahl.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Keine Ahnung was du machst aber ich kann die Probleme nicht so wirklich nachvollziehen. Wenn du wirklich keine Probleme mit Lücken haben willst reden wir von ganz anderen PS Zahlen als 100 mit oder ohne Turbo und wie du einen 60 PS Seat auf 10l bekommst ist mir noch rätselhafter. Bei 10l liege ich mit meinem vollgeladenen Astra Caravan und Geschwindigkeiten, wo erlaubt, von 200 und mehr. Selbst mein Corsa C mit 90 PS Sauger lag mit viel Stadt und AB "nur" bei 8l und der hat ordentlich aufn Kopf bekommen.

Welche Konkurrenten sind so viel günstiger? Der Corsa wird schon zu ziemlich günstigen Preisen in den Markt gedrückt weit unterhalb der UVP und die 1-2l Minderverbrauch glaube ich auch nicht. Dann wären wir bei 4-5l auf 100km. Das sind Diesel Werte. Ansonsten ist die Konkurrenz aus Fernost definitiv keine schlechte Wahl.

Also wenn es nen Wagen mit ähnlichen Gegebenheiten (Leistung/Gewicht) gibt, der dafür 2 Liter weniger verbraucht Verkauf ich den Corsa und meine C Klasse und kauf 4 davon. Sorry aber damit wäre ich bei meinem Corsa bei 4.2 Liter Verbrauch. Bei dem Fahrprofil schafft das nur nen Hybrid 😉 Sorry aber das ist totaler Unfug. Preislich sind die Unterschiede bei gleicher Ausstattung kaum erwähnenswert. Ich finde den Corsa auch dezent hochwertiger als Asiatische Konkurrenten. Sicher ist nen Opel kein Premium, aber dafür auch kein vollwertiger Plastikbomber. Und schau mal ins Kleingedruckte. 5 Jahre sind das sicher keine 100%ige Neuwagengarantie. Die Garantien sind immer so ausgelegt, dass der Verkäufer gewinnt 😉 Z.b. indem du Inspektionen beim Hersteller machen musst und diese dann ne Ecke teurer sind.

Bei Hyundai muß man aufpassen wer das Fahrzeug verkauft. Man muß als Endkunde direkt bei einem autorisierten Vertragshänlder kaufen. Allein ein Reimport hebelt die 5-Jahresgarantie aus.

"Das Hyundai Garantiepaket* für das Fahrzeug gilt nur, wenn dieses ursprünglich von einem autorisierten
Hyundai Vertragshändler in Europa an einen Endkunden verkauft wurde**"

Quelle

Ich glaube der Corsa wurde massenweise unverkauft auf Halde gelegt und wird als Tageszulassung günstig verkauft. Aber viele dieser Wägen dürften kaum die hier geforderten Motorisierungen und Ausstattungen haben. Die günstigen (sofern Neufahrzeuge gewünscht) werden in der Regel 90 PS haben und wohl kaum ein fest verbautes Navi (was ohnehin keine Empfehlung ist). Was kostet ein ordentliches Neues Android Smartphone mit aktuellem Betriebssystem und brauchbarer Hardware? 200- 300 Euro? Das nehmen und auf eingebautes Navi pfeiffen.

Ähnliche Themen

Ich denke mein Nchwuschs ist schon recht Smartphone-Affin.

Wenn es da mal ein Stückchen weiter weg mit einem Navi gehen muß, wird sofort nach einem meiner Autos mit eingebautem Navi gefragt. Als Gegenleistung darf ich dann ein Auto ohne Navi fahren 😉

Versteh ich nicht. Soooo affin sind sie dann wohl doch nicht. In meinem Astra K finde ich das eingebaute Navi schlecht. Maps dagegen richtig gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen