Kaufberatung alter Touran
Guten Tag.
Ich habe schon etwas die Suche bemüht aber nicht so richtig das auf mich bezogene gefunden.
Und zwar erwarten wir unser 3.Kind. Damit reicht nun ein Fabia für die Frau nicht mehr aus, daher suchen wir jetzt etwas größeres. Unser Limit liegt so bei 5k€ (etwas variabel, je nachdem was der Fabia bringt).
Das was für mich passen tät wäre ein 1er Sharan/Alhambra oder eben ein Touran 1 (welcher wahrscheinlich eher zu bekommen ist und auch die vernünftigere Variante wäre).
Ich habe demach also ein paar Fragen, wo ich hoffe hier ein paar Antworten von VW Experten zu bekommen.
Gibt es noch gute Alternativen die mir noch nicht aufgefallen sind wo hinten 3 vollwertige Sitze sind? Ford Galaxy habe ich schon auf dem Schirm.
Wo sind Schwachstellen bei einem 1er Touran mit so ca. 200tkm?
Wenn Touran dann würden für mich eigentlich nur 3 Motoren infrage kommen. Nur die mit Zahnriehmen, da die Ketten je sehr viel Probleme machen. Bevorzugt wäre für mich der 1.6. Ebenfalls würde mich der 2.0 eco Fule interessieren.
Selbst wenn bei den derzeitigen Benzinpreisen auch ein Diesel erstmal günstig erscheint möchte ich eher für 15km Stadt verkehr keinen Diesel haben. vor allem keinen Alten.
Was haltet ihr von dem 1.6? Gibt es allgemeine Meinung zum Ecofule?
Generell ist zu sagen für mich muss das Auto jeden Tag ca eine Strecke 15km (mit mehrern Stops) zurück legen und einmal im Jahr eine Urlaubsfahrt. Weiterhin muss er einen Tempomat haben. Der Rest ist mir eigentlich ziemlich egal. Schön wäre noch AHK und vlt 7 Sitze, wenn nicht dann halt nicht.
Bekommt man da etwas brauchbares für ca 5k€?
Gibt es sonst irgendwelche Meinungen Empfehlungen?
Ich danke euch schon mal für die Antworten
74 Antworten
Halt vorn hinter dem Vorderrad nehme ich mal an…
Es kommt halt sehr drauf an wo man fährt…
Wir haben hier im Mittelgebirge viel Salz im Winter und gefühlt rostet unserer auch an jeder Ecke… kommt natürlich auch immer drauf an wie genau man hinschaut… heute erst wieder an der Längskante innen an der Beifahrertür kleine Bläschen entdeckt, die hinter dieser Dichtmasse rauskommen… 🙁 aber ich habe aufgehört mich drüber zu ärgern…
Wie immer, bei allen VW dieser Baujahre:
Spätestens alle zwei Jahre Rafhausschalen raus und den Kompost am Schweller entfernen, sonst gammelt der durch. Außerdem neigt der Touran zu Rost an der Heckklappe und am Unterboden hinter der C-Säule. Ist halt nur grundiert am Unterboden…
Am besten auf der Bühne kontrollieren.
Wegen Rost am Unterboden gab es mal nen internen Rückruf. Den hat unser Touran (wenn auch erst beim 2. Freundlichen) bekommen. Da ist noch Alles top. Radhausschalen habe ich bei meinen Fahrzeugen auch nie raus gehabt. Fahre allerdings auch fast keine Feldwege oder sowas.
Also mein 1T2 hatte vereinzelt Rost am Unterboden.
Habe das auch bei mehreren Tourans gesehen.
Einfach drauf achten. Wenn nix is, is ja gut.
Die Radläufe vorne mache ich generell prophylaktisch sauber.
Hast sicherlich nach den vielen Jahren auch ein Biotop drin.
Bei nem bekannten mit nem 5er Golf ist sogar ein Bäumchen drin gewachsen.
Ähnliche Themen
Die Sache mit dem Rost fing so ab Bj. 2007 wieder an.
Unser Touri ist 16 Jahre alt, steht immer draußen, hat erst 92 TKM gelaufen und hat keinen Rost.
(Hi Franzi)
Die genannten Stellen kommen früher oder später sofern man nicht tätig wird. Radhausschalen raus, Dreck raus, trockenl, und Wachs drauf. Ich hab die hinteren Radhausschalen hinten um paar mm gekürzt, damit die nicht mehr im Schwellerbereich herumvibrieren.
Ich fahre 0 Feldwege, aber da sammelt sich trotzdem viel.
Heckklappe Verkleidung runter, Lichtleiste raus, sauber abgeklebt, und mit Hammerite innen/außen lackiert und dann mit Wachs konserviert. Da gings nämlich auch leicht los an den Kanten.
Da muss man keine Feldwege fahren…
Da sammelt sich Dreck von der Straße oder auch im Frühjahr die Blüten von Bäumen und dann im Herbst die Blätter…
Hinten die Verkleidung habe ich auch etwas gekürzt. Wichtig ist da wirklich das regelmäßige säubern und konservieren 🙂
Was die Sache mit dem Biotop angeht: An den Fenstergummis bildet sich Moos. Die Natur holt ihn sich langsam zurück.
(Hallo, alter Tom! Nice to see you!)
Moin ich noch mal.
Da man mir immer wieder versucht die CNGs auszureden. Gibt es Meinungen zum 1.6TDI?
Der Motor müsste vom Abgasskandal betroffen gewesen sein. Den haben wir im CrossPolo mit 105PS. Seit dem Update nach dem Abgasskandal haben wir Motorruckeln, welches zwar von VW bestätigt wurde, aber keine Abhilfe geschaffen werden kann.
Einige 1.6er TDI Fahrer berichten vermehrt von Defekten am AGR Ventil.
und die Injektoren machen oft Probleme…
5000 Euro Budget ist auch recht wenig. Was man dafür bekommt (Alter/Laufleistung) muss man immer mit erhöhten Reparaturkosten rechnen, egal welches Auto.
Guten Abend.
Also ist der auch eher nicht zu empfehlen. AGR habe ich auch schon gelesen aber das soll wohl aus der Zeit öfters sein. So wie auch der Dieselskandal war ja eigentlich bei allen Motoren aus der Zeit.
Ich weiß ich plane auch schon mit so 6k. Mehr geht aber leider echt nicht.
Verstehe ich es richtig du willst nur für den Urlaub ihn haben ?
Die 1.9 TDI sind eigentlich schon stabil! Einer der Zuverlässigsten Motoren! Für die Summe machst du eigentlich nichts falsches! Schau dir ihn an ,mache eine ausführliche Probefahrt wenn alles passt kannst ihn nehmen.Die restliche Summe kannst du für den Urlaub oder Service nehmen. Gegebenfalls nimm den zum TÜV und sag denen du willst das Auto kaufen und ob die Mal kurz durchchecken können! Die sagen dir sicherlich auch gleich was demnächst fällig ist!
@polobuddy nein er soll für Frau und drei Kinder Alltags-Stadt-Auto werden. Und uns zu 5. ab und zu mal auf Ausflüge und mal nen Urlaub begleiten.
Ich danke dir. Wenn er nur für mal nen Urlaub sein sollte wäre es mir so egal welcher Motor da drinne ist. Da er halt nur Stadtfahrzeug ist möchte ich eigentlich keinen Diesel und vorallem keinen so alten großen relativ teuren. Deswegen eher gas. Der 1.6tdi wäre noch so ne alternative die ich nicht gleich weg legen will. Zumal ich die Weiterentwicklung aus dem Golf 7kenne und ich die eigentlich super finde.